Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Technische Eignung:
- Erbringung von Planungsdienstleistungen unter Einsatz von CAD (dwg 2007-2013)
- Vorhalten eines AVA-Programms mit einer zertifizierten Schnittstelle nach GAEB-Standard (Kompatibel zu AG)
- Erstellung und Auswertung von Ausschreibungen gem. StLB-Bau und unter Berücksichtigung der Vorgaben des VHB Bund in der aktuellen Fassung
- Verwendung der gängigen Microsoft Office-Software ab Version 2007
- Verwendung von MS Project oder zum AG kompatibler Software zur Terminplanung
Berufliche Eignung:
- Nachweis der persönlichen Leistungsfähigkeit der Projektleitung (d. h. übergeordneter Ansprechpartner des Bauherrn für alle Anlagengruppen), der Stellvertretende Projektleitung (d. h. übergeordneter Ansprechpartner des Bauherrn für alle
Anlagengruppen) und der Objektüberwachung (d. h. übergeordneter Ansprechpartner des Bauherrn für alle Anlagengruppen) (§ 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV 2021): Die Qualifikationen des Projektteams ist durch Diplomurkunde/Bachelor-/Masterzeugnis (oder vergleichbar) zu führen,
- Nachweis des Personalbestandes (§ 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV 2021): Mind. 3 Personen (fest angestellte Mitarbeiter in Vollzeit, inkl. Büroinhaber / Geschäftsführer; Teilzeitkräfte sind in Vollzeitäquivalente entsprechend umzurechnen; ohne freie Mitarbeiter, Praktikanten und Aushilfen).
- Nachweis der beruflichen Eignung - Referenzen (§ 46, Abs. 3 Nr. 1 VgV 2021):
Die berufliche Eignung ist anhand von DREI Referenzen nachzuweisen, die in Summe alle aufgeführten Mindestanforderungen erfüllen. Bei Einreichung von weiteren Referenzen wird lediglich eine (den Mindestanforderungen entsprechende) Referenz zur Prüfung der beruflichen Eignung herangezogen. Der Nachweis von weiteren Referenzen ist daher nicht erforderlich. Es wird darum gebeten, die Anzahl auf DREI Referenzen zu beschränken und für diese das Formblatt 06.1 bis 06.3 auszufüllen.
Die nachfolgenden Mindestanforderungen müssen über eine Referenz kumulativ erfüllt sein.
1. Eine Referenz für "Fachplanung Technische Ausrüstung" - ALG 1 bis 3
- Eine vergleichbare Leistung für eine Neubaumaßnahme mit Erbringung von Anlagen-gruppe 1 bis 3 mit einer HZ >= II gem. Anlage 15.2 Objektliste HOAI 2021;
- Eine vergleichbare Leistung mit Erbringung von mindestens 4 Leistungsphasen im Bereich LPH 1 bis 9;
- Eine vergleichbare Leistung mit Baukosten (KG 410 bis 430) >= 0,5 Mio. EUR brutto.
2. Eine Referenz für "Fachplanung Technische Ausrüstung" - ALG 4 und 5
- Eine vergleichbare Leistung für eine Neubaumaßnahme mit Erbringung von Anlagen-gruppen 4 und 5 mit einer HZ >= II gem. Anlage 15.2 Objektliste HOAI 2021;
- Eine vergleichbare Leistung mit Erbringung von mindestens 4 Leistungsphasen im Bereich LPH 1 bis 9;
- Eine vergleichbare Leistung mit Baukosten (KG 440 und 450) >= 0,3 Mio. EUR brutto.
3. Eine Referenz für "Fachplanung Technische Ausrüstung" - ALG 8
- Eine vergleichbare Leistung für eine Neubaumaßnahme mit Erbringung von Anlagengruppen 8 mit einer HZ = III gem. Anlage 15.2 Objektliste HOAI 2021;
- Eine vergleichbare Leistung mit Erbringung von mindestens 4 Leistungsphasen im Bereich LPH 1 bis 9;
- Eine vergleichbare Leistung mit Baukosten (KG 480) >= 0,1 Mio. EUR brutto.
Zum Nachweis der beruflichen Eignung werden Referenzen gem. §46 Abs. 3 Nr. 1 VgV mit vergleichbaren Leistungen gewertet, deren LPH 8 innerhalb der letzten fünf Jahre ab Fristende zur Einreichung der Teilnahmeanträge mit (Teil-)Schlussrechnung oder Abnahme gem. VOB/B abgeschlossen wurde.