2011-09-07EU-P 1156-11EK1, Los 1: Beschaffung von Containerhubwagen KCH; Los 2: Beschaffung von Palettenhubwagen 7t KPH-LD;... (Fraport AG)
Los 1: Beschaffung von 6 Stück Containerhubwagen KCH, Nutzlast 3,5 t, selbstfahrend mit Dieselantrieb, max. Containergröße LD6;
Los 2: Beschaffung von 12 Stück Palettenhubwagen KPH-LD, Nutzlast 7 t, selbstfahrend, davon 8 Stück mit Diesel- und 4 Stück mit Elektroantrieb, max. Palettengröße 96" x 125";
Los 3: Beschaffung von 2 Stück Palettenhubwagen KPH-MD, Nutzlast 30 t/35 t, selbstfahrend mit Dieselantrieb, max. Container-/Palettengröße 20 Fuß;
Los 4: Beschaffung von 8 Stück Containertransportwagen KCT, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-05EU-P-01150-11AB, Neubau Rollwege West_A, RBSYS; 1. und 2. Bauabschnitt, Bauüberwachung/Bauoberleitung (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt im Rahmen der Erweiterung des Frankfurter Flughafens den Um- und Neubau von Flugbetriebsflächen und einer Landebahn in mehreren Baustufen zu realisieren.
Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung der Leistungsphase 8 HOAI für Verkehrsanlagen (§ 46 HOAI) und Ingenieurbauwerke (§ 42 HOAI) für den Neubau von Rollwegen im Bestand des Flughafens einschließlich der Abbrucharbeiten.
Außerdem ist Gegenstand des Auftrages in Anlehnung an die HOAI die Erbringung von Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19EU-P 1082-11AB, Sanierung der Technikzentrale LZ 03 im Terminal 1 (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt, die Technikzentrale LZ03 im Terminal 1 des Flughafens baulich und technisch zu sanieren. Das Projekt beinhaltet die Sanierung der Technikzentrale LZ03 (ca. 3 100 m² BGF) sowie die zugehörigen Außenluftansaug- und Fortluftschächte. Die Sanierung soll unter laufendem Betrieb unter Aufrechterhaltung der Versorgung aller angeschlossenen Wirkflächen erfolgen.
Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (siehe II.2.1).
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19EU-P 1079-11AB, Sanierung der Technikzentrale LZ 03 im Terminal 1 (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt, die Technikzentrale LZ03 im Terminal 1 des Flughafens baulich und technisch zu sanieren. Das Projekt beinhaltet die Sanierung der Technikzentrale LZ03 (ca. 3.100 m² BGF) sowie die zugehörigen Außenluftansaug- und Fortluftschächte. Die Sanierung soll unter laufendem Betrieb unter Aufrechterhaltung der Versorgung aller angeschlossenen Wirkflächen erfolgen.
Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für die Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18EU-P916-11BL, Befeuerungstechnik 3. Ausbaustufe Rollbahnsystem Süd und Vorfeld Süd Ramp 4 bis 7 (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt den Bau der neuen Flugbetriebsflächen der dritten Ausbaustufe des Rollbahnsystems. Dazu werden die Befeuerungseinrichtungen für folgende 6 Bauabschnitte in insgesamt 3 Losen ausgeschrieben:
Los 1.
Bauabschnitt 1:
— Rollbahn W (ca. 1 000 m) parallel zu der Startbahn 18 W,
— Rollbahn W7 (ca. 110 m),
— Rollbahn W9 (ca. 110 m),
— Umbau der Anflugbefeuerungen 07L und 07R im Bereich der neuen Rollbahn W.
