Beschaffungen: Fraunhofer Gesellschaft e. V. (seite 5)

2014-08-14   Konfokales Ramanspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Konfokales Ramanspektrometer: Am Fraunhofer ICT soll die Oberflächen-Analytik auf molekularer Ebene ausgebaut werden. Kerngeräte sollen 2 konfokale Ramanspektrometer mit Mikroskop (Los 1/Los 2) mit jeweils drei verschiedenen Lasern (266 nm, 406 nm, 532 nm, 633 nm und 2 x 785 nm) sein, um bei hohen Probendurchsätzen simultan und zeitsparend zu messen. Los 1 muss ankoppelbar an das vorhandene AFM Mikroskop (Innova SPM der Fa. Bruker) sein um damit TERS Messungen mit dem Laser 532 nm durchzuführen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2014-08-14   Durchlaufmikrowelle mit Infrarotzusatzheizung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Durchlaufmikrowelle mit Infrarotzusatzheizung: Durchlaufmikrowelle mit Infrarotzusatzheizung zur kontinuierlichen Bestrahlung von bahnförmigen Materialien sowie von Stückgut, insbesondere von Faserverbundwerkstoffen beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   Retrofit IHU-Presse Dunkes HS3-1500 (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Retrofit IHU-Presse Dunkes HS3-1500. Die Tryout-Presse Dunkes HS3-1500 wurde 1996 als reine Prototypenpresse ausgelegt und soll durch ein Retrofitting aktuellen Themenfelder des Anwenders, angepasst und modernisiert werden. Die Schwerpunkte hierbei liegen insbesondere bei der Überarbeitung, bzw. Erneuerung der Pressensteuerung, der Wasser- und Ölhydraulik, sowie bei der Anbindung von zusätzlichen Aggregaten in das Gesamt-Pressenkonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AP&T gmbH
2014-08-08   Ölsensorprüfstand (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Ölsensorprüfstand. Der Hauptzweck des Prüfstandes ist die Bewertung der Leistung der Sensoren, die in Getrieben für Windenergieanlagen verwendet werden. Verschiedene Sensortypen werden unter Verwendung von drei unterschiedlichen Ölsorten in 2 Phasen der Alterung getestet. Der Prüfstand besteht aus einem mit einer Ölprobe gefüllten Behälter. Die Probe wird in einem Behälter durch einen zusätzlichen Wärmetauscher erhitzt. Das Öl zirkuliert durch ein Rohrleitungssystem, in dem mehrere Testsensoren platziert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johannes Schäfer GmbH
2014-08-08   2 automatisierte Lagertanks (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
2 automatisierte Lagertanks: Stickstoffgekühlte Lagertanks zur Kryokonservierung von Zellkulturen, Gewebeproben und anderen wissenschaftlichen Proben in der Gasphase des flüssigen Stickstoffs bei Temperaturen unter -140 °C mit kompletter technischer Ausstattung zur Inbetriebnahme und automatisierten sowie manuellen Ein- und Auslagerung von Proben. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Rahmenvertrag für Gesamtbetreuung des CRM Tools (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Rahmenvertrag für Gesamtbetreuung des CRM Tools: Administration Customer Relationship Management „genesisWorld”. Das Fraunhofer IPA hat beschlossen, CAS GENESISWorld als CRM-System (Customer Relation Management) institutsweit einzusetzen. Aktuell arbeiten ca. 400 Mitarbeiter aus 14 Fachabteilungen und der Verwaltung mit CAS GENESISWorld in der Version X5. Gesucht wird ein Administrator für das oben genannte CRM-Tool. Es wird ein Rahmenvertrag für zunächst 3 Jahre abgeschlossen, in welchem die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roehm-Engineering
2014-08-07   Elektromagnetischer Torsionsschwinger (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Elektromagnetischer Torsionsschwinger: Für eine effiziente Durchführung von Schwingfestigkeitsversuchen an Proben und Bauteilen ist eine elektromagnetische Torsionsprüfmaschine mit einem Torsionsmoment bis 30 kNm inklusive der Steuer- und Regeleinrichtung mit Bedienersoftware zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SincoTec Test Systems GmbH
2014-08-07   FACS zur Etablierung neuer Messmethoden (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
