Beschaffungen: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur; Referat Z30, Servicestelle Vergabe

3 archivierte Beschaffungen

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur; Referat Z30, Servicestelle Vergabe war in der Vergangenheit ein Käufer von forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung, dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit und markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken.
In der Vergangenheit waren die Lieferanten von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur; Referat Z30, Servicestelle Vergabe „Ди Ем Ай Дивелопмънт“ ЕООД und HanWang Project Management GmbH.

Jüngste Beschaffungen durch Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur; Referat Z30, Servicestelle Vergabe

2016-10-21   1656/WS21 Beratung einschl. Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur; Referat Z30, Servicestelle Vergabe)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen unter Berücksichtigung der politischen, gesetzlichen und kulturellen Rahmenbedingungen sowie Übersetzungs- und Dolmetscherdienste im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Zusammenarbeit. Die Tätigkeiten des AN beziehen sich auf relevante Themenschwerpunkte des Ressorts (u. a. Schifffahrt/Wasserstraßen, Elektromobilität) Der Umfang der jeweils durch den AN zu erbringenden Leistung wird durch Einzelabruf inhaltlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: „Ди Ем Ай Дивелопмънт“ ЕООД HanWang Project Management GmbH
2016-05-30   Deutsches Mobilitätspanel (MOP) – Erhebung der Kohorte 2016; Erhebung der Alltagsmobilität (2016-2018) sowie der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur; Referat Z30, Servicestelle Vergabe)
Das Deutsche Mobilitätspanel ist eine bundesweite Repräsentativbefragung von privaten Haushalten zur Alltagsmobilität sowie zu Pkw-Fahrleistungen und Kraftstoffverbräuchen (vgl. www.mobilitaetspanel.de). Es umfasst eine rotierende Panelstichprobe aus drei etwa gleichstarken Kohorten, die jeweils 3 Jahre im Panel verbleiben. Jährlich scheidet eine der Kohorten aus dem Panel aus und wird durch eine neu anzuwerbende ersetzt. Das Deutsche Mobilitätspanel wird seit 1994 jährlich durchgeführt. Die befragten … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-21   1620/G10 Umsetzung des Aktionsplans Großprojekte im Geschäftsbereich des BMVI- Leitfaden Großprojekte - (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur; Referat Z30, Servicestelle Vergabe)
Die Reformkommission Bau von Großprojekten des BMVI hat im Sommer 2015 Handlungsempfehlungen für mehr Kosten- und Terminsicherheit bei der Realisierung großer Bauvorhaben vorgelegt. Auf dieser Basis hat das Bundeskabinett im Dezember 2015 den Aktionsplan Großprojekte beschlossen. Dessen Umsetzung im Bereich des Infrastrukturbaus will das BMVI aktiv vorantreiben. Dabei wird davon ausgegangen, dass in den verschiedensten Bereichen bereits umfangreiche, grundsätzlich bewährte Regelwerke und Handbücher … Ansicht der Beschaffung »