Variantenentwicklung und Ausarbeitung des Lahnkonzeptes im Rahmen des integrierten EU-LIFE-Projektes „LiLa - Living Lahn“ (LIFE14 IPE/DE/022)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn Dienstort Koblenz

Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, diese vertreten durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn, plant im Rahmen des integrierten EU-LIFE-Projektes „LiLa - Living Lahn“ die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes für die Bundeswasserstraße Lahn und ihre Aue. Der Auftrag kann in drei Bearbeitungsphasen unterteilt werden, bei denen u.a. folgende Planungsleistungen zu erbringen sind:
1. Vorbereitende Arbeiten
Zunächst sind alle erforderlichen Grundlagen für die anschließende Variantenentwicklung zusammenzutragen und zu vervollständigen. Dabei sind die derzeitigen Nutzungen, Defizite und Entwicklungspotenziale darzustellen und weitere Teilleistungen zu erbringen (u.a. Gliederung des Planungsraumes, Ermittlung der heutigen potenziell natürlichen Gewässerentwicklungsfläche, Berücksichtigung von Ökosystemleistungen etc.). Im Zentrum dieser Bearbeitungsphase steht die Erstellung eines umfangreichen Maßnahmenpools, welcher Maßnahmensteckbriefe mit allgemeinen, nach Möglichkeit auch auf andere Gewässer übertragbare Informationen enthalten wird.
2. Variantenentwicklung und -bewertung
Nach Herleitung einer geeigneten Bewertungsmethodik sind eine variantenspezifische Maßnahmenzuordnung und Potenzialanalyse durchzuführen und die entwickelten Varianten in enger Abstimmung mit den Projektverantwortlichen zu bewerten. Anschließend sind abschnittsweise Vorzugsvarianten vorzuschlagen, die schließlich in einer Gesamtvorzugsmaßnahme zusammengeführt werden sollen.
3. Abschließende Arbeiten
Die ermittelte Gesamtvorzugsvariante ist weiter auszuarbeiten und in sich geschlossen zu dokumentieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-05-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn Dienstort Koblenz
Postanschrift: Schartwiesenweg 4
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: lila@wsv.bund.de
Telefon: +49 261-98190 📞
E-Mail: wsa-mosel-saar-lahn@wsv.bund.de 📧
Fax: +49 261-98193155 📠
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.wsa-mosel-saar-lahn.wsv.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.wsa-mosel-saar-lahn.wsv.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=510281 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=510281 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.evergabe-online.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Variantenentwicklung und Ausarbeitung des Lahnkonzeptes im Rahmen des integrierten EU-LIFE-Projektes „LiLa - Living Lahn“ (LIFE14 IPE/DE/022) 2023-808-PS1-1”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, diese vertreten durch das Wasserstraßen- und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 590 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Koblenz
Beschreibung der Beschaffung:
“Variantenentwicklung und Ausarbeitung des Lahnkonzeptes im Rahmen des integrierten EU-LIFE-Projektes „LiLa - Living Lahn“ (LIFE14 IPE/DE/022), inklusive...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals (§ 58 (2) Nr. 2 VgV), Unterkriterien: 1. Ausarbeitung und...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 590 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-29 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien sowie deren Wichtung ist dem Abschnitt III zu entnehmen. Bei objektiver Gleichheit erfolgt die Auswahl nach § 75 Abs. 6 VgV durch...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: LIFE 14 IPE/DE/022

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung Eignung EU“ (Formblatt 133/333b-L/F V2.3, Anlage 4) erbracht werden. Die vom...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Ermittlung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers werden der Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre und im...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
entfällt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen Die berufliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens wird anhand von unternehmensbezogenen Referenzen der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 2. Berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen: Mindestens ein Eignungspunkt, mindestens drei wertbare Referenzen zu 3. Berufliche Leistungsfähigkeit -...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Abschnitt III.1)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-03 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-11-01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“a) Registrierung, Anforderung Teilnahmeunterlagen, Vergabeunterlagen: Die interessierten Unternehmen haben sich zur Teilnahme am Vergabeverfahren auf der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499561 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2299-499163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 065-192760 (2023-03-28)