1️⃣
Ort der Leistung: Lüneburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Abteilung Baumanagement (Z1)
Friedenstr. 6 + 7
21335 Lüneburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen zur Fachplanung gem. Teil 4 HOAI 2021, Abschnitt 2 "Technische Gebäudeausrüstung" Leistungsphasen 1-9 nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen zur Fachplanung gem. Teil 4 HOAI 2021, Abschnitt 2 "Technische Gebäudeausrüstung" Leistungsphasen 1-9 nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation für die Modernisierung und den Neubau der Hauptverwaltung Lüneburg
Die für die KG 410 + KG 420 + KG 430 und KG 480 geschätzten Kosten der Baumaßnahme betragen ca. 951.200 Euro zuzügl. MwSt..
Nähere Angaben bitten wir den Ausschreibungsunterlagen, unserer "Anlage zur Bekanntmachung" zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-21 📅
Datum des Endes: 2024-02-16 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: LP 4-9 (s. dazu II.2.4)
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auftraggeberin wählt anhand der erteilten Auskünfte über die Eignung der Bewerberin bzw. des Bewerbers sowie anhand der Auskünfte und Formalien, die zur...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auftraggeberin wählt anhand der erteilten Auskünfte über die Eignung der Bewerberin bzw. des Bewerbers sowie anhand der Auskünfte und Formalien, die zur Beurteilung der von diesen zu erfüllenden wirtschaftlichen und technischen Mindestanforderungen erforderlich sind, unter den Bewerbern, die nicht ausgeschlossen wurden und die die genannten Anforderungen erfüllen, diejenigen aus, die sie zur Verhandlung auffordert.
Es werden insgesamt fünf Büros zu den Verhandlungsgesprächen eingeladen.
Ein Bewerberplatz ist für die Bewerbung von jungen Büros, welche im Jahre 2019 oder später gegründet wurden, vorgesehen.
Die Auswahl der weiteren Bewerber erfolgt unter anderem anhand der für den Leistungsbereich gem. § 55 HOAI "Technische Gebäudeausrüstung" eingereichten Referenzprojekten für vergleichbare Leistungen.
Insgesamt können mit den Referenzen 900 von 1.500 Bewerbungspunkten erreicht werden.
Der dabei verwendete Auswahlbogen mit den formalen Kriterien, Mindestanforderungen und Auswahlkriterien wird mit dem Bewerbungsbogen versandt. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, behält sich die Vergabestelle vor gem. § 75 Abs. 6 VgV unter den verbliebenen Bewerbern zu losen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung. Erste Stufe Leistungsphase 1-3. Optional ist vorgesehen, die Phasen 4 bis 9 zu beauftragen. Die...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise/optionale Beauftragung. Erste Stufe Leistungsphase 1-3. Optional ist vorgesehen, die Phasen 4 bis 9 zu beauftragen. Die Beauftragung der weiteren Stufen erfolgt nach Erfordernis. Mit diesem Zuschlag werden zunächst nur die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eingereichte Teilnahmeantragsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Kosten für die Erstellung von Teilnahmeantragsunterlagen werden nicht erstattet. Die...”
Zusätzliche Informationen
Eingereichte Teilnahmeantragsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Kosten für die Erstellung von Teilnahmeantragsunterlagen werden nicht erstattet. Die Möglichkeit der Nachforderung fehlender und Annahme nachgereichter Erklärungen und Nachweise oder sonstiger geforderter Unterlagen im Sinne von § 56 Abs. 2 VgV wird durch die Vergabestelle für dieses Verfahren ausgeschlossen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur*in berechtigt ist.
(z.B. Vorlage Diplomurkunde)
Juristische...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur*in berechtigt ist.
(z.B. Vorlage Diplomurkunde)
Juristische Personen sind zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe verantwortliche Berufsangehörige gemäß vorangegangenem Satz benennen. Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen.
Bewerber, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen für die geforderten Nachweise gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorlegen.(Hinweis: nicht deutschsprachige Nachweise sind zwingend in Form einer beglaubigten Übersetzung mit dem Teilnahmeantrag einzureichen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Erbringung der freiberuflichen Planungsleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten.
siehe III.1.1” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Als Projektsprache während des gesamten Bauvorhabens gilt ausschließlich Deutsch in Wort und Schrift.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-01
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-06-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-13 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: keine
Postanschrift: keine
Postort: kein
Postleitzahl: keine
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Postanschrift: Burgplatz 2 + 2a
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 531-1201200📞
E-Mail: twele@hwk-bls.de📧
Fax: +49 531-1201202 📠
URL: http://www.hwk-bls.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 084-256300 (2023-04-26)