Beschaffungen: DB Energie GmbH (seite 2)

2013-11-22   Lieferung von Schmierstoffen (DB Energie GmbH)
Lieferung von Motoren- und Getriebeölen für Busse/Lkw gemäß Herstellerspezifikation. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   PV-Dachanlage Konz (DB Energie GmbH)
In Konz, Land Rheinland-Pfalz, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer 2 592 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Brückenlager genutzt. Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Bieter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Dachfläche langfristig vermietet (mind. 20 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
2013-08-28   Wärmeversogung DB Schenker Rail AG / DB Services Immobilien GmbH, Halle/Saale (DB Energie GmbH)
Die DB Schenker Rail AG und DB Services Immobilien GmbH benötigen für die Wärmeversorgung eines Standortes in Halle/Saale (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von insgesamt ca. 1 300 kW. Aufgeteilt in drei Anlage, zu je drei Losen, die an einen Contractor vergeben werden. Dabei handelt es sich um: 1. Dampferzeugung für Hallenbeheizung 950 kW (DB Schenker Rail AG), 2. Warmwasserheizung für Zwischenbau 190 kW (DB Schenker Rail), 3. Warmwasserheizung für Verwaltungsgebäude … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   PV-Dachanlage Haltingen (DB Energie GmbH)
In Haltingen, Land Baden-Württemberg, ist die DB Regio AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 3 200 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Werkstatt genutzt. Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Laut PVGIS beträgt die Sonneneinstrahlung 1 400 kWh/m². Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   DB Regio AG (Rostock) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Rostock (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von insgesamt ca. 1.195 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH
2013-07-09   Versicherungen (DB Energie GmbH)
Maschinenversicherung für Bahnstrommaschinen der DB Energie GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: führender Versicherer: Zurich Insurance...
2013-06-28   DB Schenker Rail AG (Magdeburg) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines DB Standortes in Magdeburg (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 850 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27   DB Netz AG (Magdeburg) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Magdeburg(Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 700 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien, Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   S-Bahn Berlin (Berlin- Schöneweide) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Berlin (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 19 MW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.7.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-19   Wärmelieferung DB Fahrzeuginstandhaltung Wittenberge (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Wittenberge (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer neu zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 600 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.9.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GETEC AG
2013-03-04   Wärmelieferung DB Regio AG Kempten (Allgäu) (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Kempten (Allgäu) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 900 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ThermoPlus WärmeDirektService GmbH
2013-02-06   Wärmelieferung DB Schenker Rail AG Senftenberg (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötig für die Wärmeversorgung einer Bahnliegenschaft in Senftenberg (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer neu zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1.000 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme. Die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen.Lieferbeginn ist der 01.08.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuerbare Energien Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVH GmbH
2013-01-22   Wärmelieferung DB SImm Mainz (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Mainz (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer neu zu errichtende Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1 000 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferbeginn ist der 1.10.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, Gasheizung, erneuebare Energien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH
2013-01-21   Erdölprodukte sowie Brenn- und Kraftstoffe (DB Energie GmbH)
1. Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 Tabelle 2 Klasse F (Bezug im Straßentankwagen) Bedarf ca.: 735 000 cbm 2. Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 Tabelle 3 Klasse 1 (Bezug im Straßentankwagen) Bedarf ca.: 750 cbm 3. Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 Tabelle 2 Klasse F (Bezug im Straßentankwagen) für Binnenschifffahrt mineralölsteuerfrei, kennzeichnungspflichtig Bedarf ca.: 7 000 cbm 4. Mineralheizöl EL nach DIN 51603 Teil 1 (Bezug im Straßentankwagen) Bedarf ca.: 50 000 cbm 5. Mineralheizöl EL in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adolf Roth GmbH & Co. KG AGRAVIS Raiffeisen AG Behrenswerth Energieservice GmbH Diermeier Energie GmbH Eckhard Schröder Mineralöltransporte und Handel Erik Walther GmbH & Co. KG Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG Geiger GmbH Mineralöle Georg Schart GmbH Mineralölhandel Gunvor Deutschland GmbH Herm GmbH & Co. KG HGM Energy GmbH Ilzhöfers Nachfolger Inh. Walch K. Breintner & Sohn Mineralöl OHG Kreuzmayr Bayern GmbH Leu Energie GmbH & Co. KG Mobene GmbH & Co. KG OMV Deutschland GmbH P. Tiltmann GmbH Raiffeisen Hellweg Lippe eG RME Energie GmbH Schuster & Sohn KG Shell Deutschland Oil GmbH Spedition Alfons Hauer GmbH & Co. KG Stoffmehl Mineralöl GmbH team energie GmbH & Co. KG Thelen GmbH & Co. KG Mineralölvertrieb Total Mineralöl GmbH V. W. Günther Mineralölhandelsgesellschaft mbH Vorwerk Mineralöl Handelsgesellschaft mbH Wilhelm Hoyer KG Mineralölgroßhandel Wirtz Brennstoffe Handels- und...
