Beschaffungen: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (seite 2)

2019-06-07   2) Dienstsitz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin, Generalplanerleistungen und... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
2) Dienstsitz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin Generalplanerleistungen (Objektplanung für Gebäude gem. § 33 ff HOAI (LPH 2-9); und Fachplanung der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 3, 4 und 5 gem. § 53 ff HOAI (LPH 2-9) sowie besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canzler GmbH
2019-03-06   Kombinierte Bauleistungs- und Haftpflicht-Versicherung für das Projekt „Umbau und Erweiterung für Zwecke des... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine kombinierte Bauleistungs- und Haftpflicht-Versicherung (BauRisk-Versicherung) mit den Vertragsteilen Bauleistungs-, Betriebshaftpflicht- (einschließlich Umwelthaftpflicht- und Umweltschutz-) sowie Berufshaftpflicht-Versicherung für das Bauprojekt „Umbau und Erweiterung für Zwecke des Auswärtigen Amtes (K33)“. Sämtliche am Bau beteiligten Firmen/ Büros im Bereich Planung und Ausführung sollen im Rahmen dieser kombinierten Bauleistungs- und Haftpflicht-Versicherung … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-07   Errichtung einer redundanten Netzersatzanlage, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Mohrenstr.... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Siehe II.2.4 – Beschreibung der Beschaffung Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-12   Bauliche Sanierungsmaßnahmen am Berliner Dienstsitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Fasanenstraße... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Der Berliner Dienstsitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in der Fasanenstraße 87 in Berlin-Charlottenburg soll in den kommenden Jahren durch verschiedene Sanierungsmaßnahmen instandgesetzt und modernisiert werden. Hierfür werden Architekten-leistungen benötigt und vergeben. Aufgabe ist es, ein architektonisches Gesamtkonzept für die Liegenschaft zu erstellen, und daraus abgeleitet verschiedene Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zu planen und im Rahmen der Objektüberwachung umzusetzen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Erneuerung der Gebäudeleittechnik und Gebäudeautomation im Detlev-Rohwedder-Haus des Bundesministerium der Finanzen,... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
1. Angaben zur Baumaßnahme Das Detlev-Rohwedder-Haus (DRH) wurde 1936/37 durch den Architekten Ernst Sagebiel als Reichsluftfahrtministerium errichtet und in den Jahren 1997 bis 2000 für das Bundesministerium der Finanzen hergerichtet. Das denkmalgeschützte Gebäude erstreckt sich in seiner Hauptausrichtung entlang der Wilhelmstraße. Das Rückgrat bildet der zurückgesetzte durchlaufende 8-geschossige L-Flügel. Die Längsachse des L-Flügels weist eine Länge von ~ 210 m auf, der Querflügel weist eine Länge … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15   Julius Kühn-Institut in Berlin, Umbau/Sanierung Haus A, Technische Ausrüstung gemäß § 53 ff HOAI 2013 für die... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
— Allgemeine Beschreibung: Bei der geplanten Maßnahme handelt es sich um die Sanierung des denkmalgeschützten Laborgebäudes auf der Liegenschaft des Julius Kühn-Instituts in Berlin Dahlem. Gegenstand der Sanierung sind das Dach, einschl. Beseitigung der Schadstoffe, die Ertüchtigung des Brandschutzes im gesamten Gebäude, sowie der Umbau von Laborräumen im 3.OG. – Auftraggeber/Nutzer: Das Julius Kühn-Institut (JKI) ist das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Deutschland und eine selbständige … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-05   Julius Kühn-Institut in Berlin, Umbau/Sanierung Haus A, Objektplanung gem. § 34 ff HOAI 2013, Lph. 4 bis 9, VgV 14-3252/16 (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
— Allgemeine Beschreibung: Bei der geplanten Maßnahme handelt es sich um die Sanierung des denkmalgeschützten Laborgebäudes auf der Liegenschaft des Julius Kühn-Instituts in Berlin Dahlem. Gegenstand der Sanierung sind das Dach einschl. Beseitigung der Schadstoffe, die Ertüchtigung des Brandschutzes im gesamten Gebäude sowie der Umbau von Laborräumen im 3.OG. – Auftraggeber/Nutzer: Das Julius Kühn-Institut (JKI) ist das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Deutschland und eine selbständige … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02   Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen auf der Liegenschaft des Deutschen Historischen Museums, Technische... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
