2016-07-251 CT für Rettungsstelle (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Für die Rettungsstelle im Campus Benjamin Franklin soll ein CT zum Einsatz in der klinischen Patientenversorgung bei allen klinisch relevanten Fragestellungen gekauft werden.
Die Angebote müssen alle Einrichtungen, Gerätebestandteile, notwendige Zubehörteile und zusätzlich benö-tigter Geräte enthalten, die zum bestimmungsgemäßen Gebrauch der Geräte erforderlich sind. Sind beim Zubehör mehrere Größen möglich, so ist pro Gerät ein kompletter Satz anzubieten.
Es sind ausschließlich fabrikneue Produkte zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Toshiba Medical Systems GmbH
2016-07-251 Massenspektrometer (QTOF) – (AL 22/16) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Im Bereich Forschung und Analytik der Charité Universitätsmedizin Berlin (Charité) soll ein „Quadrupole Time-of-flight (QTOF) Massenspektrometer (MS)“ mit hoher Robustheit, Reproduzierbarkeit, Massengenauigkeit und -auflösung beschafft werden.
Im Angebot müssen die Einrichtung, Gerätebestandteile und notwendigen Zubehörteile enthalten sein, die zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes und zu der Umsetzung des vorgeschlagenen Projekts im beantragten DZHK Standortprojekt erforderlich sind.
Es sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltonik GmbH
2016-07-251 Knochenröntgenarbeitsplatz (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Für die Krankenversorgung in der Charité Universitätsmedizin Berlin (Charité) soll ein
Knochenröntgenarbeitsplatz beschafft werden. Dabei gilt folgendes:
1. Lieferung, Einbringung, Installation, Inbetriebnahme, erforderliche Prüfungen und Abnahmen inklusive Sachverständigenprüfung, Anwenderschulung;
2. Demontage und fachgerechte Entsorgung der Altanlage mit Entsorgungsnachweis;
3. Zusätzliche Aufwendungen wie z. B. für die Planung, erforderliche Zusatzkonstruktionen oder auch
Untersuchungen zur Statik …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2016-07-14Energiewirtschaftliche Zusammenarbeit (AL 19/16) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Dienstleistungen der energiewirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Charité und der BBB im Bereich der Beschaffung von elektrischem Strom, Erdgas und Heizöl zzgl. der damit verbundenen Beratungs- und Dienstleistungen
Vergabeunterlagen stehen zum Download unter https://vergabeplattform.charite.de/ bis zum 12.8.2016, 23:59 Uhr zur Verfügung.
Fragen/Hinweise zur Unterlage müssen bis spätestens 5.8.2016; 12:00 Uhr über https://vergabeplattform.charite.de/ eingereicht sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GETEC Energie AG
2016-07-06Tablet-PC (AL 16/16) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
800 Tablet-PC ohne integriertes Netzteil für den stationären Einsatz mit einem Android Betriebssystem;
Im Gebäude 2722 und 2728 werden ca. 534 Betten mit einem Tablet-PC und flexiblen Wand-Gelenkarm mit den Diensten IPTV/Radio und Zugang zum Internet ausgestattet. Die Charité lässt eine Applikaton (Software) für ein Andriod Betriebssystem entwickeln.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ebunet e. Kfm.
2016-06-20Datenbank Sonozentrum (AL 9/16) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Im Rahmen der Implementierung des Ultraschallzentrums der Charité sollen die Ultraschalluntersuchungen der Abteilungen Radiologie, Kardiologie, Anästhesiologie, Gastroenterologie und der Rettungsstellen der 3 Charité Standorte Mitte, Benjamin Franklin und Virchow vernetzt werden. Ziel ist es, Ultraschalluntersuchungen zentral zu erfassen und die Bild- als auch Befundinformationen zu speichern und einem Archiv zuzuleiten, sowie ggfls. weitere Systeme zu beschicken.
Für die Betrachtung und Analyse der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Zerebrale MRT Auswertung/MRT Corelab – L21/16 (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Für die prospektive multizentrische EARTH TAVR (Evaluation of Cerebral Thromboembolism after TAVR) Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, sollen über einen Zeitraum von ca. 12-18 Monaten Leistungen eines MRT-Corelabs erbracht werden. Die Planung sieht einen Rekrutierungszeitraum von etwa 6-12 Monaten an 15 Prüfzentren deutschlandweit vor.
MRT-Protokoll, SOP-Erstellung, Bildauswertung;
Second-Reading erfolgt durch bereits vorgegebene Reader, mit denen ein Vertrag zu schließen ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nico-lab B.V. Henk Marquering
2016-03-18Lieferung von endständigen Wasserfiltern – L 14/16 (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Lieferung von endständigen Wasserfiltern zum sofortigen Schutz vor wassergebundenen Infektionen (bspw. Legionellen) für verschiedene Entnahmestellen für die Charité und die CFM in 2 Losen (Wasserhahn und Dusche).
Los 1 Wasserfilter für Wasserhähne,
Los 2 Wasserfilter für Duschen.
Der Vertrag betrifft zum einem die Belieferung von Wasserfiltern und ggf. Zubehör und zum anderen für die erstmalige Ausstattung an neuen Entnahmestellen. Für die Beschaffung dieser Erstausstattung ist die Charité CFM Facility …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pall GmbH Medical
2016-02-10L 01/16 RV Miete Druck- und Multifunktionsgeräte (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Rahmenvereinbarung über die Miete von Druck- und Multifunktionsgeräten
ca. 99 Stück, verschiedener Ausführungstypen
Kurzbeschreibung:
1 Standgerät mit hoher Leistung (> 42 Seiten/Minute)
reine Druckfunktion
Schwarzweiß-Verarbeitung, Duplexfunktion
Format bis DIN A4
2 Tischgerät mit mittlerer/hoher Leistung (>35 Seiten/Minute)
multifunktional (Druck, Kopie, Fax, Scan2Mail)
Schwarzweiß- und Farbverarbeitung, Duplexfunktion
Format bis DIN A4
3 Standgerät mit niedriger Leistung (>15/25 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH
2015-10-05Lieferung von 1 Massenspektrometer- MALDI-Time-of-Flight-Massenpektrometers (L 23/15) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Im Bereich Forschung und Analytik der Charité Universitätsmedizin Berlin (Charité) soll ein „MALDI-Time-of-Flight-Massen¬spektro¬meters“ mit hoher Massengenauigkeit und -auflösung beschafft werden. Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Wirtschaftlichkeit, d. h. liegt kein wirtschaftliches Angebot vor, wird die Ausschreibung aufgehoben, § 20 Abs. 1 c EG VOL/A. Die Wirtschaftlichkeitsgrenze liegt bei einem Preis für Geräte und Bau von max. 574 000/brutto.
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15Lieferung von elektromotorischen KKH-Betten (L 35/15) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Anschaffung von insgesamt ca. 600 elektromotorischen Betten mit Patientenaufrichter, Haltegriffen
und anderen Funktionen
2016 müssen im dritten Quartal durch den Anbieter min. 400 elektromotorische Betten bereitgestellt werden. Eine erste Teil-Bestellung ist in 2015 zu realisieren, diesbezüglich muss ggf. ein Mittelabfluss gegen Vorlage einer Bankbürgschaft erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wissner-Bosserhoff