Bauabschnitt 2:
— Rollbahn R (ca. 190 m) Überquerung der Startbahn 18W,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-29EU-P 823-11BL, Grundsanierung TWY M (zw. TWY R East und TWY M25/M30) - Befeuerungsanlagen (Fraport AG)
Die Rollbahn M sowie die dazugehörigen Schnellabrollwege M13 und M15 zwischen den parallelen Start-/Landebahnen des Verkehrsflughafen Frankfurt/Main sind Kernstücke des Rollbahnsystems und zur Nutzung des Gesamtrollsystems unerlässlich. Die Rollbahn M ist die wichtigste Hauptrollverbindung zwischen der Start-/Landebahn Süd und den Terminals 1 und 2.
Die Rollbahnen M, M13 und M15 gewinnen mit Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest eine hohe Bedeutung, um die verkehrliche Entwicklung mit Erhöhung des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-22EU-P 788-11BL, Grundsanierung TWY M (zw. TWY R East und TWY M25/M30) (Fraport AG)
Die Rollbahn M sowie die dazugehörigen Schnellabrollwege M13 und M15 zwischen den parallelen Start-/Landebahnen des Verkehrsflughafen Frankfurt/Main sind Kernstücke des Rollbahnsystems und zur Nutzung des Gesamtrollsystems unerlässlich. Die Rollbahn M ist die wichtigste Hauptrollverbindung zwischen der Start-/Landebahn Süd und den Terminals 1 und 2.
Die Rollbahnen M, M13 und M15 gewinnen mit Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest eine hohe Bedeutung, um die verkehrliche Entwicklung mit Erhöhung des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-22EU-P 776-11BL, Vorfeld Ramps 4+5, Tiefbauarbeiten (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt den Neubau einer Verkehrs- und Abstellfläche für Luftfahrzeuge mit hohen Verkehrslasten. Die Gesamtfläche des Vorfeldes der Ramps 4 und 5 beträgt ca. 230 000 m². Die Ramps 4 und 5 erstrecken sich auf das Gelände der ehemaligen Rhein-Main Air-Base sowie auf bestehende Vorfeldflächen, die der Flugzeugabstellung dienen.
Der vorliegende Vergabeabschnitt beinhaltet die Tiefbauleistungen zur Herstellung der Flächenbefestigung mit Wasserversorgung und Entwässerung sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20EU-P 736-11AB, ASS Zeppelinheim (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt im Rahmen der Erweiterung des Frankfurter Flughafens eine Neuordnung der verkehrlichen Erschließung des Südostbereiches mit Anbindung an die Bundesautobahn BAB 5. Hierzu ist die ASS Zeppelinheim im Südbereich zu erweitern.
Gegenstand des Auftrages sind Objektplanungsleistungen für die Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen einschließlich Tragwerksplanung und technische Ausrüstung sowie die zugehörigen Überwachungsleistungen. (siehe II.2.1)).
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18EU-P 611-11BL, Rollwege West A_RBSYS, Los 3, 2. Bauabschnitt - Tiefbau (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt im Südwestbereich des Flughafengeländes die Erneuerung der bestehenden Rollwege R und S mit den dazugehörigen Anbindungen an das Vorfeld für Luftfahrzeuge mit hohen Verkehrslasten. Die Gesamtfläche der Flugbetriebsflächen mit den Umbauflächen beträgt ca. 138 700 m2.
In der angekündigten Vergabeeinheit handelt es sich um den Rollweg S von Rollweg S21 bis GAT-Vorfeld, Kabel- und Kanaltrassen unter dem GAT-Vorfeld und die Entwässerung der Bestandsvorfeldflächen im Süden. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10EU-P 590-11EK2, Versicherungsdienstleistungen: Gruppen-Unfallversicherung der Fraport AG (Fraport AG)
Versicherungsschutz bei Unfällen, die den versicherten Personen weltweit zustoßen.
Insgesamt werden ca. 11.800 Personen (14 Gruppen) versichert.
Versicherungssummen Invalidität: zwischen 82 000 EUR und 767 000 EUR.
Versicherungssummen Tod: zwischen 41 000 EUR und 256 000 EUR.
Krankenhaustagegeld 21,00 EUR.
