Beschreibung der Beschaffung
Außenwände in Holzrahmenbauweise
Außenwände in Holzrahmenbauweise als vorgefertigte zweiseitig beplankte Holzrahmenbauteile,
- F30: Ständerwerk Tiefe 240mm, Dämmung zwischen Ständerwerk mit Holzfaserdämmung, als Platten oder im Einblasverfahren, Beplankung innen und außen:
innen Beplankung mit aussteifender OSB-Platte, außen mit Holzfaser-Dämmstoffplatten Dicke 60mm
ca. 310 m2
- F30 und zusätzliche Anforderung an Ausbau F90 (von innen nach außen): Ständerwerk Tiefe 220mm, Dämmung zwischen Ständerwerk mit Holzfaserdämmung, als Platten oder im Einblasverfahren, Beplankung innen und außen:
innen Beplankung mit aussteifender OSB-Platte und 2-fach Gipsfaserplatten,
außen 1-fach Gipsfaserplatten und Holzfaser-Dämmstoffplatten Dicke 60mm,
ca. 50 m2
Innenwände in Holzrahmenbauweise
- tragend, mit thermischen Anforderungen, diverse Aufbauten, ca. 174 m2
- tragend, ohne thermischen Anforderungen, diverse Aufbauten, ca. 226 m2,
- nicht-tragend, ca. 40 m2
Innenwände in Massivholzbauweise
- nicht-tragend, Innenwand aus Brettsperrholz, Dicke 140 mm, ca. 35 m2,
Außenwandbekl. Holzschalung, Profilbretter
- farbig lasierte Falzbretter, Vollholz Weißtanne, ca. 142 x 22 mm, mit langer Feder, ca. 385 m2,
Außenwandbekl. Dreischichtplatten
- farbig lasierte Dreischichtplatten, Fichte, wetterfest verleimt, D 19 mm, ca. 145 m2,
Sockelbekl. Faserzementtafel, Sockeldämmung
Faserzementtafeln, Höhe Streifen 40 cm, geklebte Montage auf Sockeldämmung,
- D 8 mm, ca. 150 lfm
Decken in Massivholzbauweise
- Dachelemente aus Brettsperrholz, Nicht-Sicht, Stärken 200 bis 260 mm, ca. 450 m2
- Dachelemente aus Brettsperrholz, Industrie-Sicht, Stärke 200 mm, ca. 345 m2,
Dachkonstruktion Auskragendes Dach in Massivholzbauweise
- Vordach Dachelemente aus Brettsperrholz, Nicht-Sicht, Stärke 140 mm, ca. 500 m2