FACS zur Etablierung neuer Messmethoden. Ein handelsüblicher und voll ausgerüsteter Zellsorter (FACS = fluorescence activated cell sorting) soll zur Etablierung neuer Messmethoden mit alternativen, heute nicht üblichen Laser/Detektionssystem-Kombinationen verwendet werden. Dafür ist die Voraussetzung, dass die Systemkomponenten hinreichend offen zugänglich sind und in jeder Hinsicht Industriestandards genügen, so dass eine Kombination mit Geräten anderer Hersteller ohne Modifikationen möglich ist, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinson GmbH
2014-08-04   Ausrüstung, Abfüllung und Capping einer GMP-Anlage zur Herstellung von Antikörper (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Ausrüstung, Abfüllung und Capping einer GMP-Anlage zur Herstellung von Antikörper. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sartorius Stedim Systems GmbH
2014-08-01   Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Massenspektrometer: Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie möchte zur Ermöglichung dienstleisterunabhängiger Genotypisierung sowie zum Proteinimaging ein Massenspektrometer beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltronik GmbH
2014-08-01   Optisches Tomographiesystem für Zellmapping und Diagnose (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Optisches Tomographiesystem für Zellmapping und Diagnose. Es soll ein vielseitig einsetzbares Optisches Kohärenztomographiesystem beschafft werden. Der Fokus der geplanten Anwendung liegt im Bereich des Zell-Mappings und der Zelldiagnose, mit dem Ziel der tomographischen Darstellung räumlicher Strukturen im Zellverband im Sinne des Zelltrackings und der Analyse von Besiedlungsvorgängen z. B. in Gewebeersatzmaterialien (Regenerative Medizin). Die Untersuchungen sollen dazu berührungsfrei, am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVONTA-Technology GmbH
2014-07-31   Kammerofen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Kammerofen: Zum Sintern von Grünkörpern und für Temperaturbehandlungen von Probenmaterial soll ein Kammerofen verwendet werden, der direkt an eine Handschuhbox angeschlossen ist. Dieser soll mit zwei manuell schwenkbaren Türen ausgestattet sein, so dass die Beladung des Ofens sowohl über die Seite der Handschuhbox, als auch atmosphärenseitig erfolgen kann. Zusätzlich soll die Handschuhbox mit einer Schleuse ausgestattet sein, die es erlaubt eine zweite Handschuhbox mit dem System zu verbinden (diese … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carbolite-Gero GmbH
2014-07-29   Optisches Topographiemesssystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Optisches Topographiemessgerät zur hochaufgelösten schnellen Analyse mikromechanischer Strukturen Das zu beschaffende optische Topographiemessgerät soll in der Lage sein Mikrospiegelarrays mit höchster Präzision und Geschwindigkeit zu vermessen. Dabei soll es in 2 Aufgabenbereichen eingesetzt werden. Der Schwerpunkt der ersten Messaufgabe „A“ besteht in der stichprobenartigen Charakterisierung von einzelnen oder wenigen Mikrospiegelaktuatoren mit einer Größe von etwa 4 x 4µm2. Insbesondere sollen hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS SAS
2014-07-28   Flachsubstratbehandlungsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Flachsubstratbehandlungsanlage: Die geplante Anlage besteht aus einer Wickeleinheit für die Beschichtung von Folien, Vliesen oder Geweben mit Lösungen, insbesondere Polymerlösungen. In dieser Anlage sind weitere Module zur Nachbehandlung der Beschichtung integriert (Fällbad, Waschbad, Trocknung und Prägung). Diese Module lassen sich flexibel miteinander kombinieren. Die Stationen, an denen mit Lösungsmittel gearbeitet wird, sind ex-geschützt. Die Anlage erlaubt die Herstellung von porösen und dichten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coatema Coating Machinery GmbH
2014-07-25   SIGMA Rahmenvertrag (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
