Beschaffungen: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (seite 14)

2015-04-24   170 IWKS Hanau, Neubau Labor- und Bürogebäude mit Technikum – A Architekt, Objektplanung Gebäude (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant für die Fraunhofer-Projektgruppe IWKS einen Institutsneubau auf einem ca. 16 700 m² großen Grundstück der sog. „Wolfgangkaserne“ in Hanau. Das Bauvorhaben wird als Labor- und Bürogebäude mit einer Hauptnutzfläche von 2 509 m² konzipiert. Die Kernkompetenz der Projekgruppe liegt in den Forschungsbereichen Ressourcenstrategie, Recycling, Wertstoffkreisläufe und Substitution. Am Standort Hanau bündelt die Projektgruppe IWKS die Aktivitäten des Geschäftsbereichs Substitution … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hammeskrause Architekten BDA
2015-04-20   Fraunhofer - IPMS Dresden - 048/750 018 Reinraumerweiterung - A - Fachplanung TA Facility/ Peripherie RR (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
„Reinraum-Erweiterungen für die Forschung an MEMS und NEMS auf 200 mm Wafersubstraten“ des Fraunhofer Instituts für Photonische Mikrosysteme (IPMS) Um Hochtechnologieforschung durchzuführen ist eine entsprechende Infrastruktur essentiell. Hierzu betreibt das Fraunhofer IPMS die Forschung in eigenen Reinräumen. Die MEMS-Prozesslinie des Fraunhofer IPMS soll mit dieser Maßnahme auf die 200 mm Wafergröße umgestellt werden, da andernfalls das Fraunhofer IPMS inkompatibel für die Erforschung von neuartigen … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   Fraunhofer-ICT-IMM, Mainz Erweiterungsbau – 003 Technische Gebäudeausrüstung HLSK, Anlagengruppen gem. HOAI § 53... (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das Fraunhofer ICT-IMM in Mainz forscht und entwickelt in den Kernkompetenzen Dezentrale und Mobile Energietechnik, Kontinuierliche Chemische Verfahrenstechnik, Medizinische Sonden und Technische Sensorik, Mikrofluidische Analysesysteme und Nanopartikel-Technologien. Die Entwicklungen durchlaufen das Institut von der ersten Idee über die Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung bis hin zu ihrer Umsetzung in kundenspezifische und marktreife Ergebnisse. Die gewonnenen Erkenntnisse und Entwicklungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felgen & Accociés Engineering S. A.
2015-03-13   Fraunhofer-ICT-IMM, Mainz – Erweiterungsbau – 002 Tragwerkplanung (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das Fraunhofer ICT-IMM in Mainz forscht und entwickelt in den Kernkompetenzen Dezentrale und Mobile Energietechnik, Kontinuierliche Chemische Verfahrenstechnik, Medizinische Sonden und Technische Sensorik, Mikrofluidische Analysesysteme und Nanopartikel-Technologien. Die Entwicklungen durchlaufen das Institut von der ersten Idee über die Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung bis hin zu ihrer Umsetzung in kundenspezifische und marktreife Ergebnisse. Die gewonnenen Erkenntnisse und Entwicklungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Pichler Ingenieure GmbH
2015-03-13   Fraunhofer-ICT-IMM, Mainz – Erweiterungsbau – 004 Technische Gebäudeausrüstung ELT, Anlagengruppen gem. HOAI § 53 (2): 4, 5 (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das Fraunhofer ICT-IMM in Mainz forscht und entwickelt in den Kernkompetenzen Dezentrale und Mobile Energietechnik, Kontinuierliche Chemische Verfahrenstechnik, Medizinische Sonden und Technische Sensorik, Mikrofluidische Analysesysteme und Nanopartikel-Technologien. Die Entwicklungen durchlaufen das Institut von der ersten Idee über die Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung bis hin zu ihrer Umsetzung in kundenspezifische und marktreife Ergebnisse. Die gewonnenen Erkenntnisse und Entwicklungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tfi Ingenieure
2015-03-10   024 WKI Braunschweig, Neubau ZeluBa – B Technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen gem. HOAI § 53 (2): 1, 2, 3, 7,... (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das »Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten« ist eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung (Wilhelm-Klauditz-Institut, WKI), der Technischen Universität (TU) Braunschweig sowie des Instituts für Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig (iBMB) in Braunschweig. Ziel des Zentrums ist die Entwicklung von Materialien und Technologien, die eine hybride Bauweise, also die Kombination konventioneller und regenerativer Baustoffe für mehrgeschossige Bauten ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kofler Energies Ingenieurgesellschaft Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2015-03-05   024 WKI Braunschweig, Neubau ZeluBa – A Objektplanung Gebäude (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das »Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten« ist eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung (Wilhelm-Klauditz-Institut, WKI), der Technischen Universität (TU) Braunschweig sowie des Instituts für Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig (iBMB) in Braunschweig. Ziel des Zentrums ist die Entwicklung von Materialien und Technologien, die eine hybride Bauweise, also die Kombination konventioneller und regenerativer Baustoffe für mehrgeschossige Bauten ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ZELUBA Bietergemeinschaft DGI Bauwerk Ges. v.... DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten...
