Beschaffungen: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (seite 2)

2023-07-31   Holzflachpalette mit Rücksprung & Stahlaufsetzrahmen Palette (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Bei der zu beschaffenden Leistung handelt es sich um 3990-12-148-5480 - Aufsetzrahmen für Holzflachpaletten (ohne Bw- eigene Paletten) gem. Technischer Lieferbedingung (TL) 3990-0041 und 3990-12-370-5947 - Vierwege-Flachpalette aus Holz mit Rücksprung gem. TL 3990-0036 (Ausführung B). Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27   Schmieröl, Verbrennungsmotor (SAE 40) - Nato-Kode: O-278; Bw-Kode: OY1160 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Schmieröl, Verbrennungsmotor (SAE 40) - NATO-Kode: O-278; BW-Kode: OY1160 - qualifikationspflichtig in 20 L CN, 200 L BL und LLOSE (Tankwagen) mit Schlauchwagen Ansicht der Beschaffung »
2023-07-21   Hydraulikflüssigkeit, Erdölbasis - Nato-Kode: H-540; Bw-Kode: HY5025 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Hydraulikflüssigkeit, Erdölbasis - Nato-Kode: H-540; Bw-Kode: HY5025 - qualifikationspflichtig in 1 Liter Gebinde (CN), 5 Liter Gebinde (CN), 20 Liter Gebinde (CN) und 200 Liter Fass (BL) Ansicht der Beschaffung »
2023-07-19   Infusionssystem, Knochen- (FAST1™ intraossäres Infusionssystem) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Infusionssystem, Knochen- (FAST1™ intraossäres Infusionssystem) gemäß Leistungsbeschreibung, Verion 01, vom 11.07.2023 Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18   Patronen 40mm x 53 Spreng-Splitter, Leuchtspur, AZ-Z DM451, gegurtet (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Herstellung und Lieferung von Patronen 40mm x 53 Spreng-Splitter, Leuchtspur, AZ-Z DM451, gegurtet Ansicht der Beschaffung »
2023-07-18   IRV Werk - Bewegliche Unterbringung im Einsatz Streitkräfte (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Instandsetzung und Grundüberholung für alle zum Gesamtsystem "Bewegliche Unterbringung im Einsatz Streitkräfte" gehörenden Bausteine. Darunter fallen neben dem Baustein Abfallsammlung unterschiedliche Funktionsbausteine für Unterkunft, Verpflegung und Hygiene/Sanitär, die sich teils in Kern- und Ergänzungsbausteine aufteilen. Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17   Zertifizierung des BAAINBw auf der Basis von Säulen (Pillar Assessment) als potenzielle... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Zertifizierung des BAAINBw als potenzielle Projektmanagementorganisation für die Durchführung von Projekten des Einrichtung des Europäischen Verteidigungsfonds Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14   Seetransport von Kraftstoff bis 250 cbm (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Seetransporte von Kraftstoffen für die Deutsche Marine sowie im Rahmen von Host Nation Support für Schiffe und Boote ausländischer Seestreitkräfte im Bereich der Nord- und Ostseeküste sowie dem Nord-Ostsee-Kanal. Laufzeit: 1Jahr + 3 x 1 Jahr optionale Verlängerung Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13   L-FZD Interimsvertrag ab 01.09.2023 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Flugzieldarstellung (FZD) der Bundeswehr ist als ein Hochwer-tausbildungsmittel von zentraler Bedeutung für die Ausbildung aller Teilstreitkräfte der Bundeswehr. Sie dient dazu, den Ausbildungsstand der Einsatzverbände aller Teilstreitkräfte auf einem den operativen Erfordernissen angemessenen Stand zu halten. Mit ihr wird die Ausbildung unterstützt, um die zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Fähigkeiten der Waffensysteme, Wirkmittel, Einsatzführung unverzichtbar ist. Die langsame … Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12   Fallschirmsprungsimulator (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Bereich der trainingsgebundenen militärischen Freifallerst- und Aufbauausbildung fehlt derzeit die Möglichkeit der IT-gestützten Simulation von Fallschirmsprüngen mittels eines Fallschirmsprungsimulators (FschSim). Aufgabe des FschSim ist es sicherzustellen, dass die Trainingsteilnehmer/innen in den ver-schiedenen militärischen Freifalltrainings sowohl in der Handhabung bei Notverfahren als auch beim Fliegen am geöffneten Gleitfallschirm im Trupprahmen bestmöglich und sicher auf den realen Sprung … Ansicht der Beschaffung »
2023-07-11   Granate, ASG, Nebel, DM35A2 und DM65A1, 76mm, RP (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Munition für Nebenmittelwurfanlage (NMWA) 76mm für die IR- Vernebelung von Gefechtsfahrzeugen Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10   5,56mm x 45 diverse Gurtungsverhältnisse (2HK1LS, 2DK1LS1HK) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Mischgurtung Patrone 5,56mm x 45 2HK1LS, 200er Gurt Mischgurtung Patrone 5,56mm x 45 2DK1LS1HK Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06   Beschaffungsrahmenvertrag Fachboxpaletten (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/U2BA/PA022/PA999 Beschaffung von Fachboxpaletten aus Rahmenvertrag ohne Festabruf Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06   Optisches System zur Weltraumüberwachung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung eines marktverfügbaren Teleskopsystems für den sichtbaren Lichtwellenlängenbereich, welches zur Erfassung und Bahnbestimmung von Objekten primär im MEO/GEO (mind. 2.000 km - 36.000 km über NN), aber auch im Bereich LEO (mind. 400 km - 2.000 km über NN) genutzt werden soll. Das Teleskopsystem muss Objekte im GEO/MEO ab 50 cm sowie Objekte im LEO ab 10 cm detektieren und dessen Objektpositionen präzise bestimmen. Errichtung des dazugehörigen Fundaments. Ansicht der Beschaffung »