SIGMA Rahmenvertrag: Der Auftraggeber beabsichtigt sich bei der Planung, Konzipierung, Erstellung, laufenden Anpassung und Ergänzung aller geschäftsprozessunterstützenden IT-Systeme der Fraunhofer-Gesellschaft beraten zu lassen. Der Auftraggeber beabsichtigt, den Auftragnehmer im Zusammenhang mit seinen obigen Vorhaben mit der Erstellung von einzelnen, in sich abgeschlossenen Systemen oder Verfahren zu beauftragen bzw. ihm selbständige Aufgaben im Rahmen von Geschäftbesorgungsverträgen zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-23   Scalability & Big Data Lab (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Scalability & Big Data Lab: Das Fraunhofer ITWM beabsichtigt die Beschaffung eines Scalability & Big Data Lab's basierend auf der INTEL AVOTON Chip oder vergleichbaren Architektur. Es ist beabsichtigt mindestens 1 400 Computer Nodes inklusive der Netzwerkanbindung zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boston Server & Storage GmbH
2014-07-17   Mulit-Funktions-Analysesystem für photovoltaische und solarthermische Komponenten (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Mulit-Funktions-Analysesystem für photovoltaische und solarthermische Komponenten: Analysesystem für die Untersuchung der Korrelation von Beschleunigten Gebrauchsdauerprüfungen mit Freibewitterung von Photovoltaik-Modulen mit einer Fläche von 0,5 m * 0,5 m. Freibewitterungsanlage für überhöhte Bewitterung durch zweiachsige Nachführung der PV-Module und simultane Messung der Strom-Spannungskennlinien der Module sowie der spektralen Einstrahlung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSE AG
2014-07-16   Selective Laser Melting (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Selective Laser Melting: Zum schnellen und präzisen Aufbau von komplexen Geometrien soll eine Selective Laser Melting Anlage beschafft werden, die über 3 Laserscannsysteme, offene Software sowie eine Vakuumkammer verfügt. Die Erweiterung der Anlage auf drei Laserscanner verfolgt primär das Ziel produktiver Bauteile generieren zu können. Unterstützt wird das Konzept durch die Integration von Laserquellen unterschiedlicher Wellenlänge. Mit Hilfe der Vakuumkammer soll schneller gearbeitet werden und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Renishaw GmbH
2014-07-15   Hochdynamische Prüfmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Hochdynamische Prüfmaschine. Mit hybridem Prüfkonzept zur dynamischen Charakterisierung von Elastomeren, Hydrolagern sowie passiven und aktiven Lagern unter statischer Vorlast. In technologischer Hinsicht verbindet das Konzept einen klassischen elektromechanischen Antrieb mit einem elektrodynamischen Schwingerreger. Die Prüfung von Proben muss unter variabel einstellbarer statischer Vorlast sowie dynamischer Prüfkraft möglich sein. Die Prüfmaschine muss einen Prüffrequenzbereich von 50 Hz – 2000 Hz … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-11   Pumpdiodenkomplettsystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Pumpdiodenkomplettsystem. Anlagenspezifikation für ein Komplettsystem mit sechs Faserausgängen mit je 600 W aus 200 µm inklusive Treiber und Kühler zum Pumpen von Faserlasern. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-09   5-Achs-CNC-Universal-Fräsmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
5-Achs-CNC-Universal-Fräsmaschine: Bearbeitungszentrum (5-Achs-CNC-Universal-Fräsmaschine) zur Bearbeitung (von Bauteilen und Probekörpern) aus keramischen und faserkeramischen Werkstoffen, wie sie bei Fraunhofer HTL in Forschungsprojekten entwickelt und erzeugt werden, sowie zur Herstellung der dafür nötigen Vorrichtungen, beispielsweise komplexe Formkörper aus Metall.Mit dem BAZ sollen Metalle, monolitische Keramik (z. B. Aluminiumoxid), Faserverbundkeramik (z. B. C/SiC oder SiC/SiC), Glas, CFK und GFK … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMG MORI SEIKI Academy GmbH
2014-07-04   Multi-Acousto-Scope (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Multi-Acousto-Scope: Benötigt wird ein Kombinationsgerät zur korrelativen Mikroskopie für biologische Materialien insbesondere von Zellen und ihren Bestandteilen. Es sind zu kombinieren: a) die hochauflösende optische Mikroskopie (OM), b) akustische Mikroskopie (Scanning Acoustic Microscopy = SAM), c) Photoakustische Mikroskopie (PAM). Das zu beschaffende Gerät soll die Möglichkeit zur Kopplung der Verfahren OM, SAM und PAM bieten. Das Einsatzgebiet liegt im Bereich der zellbiologischen Analyse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PVA TePla Analytical Systems GmbH
