Beschaffungen: Eisenbahn-Bundesamt – Zentrale Vergabestelle

3 archivierte Beschaffungen

Eisenbahn-Bundesamt – Zentrale Vergabestelle war in der Vergangenheit ein Käufer von forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung und planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung.
In der Vergangenheit waren die Lieferanten von Eisenbahn-Bundesamt – Zentrale Vergabestelle Fraunhofer Gesellschaft, München und Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Jüngste Beschaffungen durch Eisenbahn-Bundesamt – Zentrale Vergabestelle

2020-07-31   Forschungsprojekt „Risikoeinschätzung zur Ansteckungsgefahr mit COVID-19 im Schienenpersonen- sowie im... (Eisenbahn-Bundesamt – Zentrale Vergabestelle)
Für die Aufrechterhaltung der Mobilität der Bevölkerung ist der ÖPNV in Deutschland von wesentlicher Bedeutung. Außerhalb des aktuellen Krisenfalls nutzen täglich mehr als 30 Millionen Fahrgäste den öffentliche Nah- und Fernverkehr; dienstlich wie privat. Infolge der COVID-19-Pandemie wurden die ÖPNV-Angebote allerdings in Reaktion auf die stark gesunkenen Fahrgastzahlen durch Taktausdünnung, allgemeine Reduzierung des Angebots und Verkürzung der Zuglängen deutlich reduziert. Als Voraussetzung für eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer Gesellschaft, München
2017-08-28   Forschungsvorhaben „ZfP-Verfahren für Ingenieurbauwerke bei Straße und Schiene“ (Eisenbahn-Bundesamt – Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Forschungsprojekt zur Erfassung, Beschreibung, Bewertung und Verknüpfung der in Frage kommenden ZfP-Verfahren/Techniken für Ingenieurbauwerke bei Straße und Schiene. Das Ziel dieser Ausschreibung ist es, die Standardbaustoffe und deren zugeordnete Prüfverfahren zu erfassen. Die Leistung umfasst vier Lose. Jedes einzelne Los untergliedert sich in jeweils vier Arbeitspakete. Die Lose können einzeln oder gemeinsam an einen Auftragnehmer vergeben werden. Weitere Details … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
2017-05-09   Forschungsprojekt „Schwachstellenanalyse LST“ (Eisenbahn-Bundesamt – Zentrale Vergabestelle)
Ziel der Untersuchung ist die Schwachstellenanalyse der nationalen Infrastruktur der Leit- und Sicherungstechnik (LST). Zum Umfang gehört die Hard- und Software der Bereiche: Stellwerke, Betriebszentralen, Signale, PZB, LZB, etc. Zusätzlich soll auch die zukünftige Nutzung öffentlicher Netze für den Bahnbetrieb und die Nutzung eines bahneigenen IP Netzes betrachtet werden. Es sollen alle Schwachstellen in Bezug auf Organisation, Sprach- und Datenkommunikation, Cyber-Security (ferngesteuerte Angriffe) und … Ansicht der Beschaffung »