2023-07-06   Beschaffungsrahmenvertrag Alu-Kisten (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/U2BA/PA023/PA999 Beschaffung von Alu-Kisten aus Rahmenvertrag ohne Festabruf Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05   SiE Einbruchmeldetechnik (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Mit dem Vorgang Q/U2AF/NA124/MZ015 sollen 21 Einbruchsmeldeanlagen beschafft werden, die dem Schutz von Verschlusssachen und anderem Material, wie beispielsweise Munition oder Medikamenten dienen. Dabei müssen die Anlagen gesetzliche Regelungen und Vorgaben des BSI erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05   Beschaffungsrahmenvertrag Luftentfeuchter (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/U2BA/PA021/PA999 Beschaffung von Luftentfeuchtern aus Rahmenvertrag ohne Festabruf Die Luftentfeuchter werden mit Schläuchen an abgestellte Fahr- und Flugzeuge der Bundeswehr angeschlossen, um die Luft in den Innenräumen nach der Nutzung zu trocknen. Dadurch wird die Bildung von Kondenswasser und im Ergebnis Schimmelbildung verhindert. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30   Befundungsarbeitsplätze Radiologie (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Befundungsarbeitsplätze mit Befundungsmonitore, Standardmonitore, Workstation mit Zubehör und Anbindung an die IT/MIT. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30   Durchführung von Güterverkehrsleistungen im Auftrag der Bundeswehr -Verkehrsträger Schiene (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Auftrag der Bundeswehr sind ab dem 01.01.2024 Eisenbahndienstleistungen, mit Schwerpunkt Güterverkehrsdienstleistungen, innerhalb Deutschlands sowie von Deutschland ins Ausland, vom Ausland nach Deutschland und von Verladestellen im Ausland zu Entladestellen im Ausland durchzuführen. Dies beinhaltet neben eigenen Bedarfen auch Schienenverkehrsdienstleistungen im Rahmen von Projekten der NATO-Staaten, der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der PfP-Staaten. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30   Röntgenaufnahmegerät digital mit Durchleuchtung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Festbeauftragung: Digitales Durchleuchtungssystem (Digitale Radiographie) mit zusätzlicher Deckenröhre sowie einem mobilen Flachdetektor für das BW-Krankenhaus Berlin sowie Einweisungen der Anwender, beauftragten Personen und Ärzte, Wiederholungseinweisungen und Herstellung der IT Verbindung Option: Digitales Durchleuchtungssystem (Digitale Radiographie) mit zusätzlicher Deckenröhre sowie einem mobilen Flachdetektor für das BW-Krankenhaus Berlin sowie Einweisungen der Anwender, beauftragten Personen und … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-28   Rettungsmittel - Mietvertrag mit Zusatzleistungen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Nach Vorgaben muss die Gorch Fock zukünftig 16 EA SOLAS-konforme Rettungsflöße für jeweils 50 Personen mitführen. Die zu bereitstellenden Rettungsflöße müssen ohne schiffbauliche Anpassungen in die bestehenden Gestelle an Bord der Gorch Fock integriert werden können. Sie dürfen nicht schwerer sein als die bereits vorhandenen Rettungsflöße. Der Vertrag soll die erstmalige Integration der Rettungsflöße, die durchgehende Bereitstellung für die Dauer des Vertrages sowie den jeweiligen Austausch der … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-23   Rahmenvereinbarung über bis zu 400 Bürocontainer (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von bis zu 400 Bürocontainern Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21   Modernisierte Feldlafette mittleres Maschinengewehr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Zweck der Initiative "Modernisierung der Feldlafette mittleres Maschinengewehr" ist die Weiterentwicklung der in der Bundeswehr eingeführten Feldlafette mittleres Maschinengewehr unter Beseitigung von Obszoleszenzen, einer Gewichtsreduktion sowie der Herstellung der Nachtkampffähigkeit des Systems Feldlafette. Die erforderlichen Nachtssichtvorsatzgeräte befinden sich bereits im Bestand der Bundeswehr. Auf der weiterentwickelten Feldlafette mittleres Maschinengewehr müssen das MG5A0 (Standard) mit der … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20   Satellitenterminals des Typs BGAN Explorer 727 (Q/I2BM/PA061/HA037) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die durch den Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen insbesondere die Lieferung von: • Gerätesätzen des Satellitenterminals Typ BGAN Explorer 727 (Vers.Nr: 5820-12-380-5402) sowie • deutschsprachigen Materialgrundlagen (Teileübersicht/Einzelteilliste und Benutzerhandbuch) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NI Network Innovations GmbH