2014-07-02   Sputter-Tool (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Sputter-Tool: Das Fraunhofer IMS benötigt ein neues oder generalüberholtes („refurbished“) Sputter-Tool. In diesem Sputter-Tool werden 8“ (200 mm) Wafer nach den im „Lastenheft“ aufgeführten Spezifikationen prozessiert. Das System besteht aus mindestens vier Prozess-Kammern (ein Sputter-Target pro Kammer). Diese vier Kammern werden für unsere Standard-Produktion mit den Materialien Ti/TiN, TiW, Cu und AlSi genutzt. Eine optionale fünfte Kammer wird für R&D-Zwecke mit anderen Targets benutzt, die im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teltec GmbH
2014-07-01   Druck diverser Publikationen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Druck diverser Publikationen wie Jahresberichte, Broschüren, Flyer, Plakate, Studien, Einladungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wahl-Druck GmbH
2014-06-24   Rahmenvertrag für Unterstützungs- und Beratungsleistung zur Weiterentwicklung der Fraunhofer spezifischen... (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Rahmenvertrag für Unterstützungs- und Beratungsleistung zur Weiterentwicklung der Fraunhofer spezifischen Implementierung des Web-CMS Adobe AEM (CQ): Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet seit vielen Jahren mehrere CQ-Installationen als intern betriebenen Service für die Erstellung und Pflege von externen Websites durch die Fraunhofer-Organisationseinheiten (Institute, Verbünde etc.) an. Dafür wurden vielfältige Anpassungen am System vorgenommen, die sowohl spezifische Funktionen realisieren als auch das … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-23   Wach- und Empfangsdienst (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Empfangsdienst an ca. 220 Arbeitstagen/Jahr Wachdienst an 365 Tagen/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sicherheitsservice Kistner
2014-06-18   Design und Realisierung "Responsive Redesigns" - Externe Fraunhofer Webseiten (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Design und Realisierung "Responsive Redesigns" - Externe Fraunhofer Webseiten: Die Websites der Fraunhofer-Gesellschaft und fast aller 67 Fraunhofer-Institute beruhen auf einem Style Guide aus dem Jahr 2009. Die Zentrale und viele Institute nutzen zur Pflege der Websites das Content-Management-System Adobe AEM. Dort werden derzeit etwa 170.000 Seiten gehalten. Alle Institute, die AEM nutzen, müssen sich an einen zentral bereitgestellten Satz an Templates halten. Die stetig wachsende Vielzahl insbesondere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggs Unimedia GmbH
2014-06-17   Biobank Laborinformationssystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Biobank Laborinformationssystem: Das Clinical-Research-Center Hannover (CRC) wird von 3 wissenschaftlichen Kooperationspartnern Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (FHG ITEM), Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)) betrieben. Die MHH etabliert eine zentrale, harmonisierte, moderne und vereinheitlichte Biobank, die Hannover Unified Biobank (HUB). Sämtliche Probensammlungen der MHH sollen zukünftig in die HUB … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Plasmaätzanlage Centura gebraucht mit 3 Kammern (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Plasmaätzanlage Centura gebraucht mit 3 Kammern: Gegenstand: automatische Anlage zur Entwicklung und Herstelung von CMOS- Halbleiterbauelementen im Bereich 0.8µm – 0.15µm, Kassette-zu- Kassette Wafergröße: 200mm, SEMI, Kerbe Anlagentyp: Mehrkammeranlage Typ AMAT Centura Hauptrahmen 1 oder 2 Konfiguration: eine MxP+ Ätzkammer zwei super-e-Typ (oder neuere Generation) Siliziumoxid ätzkammern GEM/SECS-Verbindung Prozess: Ätzen von Isolationsgräben bis 0.8µm Breite und 3µm – 10µm Tiefe Ätzen von Kontakten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Semiconductor Support Services Co.