2012-11-27   Wärmelieferung Neuruppin Werk Regio (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Neuruppin (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 480 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 16.3.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Getech AG
2012-10-31   Wärmelieferung Bahnhof Hildesheim (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Bahnhofsempfangsgebäudes in Hildesheim (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 560 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, Angaben über die Art der Erzeugung der Wärme werden in dem Ausschreibungstext detailliert. Es handelt sich um eine konventionelle Wärmelieferung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVI Energieversorgung Hildesheim GmbK & Co. KG
2012-10-23   Solarkraftwerk Schwandorf (DB Energie GmbH)
In Schwandorf, Land Bayern, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 20 000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Lagerplatz für Bahnschwellen genutzt. Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche langfristig verpachtet … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02   Rahmenvereinbarung Verhandlungstätigkeiten im Bahnstromleitungsnetz und für sonstige Energieversorgungsanlagen der... (DB Energie GmbH)
Rahmenvereinbarung Verhandlungstätigkeiten im Bahnstromleitungsnetz und für sonstige Energiever-sorgungsanlagen der DB Energie GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-01   Wärmelieferung DB Regio AG - Kiel (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Kiel (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 1.110 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 2.000 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.1.2013. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   PV-Dachanlage Freiburg (DB Energie GmbH)
In Freiburg, Land Baden-Würtemberg, ist die DB Regio AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 3 000 m² großen Dachfläche. Der Standort wird als Werkstatt genutzt. Die Dachläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche langfristig verpachtet (mind. 20 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   Erdölprodukte sowie Brenn- und Kraftstoffe (DB Energie GmbH)
1) Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 (10 ppm S) Bezug in Kesselwagen mit folgenden zusätzlichen Anforderungen: CP= -3° von 01.10. bis 15.11. und 01.03. bis 14.04. CP = -7° von 16.11. bis 28./29.02. Bedarf: ca. 140 000 cbm per anno. 2) Mineralheizöl EL nach DIN 51603 Teil 1 (Bezug in Kesselwagen) Bedarf: ca. 1 500 cbm per anno. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HGM Energy GmbH Mabanaft Deutschland GbmH & Co. KG OMV Deutschland GmbH Total Deutschland GmbH Wilhelm Hoyer KG
2012-07-20   Lieferung von biologisch schnell abbaubarem Spurkranzschmierfett (DB Energie GmbH)
Lieferung von biologisch schnell abbaubarem Spurkranzschmierstoff an die Deutsche Bahn AG; Freigabe gemäß DB-Kenndatenblatt 517718 erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13   Integration SOA und Bereitstellung der Anwendungsdomänen „Vertragsmanagement“ und „Abrechnung“ Bahnstrom 16,7 Hz (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH - ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG - ist ein Energieversorgungsunternehmen, das auf die Versorgung von Eisenbahnverkehrsunternehmen spezialisiert ist. Das Unternehmen versteht sich als ganzheitlicher Energiemanager und bietet ein breit gefächertes, Energiearten übergreifendes Know-how unter einem Dach an. Das Spektrum reicht von der Lieferung von 16,7 -Hz-Bahnstrom über Gleichstrombahnen und 50-Hz-Licht- und Kraftstrom bis hin zu Diesel-/Mineralöllieferungen. Die DB … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-12   Rahmenvertrag 2013 - 2014 über Lieferung von Wechselstrom-, Drehstrom-, Elektronische und Sonderzähler für das Lager... (DB Energie GmbH)
Rahmenvertrag 2013 - 2014 über Lieferung von Wechselstrom-, Drehstrom-, Elektronische und Sonderzähler für das Lager der DB AG. Einphasen - Wechselstromzähler auf Zählerkreuz. Vierleiter - Drehstromzähler, Wirkverbrauch, Direktanschluss auf Zählerkreuz. Vierleiter - Drehstromzähler, Wirkverbrauch, Direktanschluß, Mehrtarifmessung auf Zählerkreuz. Elektronische Zähler - kleine Bauform für Hutschienenbefestigung (50 Hz). Vierleiterdrehstromzähler für 1/4 h-Leistungsmessung (Kombizähler). Elektronische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMH metering GmbH & Co.KG Heinz Lackmann GmbH & Co.KG S.C.AEM S.A.
