Beschaffungen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (seite 2)

2016-04-05   Neubau Prüfstand P 5.2, Infrastruktur (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Infrastruktur DLR Lampoldshausen Neubau Prüfstand P 5.2. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01   Lieferung von IT-Arbeitsplatzsystemen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
a) Lieferung von Personal Computers, Workstations und deren Optionen/Zubehör (Los-1). b) Lieferung von Mobilen Systemen (Notebooks, Ultrabooks) und deren Optionen/Zubehör (Los-2). c) Lieferung von Monitoren und deren Optionen/Zubehör (Los-3). d) Bereitstellung einer Web-Shop-Lösung inklusive Konfigurator zur Abwicklung der Einzelaufträge über das DLR-Kaufhaus. e) Austausch/Ersatzlieferung im Service-/Garantiefall. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dell GmbH RICOH Deutschland GmbH
2016-03-23   Rahmenvertrag zur Lieferung von Vakuum-Komponenten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-02   004-2016, Medien 2010-Kühlwasser, Rohrleitungsbau oberirdische Leitungen Gebäude 42 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst die dachseitige Verlegung von Kühlwasserleitungen der Nennweiten DN 400 – DN 150 (PEHD und Stahl) sowie die zug. Gebäudeanbindungen. Die Rohrleitungen werden auf bauseits gelieferten und bereits … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26   Anlagensteuerung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Steuerung und Regelung für ein Brennstoffzellensystem und eine Mikrogasturbine Das DLR plant den Aufbau und Betrieb eines Hybridkraftwerks. Das Hybridkraftwerk basiert auf der Kopplung einer Mikrogasturbine (MGT) mit oxidkeramischen Brennstoffzellen (SOFC). Vor dem Aufbau des gekoppelten Systems sollen MGT und SOFC in zwei separaten Teilsystemen getestet werden. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein bestehendes Regelungskonzept für beide Teilsysteme umgesetzt werden. Der Aufbau der Steuerung und … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Studie zur technischen Machbarkeit der Detektion und Überwachung von Weltraummüll (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR in Stuttgart, beabsichtigt für sein Institut für Technische Physik, eine Studie „ zur technischen Machbarkeit der Detektion und Überwachung von Weltraummüll“ zuvergeben. Die Dichte an Weltraumschrottobjekten im Orbit nimmt jährlich mit einer Rate von ca. 5 % zu und ist besonders hoch in den für die Erdbeobachtung wichtigen Bahnhöhen um 800 km. In diesem Höhenband wird bereits von einem Überschreiten der kritischen Dichte ausgegangen, infolgedessen es zum Einsetzen eines Kaskadeneffektes kommt. … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Rahmenvertrag zur Lieferung von Halbzeugen aus Metall (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Network/Systemmanagement and Programming Service (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Dienstleistungen im Bereich von System-Management, Network-Management, System-Support, Dokumentation und On Call Support (Rufbereitschaft). Erbracht werden diese Leistungen im Umfeld des German Operation Control Center (GSOC) in Oberpfaffenhofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Excelsior Ges. für Angewandte Computer Systeme mbH
2015-12-18   054-2014, Medien 2010-Kühlwasser, Kleinverbraucher Trockenbau, Brandschutz, Malerarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR- Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Dazu werden auch die Kühlwasseranschlussleitungen einzelner Gebäude erneuert. Die Anfrage beinhaltet jedoch nicht den Rohrleitungs- oder Anlagenbau, sondern Bauarbeiten für Trockenbau, Brandschutz und Malerarbeiten innerhalb verschiedener Gebäude beim DLR, in denen Kühlwasserleitungen verlegt/installiert werden müssen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   060-2014, Medien 2010-Kühlwasser, Kleinverbraucher, Dachdeckerarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR- Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Dazu werden auch die Kühlwasseranschlussleitungen einzelner Gebäude erneuert. Die Anfrage beinhaltet jedoch nicht den Rohrleitungs- oder Anlagenbau, sondern die Dachdecker- und Dachabdichtungsarbeiten, die im Rahmen der Errichtung von Stahlunterkonstruktionen auf bestehenden Gebäudedächern erforderlich sind. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   073-2015, Medien 2010-Kühlwasser, Tief und Rohrleitungsbau für Erdverlegte Rohrleitungen kGV_KV (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst die Verlegung von Kühlwasserleitungen der Nennweiten DN 300-DN 500 sowie KMR-Leitungen der Nennweiten DN 80/180-DN 150/280, die dazu erforderlichen Tiefbauarbeiten und Gebäudeanbindugungen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   059-2014, Medien 2010-Kühlwasser, Kleinverbraucher, Stahlbau und Lärmschutzwände (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Dazu werden auch die Kühlwasseranschlussleitungen einzelner Gebäude erneuert. Die Anfrage beinhaltet jedoch nicht den Rohrleitungs- oder Anlagenbau, sondern Errichtung von Stahlunterkosntruktionen zur Aufnahme von Kühlwasserleitungen und Kühlgeräten auf verschiedenen Gebäudedächern. Ebenfalls sind Lärmschutzwände an den … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   057-2014, Medien 2010-Kühlwasser, Kleinverbraucher, Metallbau und Schlosserarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Dazu werden auch die Kühlwasseranschlussleitungen einzelner Gebäude erneuert. Die Anfrage beinhaltet jedoch nicht den Rohrleitungs- oder Anlagenbau, sondern Metallbau- und Schlosserarbeiten innerhalb verschiedener Gebäude sowie in Fassadenbereichen, die zur Verlegung von Kühlwasserleitungen erforderlich sind. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-25   Medien 2010-Kühlwasser, Kleinverbraucher Elektro (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Dazu werden auch die Kühlwasseranschlussleitungen einzelner Gebäude erneuert. Die Anfrage beinhaltet jedoch nicht den Rohrleitungsbau, sondern die elektrische Versorgung kleiner Kühlaggregate, Rohrheizungen und Meßstellen. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Gleichrichter und Zündgeräte, Kennziffer 320/2015/2932672 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Rahmen des vom BMWI und vom Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts soll am Standort Jülich eine Großforschungsanlage zur Simulation hochkonzentrierter solarer Strahlung aufgebaut werden. Die Anlage soll beispielsweise für Untersuchungen an solaren Komponenten bzw. an Hochtemperaturreaktoren verwendet werden. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2016 geplant. Kernstück der Anlage sind Xenon-Lampen in Kurzbogenbauart, die mittels Gleichrichter und entsprechender Zündgeräte … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21   Unterstützungsleistungen im Bereich Usability (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens beinhaltet den Abschluss eines EVB-IT Vertrages zum Abruf von Unterstützungsleistungen im Bereich Usability im DLR-Standort Köln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProContext Consulting GmbH
2015-10-20   Virtualisierungssoftware für die GeoFarm Infrastruktur (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahren beinhaltet die Lieferung von Virtualisierungssoftware und Upgrade sowie ein 5-jährigen Support für die GeoFarm im DLR-Standort Oberpfaffenhofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2015-10-15   Roboterplattform, Kennziffer: 320/2015/2840471 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
— Roboterplattform, inkl. Verfahrwagen, KUKA KR500 L340 und Schaltschrank (entsprechend der bereits im DLR Stade vorhandenen Roboterplattformen); — Abmessungen: ca. 2 m x 2,5 m x 0,5 m (B x L x H) mit einer Traglast inklusive Roboterplattform von 10 t; — Steuerung: Siemens 840D-sl für Roboter und Verfahrwagen; — Hardware- und softwareseitige Integration der Plattform in die Forschungsanlage GroFi des DLR in Stade. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13   Lasertrackersystem, Kennziffer: 320/2015/2793513 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
— Messsystem zur taktilen Vermessung von Großbauteilen in der Demonstratorfertigung (20 m x 20 m x 5 m/L x B x H); — Messsystem zur flächigen, berührungslosen Vermessung von Großbauteilen in der Demonstratorfertigung (20 m x 20 m x 5 m/L x B x H); — Messsystem zur Referenzierung von Formwerkzeugen und Großbauteilen in der Demonstratorfertigung (20 m x 20 m x 5 m/L x B x H); — Schnittstelle des Messsystems zur Anlagensteuerung (Siemens 840D-sl) für die automatisierte Messung im Prozess; — Softwaresystem … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13   Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme einer 2nd Tape Library (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des vorliegenden Ausschreibungsverfahrens ist die Lieferung, Aufbau, Konfiguration und Inbetriebnahme einer 2nd Tape Library für ein bestehendes Storagesystem im DLR-Standort Oberpfaffenhofen. Bitte fordern Sie die Vergabeunterlagen bei der genannten E-Mail-Adresse unter Angabe des Aktenzeichens an. Details entnehmen sie bitte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navum GmbH