2014-06-06   Sicherheits- und Empfangsdienst (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Sicherheits- und Empfangsdienst an 365 Kalendertagen/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: POWER Personen-Objekt-Werkschutz GmbH
2014-06-06   Nährstoffaufbereitungs- & Bewässerungsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Allgemeine Anforderungen und Randbedingungen die Nährstoffaufbereitungs- & Bewässerungsanlage: Bewässerung — Pumpen (Nährstofftank 1..6) und Ventile, um Nährstoffe entsprechend in die Zielsegmente des Wachstumsregals zu fördern — Pumpen (Nährstofftank 7 & 8), um Nährstoffe zum Spülen der Steinwollblöcke zur Aussaatstation zu fördern Reinigung / Leitungsspülung — Pumpen (Nährstofftank 1..8) und Ventile, um Leitungen zur Reinigung zu spülen Dokumentation/Sensorik — Erfassung von Volumenstrom, pH-, EC-Wert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B-E de Lier GmbH
2014-06-06   Reaktionskalorimeter inkl. Online-Analytik-Peripherie (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Reaktionskalorimeter inkl. Online-Analytik-Peripherie: Die Ausschreibung bezieht sich auf ein integriertes Gesamtsystem zum Einsatz in der Prozess-entwicklung von Polymerisationsreaktionen, insbesondere Heterophasenpolymerisationen. Essentielle Bestandteile dieses Gesamtsystems sind 1) ein Reaktionskalorimeter mit Wärmeflussmessung, das die automatisierte, softwaregesteuerte Durchführung von Reaktionen in Volumina im Bereich 250ml bis 1L erlaubt 2) ein in-situ FTIR-Gerät zur Verfolgung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mettler-Toledo GmbH
2014-05-28   Heizpresse (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Heizpresse: Diese Presse soll den Herstellungsanforderungen von Probekörpern und Bauteilen durch Pultrusion und Tapelegen genügen. Um den Einsatz neuartiger Werkstoffe und deren Verarbeitung zu erforschen, sind Werkzeugtemperaturen bis zu 360 °C notwendig. Dazu sind hohe Geschwindigkeiten beziehungsweise kurze Prozesszeiten für das Auspressen erforderlich. Ausgehend von geplanten Bauteilen mit Abmessungen bis 700 mm langen Werk-zeug wird die Größe des Pressentisches festgelegt. Die Abmessungen der Presse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Langzauner Gesellschaft m.b.H.
2014-05-27   Fördertechnik, Handhabungslösungen/Robotik (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Der Leistungsumfang der Fördervorrichtung umfasst u. A. — Wachstumsregal (Struktur, Ebenen, Serviceebenen, Treppen) — Umsetzer & Vertikalförderer — Transportbänder mit Motoren (FU-geeignet), Stopper/Vereinzeler, Zusammenführungen — Lieferung & Aufbau Wachstumsregal mit Umsetzer, Vertikalförderer, Serviceebenen, Treppen, etc. — Lieferung & Aufbau Transportbänder, Stopper/Vereinzeler, Weichen, Zusammenführungen — Transportpaletten — Montage LED-Module — Kabelkanälte/Abzweigdosen/Unterverteilungen — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holmatec Maschinenbau GmbH
2014-05-26   Instandhaltungsarbeiten in diversen Gewerken (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Instandhaltungsarbeiten in diversen Gewerken Handwerkerleistungen in Verbindung mit dem Standard Leistungsbuch Bau Zeitverträge (STLB-BauZ); 640 Trockenbauarbeiten; 652 Fliesen- und Plattenarbeiten; 655 Tischlerarbeiten; 660 Metallbau- und Stahlbauarbeiten; 661 Verglasungsarbeiten (Jalousiereparaturen); 665 Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Wasserstoffofen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Wasserstoffofen: Der Ofen soll so ausgelegt sein, dass der effektive Nutzraum für seltenerdhaltige Proben 20 L beträgt. Vor dem Einlass von Wasserstoffgas muss der Ofen auf einen Druck von 5*10-3mbar evakuiert werden, um eine sauerstofffreie Atmosphäre zu erreichen. Daraufhin soll ein Arbeitsdruck von max. 10 bar Wasserstoff dafür sorgen, dass die Proben pulverisiert werden. Zusätzlich soll der Probenraum geheizt werden, so dass eine Probentemperatur von 500 °C erreicht werden kann. Eine Regelsteuerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FCT Anlagenbau GmbH
