Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es können bis zu 3 Referenzen in den Jahren 2012-2022 angegeben werden, wobei 2 Referenzen als Mindesteignungskriterium angegeben werden müssen:
Referenz 1 (zwingend)
Nachweis der Freianlagenplanung gem. HOAI eines realisierten, vergleichbaren Projekts zum Thema Neubau/ Sanierung / Umbau eines Schulgebäudes o.glw.
Leistungen der Freianlagenplanung, vom Bewerber erbracht.
Kriterien der Vergleichbarkeit: Neubau einer Schule, Umbau oder Sanierung wird höher bepunktet.
ca. 5860 m² Freianlagenfläche, anrechenbare Kosten ca. 1,34 mio. EUR netto, Leistungszeitraum: 2012-2022
Mindestanforderungen
- Nachweis der Freianlagenplanung eines vergleichbaren, realisierten Projekts zum Thema Schulbau
- Kosten Freianlagen min. 450.000 € netto (anrechenbare Kosten)
- Leistungszeitraum 2012 - 2022, fertiggestellt
- Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. 2- 8) im Unternehmen des Bewerbers.
Referenz 2 (zwingend)
Nachweis der Freianlagenplanung gem. HOAI eines realisierten, vergleichbaren Projekts zum Thema Bauen im Bestand / Denkmalschutz.
Leistungen der Freianlagenplanung, vom Bewerber erbracht. Kriterien der Vergleichbarkeit: Denkmalschutz oder Bauen im Bestand, Denkmalschutz und
Schulgebäude wird höher bepunktet. ca. 5860 m² Freianlagenfläche, anrechenbare Kosten ca. 1,34 mio. EUR netto, Leistungszeitraum: 2012-2022, öffentlicher Auftraggeber
Mindestanforderungen
- Nachweis der Freianlagenplanung eines vergleichbaren, realisierten Projekts zum Thema Denkmalschutz / Bauen im Bestand.
- Kosten Freianlagen min. 450.000 € netto (anrechenbare Kosten)
- Leistungszeitraum 2012 - 2022, fertiggestellt
- Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. 2- 8) im Unternehmen des Bewerbers.
Referenz 3 (optional)
Nachweis der Freianlagenplanung gem. HOAI eines realisierten Projekts, qualitativ hochwertiger Architektur (Freianlagen) oder eines denkmalgeschützten Gebäudes
Leistungen der Freianlagenplanung, vom Bewerber erbracht.
Kriterien der Vergleichbarkeit: Nachweis eines realisierten Projekts mit qualitativ hochwertiger Architektur (Freianlagen) oder eines Denkmalgeschützten Gebäudes. Nachweis der Hochwertigkeit über Auszeichnung oder Wettbewerbserfolg o.glw.
Mindestanforderungen
- Nachweis der Freianlagenplanung eines realisierten Projekts qualitativ hochwertig oder denkmalgeschützt.
- Kosten Freianlagen min. 250.000 € netto (anrechenbare Kosten)
- Leistungszeitraum 2012 - 2022, fertiggestellt
- Durchführung der wesentlichen Leistungsphasen (mind. 2- 8) im Unternehmen des Bewerbers.