2012-07-11   Wärmelieferung FIBA Tübingen (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Neubaus in Tübingen (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 600 kW. Der jährliche Jahres-Heizwärmebedarf liegt bei rund 1 200 000 kWh. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, Angaben über die Art der Erzeugung der Wärme werden in dem Ausschreibungstext detailliert. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.12.2014. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-02   Lieferung von Weichenschmierfett (DB Energie GmbH)
Lieferung von biologisch schnell abbaubarem Weichenschmierfett an die Deutsche Bahn AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bechem Rhenus Lub GmbH&Co.KG
2012-06-29   Wärmelieferung Halle (Saale) DB SImm (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Halle Saale (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 800 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 500 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 31.10.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25   Umbau Talsperre Kibling, Planung (DB Energie GmbH)
Planungsleistungen für den Umbau der Talsperre Kibling (Baujahr 1911) bei Bad Reichenhall nach DIN 19700. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Erdgaslieferung NCG (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Erdgasversorgung einiger Liegenschaften im Marktgebiet von NCG einen Lieferanten. Der Jahresverbrauch der Abnahmenstellen (ca. 17 RLM und ca. 60 SLP) beträgt ca. 100 000 000 kWh. Lieferobjekt ist Erdgas (H). Es handelt sich um klassische Vollversorgung. Lieferbeginn ist der 1.10.2012. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   Solarkraftwerk Wiesbaden (DB Energie GmbH)
In Wiesbaden, Land Hessen, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 16.000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Abstellgleisfläche genutzt. Die Gleise wurden rückgebaut. Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Kälte- und Wärmeverteilsystem DB Station&Service AG- Berlin-Gesundbrunnen (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärme- und Kälteversorgung der Liegenschaft Berlin-Gesundbrunnen (Deutschland) die Errichtung eines Kälte- und Wärmeverteilsystems (Sekundärnetz für Kälte und Wärme). Die Anschlussleistung beträgt ca. 390 kW Wärme bzw. 285 kW Kälte. Die Bauleistung umfasst die Verrohrung einschließlich Isolierung, Verteiler, Armaturen, Pufferspeicher sowie Umwälzpumpen für beide Netze. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03   Wärmelieferung Railion Ingolstadt (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Ingolstadt(Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 600 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.11.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, Ölheizung, … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-22   Wärmelieferung Duisburg (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Duisburg (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 550 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 800-2 000h (keine Mindesabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung Heizöl (Hauptangebot), Alternativeerzeugung(z.B Holz) sind in Nebenangebote möglich. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.10.2012. Zusätzlich ist die Erneuerung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Wärmelieferung Railion Deutschland AG - Maschen (Seevetal) (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Maschen (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 4 600 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 000 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.10.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Solarkraftwerk Nordhausen (DB Energie GmbH)
In Nordhausen, Land Thüringen, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 41 000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Deponie (Aschehalde) genutzt. Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche langfristig verpachtet … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Solarkraftwerk Güsten (DB Energie GmbH)
In Güsten, Land Sachsen-Anhalt, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 117 000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Rangierbahnhof genutzt. Die Gleise wurden rückgebaut. Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20   Propan nach DIN 51622 in Straßentankwagen für bahneigene Gasbehälter (DB Energie GmbH)