2015-10-05   Medien 2010-Kühlwasser, Kleinverbraucher Elektro (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Dazu werden auch die Kühlwasseranschlussleitungen einzelner Gebäude erneuert. Die Anfrage beinhaltet jedoch nicht den Rohrleitungsbau, sondern die elektrische Versorgung kleiner Kühlaggregate, Rohrheizungen und Meßstellen. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   Rahmenvertrag zur Lieferung von Halbzeugen aus Metall (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   Rahmenvertrag zur Lieferung von Technischen Bedarfen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Unterstützungsleistungen im Bereich Active Directory und Exchange (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Die Systeme Active Directory und Exchange werden kontinuierlich weiterentwickelt. Die Aufgabe des Auftragnehmers ist es, hierzu folgende Beiträge zu leisten: — Unterstützung bei der Erstellung der Roadmap und der Entwicklung der Zielarchitektur; — Erstellung von Grob- und Feinkonzepten; — Abstimmung der Konzepte mit dem DLR und dem externen Betreiber; — technische Validierung von Konzepten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comma Soft AG
2015-08-14   Erweiterung der GeoFarm-Infrastruktur für die Mission Sentinel 5 Precursor (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des vorliegenden Ausschreibungsverfahrens beinhaltet die Lieferung und Installation von Server-, Storage- und Netzwerkprodukten, sowie einen 3-jährigen Support im DLR-Standort Oberpfaffenhofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navum GmbH
2015-07-30   Sanierung des BHKW – Gebäude 3b, DLR Köln-Porz – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 2, 3, 4 und 8... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Sanierung des BHKW – Gebäude 3b, DLR Köln-Porz Mit dem BHKW am Standort KP wird die infrastrukturelle Versorgung gestützt. Zur Zeit werden, neben der Wärme, ca. 10 000 000 kWh Strom pro Jahr erzeugt. Die installierten drei Modulsätze des BHKWs mussten im Jahr 2014 in eine große Revision. In diesem Zusammenhang wurde 2014 eine Studie durchgeführt, die die hierfür anstehenden Kosten und die im Gegenzug geschätzten Kosten für eine Erneuerung der Module mit gleichzeitiger KWK Förderung untersuchte. Diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: John Becker Ingenieure
2015-07-30   SMT-Bestückungsautomat (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten sowie für die internationale Interessenswahrnehmung zuständig. Das DLR beschäftigt circa 7 400 Mitarbeiterinnen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Essemtec AG
2015-07-22   SCC Operations GSOC Anlagenbetrieb (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Es handelt sich hierbei um keine abschließende Beschreibung. Diese Beschreibung stammt aus dem Jahre 2011 und wird innerhalb der kommenden Stufe dieses Vergabeprozesses, Angebotsaufforderung, aktualisiert bzw. konkretisiert. Für den Anlagenbetrieb im DLR-GSOC (German Space Operations Center) werden Unterstützungsleistungen, welche für die ordnungsgemäße Durchführung des Anlagenbetriebes im GSOC erforderlich sind, benötigt. Die Aufgaben sind in verschiedene Arbeitspakete gegliedert und beinhalten … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21   Neubau P 5.2, Stahlbauarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Stahlbauarbeiten DLR Lampoldshausen Neubau Prüfstand P 5.2. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Medien 2010-Kühlwasser, Gebäude 42, Stahlbau- und Schlosserarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Dazu werden auch die Kühlwasseranschlussleitungen einzelner Gebäude erneuert. Die Anfrage beinhaltet jedoch nicht den Rohrleitungsbau, sondern die Errichtung von Stahlunterkonstruktionen, auf denen Kühlwasserleitungen überflur und auf Gebäudedächern verlegt werden müssen. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-21   Lieferung, Aufbau, Konfiguration und Inbetriebnahme von Server- und Storageeinheiten als Erweiterung der... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Lieferung, Aufbau, Konfiguration von Server- und Storageprodukten zur Erweiterung der vorhandenen GeoFarm-Infrastruktur im DLR-Standort Oberpfaffenhofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navum GmbH
2015-04-28   Rahmenvertrag Quarzglasfenster (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit seinem Institut für Verbrennungstechnik in Stuttgart möchte einen Rahmenvertrag für die Belieferung von "Brennkammerscheiben mit komplexer Kantenbearbeitung“ und „Druckbehälterscheiben“ vergeben. Nach Prüfung der Teilnahmeanträge und vor dem Versand der Vergabeunterlagen incl. Zeichnungen muss eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschrieben werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26   Rohre und Armaturen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Institut für Raumfahrtantriebe beabsichtigt einen Auftrag zum Aufbau eines Versorgungssystems für Helium unter Hochdruck mit geregelter Temperatur unter Einsatz von Flüssigstickstoff zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16   Betriebsprüfung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für die Prüfung des Jahresabschlusses für die Geschäftsjahre 2015 ff. soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von vier