2012-08-23Radio Communication System (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Radio Communication System, combined with solar energy.
Lot 1: 5 x repeater, 5 x duplexer filter, 5 x curcuitbreaker, 15 x solar panel, 5 x charge controller for solar, 10 batteries, 15 x inverters, 8 x ladder.
Lot 2: 224 x Motorola GP340 with crypto module and battery, 100 x Motorola GP344 with crypto module and battery, 500 x battery chargers, 2 programming kids, 1000 x spare batteries, 10 x batteries.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gesat mbH
2012-02-02Unterstützung des Sektorprogramms Gesundheit (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Gesundheitsversorgung in Bangladesch ist trotz einiger Fortschritte immer noch deutlich verbesserungsfähig. Vor allem Gesundheitsdienstleistungen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit sind vor allem in den östlichen und städtischen Regionen Bangladeschs nur schwer zugänglich bzw. werden hier insbesondere von der jungen Bevölkerung nicht genutzt. Starke Defizite bestehen in erster Linie im Bereich der Familienplanung und der medizinisch betreuten Geburtshilfe. Die Folge ist eine immer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-14Buchprüfung - 3 Prüfungsbereiche (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ ist in mehr als 130 Ländern weltweit aktiv. In Deutschland ist das Unternehmen in nahezu allen Bundesländern präsent. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Weltweit beschäftigt die GIZ etwa 17 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – über 60 Prozent von ihnen sind einheimische Kräfte. Hinzu kommen rund 1 135 Entwicklungshelferinnen und -helfer, 750 integrierte und 324 rückkehrende Fachkräfte, 700 einheimische Fachkräfte in Partnerorganisationen sowie 850 weltwärts-Freiwillige. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AGPricewaterhouseCoopers AG
2011-10-07Forensic science services capacity building of the Government Chemist's Department (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The current Good Governance Project of the GIZ in Kenya supports the Government of Kenya in improving access to justice especially for victims of Gender Based Violence (GBV). Forensic evidence is a huge part of securing necessary evidence for the prosecution of offenders. The Government Chemist’s Department which is the main provider of forensic science services for the Government seeks to enhance its capacity. The Government Chemist’s technical staff need to be updated on the latest technology, new …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-06Abschlussprüfung (Jahresabschluss und Lagebericht) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ ist in mehr als 130 Ländern weltweit aktiv. In Deutschland ist das Unternehmen in nahezu allen Bundesländern präsent. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Weltweit beschäftigt die GIZ etwa 17 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – über 60 Prozent von ihnen sind einheimische Kräfte. Hinzu kommen rund 1 135 Entwicklungshelferinnen und -helfer, 750 integrierte und 324 rückkehrende Fachkräfte, 700 einheimische Fachkräfte in Partnerorganisationen sowie 850 weltwärts-Freiwillige. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2011-09-27Development of the urban water and sanitation sector (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The first phase (2009 – 2013) of capacity development measures implemented by GIZ/AfD intends to reinforce institutional, regulatory and operational capacities of actors in South Soudan’s urban water supply and sanitation sector, while infrastructure projects are improving the physical capacities of the water supply systems, amongst them the KfW funded reconstruction of the Yei water supply system, which shall be physically be implemented from mid 2012 onwards.
The GIZ/AfD support aims at “Improved …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-15Landmanagement und wirtschaftliche Entwicklung im ländlichen Raum (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die TZ Maßnahme hat die Bezeichnung „Land Management und wirtschaftlichen Entwicklung im ländlichen Raum“ und besteht aus 3 Komponenten: Land Management, Dezentrale Entwicklungsplanung sowie Wirtschaftsentwicklung im ländlichen Raum.
Das Ziel der TZ-Maßnahme lautet: Staatliche Akteure auf nationaler und subnationaler Ebene setzen ressortübergreifend Strategien und Maßnahmen einer armutsorientierten ländlichen Entwicklung um. Beratung wird erbracht auf der nationalen Ebene und in den Provinzen Luang …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26Fachliche Unterstützung bei der Implementierung von SAP SRM und PPS (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ wird innerhalb der nächsten 2 Jahre ein neues IT-Beschaffungssystem auf der Basis von SAP SRM 7.0 (oder höher) einschließlich PPS (Procurement for Public Sector) einführen. Die Einführung und Integration in die bestehende SAP-ERP-Systemlandschaft wird auch mit Anpassungen bzw. Optimierungen von Beschaffungsprozessen und der Beschaffungsorganisation verbunden sein.
Die GIZ sucht deshalb Beratung und Unterstützung u. a. in folgenden Aufgabengebieten:
— Erstellung eines Einführungskonzeptes,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Sektor: Die Versorgung der Bevölkerung Perus mit hygienisch unbedenklichem Trinkwasser sowie die umweltgerechte Behandlung ihrer Abwässer hält nicht Schritt mit der Entwicklung des Landes. Insbesondere fehlt es an der Fähigkeit der Akteure, ihre Ressourcen effizient für die nachhaltige Entwicklung der Trinkwasser- und Sanitärversorgung einzusetzen (Kernproblem).
Die Hauptursachen für die mangelnden Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Versorgungssituation liegen einerseits in dem historisch zu …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11Subnationale Regierungsführung Nepal (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Nepal befindet sich in einer fragilen Post-Konfliktphase, in der neben der Fortführung des Friedensprozesses vor allem die Erarbeitung und Verabschiedung einer neuen Verfassung eine zentrale Herausforderung ist. Die im April 2008 gewählte Verfassungsgebende Versammlung (VV) ringt weiterhin um grundsätzliche Fragen der Ausgestaltung der neuen Struktur des Staatsaufbaus (Bund, Länder und Kommunen). Dies erfordert eine Klärung der Aufgabengebiete und Finanzierungsmöglichkeiten für die subnationalen …
Ansicht der Beschaffung »