1. Angaben zur Baumaßnahme — Allgemeine Beschreibung ( z. B. Ort/Lage/Geschichte) Das Deutsche Historische Museum (DHM) besteht aus 6 Einzelgebäuden [Zeughaus, Verwaltungsgebäude (ehem. Minolgebäude), Wechselausstellung (Pei-Bau), Neue Wache, Archivgebäude (ehem. Friedrich-Engels Kaserne) und Depot Spandau (ehem. Alexanderkaserne)], die denkmalgeschützt sind. Zeughaus, Neue Wache, Pei-Bau und das DHM-Verwaltungsgebäude befinden sich in Berlins historischer Mitte in einer exponierten Lage und stehen als … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-01   Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen auf der Liegenschaft des Deutschen Historischen Museums, Objektplanung... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Das Deutsche Historische Museum (DHM) besteht aus 6 Einzelgebäuden [Zeughaus, Verwaltungsgebäude (ehem. Minolgebäude), Wechselausstellung (Pei-Bau), Neue Wache, Archivgebäude (ehem. Friedrich-Engels Kaserne) und Depot Spandau (ehem. Alexanderkaserne)], die denkmalgeschützt sind. Zeughaus, Neue Wache, Pei-Bau und das DHM-Verwaltungsgebäude befinden sich in Berlins historischer Mitte in einer exponierten Lage und stehen als „Bauten des Bundes“ in ganz besonderem Interesse der Öffentlichkeit. Sämtliche … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-09   Neubau Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Wilhelmstraße 50, 10117 Berlin, Objektplanung (Gebäude)... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Allgemeine Beschreibung: Das BMAS ist am Berliner Dienstsitz in 10117 Berlin (Mitte), in den Dienstgebäuden Wilhelmstraße 49, Taubenstraße 4-6 und Mohrenstraße 62 untergebracht. Zur Unterbringung weiterer Beschäftigter und der Einrichtung eines optimierten Ausstellungsbereichs und einer Kinderbetreuungsstätte plant das BMAS einen Erweiterungsbau in der Wilhelmstraße 50. Das Gebäude soll gemäß BNB mit Gold zertifiziert werden und die EnEV 2009 um ca. 50 % unterschreiten. Mit der ES- Bau wurde dem BMAS ein … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-08   Rahmenvertrag für Bauunterhaltungsarbeiten für die Jahre 2016 – 2019 für die Liegenschaft Am Treptower Park 5-8,... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Rahmenvertrag für die ingenieurmäßige Betreuung der Bauunterhaltungsmaßnahmen für folgende Liegenschaft - Am Treptower Park 5-8, 12435 Berlin Die Liegenschaft Am Treptower Park 5-8 in 12435 Berlin wird durch das Bundeskriminalamt (BKA) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) genutzt. Die ca. 87.500m2 große Liegenschaft des Bundeskriminalamts (BKA) „Am Treptower Park“ ist zu ca. einem Viertel mit mehrgeschossigen Einzelgebäuden, Gebäude A bis M, zwei Parkdecks und zwei kleineren Wachgebäuden bebaut, … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-05   Anbau mit Besucherzentrum für den Bundesrat und Flächen zur Drittnutzung, Leipziger Straße 2, 10117 Berlin,... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Der Bundesrat hat seit September 2000 seinen Sitz im denkmalgeschützten Preußischen Herrenhaus, Leipziger Straße 3-4, Berlin-Mitte. Derzeit werden ebenfalls Flächen des benachbarten Detlev-Rohwedder-Hauses des BMF durch den Bundesrat genutzt. Diese Verwaltungsflächen sollen zukünftig in einem Anbau in der Leipziger Straße 2 verortet werden. Es besteht Bedarf an einem neuen Besucherzentrum, um der stark angestiegenen Besucherzahl des Bundesrates einladende Informationsmöglichkeiten zu bieten und die … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-17   Anbau mit Besucherzentrum für den Bundesrat und Flächen zur Drittnutzung, Leipziger Straße 2, 10117 Berlin,... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Der Bundesrat hat seit September 2000 seinen Sitz im denkmalgeschützten Preußischen Herrenhaus in der Leipziger Straße 3-4 in Berlin-Mitte. Derzeit werden ebenfalls Flächen des benachbarten Detlev-Rohwedder-Hauses des BMF durch den Bundesrat genutzt. Diese Verwaltungsflächen sollen zukünftig in einem Anbau in der Leipziger Straße 2 verortet werden. Darüber hinaus besteht Bedarf an einem neuen Besucherzentrum, um der stark angestiegenen Besucherzahl des Bundesrates einladende Informationsmöglichkeiten zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-16   Anbau mit Besucherzentrum für den Bundesrat und Flächen zur Drittnutzung, Leipziger Straße 2, 10117 Berlin,... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Der Bundesrat hat seit September 2 000 seinen Sitz im denkmalgeschützten Preußischen Herrenhaus in der Leipziger Straße 3-4 in Berlin-Mitte. Derzeit werden ebenfalls Flächen des benachbarten Detlev-Rohwedder-Hauses des BMF durch den Bundesrat genutzt. Diese Verwaltungsflächen sollen zukünftig in einem Anbau in der Leipziger Straße 2 verortet werden. Darüber hinaus besteht Bedarf an einem neuen Besucherzentrum, um der stark angestiegenen Besucherzahl des Bundesrates einladende Informationsmöglichkeiten zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-12   Anbau mit Besucherzentrum für den Bundesrat und Flächen zur Drittnutzung, Leipziger Straße 2, 10117 Berlin,... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Der Bundesrat hat seit September 2000 seinen Sitz im denkmalgeschützten Preußischen Herrenhaus in der Leipziger Straße 3-4 in Berlin-Mitte. Derzeit werden ebenfalls Flächen des benachbarten Detlev-Rohwedder-Hauses des BMF durch den Bundesrat genutzt. Diese Verwaltungsflächen sollen zukünftig in einem Anbau in der Leipziger Straße 2 verortet werden. Darüber hinaus besteht Bedarf an einem neuen Besucherzentrum, um der stark angestiegenen Besucherzahl des Bundesrates einladende Informationsmöglichkeiten zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-22   Grundsanierung Haus 1 und Unterbringung des Ausstellungs-, Dokumentations- und Informationszentrums -Repression in... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Grundsanierung Haus 1 und Unterbringung des Ausstellungs-, Dokumentations- und Informationszentrums "Repression in der SED-Diktatur". Beschlagarbeiten - M2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NIG Schl+sseldienst am Zoo GmbH