Jahren abgeschlossen werden, die ohne Rechtsanspruch auf Seiten des Auftragnehmers eine wiederholte Bestellung vorsieht. Die Prüfung des Jahresabschlusses ist durch einen Wirtschaftsprüfer/eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Sinne des deutschen Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer vorzunehmen. Die mit der Abschlussprüfung betrauten Mitarbeiter müssen über … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20   Drahterodiermaschinen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Rahmenvertrag zur Lieferung von Verbindungselementen und Befestigungselementen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19   Druckbehälter (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR plant den Aufbau und Betrieb eines Hybridkraftwerks. Das Hybridkraftwerk basiert auf der Kopplung einer Gasturbine mit oxidkeramischen Brennstoffzellen (SOFC). Die Gasturbine wird mit Überdruck im Verhältnis zur Umgebung betrieben. Da oxidkeramische Brennstoffzellen technisch bedingt nur geringen Druckdifferenzen standhalten, muss dafür das komplette Brennstoffzellenmodul in einem druckdichten Behälter betrieben werden. Die Brennstoffzelle wird über 2 Gaszuleitungen mit Brenngas und Luft … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08   2nd Tape Library (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des vorliegenden Ausschreibungsverfahrens ist die Lieferung einer gebrauchten oder neuen Tape Library für ein bestehendes Storagesystem im DLR-Standort Oberpfaffenhofen. Damit eine volle Kompatibilität und Integrationsfähigkeit mit den vorhandenen Archiv-Komponenten gewährleistet ist, wird eine Oracle/Sun/StorageTek SL8500 Library als 2nd Copy-Library benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07   Universal-CNC-Drehmaschine (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-06   Rahmenvertrag zur Lieferung von Ventilen und Fittings sowie anderer Fluidsystemprodukte (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   Bau einer Wasserstoff-/Sauerstoff-Versorgungsanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik beabsichtigt den Aufbau einer Wasserstoff-/Sauerstoff Versorgungsanlage für einen experimentellen Brenner-/Brennkammerbetrieb unter hohen wissenschaftlichen Anforderungen als Erweiterung für die vertikale Messstrecke in Köln (VMK) (siehe http://www.dlr.de/as/desktopdefault.aspx/tabid-194/407_read-5445/). Der Aufbau der Anlage erfolgt als Erweiterung eines bestehenden Prüfstandes vor Ort. Die sich dadurch ergebenden Rahmenbedingungen für die Platzierung … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31   Neubau eines gemeinschaftlich mit der Bundeswehr genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für Luft- und... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Neubau eines gemeinschaftlich mit der Bundeswehr genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für Luft- und Raumfahrtmedizin - Leistungen der Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2014-10-31   Neubau eines gemeinschaftlich mit der Bundeswehr genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für Luft- und... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Neubau eines gemeinschaftlich mit der Bundeswehr genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für Luft- und Raumfahrtmedizin. Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft für Einrichtungen...
2014-10-31   Neubau eines gemeinschaftlich mit der Bundeswehr genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für Luft- und... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Neubau eines gemeinschaftlich mit der Bundeswehr genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für Luft- und Raumfahrtmedizin – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2 und 3 gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe B.A.C. / B.A.C. Bau- und...
2014-10-31   Neubau eines gemeinschaftlich mit der Bundeswehr genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für Luft- und... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Neubau eines gemeinschaftlich mit der Bundeswehr genutzten Instituts- und Forschungsgebäudes für Luft- und Raumfahrtmedizin – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winter Beratende Ingenieure für...
2014-10-24   CO-Versorgung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für mehrere Kundenprojekte benötigt das DLR hohe Mengen an Kohlenmonoxid (CO). Das CO kann bis zu einer maximalen Menge von 30 Tonnen in einem vorhandenen Gas Lager eingelagert werden. Der CO-Verbrauch beträgt pro Versuchstag ca. 9 Tonnen. Pro Kampagne wird eine Gesamtmenge von ca. 50 Tonnen an CO benötigt. Das zu liefernde Kohlenmonoxid muss eine Qualität von mindestens > 97,0 Vol. % aufweisen. Das DLR verfügt über ein Gas Lager in dem die Komponente CO eingelagert werden kann. Behälteranzahl … Ansicht der Beschaffung »