Beschaffungen: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (seite 3)

2016-04-15   Bauvorhaben „AWI Technikum Klußmannstrasse“ – Leistungen der Gebäudeplanung gem. HOAI Teil 3 Abschnitt 1 (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung beabsichtigt im Bereich des Handelshafens einen Neubau mit einer BGF von rd. 3.230 m, einer BRI von rd. 16.520 m als Technikum zu errichten. Das Neubauvorhaben umfasst ein Gebäude mit Büro- und Laborräumen sowie Flächen für Werkstätten, Lagerung und Expeditionsvorbereitung. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   Neubau Büro- und Laborgebäude A 45-2 in Potsdam, Telegrafenberg – Innentüren (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
12 Stk T 30 Türen Blätter aus Holzwerkstoff, HPL beschichtet. 123 Stk Innentüranlagen aus Holzwerkstoff, HPL beschichtet. Ca. 180 Verkleidungen Fensterleibungen, Stürze und Sohlbänke aus Holzwerkstoff, HPL beschichtet. 140 m Fensterbänke Holzwerkstoff, HPL beschichtet Beschlagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-26   Neubau Büro- und Laborgebäude A 45-2 in Potsdam, Telegrafenberg – Holz-Alu-Fenster (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Es sind insgesamt 176 Stk 2 teilige Fensteranlagen einzubauen, bestehend aus: einer Rahmenkonstruktion (Rohbaumasse ca. 80 cm x 250 cm), dem Dreh -Kipp- Flügel im oberen Teil und der gedämmten ALU Paneelausfachung im unteren Teil. 76 Stk. Anlagen erhalten aussenliegenden Sonnenschutz in Form von Raffstoreanlagen. Alle Anlagen erhalten umlaufend eine Verblechung als Rahmung. Ebenso werden 10 Stk. Blindelemente, 2 Stk. Lamellenfensteranlagen und 2 Stk. Entrauchungs- anlagen in den Treppenhäusern aingebaut, … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-02   Neubau Büro- und Laborgebäude A 45-2 in Potsdam, Telegrafenberg – Dachdecker- und Klempnerarbeiten (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
ca. 460 m Attika; ca. 1 800 m² Flachdachfläche mit Neigung 2-5 % dämmen und abdichten als Untergrund für ein Gründach über Sockelgeschoss; ca. 1 100 m² Bautenschutzmatte; ca. 600 m² Flachdachfläche mit Neigung 2-5 % dämmen und abdichten über Dachgeschoss; ca. 850 m² Kiesschüttung als Auflast im Bereich Sockelgeschoss ca. 200 m² Rest über Dachgeschoss. Mit 4 Lichtkuppeln und 3 Dachausstiege, davon 2 Stk. 2,4 x 1,46. Seilsicherungssyteme 190 m und Schutzgeländer ca. 38 m. Eindichten und Anarbeiten von … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22   Neubau Büro- und Laborgebäude A 45-2 in Potsdam, Telegrafenberg – Elektroinstallation und fernmeldetechnische Anlagen (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
— 1 Stück Netzersatzanlage; — 2 Stück USV-Anlagen; — 1 Stück Photovoltaikanlage; — 1 Stück Niederspannungs-Hauptverteilung; — 2 Stück Gebäude Hauptverteilung; — ca. 2 000 m Energiekabel; — 30 Stück Unterverteilungen; — ca. 1 000 m Kabelrinne; — ca. 25 000 m Installationsleitung; — ca. 700 Stück Leuchten; — 1 Stück Brandmeldeanlage mit ca. 300 Meldern; — 1 Stück Einbruchmeldeanlage; — 20 Stück Datenschränke; — ca. 6 000 m LWL-Kabel; — ca. 40 000 m Cu-Datenkabel. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22   Neubau Büro- und Laborgebäude A 45-2 in Potsdam, Telegrafenberg – Lüftungsanlagen, Kälteanlagen (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
— Teilklimaanlage mit ca. 20 000 m³/h zur Versorgung von Laboren und Nebenräumen, — Teilklimaanlage mit ca. 2 200 m³/h zur Versorgung von Nebenräumen, — Abluftsystem für Sicherheitsschränke und Schnüffelabsaugungen mit ca. 2 840 m³/h, — Kälteerzeugung für ca. 480 kW, — ca. 2 300 m Kaltwassernetz einschließlich Verteiler und Dämmung, — ca. 30 Umluftkühler 2 bis 12 kW, Einbindung Serverkälte. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-05   Wartung Gebäudeautomation (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Wartung der Gedäudeautomation gemäß Arbeitskarte für die Gebäude des AWI in Bremerhaven. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Messner Technik GmbH
2014-04-24   Neumotorisierung mit Abgasnachbehandlung des Forschungsschiffes „Heincke“ (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Das Forschungsschiff HEINCKE wurde 1990 auf der Roland Werft in Berne gebaut. Das Schiff wird dieselelektrisch betrieben und besitzt zur Stromerzeugung drei Dieselgeneratoren KHD-MWM TDB-604 L 6 mit jeweils 525 KW Nennleistung. Die Motoren sind an der Verschleißgrenze angelangt und müssen ersetzt werden. Es soll eine Neumotorisierung mit etwa gleicher Motorenleistung vorgenommen werden. Eine Abgasnachbehandlung mit SCR Technik und Partikelfilter soll beim MGO Betrieb des Schiffes die Einhaltung der Tier … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Betrieb und Management zweier Polar-Forschungsflugzeuge (Polar 5 und 6) (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Gegenstand der Ausschreibung ist der weltweite Betrieb und Management der beiden Polar-Forschungsflugzeuge (Polar 5 und 6), beginnend ab 2014. Ansicht der Beschaffung »