2015-01-30   Fraunhofer-ICT-IMM, Mainz - Erweiterungsbau - Objektplanung Gebäude (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das Fraunhofer ICT-IMM in Mainz forscht und entwickelt in den Kernkompetenzen Dezentrale und Mobile Energietechnik, Kontinuierliche Chemische Verfahrenstechnik, Medizinische Sonden und Technische Sensorik, Mikrofluidische Analysesysteme und Nanopartikel-Technologien. Die Entwicklungen durchlaufen das Institut von der ersten Idee über die Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung bis hin zu ihrer Umsetzung in kundenspezifische und marktreife Ergebnisse. Die gewonnenen Erkenntnisse und Entwicklungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plan 4 architekten GmbH
2015-01-13   FhG-IPA und IGB Stuttgart – Neubau Technikum mit Laboren und Büros, Bauteil „D“ – 38 Verdunkelung/Blendschutz (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
38 Verdunkelung/ Blendschutz für IPA und IGB Stuttgart: An der Stelle des bestehenden Gebäudes D ist der Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes vorgesehen,das Werkhallen/Technika, Laboratorien und Büroflächen für IPA und IGB enthält. Der Neubau gliedert sich in einen doppelgeschosshohen, transluzent gestalteteten Sockel und einen darauf aufgesetzten, von der nördlichen Bebauung abgerückten 4-geschossigen Baukörper. Die 4 Obergeschosse nehmen jeweilsanteilig Büro- und Laborflächen der beiden Institute auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Multifilm Ing. – Büro für Sonnen- und...
2014-12-18   028/755 320 IFAM Bremen – 15 Baureinigung (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Fraunhofer-Institut IFAM Bremen – 3. Bauabschnitt. 028/755 320 IFAM Bremen – 15 Baureinigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Saciri Gebäudereinigung
2014-12-17   Fraunhofer-IOSB+IIS_AST+DVT – 087/755 966 Neubau Institutsgebäude – 047 Tragwerksplanung (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die FhG beabsichtigt, das Fh-Institut IOSB, Institutsteil AST und das Fh-Institut IIS, Projektgruppe DVT am Forschungsstandort Ilmenau auszubauen. Es entsteht ein neues Forschungszentrum des Institutsteils AST (Angewandte System-technik) und der Projektgruppe DVT (Drahtlose Verteilsysteme / Digitaler Rundfunk). Die Forschungsthemen des Fraunhofer AST und der Projektgruppe DVT sind dabei komplementär zueinander aufgestellt und ermöglichen gemeinsame Entwicklungen, die neue Märkte erschließen und im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbi bracher bock ingenieure
2014-12-12   Fraunhofer-IOSB + IIS_AST + DVT – 087/755 966 Neubau Institutsgebäude – 045 Fachplanung HLS Anlagengr. 1, 2, 3 (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die FhG beabsichtigt, das Fh-Institut IOSB, Institutsteil AST und das Fh-Institut IIS, Projektgruppe DVT am Forschungsstandort Ilmenau auszubauen. Es entsteht ein neues Forschungszentrum des Institutsteils AST (Angewandte Systemtechnik) und der Projektgruppe DVT (Drahtlose Verteilsysteme/Digitaler Rundfunk). Die Forschungsthemen des Fraunhofer AST und der Projektgruppe DVT sind dabei komplementär zueinander aufgestellt und ermöglichen gemeinsame Entwicklungen, die neue Märkte erschließen und im Verbund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Axel Heuchling GmbH
2014-12-12   Fraunhofer-IOSB+IIS_AST+DVT - 087/755 966 Neubau Institutsgebäude – 046 Fachplanung ELT/ IT/FA Anlagengr. 4, 5, 6 (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die FhG beabsichtigt, das Fh-Institut IOSB, Institutsteil AST und das Fh-Institut IIS, Projektgruppe DVT am Forschungsstandort Ilmenau auszubauen. Es entsteht ein neues Forschungszentrum des Institutsteils AST (Angewandte System-technik) und der Projektgruppe DVT (Drahtlose Verteilsysteme/Digitaler Rundfunk). Die Forschungsthemen des Fraunhofer AST und der Projektgruppe DVT sind dabei komplementär zueinander aufgestellt und ermöglichen gemeinsame Entwicklungen, die neue Märkte erschließen und im Verbund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teamplan Ingenieure GmbH
