2013-12-16Hochgeschwindigkeitskameramesssystem (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Hochgeschwindigkeitskameramesssystem gemäß anzufordernder Vergabeunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 59/13.
Aufgabe des Hochgeschwindigkeitskameramesssystems ist die direkte und berührungslose Messung des 3D-Verformungsverhaltens einer Probe bei hochdynamischer Beanspruchung (Dehnraten bis 10 hoch4 s hoch-1) mittels Split Hopkinson Pressure Bar (SHPB) unter Nutzung des Grauwertkorrelations-verfahrens (Digital Image Correlation, DIC).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOM Gesellschaft für Optische Meßtechnik mbH
2013-12-03Mapping-Imaging-Nanoindentor (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Mapping-Imaging-Nanoindentor gemäß anzufordernder Vergabeunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 61/13.
Mit dem zu beschaffenden Mapping-Imaging-Nanoindentor sollen folgernde Untersuchungen durchgeführt werden:
— Instrumentierte Eindringprüfung im Nano-Bereich entsprechend ISO 14577.
— Dynamische Instrumentierte Eindringprüfung mit der Möglichkeit der Bestimmung von Speicher- und Verlustmodul.
— Scratchtest mit Messung der Lateralkraft.
— Bestimmung des mechanischen Verhaltens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agilent Technologies Sales & Services...
2013-12-02Rasterelektronenmikroskop (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Rasterelektronenmikroskop zur:
— Untersuchung metallischer und keramischer Werkstoffe, Schichtsysteme, evtl. Polymere,
— Schadensanalyse (v. a. Fraktographie) unter anderem für Prüfaufträge und Gerichtsgutachten,
— Qualitätssicherung (z. B. Werkstoff- und Gefügecharakterisierung von Gefahrgut-Behältern),
— Phasencharakterisierung von Betonen,
— Bereitstellung für Service- und Dienstleistungen im Multiuser-Betrieb (ein Administrator, mehrere Operateure)
gemäß anzufordernder Vergabeunterlagen unter der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EO Elektronen-Optik-Service GmbH
2013-08-07Erweiterung Roboterstation für den Betrieb eines 16 kW Scheibenlasers (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Los 1:
Erweiterung der Roboterstation für Betrieb eines 16 kW Scheibenlasers
(Für die Durchführung von Schweißexperimenten mit einem TruDisk 16002 Laser soll eine Roboterstation eingerichtet werden, die einen sicheren Betrieb des Lasers unter Laborbetriebsbedingungen ermöglicht)
Los 2:
Erweiterung der Roboterstation für Betrieb eines 16 kW Scheibenlasers -Scanneroptik-
(Für die Durchführung von Schweißexperimenten wird eine Laserschweißoptik mit einem Scannermodul benötigt, die für einen dauerhaften …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Cloos Schweißtechnik GmbH