2014-05-19   Niederdruckgussanlage zum Vergießen vom Metallen und Salzen in flexible Formwerkstoffe (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Niederdruckgussanlage zum Vergießen von Metallen und Salzen in flexible Formwerkstoffe: — Möglichkeit zum Einsatz von Dauerformen Stahlkokillen, — Möglichkeit zum Einsatz von verlorenen Formen Sand, Keramik, Gips- oder Phosphateinbettmasse, — Indirekte Induktionsheizung im ND-Tiegelofen (bis 1 600 -c Heizleistung), — Möglichkeit zur Verarbeitung von Aluminium, Magnesium, Zink, Kupfer, Salz und Salzmischungen sowie Gusseisen und Stahl. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-19   Portalrobotersystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Portalrobotersystem: Zur Durchführung von Versuchen und Verfahrensdemonstrationen zur Automatisierung der Rotorblattfertigung soll ein Portalrobotersystem beschafft werden, an dem verschiedene Verfahren mit Wechselköpfen erprobt werden können. Folgende Verfahren sollen mit der Anlage untersucht werden: — Form fräsen, — Gelegeablage kontinuierlich und diskret, — Rovingablage, — Schaumauftrag in situ (flüssig) und durch Pick and Place (bereits ausgehärtet), — Klebstoffauftrag, — Schleifen und Fräsen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EEW-PROTEC GmbH
2014-05-16   Unterhalts-, Glasreinigung, Wach- und Empfangsdienst (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Unterhaltsreinigung von ca. 10 970 m² Büroräume, Labore, Werkstätten, Sanitärräumen, Glasreinigung ca. 4 961 m² Fenster, Fassaden, Jalousien, Bestreifung an 365 Tagen/Jahr, Empfangsdienst an ca. 220 Arbeitstagen/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12   Unterhaltsreinigung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Unterhaltsreinigung von ca. 7 720 m² Büroräume, Labore, Sanitärräume. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niederberger Berlin GmbH & Co. KG
2014-05-07   Unterhalts-, Glas- und Hallenreinigung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Unterhaltsreinigung von ca. 26 197 m² Büroräume, Labore, Werkstätten, Sanitärräumen, Glasreinigung ca. 3 738 m² Fenster, Fassaden, Jalousien, Schmutzfangmattenservice ca. 14 Matten 14-tägig wechseln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hectas Facility Services Stiftung & Co. KG Hectas Facility Services Stifung & Co. KG
2014-04-30   Anlagensteuerung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Anlagensteuerung Der Leistungsumfang umfasst u. A. — die Hardware & Installation von der Leitebene bis zu den Feld IOs inklusive dem Aufbau und Verkabelung der Schaltschränke, Leistungsschaltung, Frequenzumrichtern, Servocontrollern, Sensorik, etc. sowie bis zu den Schnittstellen der Unterstationen von Fremdgewerken. — die Software & Datenhaltung von der Leitebene bis zu den zertifizierten Bausteinen auf SPS-Ebene. Hierzu gehören die Programmierung des Systems samt Anlagenlogistik, … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24   Bearbeitungszentrum (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Bearbeitungszentrum: Bearbeitungszentrum, welches dazu in der Lage ist Holz, Kunststoff (u.a. Ureol) und Aluminium, auch in Form von großen Blöcken, dauerhaft präzise zu bearbeiten. Weiterhin muss auch eine Bearbeitung von FVK-Bauteilen (darunter CFK) möglich sein, weshalb die Maschine resistent gegen die zum Teil leitfähigen Stäube sein muss, die bei der Bearbeitung entstehen können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reichenbacher Hamuel GmbH