2023-06-15   Fahrroboter - X/U2CE/PA008/PA413 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung eines zusätzlichen Fahrrobersystems - X/U2CE/PA008/PA413 Ansicht der Beschaffung »
2023-06-15   Rahmenvereinbarungen für die KIT-Ausbildung der Bundeswehr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Zwei Rahmenvereinbarungen (Lose) mit jeweils einem Wirtschaftsteilnehmer über eine Laufzeit von 4 Jahren. Die Rahmenvereinbarung soll verschiedene Schulungsmodule beinhalten, welche im Rahmen von Vertragsabrufen beauftragt werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-14   Duellsimulator Spezialkräfte (DSim SpezKr) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Das Vorhaben "Duellsimulator Spezialkräfte" soll die simulationsgestützte Ausbildung der Spezialkräfte unter realitätsnahen Bedingungen ermöglichen. Im Gegensatz zum Duellsimulator AGDUS soll ein einfacheres, leichteres System beschafft werden, das die Spezialkräfte bei ihrer taktischen Bewegungsfreiheit nicht behindert und unkompliziert in die persönliche Ausrüstung zu integrieren ist. Die stark reduzierten Funktionale Forderungen werden dabei von den Spezielkräften akzeptiert. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-13   Verschlossene Bleibatterie nach VG 96924-10 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
BATTERIE(1), WIEDERAUFLADBAR Verschlossene Bleibatterie 12 V 45Ah nach VG 96924-10 Ansicht der Beschaffung »
2023-06-12   Beschaffung Mehrzweckkampfboot Seebataillon (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Für das Seebataillon sollen zur Schließung einer anerkannten Fähigkeitslücke Mehrzweckkampfboote beschafft werden. Diese Boote werden für amphibische, militärische Evakuierungs-, Eskort-, Patrouillen- sowie für Harbour- Protection-Operationen benötigt. Darüber hinaus werden Pallungen für Lagerung und Transport, Ersatzteile, Dokumentation und Ausbildungslehrgänge beschafft. Aufgrund der Dringlichkeit der Beschaffung sollen die zu beschaffenden Boote "off-the-shelf" beschafft werden und schon in einer … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-12   zivil-gewerbliche Lufttransportdienstleistungen für Personen- und Materialtransport im Einsatzgebiet Mali (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über zivil-gewerbliche Transportdienstleistungen von Personen und Material, sowie verletzten und erkrankten Personen, für das deutsche Einsatz-kontingent MINUSMA, die Military Assistance (MA)-Mission TORIMA, eine mögliche An-schlussmission (z.B. EUMPM) sowie deren Verbündete im Rahmen freier Kapazitäten, in der Sahel-Zone / im Einsatzgebiet Mali / NER am Standort Niamey. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-12   Regeneration Bordkräne Tender Klasse 404 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung und Lieferung von zwei baugleichen Bordkränen für Tender Klasse 404 gem. Leistungsbeschreibung Ansicht der Beschaffung »
2023-06-09   Transport- und Lagerhilfsmittel für Luftlanderettungszentrum, leicht (TuLHm LLRZ, le) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung geeigneter Transport- und Lagerhilfsmittel für die beschafften Systeme Luftlanderettungszentrum, leicht (LLRZ,le), zur materialschonenden Lagerung und dem Transport von Zeltanteilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TRANSpofix GmbH
2023-06-07   Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Stromerzeugeraggregaten (SEA), 3. Generation, 5 kW, inkl.... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Stromerzeugeraggregate (SEA) und Energiespeichermodule (ESM) zur querschnittlichen Nutzung der Streitkräfte, um eine autarke, hochmobile Energieversorgung im Grundbetrieb und Dauerbetrieb zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
2023-06-07   Herstellung und Lieferung von 40.000 SE ABC-Schutzbekleidung, persönlich leicht (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die ABC-Schutzbekleidung, persönlich (pers.) leicht ist eine luftdurchlässige (permeable), einteilige Schutzbekleidung mit Kapuze, die in Verbindung mit den beim Auftraggeber vorhandenen ABC-Schutzmasken, ABC-Schutzhandschuhen und ABC-Schutzüberschuhen vor ABC-Kampf- und Gefahrstoffen in Gas- und Tropfenform über einen Zeitraum von 24 Stunden schützt und über der Feldbekleidung getragen wird. Die Schutzbekleidung muss mit den beim Auftraggeber vorhandenen ABC-Schutzmasken zu einem leckagefreien, den … Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05   6002484410-BAAINBw K2.1K (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Mobile 2-Kanal 450 kV Röntgenblitzanlage D.h. eine Röntgenblitzanlage ist so zu liefern, dass sie fest, transportsicher und einsatzbereit in einem verlastbaren Container eingebaut ist. Die Röntgenblitzanlage muss die Beschleunigungsspannung von 0 -450 kV aufweisen. Ansicht der Beschaffung »