Der Vertrag ist ohne Direktanspruch dokumentiert.
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06EU-P 581-11BL, Rollwege West A_RBSYS, 1. Bauabschnitt (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt im Südwestbereich des Flughafengeländes den Neubau der Rollwege W, W7, W9, R (teilweise), R17, S26, S24 und S23 für Luftfahrzeuge mit hohen Verkehrslasten. Die Gesamtfläche der Flugbetriebsflächen mit den Umbauflächen beträgt ca. 247 000 m². Teilweise sind Rollwege zu ertüchtigen oder umzubauen.
Der vorliegende Vergabeabschnitt beinhaltet die Tiefbauleistungen zur Herstellung der Flächenbefestigung mit Entwässerung und Kabelleerrohrtrassen.
Im Einzelnen:
Abbruch vorhandener …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21EU-P 509-11EK3, Belieferung mit Frachtabdeckfolie und Stretchfolie (Fraport AG)
Der Auftragnehmer verpflichtet sich den Auftraggeber mit Frachtabdeck- und Stretchfolie zu beliefern. Die Lieferung erfolgt an ein Gebäude auf dem Fraport Gelände.
Der Auftragnehmer organisiert die zur Erfüllung dieses Auftrages notwendigen Handlungen selbst und eigenverantwortlich. Er hat mit der Organisation seiner Leistungen, insbesondere auch mit der Zahl seines eingesetzten Personals die entsprechenden Vorgaben gemäß dem Leistungsverzeichnis zu erfüllen und sich hierbei an den flughafenspezifischen, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-19EU-P 506-11BL, Vorfeld Ramp 8, Tiefbauarbeiten (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt den Neubau einer Verkehrs- und Abstellfläche für Luftfahrzeuge mit hohen Verkehrslasten. Die Gesamtfläche des Vorfeldes Ramp 8 beträgt ca. 190 000 m2. Die Ramp 8 erstreckt sich auf ein Gelände, das zu Teilen auf die ehemalige Rhein-Main Air-Base, auf Brachflächen und Flächen, die der Flugzeugwartung dienten, entfällt.
Der vorliegende Vergabeabschnitt beinhaltet die Tiefbauleistungen zur Herstellung der Flächenbefestigung mit Wasserversorgung und Entwässerung sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11EU-P 454-11BL, Planung IUK-Infrastruktur SV5/Planung IUK-Infrastruktur SV6 (Fraport AG)
Im Rahmen von Erweiterungsarbeiten zum Ausbau im Süden des Flughafengeländes, werden 2 neue IUK-Verteiler (SV5 & SV6B) gebaut. Die neuen IUK-Verteiler bekommen die Bezeichnungen SV6 (B6---S, B6---/ und B6---G) und SV5 (A5---S, A5---/ und B5---G). Diese beiden neuen Verteiler müssen über das IUK-Netz an bestehende Verteiler, in den Gebäuden 460, Gebäude 640, Terminal 1, Terminal 2 und im GAT, angebunden werden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07EU-P391-11EK, Lieferung und Inbetriebnahme von ca. 100 neuen Infokiosken mit integriertem Touch-Display im... (Fraport AG)
Das primäre Ziel des Projektes ist die Lieferung und Inbetriebnahme von ca. 100 mit innovativen IT-Komponenten ausgestatteten Infokiosken zum flächendeckenden Einsatz als interaktive Informationsmedien für Passagiere, Gäste und Mitarbeiter in den Terminalanlagen des Flughafens Frankfurt am Main.
In Abhängigkeit zum Verlauf des Vergabeverfahrens plant die Fraport AG hierzu ab September 2011 die Ausstattung der ersten ca. 12 Standorte im neuen Flugsteig A-Plus sowie den sukzessiven Austausch der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29EU-P391-11EK, Lieferung und Inbetriebnahme von ca. 100 neuen Infokiosken mit integriertem Touch-Display im... (Fraport AG)
Das primäre Ziel des Projektes ist die Lieferung und Inbetriebnahme von ca. 100 mit innovativen IT-Komponenten ausgestatteten Infokiosken zum flächendeckenden Einsatz als interaktive Informationsmedien für Passagiere, Gäste und Mitarbeiter in den Terminalanlagen des Flughafens Frankfurt am Main.
