Vergabe von Projektsteuerungsleistungen Neubau Pflegeheim

Collegium 2000 gGmbH

Vergabe von Projektsteuerungsleistungen Neubau Pflegeheim

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-05-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-04-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-04-25 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-04-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Collegium 2000 gGmbH
Postanschrift: Räterstraße 21
Postort: Kirchheim
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89945673311 📞
E-Mail: info@collegium2000.com 📧
Fax: +49 89945672255 📠
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0CD7FAA1-B3D5-4A8A-B069-DE5CA9268299 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Gsk stockmann
Postanschrift: Mohrenstraße 42
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 302039070 📞
E-Mail: nawid.farajzadeh@gsk.de 📧
Fax: +49 3020390744 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0CD7FAA1-B3D5-4A8A-B069-DE5CA9268299 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische person des privatrechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Projektsteuerungsleistungen Neubau Pflegeheim Kirchheim 2030
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung: Vergabe von Projektsteuerungsleistungen Neubau Pflegeheim

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Collegium 2000 (im Folgenden: Auftraggeberin) ist eine gemeinnützige Gesellschaft in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Kirchheim bei München. Als...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung Projektteam des Bieters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektbezogenes Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 55
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 39
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption um 14 Monate zur Sanierung des Bestandsgebäudes
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind folgende: 1) Referenzen: a) Referenzen über Projektsteuerungsleistungen für...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionen: Grundleistungen Projektsteuerung der Stufen 2 - 5 gem. AHO-Heft Nr. 9 (Stand: März 2020) Grundleistungen Projektsteuerung für Neubau Betreutes...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- bitte das mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Eignungsformblatt (C3) verwenden, - Eigenerklärung zum Handelsregister”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum Umsatz für die Geschäftsjahre 2020, 2021 und 2022 (Eignungsformblatt (C3)). 2. Eigenerklärung zum Bestehen einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1. Geforderter Mindestgesamtumsatz im Mittel der drei vergangenen Geschäftsjahre: 400.000 € (netto). 2. Die Höhe der Deckungssumme für die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Anzahl Beschäftigte: Angabe des jährlichen Mittels der festangestellten und/oder geschäftsführenden Beschäftigten mit Zulassung bei einer Architekten-...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Anzahl Beschäftigte: keine Mindestanzahl vorausgesetzt 2. Qualitätsmanagement: Der Nachweis stellt eine Mindestanforderung dar. 3. Referenzen: Dabei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- bitte das mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellte Eignungsformblatt (C3) verwenden - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen: a) Erklärung, dass...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-26 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-06-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Bewerbergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch für die Erfüllung der angebotenen Leistungen und haben in den Teilnahmeanträgen sämtliche Mitglieder...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 084-254761 (2023-04-25)