Beschaffungen: Fraunhofer Gesellschaft e.V. (seite 7)

2011-02-15   Konstruktion, Entwicklung und Fertigung eines Funktionsmusters für Folienmontage und -bearbeitung (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die Beschaffung eines universellen xyz-Portals (Grundgerät) soll die Anwendungsbereiche. 1. Micro-Contact Printing 2. Dispensen flüssiger bzw. viskoser Medien 3. und Folienbestückung abdecken. Mit dem xyz-Portal (Grundgerät) soll auf Endlossubstratmaterialien (Trägermaterial) gearbeitet werden. Hierfür ist vor und nach dem Portal ein Auf- bzw. Abwickler notwendig, der dem xyz-Portal das Substratmaterial zuführt bzw. das prozessierte Substratmaterial wieder aufwickelt. Die Substratzuführung kann im „Stop … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: db-matik GmbH
2011-02-14   Nanoindenter (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Nanoindenter zur Ermittlung von mechanischen Werkstoffeigenschaften an mikroskopischen Proben mit vibrationsgeschützem Aufbau, Mikroskop mit CCD-Kamera zur Positionierung, 1 000 x Vergrößerung, Messkopf mit Wegauflösung < 0,01 nm, Maximal Weg > 1 mm, Kraftauflösung 50 nN, Maximale Kraft 10 N, Continuous Stiffness Measurement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co.KG
2011-02-11   Power Cycling Messplatz (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Anwendung Power Cycling Messplatz. Beschleunigte Alterung von leistungselektronischen Schaltungen durch aktive Lastwechsel (Power Cycling). Dabei werden die Prüflinge abwechselnd durch einen Stromfluss durch sie beheizt und von außen gekühlt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro SCHLETZ Dipl.-Ing. Andreas Schletz
2011-02-10   Hochleistungslampen mit Reflektorsystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Hochleistungslampen für Hochleistungs-Wärmestrahler für eine Sonnensimulatoranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USHIO Deutschland GmbH
2011-02-09   Immersives Projektionssystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Für die derzeit in Bau befindlichen Räumlichkeiten des Fraunhofer IAO am Standort Stuttgart ist eine VR-Anlage mit mehreren stereoskopischen Projektionsflächen mit räumlicher Prositionsmessung (Tracking) geplant (im Folgenden Applied-VR genannt). Mit dieser Anlage soll auf repräsentative Weise Virtual Reality mit großflächiger Projektion dargestellt werden. Die Anlage soll universell einsetzbar sein. Geplante Anwendungen umfassen Stadt-, Standortplanung, Bauplanung, Produktionsplanung, Produktentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Barco NV Avionics & Simulation
2011-02-07   HF Erweiterung 500-750 GHz (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
HF Erweiterung 500-750 GHz. Für die Erweiterung der S-Parameter-Messtechnik werden 2 T/R (Transmit/Reflect)-Module benötigt, die S-Parameter Messungen im Sub mm-Wellenbereich an vorhandenen Netzwerkanalysator ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2011-02-07   Turn-Key Wasserstofftankstelle (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Wasserstofftankstelle. Die Tankstelle muss vollständig automatisiert werden und für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Befüllt werden sollen sowohl PKWs bei 700 bar Fülldruck, als auch fest-installierte Tanks und abnehmbare Kartuschen von Kleintraktionsfahrzeugen bei Fülldrücken von 700 bar, 350 bar und 200 bar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diamond Lite SA
2011-02-07   Anlage zum Glaspressen (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das Fraunhofer IPT möchte zur Ergänzung der vorhandenen Maschinen zum Präzisionsblankpressen von Glas eine Anlage zum Blankpressen von Glasbauteilen beschaffen, um Lösungen für zusätzliche Marktsegmente im Bereich optischer Komponenten anbieten zu können. Der justierbare Grundaufbau der Anlage soll die Ausrichtung der Achsen und des Formentisches zueinander ermöglichen, dabei soll eine Größe von H x B x T 300 x 200 x 250 cm³ inklusive aller Anbauteile eingehalten werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Füller Glastechnologie