Bundesweite Versorgung der DB-eigenen Propangasbehälter mit Propan nach DIN 51622 in Straßentankwagen zu Heizzwecken. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12   Wärme- und Kältelieferung DB Station&Service AG- Berlin-Gesundbrunnen (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärme- und Kälteversorgung der Liegenschaften in Berlin-Gesundbrunnen (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 390 kW sowie Kälte mit einer Anschlussleistung von 285 kW. Lieferobjekt ist die benötigten Wärme und Kälte die Art der Erzeugung der Wärme bzw. Kälte bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärme- bzw. Kältelieferung. Lieferbeginn ist der Sommer 2012. Weitere Stichworte: … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-23   Wärmelieferung DB Netz - Cottbus (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung eines Standortes in Cottbus (Deutschland) Heizwärme mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 600 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 500 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.1.2011. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-23   Wärmelieferung DB Fahrzeuginstandhaltung Kassel (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Kassel(Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 18 000 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 1 800 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.7.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Wärmelieferung DB Fernverkehr Frankfurt(M)-Höchst (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Frankfurt am Main(Deutschland) Heizwärme und Warmwasser aus einer zu pachtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 1 700 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.5.2012. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Fernwärme, Nahwärme, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Erneuerung der Ständerwicklung eines 33 MVA Einphasen-Generators (16,7 Hz) im Umformerwerk Borken (Hessen) der DB... (DB Energie GmbH)
Hauptrevision eines Umformersatzes und Ständerneuwicklung eines 33 MVA Einphasen-Generators (16,7 Hz) im Umformerwerk Borken (Hessen) der DB Energie GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Kuppelumspanner in den Unterwerken Haltingen und Singen der DB Energie GmbH (DB Energie GmbH)
Fertigung und Lieferung von 2 Stück 16,7 Hz Netz-Kuppel-Umspannern 132/110 kV mit einer Leistung von jeweils 50 MVA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABB AG
2011-06-07   Wärmelieferung DB Services Immobilien - Liegenschaften Stralsund (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung zweier Liegenschaften in Stralsund (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von 70 kW und 25 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 2 200 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.10.2011. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   Wärmelieferung DB Services Immobilien - Liegenschaft Neustrelitz (DB Energie GmbH)
Die DB AG benötigt für die Wärmeversorgung der Liegenschaften in Neustrelitz (Deutschland) Heizwärme und Warmwasser mit einer bereitzustellenden Anschlussleistung von ca. 200 kW bei einer geplanten Vollbenutzungsstundenzahl von etwa 2 200 h (keine Mindestabnahme). Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Es handelt sich um konventionelle Wärmelieferung. Lieferbeginn ist der 1.10.2011. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Statischer Frequenzumrichter am Standort Neumünster (DB Energie GmbH)
Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von einem statischen zentralen Umrichterblock am Standort des Unterwerkes mit einer Dauernennleistung von ca. 2 x 35 MW. Für die Umrichteranlage ist ein 10-jähriger Service-Wartungsvertrag mit Beginn des Ablaufes der Verjährungszeit für Mängelansprüche mit anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18   Streumittel zur Kraftschlussverbesserung (Lokstreusand) (DB Energie GmbH)
DB-Freigabe erforderlich. Streumittel zur Kraftschlussverbesserung (Lokstreusand). — lose in UCS Waggon, — lose in LKW Silo, — verpackt in Big-Bag 1 Tonne/1,5 Tonnen mit LKW, — verpackt in 25 Kg Gebinden (Kunststoff) Lieferung per LKW, — verpackt in 5 Kg Gebinden (Kunststoff) Lieferung per LKW. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-07   Erdölprodukte sowie Brenn- und Kraftstoffe (DB Energie GmbH)
1) Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 S max 10 ppm bzw. DIN 51628 (Bezug in Straßentankwagen) mit folgenden zusätzlichen Anforderungen: — CP = -3°C von 1.10. bis 15.11. und 1.3. bis 14.4., — CP = -7°C von 16.11. bis 28./29.2., — Bedarf: ca. 365 000 cbm/Jahr. 2) Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 S max 10 ppm für die Binnenschifffahrt, mineralölsteuerfrei und kennzeichnungspflichtig (Bezug in Straßentankwagen): — Bedarf: ca. 4 250 cbm/Jahr. 3) Dieselkraftstoff kältefest nach DIN EN 590 S max 10 ppm, Tabelle 2 … Ansicht der Beschaffung »