2023-05-17LLRZ SpezEins (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung des neu zu rüstenden Systems Luftlanderettungszentrum Spezialeinsatz (LLRZ SpezEins). Insgesamt werden 4 Systeme festbeauftragt und 2 Systeme als Bestellleistung beschafft. Bestandteile sind das Material für das LLRZ SpezEins, die Ausbildung des zum Betrieb und zur Instandhaltung des LLRZ SpezEins vorgesehenen Personals und die Erstellung der Materialgrundlagen und -informationen für das LLRZ SpezEins (exklusiv Anteil Basismodul). Dabei ist zunächst durch den Auftragnehmer (AN) ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-15Lautsprecheranlage, Kombi (LSA Kombi) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lautsprecheranlage, Kombi (LSA Kombi)
Mit der Lautsprecheranlage (LSA Kombi) und der Lautsprecheranlage Ergänzungsausstattung (LSA Kombi Erweiterung) soll eine universelle Lautsprecheranlage zur Beschallung von
- Antrete- Plätzen
- Übungsgeländen und Schießbahnen,
- Sporthallen, Sportplätzen oder Sportanlagen
- Sälen, Unterrichts- und Konferenzräumen
für dort stattfindende
- Gelöbnisse, Kommandoübergaben und Appelle
- Lehr-, Plan- und Gefechtsübungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Familienbetreuung
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17Endmontagemaschinen für Autoinjektoren sowie Autoinjektorhüllen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Bundeswehr (Bw) beabsichtigt die Produktion von Einkammer-Autoinjektoren (AI) (Fertigarzneimittel) mit verschiedenen Wirkstoffen in der Bundeswehrkrankenhausapotheke Ulm (BwKrhs-Apotheke) zu etablieren und im Anschluss unter ihrem Namen in den Verkehr zu bringen.
Hierzu werden folgende Leistungs- und Liefergegenstände benötigt:
- Eine vollautomatische Endmontagemaschine für AI mit Etikettierer nebst Peripherieleistungen
- Eine halbautomatische Benchtop-Endmontagemaschine nebst Peripherieleistungen
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17Lufttransportleistungen (Drehflügler) MA Mission TORIMA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Lufttransportdienstleistungen (Drehflügler) für die MA Mission TORIMA im NIGER. Hierbei ist jeglicher Transport von Personen und Material unter Berücksichtigung taktischer Auflagen der MA Mission TORIMA durchzuführen, sofern sie den gesetzlichen Bestimmungen und militärischen Vorschriften entsprechen. Die Transporte sind im gesamten Einsatzgebiet der MA Mission TORIMA im NIGER sowie angrenzenden Staaten (MALI, BURKINA FASO) durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-06GefSimZH Regeneration FunkKommAnl (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Am Gefechtssimulationszentrum Heer (GefSimZH) in Wildflecken werden simulationsgestützte Führungs- und Stabsübungen ab der Führungsebene Korps/Division/Brigade im multinationalen Rahmen durchgeführt.
Die Funk-Kommunikationsanlage (FunkKommAnlage) am GefSimZH dient zur Realisierung, Steuerung und Aufzeichnung des taktischen Funksprechverkehrs in den konstruktiven Gefechtsübungssimulationssystemen (GefÜbSimSys) SIRA und GUPPIS in den oben genannten Übungen.
Die hier einzurüstende Hard- und Software muss in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-06Prüfausstattung für überwachungsbedürftige Anlagen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der WTD 41 benötigt 4 Sets Prüfausstattung für überwachungsbedürftige Anlagen in explosionsge-fährdeten Bereichen, insbesondere Anlagen mit brennbaren Flüssigkeiten im Einsatz.
Konkret sollen folgende Gegenstände geliefert werden:
• Ultraschallprüfgerät
• Prüfpumpe, geeignet für Kerosin (Jet A1 (F-35), JP8 (F-34) und Diesel (DIN EN 590)
• 2 x Druckmesseinrichtung, ex geschützt, Druckbereich -1,00 bar bis 40,00 bar
• Druckmesseinrichtung, ex geschützt, Druckbereich 0,00 bar bis 160,00 bar
• Adaptersatz
• …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E.W.Neu GmbH
2023-03-27LUH SK Marineanteil - Flugstundenausbildung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es soll ein Rahmenvertrag mit einem Bieter abgeschlossen werden. Die Dauer des Rahmenvertrags beträgt sieben Jahre. Der Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Erbringung einer Seeflugausbildung mittels Bereitstellung von Flugstunden (FH) auf einem marinespezifischen Ausbildungshubschrauber mit anschließendem Erfahrungsaufbau (gesamt BFT = Basic Flight Training) für angehende Hubschrauberführeroffiziere (HFO) durch den Auftragnehmer (AN).
Ansicht der Beschaffung »