2014-04-22   Unterhalts-, Glasreinigung, Wach- und Empfangsdienst (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Unterhaltsreinigung von ca. 27 000 m² Büroräume, Labore, Werkstätten, Sanitärräumen, Glasreinigung ca. 7 500 m² Fenster, Fassaden, Jalousien, Bestreifung an 365 Tagen/Jahr, Empfangsdienst an ca. 220 Arbeitstagen/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günter Jacobi GmbH WISAG Sicherheit & Service Hessen GmbH & Co. KG WISAG Sicherheitd & Service Hessen GmbH & Co. KG
2014-04-22   Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung Die Zentrale der Fraunhofer Gesellschaft plant an den drei Standorten München, Birlinghoven und Stuttgart die Anschaffung mehrerer FlexPods in unterschiedlicher Ausstattung. Der Bieter hat die Implementierung der Produkte gemäß Losen aufzustellen, in die bestehende Netzwerkinfrastruktur zu integrieren und einen Funktionstest durchzuführen. Die Wartung soll zunächst für 3 Jahre abgeschlossen werden. Optional sind Schulungen für mindestens 4 Mitarbeiter je … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stemmer GmbH
2014-04-11   Empfangsdienst (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Empfangsdienst an c. 220 Arbeitstagen/Jahr an zwei Standorten Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Hochtermperatur-korrosionsprüfstand (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Hochtemperatur-Korrosionsprüfstand Temperaturen bis 1 500 °C, Schwerpunkt: Bereich zwischen 1 000 °C und 1 500 °C – Das Aufheizen der Anlage auf die gewünschte Betriebstemperatur muss in weniger als 8 Stunden möglich sein – Die Anlage muss für den Langzeitbetrieb, d. h. für ununterbrochene Betriebszeiten von mehreren Wochen ausgelegt sein. — Die möglichen Gasatmosphären in der Anlage umfassen Brenngase von Holz, Kohle, Gas und Öl, sowie Mischgase aus folgenden Gasen: CO, C02, 02, N2, Ar, NH3, S02, H20, … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08   Entschärfungsroboter (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Zur Durchführung von Forschungsprojekten aus dem Bereich der Sicherheitsforschung ist am Fraunhofer EMI die Beschaffung eines Entschärfungsroboters erforderlich. Der Roboter soll in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden: — Einsatz bei Sprengversuchen im freien Gelände zur Aufklärung und zur sicheren Beseitigung von nicht-umgesetzten Sprengladungen auch in unwegsamem Gelände; — Einsatz in einem mobilen Forschungslabor zur Untersuchung von Sprengsätzen und zur Entnahme von Proben; — Einsatz in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telerob GmbH
2014-04-07   Montageanlage Roboterzelle (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Montageanlage Roboterzelle: Im Rahmen des Projektes FlexMont wird eine hochflexible Roboterzelle für einen Ein-Schnitt-Montageprozess zur Herstellung von CFK-Box-Strukturen der nächsten Generation entwickelt und realisiert. Es entsteht ein flexibles Anlagenkonzept zur Integration von unterschiedlichen Bauteilderivaten unter Berücksichtigung vorhandener Anlagen im CFK-Nord. Es werden automatisierte Technologien für folgende Prozesse entwickelt: — Oberflächenvorbehandlung; — Toleranzangepasstes Shimming & … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FFT Produktionssystem GmbH
2014-04-04   Strahlschmelzanlage zur generativen Verarbeitung von Metallwerkstoffen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Strahlschmelzanlage zur generativen Verarbeitung von Metallwerkstoffen: Angefragt wird ein System zur generativen Fertigung metallischer Bauteile. Die Fertigung soll dabei schichtweise aus einem Metallpulverbett erfolgen, wobei das Aufschmelzen des Pulvers durch einen Faserlaser (≥ 400 W) erfolgen soll. Das Metallpulver sollen aus den Materialgruppen Titan, Aluminium, Edelstahl, Werkzeugstahl und Kobalt-Chrom bestehen können. Das Aufschmelzen des Pulvers durch den Laser muss in einem einstufigen Prozess, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SLM Solutions GmbH