In Abhängigkeit zum Verlauf des Vergabeverfahrens plant die Fraport AG hierzu ab September 2011 die Ausstattung der ersten ca. 12 Standorte im neuen Flugsteig A-Plus sowie den sukzessiven Austausch der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18EU-P 342-11BI, Rahmenvereinbarung zur Instandhaltung von Gefahrenmeldeanlagen in Gebäuden des Flughafen Frankfurt... (Fraport AG)
EU-P 00342-11/BI Instandhaltungsleistungen an Gefahrenmeldeanlagen (BMA / EMA / ELA).
Instandhaltungsleistungen an Gefahrenmeldeanlagen.
— Brandmeldeanlagen (BMA),
— Elektroakustische Evakuierungsanlagen (ELA),
— Fluchtwegleitsystem,
— Unterstützungsleistungen (bei Bedarf) an der Feuerhauptmeldezentrale (FHMZ) sowie an den Einbruchmeldeknoten (EMA),
— Instandsetzungsmaßnahmen im Zuge der Inspektion und Wartung,
— Rufbereitschaft zur Störungsbeseitigung mit einer Reaktionszeit von maximal 2 Std. vor Ort …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07EU-P283-11BL, Umspannwerk Süd - Schaltanlagen, Trafostationen (Fraport AG)
Aufgrund von, für die Schaffung von Erweiterungsmöglichkeiten des Flughafen Frankfurt am Main erforderlichen Infrastrukturmaßnahmen ist geplant zwei Technikgebäude neu zu errichten. In diesen müssen technische Einrichtung der elektrischen Energieversorgung sowie der Kommunikationstechnik installiert werden. Die teilunterkellerten, zweigeschossigen Gebäude werden als reine Technikgebäude ohne Aufenthaltsräume erstellt.
Die Gebäude werden mit Mittelspannungs-Schaltanlagen für die primäre Verteilungsebene …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09EU-P 163-11AB, Revitalisierung der Gebäude 251/252 (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt eine Revitalisierung der Gebäude 251 und 252 mit 2 Erweiterungsanbauten (Gesamtmaßnahme ca. 21 200 m² BGF). Der Gebäudekomplex befinden sich im Vorfeldbereich und beinhalten die Verbindung der Gepäckförderanlage zwischen Vorfeld und den Terminals. Neben den Sanierungs- und Neubauleistung wird auch ein Teil des 1. Obergeschosses zurückgebaut. Weiterhin erfolgt eine Ertüchtigung der Gebäudehülle gemäß EnEV 2009.
