2017-11-06Rahmenvertrag für die Herstellung und den Versand des Amtsblattes der Bundesnetzagentur (Bundesnetzagentur)
Das Amtsblatt der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) ist das Mitteilungsorgan, in dem alle vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Veröffentlichungen zu Fachaufgaben der BNetzA, insbesondere die einschlägigen Gesetze und Verordnungen hierzu, abgedruckt werden.
Für alle auf den Sektoren „Telekommunikation, Post, Energie und Eisenbahnen“ tätigen Dienstleistungsanbieter besteht zudem die Möglichkeit im Teil B, dem nichtamtlichen Teil des Amtsblattes der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gc-mediaMedienhaus PLUMPWolanski GmbH
2017-09-26Rahmenvertrag über die Lieferung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz und Arbeitsschutzartikel/Dienstkleidung (Bundesnetzagentur)
Bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) werden Arbeiten mit Absturzgefahren auf Podesten, Plattformen, Türmen, Dächern und Gitterrostplattformen durchgeführt. Zur Rettung eventuell verunfallter Beschäftigter sieht das Rettungskonzept den Einsatz von Rettungsgeräten mit Hubfunktion vor. Aus diesem Grund werden verschiedene Produkte aus dem Bereich der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) benötigt.
Weiterhin werden bei der BNetzA diverse Arbeiten ausgeführt, bei welchen die Beschäftigten durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Workwear Shop GmbH
2017-07-05Gutachten Effizienzvergleich der Stromverteilernetzbetreiber (Bundesnetzagentur)
Die dritte Regulierungsperiode für die Stromverteilernetzbetreiber beginnt am 01. Januar 2019. Um für die Stromverteilernetzbetreiber die individuellen Erlösobergrenzen für diese Regulierungsperiode bestimmen zu können, muss für jeden Stromverteilernetzbetreiber, der der Anreizregulierung unterliegt und nicht am vereinfachten Verfahren nach § 24 Anreizregulierungsverordnung (ARegV) teilnimmt, ein individueller Effizienzwert ermittelt werden. Es handelt sich nach derzeitigem Kenntnisstand um ca. 190 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Swiss Economics SE AG...
2017-05-18Gutachten zu Elastizitäten der Nachfrage der Eisenbahnverkehrsunternehmen (Bundesnetzagentur)
Zweck des Gutachtens ist es, die Elastizitäten der aktuell diskutierten Segmente des relevanten Marktes des SGV, SPNV und SPFV zu überprüfen und für ausgewählte Segmente die Abgrenzung und Homogenität zu validieren. Mithilfe des Gutachtens sind die Elastizitäten der Nachfrage nach Verkehrsleistungen zu ermitteln und Tabelle 1 zu befüllen. Diese Segmentierung stützt sich für den SPFV und SGV auf den Beschluss der Bundesnetzagentur zum TPS 2018. Die Segmente des SPNV beruhen auf Überlegungen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KWC GmbH
2017-04-12Gutachten zur Referenznetzanalyse für die Betreiber von Übertragungsnetzen (Bundesnetzagentur)
Aufgrund der Anpassungen des § 22 Abs. 1 ARegV im Rahmen der Novellierung der Anreizregulierung sind die Anforderungen an die Durchführung eines internationalen Effizienzvergleichs deutlich gestiegen und somit die Durchführung deutlich erschwert. Da vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen infolge der deutschen Energiewende ebenfalls die Belastbarkeit eines internationalen Effizienzvergleichs beeinträchtigt ist, ist für die dritte Regulierungsperiode mindestens ergänzend eine relative …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RWTH Aachen (IFHT)
2015-10-05Erstellung und Betrieb eines zentralen Marktstammdatenregisters (MaStR) für die Stammdaten der Anlagen und Akteure... (Bundesnetzagentur)
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Umsetzung des Marktstammdatenregisters (Software-Entwicklung, Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung) erfolgen. Das MaStR ist ein zentrales Register für die Stammdaten der Anlagen und Akteure des Energiemarktes, das die behördlichen Meldepflichten bündelt und das dem Markt als einheitliche Datenquelle zur Verfügung gestellt wird. Durch die Einführung des Registers sollen die anderen bisher bestehenden behördlichen Meldepflichten Zug um Zug von einer …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-03IT-System Markttransparenzstelle Gas und Strom (MTS) (Bundesnetzagentur)
IT-System Markttransparenzstelle (MTS) Strom und Gas u.a. bestehend aus: Überlassung Standardsoftware gegen Einmalvergütung sowie Erstellung und Überlassung von Individualsoftware auf Dauer, Erstellung Gesamtsystem inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung, Dokumentation, optionale Leistungen sowie Systemservice nach der Abnahme für 60 Monate.
Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen nebst Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19Onsite Support und Servicedesk (Bundesnetzagentur)
Abschluß eines Rahmenvertrages über die Leistungserbringung von Services im Onsite Support und Servicedesk für die Dauer von 2 Jahren mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr (Dauer ohne Verlängerung: 1.9.2013 bis 31.8.2015).
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11Beratungsprojekt zur Durchführung des Effizienzvergleichs der Verteilernetzbetreiber Strom (Bundesnetzagentur)
Wesentlicher Bestandteil der Anreizregulierungsverordnung ist die Durchführung eines bundesweiten Effizienzvergleichs für Verteilernetzbetreiber Strom, in den länderübergreifend alle diejenigen Netzbetreiber einbezogen werden, die nicht für das für kleine Netzbetreiber vorgesehene vereinfachte Verfahren optieren bzw. die grundsätzlich dem vollumfänglichen Verfahren unterliegen.
Im Rahmen der Einführung der Anreizregulierung zum 1.1.2009 wurde im Jahr 2008 das erste Effizienzvergleichsmodell für die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02Erstellung eines Gutachtens zu den "Internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor" (Bundesnetzagentur)
Gutachten zur Darstellung der internationalen Erfahrungen der ökonomischen Regulierungspraxis im Eisenbahnsektor.
Angesichts möglicher zukünftiger Anpassungen der Entgeltregulierungsvorschriften ist u.a. eine Loslösung von der gegenwärtigen Kostenzuschlagsregulierung hin zu einer stärker effizienzorientierten Kostenregulierung von Eisenbahninfrastrukturunternehmen zu erwarten. Da die Bestimmung effizienter Kosten umfangreiches Wissen sowie ein hohes Maß an theoretischem Know-how voraussetzt, ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15Gutachten zur Ermittlung des erforderlichen Netzausbaus im deutschen Übertragungsnetz und Beratungsleistungen im... (Bundesnetzagentur)
Gutachten zur Ermittlung des erforderlichen Netzausbaus im deutschen Übertragungsnetz und Beratungsleistungen im Rahmen von bis zu 55 Personentagen.
Für die sachgerechte und objektive Beurteilung der Investitionsbudgetanträge sowie der zehnjährigen Netzentwicklungspläne benötigt die Bundesnetzagentur Kenntnisse über den erforderlichen Netzausbau der Übertragungsnetzbetreiber. Sie muss die Netzplanungen der Übertragungsnetzbetreiber nachvollziehen und bewerten können, um schlussendlich den einheitlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21Studie: Dienstequalität von Breitbandzugängen (Bundesnetzagentur)
Studie: Dienstequalität von Breitbandzugängen.
I. Hintergrund:
Bereits seit einiger Zeit ist zu beobachten, dass die vom Endnutzer tatsächlich erlebte Datenübertragungsrate mitunter erheblich hinter der vermarkteten Datenübertragungsrate zurückbleibt. Entsprechende Tendenzen konnten auch Studien in anderen EU-Mitgliedsstaaten aufzeigen. Solche Differenzen zwischen der tatsächlich realisierten und der vermarkteten Datenübertragungsrate werfen unterschiedliche Probleme mit Blick auf die Transparenz des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zafaco GmbH
2011-09-15Machbarkeitsstudie zur Verknüpfung von Bahn- und Energieleitungsinfrastrukturen (Bundesnetzagentur)
Die Machbarkeitsstudie soll die Nutzung des Trassenraumes von bestehenden Bahnstromtrassen für Freileitungsund Kabeltrassen der öffentlichen Energieversorgung technisch, ökonomisch und rechtlich im Hinblick auf Machbarkeit und Verfügbarkeit prüfen. Organisatorisch wird die Machbarkeitsstudie technisch, ökonomisch und juristisch durch 2 "Steering Groups" begleitet, deren Leitung der Bundesnetzagentur obliegt. Die Machbarkeitsstudie gliedert sich in drei Lose, die getrennt gewertet und jeweils an den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23Beratungsprojekt zur Durchführung des Effizienzvergleichs der Verteilnetzbetreiber Gas (Bundesnetzagentur)
Wesentlicher Bestandteil der Anreizregulierungsverordnung ist die Durchführung eines bundesweiten Effizienzvergleichs für Verteilernetzbetreiber Gas, in den länderübergreifend alle diejenigen Netzbetreiber einbezogen werden, die nicht für das für kleine Netzbetreiber vorgesehene vereinfachte Verfahren optieren bzw. die grundsätzlich dem vollumfänglichen Verfahren unterliegen.
Im Rahmen der Einführung der Anreizregulierung zum 1.1.2009 wurde im Jahr 2008 das erste Effizienzvergleichsmodell für die …
Ansicht der Beschaffung »