2011-02-01   Freifeld-Messsystem zur Messung der Leistungsparameter von Solarmodulen (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Eine komplexe Messeinrichtung für die Ermittlung der Effizienz (Energieertrag) von Solarmodulen soll im Freifeld eingesetzt werden und muss wetterfest sein, vorzugsweise soll das Gehäuse der Messeinrichtung aus V2 Edelstahl bestehen. Die Schutzklasse muss mindestens der IP54 genügen. Es muss möglich sein Module verschiedener Leistungsklassen bis maximal 400 Watt zu messen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Papendorf Software Engineering
2011-01-31   Dienstleistungen auf allen Gebieten des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Strahlenschutzes (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit rund 17 000 Beschäftigte an ca. 90 Standorten deutschlandweit sucht für die Betreuung der Zentrale, der Institute und Einrichtungen ein flächendeckend arbeitendes Dienstleistungsunternehmen auf den Gebieten des Arbeit-, Umwelt-, Gesundheits- und Strahlenschutzes. Die Betreuung umfasst besonders die Funktionen Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Gefahrenstoffbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Laserschutzbeauftragte, Beauftragte nach der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B A D Gesundheitsvorsorge und...
2011-01-26   Integriertes Solarzellenmesssystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das Fraunhofer CSP plant die Beschaffung eine Zellanalyse-Messgerätes, welches für die Untersuchungen von Solarzellen und Minimodulen eingesetzt werden kann. In dem Messgerät sollen folgende Messverfahren integriert sein: Reflexionsmessung, Externe Quanteneffizienz, Light beam induced current, Hell-/ Dunkelkennlinie, Elektrolumineszenz und optional Lock-In Thermographie. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-26   Entwicklung EBB und STM (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
EBB Elegant Breadboard - duchkonstruierte Brettschaltung mit der Anwendung einer Bestätigung und Umsetzbarkeit des Entwurfs in einer Entwicklungsplattform. STM - Structural Thermal Model - Struktur und thermisches Modell zur Qualifikation des mechanischen und thermischen Entwurfs. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-26   Universelle Blechprüfmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Universal-Blechumform-Prüfmaschine für Standardprüfungen und komplexe Versuche, einschließlich Software und Werkzeugsätze. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-25   Multi-wire-Drahtsäge (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Mit der multi-wire-Drahtsäge werden harte und spröde Materialien in eine vielzahl dünner Scheiben getrennt. Hierbei wird mit herkömmlichem Sägedraht und losem Korn in einer Trägerflüssigkeit sowie mit diamantbesetztem Draht gesägt. Die hergestellten Proben werden verwendet, um Einflussfaktoren hinsichtlich warp, TTV sowie auftretende Oberflächenschädigungen mit unterschiedlichen Trennmitteln und Prozessparametern an Halbleitermaterialien zu untersuchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer + Burger AG
2011-01-25   Digitale Signalverarbeitungskomponente eines ON-Board-Prozessors (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Digitale Signalverarbeitungskomponente eines ON-Board-Prozessors. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Silica Avnet EMG GmbH Tecnotron Elektronik GmbH
2011-01-18   Fertigung von Leiterplatten (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Bei der Fertigung komplexer Leiterplatten handelt es sich um Prototypen (2-20 Stück), gelegentlich aber auch um kleinere Serien von 50 bis 300 Stück pro Projekt. Die Leiterplatten sind durchweg hochkomplex (8-12 Lagen), mit feinsten Leiterbahnstrukturen (teils unter 75μm) und Ausführung in neuester Technologie (plugged vias, Blind- und buried vias, Impedanzkontrolle, sowie spezielle Lagenaufbauten für starr und starr-flex Leiterplatten). Ansicht der Beschaffung »