Die gesamte technische Ausrüstung ist auf Basis der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09EU-P 162-11AB, Revitalisierung der Gebäude 251/252 (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt eine Revitalisierung der Gebäude 251 und 252 mit zwei Erweiterungsanbauten (Gesamtmaßnahme ca. 21 200 m² BGF). Der Gebäudekomplex befinden sich im Vorfeldbereich und beinhalten die Verbindung der Gepäckförderanlage zwischen Vorfeld und den Terminals. Neben den Sanierungs- und Neubauleistung wird auch ein Teil des 1. Obergeschosses zurückgebaut. Weiterhin erfolgt eine Ertüchtigung der Gebäudehülle gemäß EnEV 2009. Die Sanierung erfolgt als Bauen im Bestand unter …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04EU-P 097-11EK, Los 1: Elektrostapler der 4,0t-Klasse, Los 2: Elektrostapler der 2,0t-Klasse, Los 3: Elektrostapler... (Fraport AG)
Los 1: die 12 Stück Elektrostapler sind zum Anheben von Lasten bis 4,0 Tonnen im Frachtbereich vorgesehen,
Los 2: die 4 Stück Elektrostapler sind zum Anheben von Lasten bis 2,0 Tonnen im Frachtbereich vorgesehen,
Los 3: die 2 Stück Elektrostapler sind zum Anheben von Lasten bis 1,6 Tonnen im Frachtbereich vorgesehen,
Los 4: die 2 Stück Dieselstapler sind zum Anheben von Lasten bis 4,0 Tonnen im Frachtbereich vorgesehen,
Los 5: die 2 Stück Elektroschlepper mit einer Anhängelast von 6 000 kg in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04EU-P 158-11BL, Brandschutztechnische Modernisierung Gepäckausgabehallen T 2 - Starkstrom (Fraport AG)
Im Rahmen des Projekts B-001793 Brandschutztechnische Modernisierung Gepäckausgabehallen T 2 wird die Starkstromanlage / Beleuchtung und GA-Verkabelung in der Ebene 02 erneuert. Die Bearbeitung erfolgt in Bauabschnitten und mit Teilinbetriebnahmen. Es ist ein erheblicher Anteil Nachtarbeit zu erwarten. Die Arbeiten werden bei laufendem Terminalbetrieb realisiert.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03EU-P 150-11BL, Brandschutztechnische Modernisierung Gepäckausgabehallen T 2 - Sanitär (Fraport AG)
Im Rahmen des Projekts B-001793 Brandschutztechnische Modernisierung Gepäckausgabehallen T 2 wird eine Kondensatentwässerung aufgebaut sowie geringe Teile des Bestandsleitungsnetzes an die neue Installation angepaßt. Die Bearbeitung erfolgt in Bauabschnitten und mit Teilinbetriebnahmen. Es ist ein erheblicher Anteil Nachtarbeit zu erwarten. Die Arbeiten werden bei laufendem Terminalbetrieb realisiert.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-31EU-P 120-11BL, Brandschutztechnische Modernisierung Gepäckausgabehallen T 2 - Rohbau (Fraport AG)
Im Rahmen des Projekts B-001793 Brandschutztechnische Modernisierung Gepäckausgabehallen T 2 werden in den Gepäckausgabehallen und in der Zwischenebene Kernbohrungen und Durchbrüche zur Führung von haustechnischen Installationen in Stahlbeton- und Mauerwerksbauteilen erstellt.Vorhandene Technikräume werden mit Mauerwerkswänden geteilt. Bereiche des Natursteinbodenbelages werden ergänzt bzw. saniert. Desweiteren sind Sanierungsmaßnahmen an Bauteilen wie Gebäudedehnfugen und Stahlbetonbauteilen notwendig. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-24EU-P 068-11AB, Projekt B-000003- Neubau Terminal 3, Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt im Süden des Flughafens eine neue Passagierabfertigungsanlage (Terminal 3) zu errichten. Das Projekt beinhaltet 2 Flugsteige (Pier J und Pier H mit voraussichtlich 61 000 m² BGF) und ein Terminalgebäude (voraussichtlich 200 000 m² BGF), sowie Schnittstellenobjekte aus dem Bereich der Verkehrs-, Vorfeld- und Infrastrukturmaßnahmen.
Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (siehe II.2.1).
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-24EU-P 053-11AB, Projekt B-000003- Neubau Terminal 3, Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt im Süden des Flughafens eine neue Passagierabfertigungsanlage (Terminal 3) zu errichten. Das Projekt beinhaltet 2 Flugsteige (Pier J und Pier H mit voraussichtlich 61 000 m² BGF) und ein Terminalgebäude (voraussichtlich 200 000 m² BGF), sowie Schnittstellenobjekte aus dem Bereich der Verkehrs-, Vorfeld- und Infrastrukturmaßnahmen.
Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (siehe II.2.1)).
Ansicht der Beschaffung »