2014-11-17   Fraunhofer-IME Gießen – 149/755 931 Neubau Institutsgebäude – 042 Tragwerksplanung (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das Geschäftsfeld „Bioressourcen“ des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandter Oekologie widmet sich der Erschließung von Organismen als biologische Ressource für neue Leitstrukturen und fokussiert auf die Entwicklung von innovativen Strategien für ihre Anwendung in der Medizin, im Pflanzenschutz oder in der industriellen Biotechnologie. Insektenbiotechnologie, aktueller Schwerpunkt des Geschäftsfelds, ist eine junge, weltweit prosperierende Disziplin mit hohem Wertschöpfungspotenzial. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2014-11-17   003/755 877 – IBP/ IAO Stuttgart – SPiN-Bau – 39 Tragwerksplanung (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant für die Institute IBP und IAO die Errichtung eines Forschungs- und Laborgebäudes auf dem Gelände des Institutszentrum Stuttgart (IZS). Das Bauvorhaben „Stuttgarter Plattform für innovatives und nachhaltiges Bauen“ – SPiN-Bau – wird als reines Laborgebäude mit Büroauswertplätzen als Anbau auf der Südseite des bestehenden IBP-Technikums konzipiert. Weiterhin ist geplant die Druckerei des Instituts IRB, die Poststelle der Liegenschaft und den Wirtschaftshof als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wetzel und Von Seht
2014-11-17   003/755 877 – IBP/IAO Stuttgart – SPiN-Bau – 41 Fachplanung Elektro (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant für die Institute IBP und IAO die Errichtung eines Forschungs- und Laborgebäudes auf dem Gelände des Institutszentrum Stuttgart (IZS). Das Bauvorhaben „Stuttgarter Plattform für innovatives und nachhaltiges Bauen“ – SPiN-Bau – wird als reines Laborgebäude mit Büroauswertplätzen als Anbau auf der Südseite des bestehenden IBP-Technikums konzipiert. Weiterhin ist geplant die Druckerei des Instituts IRB, die Poststelle der Liegenschaft und den Wirtschaftshof als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Technik mbH
2014-11-17   003/755 877 – IBP/IAO Stuttgart – SPiN-Bau – 40 Fachplanung HLS (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant für die Institute IBP und IAO die Errichtung eines Forschungs- und Laborgebäudes auf dem Gelände des Institutszentrum Stuttgart (IZS). Das Bauvorhaben „Stuttgarter Plattform für innovatives und nachhaltiges Bauen“ – SPiN-Bau – wird als reines Laborgebäude mit Büroauswertplätzen als Anbau auf der Südseite des bestehenden IBP-Technikums konzipiert. Weiterhin ist geplant die Druckerei des Instituts IRB, die Poststelle der Liegenschaft und den Wirtschaftshof als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rentschler und Riedesser...
2014-11-17   Fraunhofer-IME Gießen – 149/755 931 Neubau Institutsgebäude – 043 Technische Ausrüstung (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Das Geschäftsfeld –Bioressourcen– des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandter Oekologie widmet sich der Erschließung von Organismen als biologische Ressource für neue Leitstrukturen und fokussiert auf die Entwicklung von innovativen Strategien für ihre Anwendung in der Medizin, im Pflanzenschutz oder in der industriellen Biotechnologie. Insektenbiotechnologie, aktueller Schwerpunkt des Geschäftsfelds, ist eine junge, weltweit prosperierende Disziplin mit hohem Wertschöpfungspotenzial. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winter beratende Ingenieure
2014-10-28   018 IPM Freiburg Neubau Institutsgebäude – 035 Fachplanung TGA mit Labortechnik (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant, das Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik auf dem Campus »Am Flugplatz« der Universität Freiburg zu etablieren. Der Campus »Am Flugplatz« ist unterteilt in vier Baufelder. Für das Fraunhofer IPM ist die Hälfte des dritten Baufeldes mit ca. 30 000 m² vorgesehen. Das IPM soll in einem Bauabschnitt realisiert werden. Die Hauptnutzfläche NF 1-6 von 6 447 m² für 200 Mitarbeiter setzt sich wie folgt zusammen: — NF 1 Wohnen und Arbeiten: 98 m², — NF 2 Büroarbeit: 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebser & Freyler Planungsbüro GmbH
2014-10-02   005 IAF Freiburg Neubau MOCVD-Halle – 032 Fachplanung TGA mit Labortechnik (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer Gesellschaft plant für die Erweiterung des Fraunhofer Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg in der Tullastraße eine MOCVD-Halle zur Epitaxie von Halbleiterheterostrukturen. Auf einer Nutzfläche von ca. 500 m² HNF sollen fünf Vakuumanlagen zur Epitaxie von Verbindungshalbleitern aus metallorganischen Verbindungen (MOCVD) aufgestellt werden. In Teilen muss eine Reinraumklasse ISO 8 realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klett Ingenieur-GmbH
2014-09-04   FhG-IIS Erlangen- Testzentrum Nürnberg – 12 Trockenbauarbeiten 2 – Deckensegel Flure (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
12 Trockenbauarbeiten 2 – Deckensegel Flure für Neubau eines 4-geschossigen Forschungs- und Verwaltungsgebäude. Gebäudekenndaten: BGF: 13 260 m²; HNF: 7 650 m²; BRI: 45 300 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plesch & Seidel GmbH
2014-08-26   ISE Freiburg – Neubau des Zentrum für höchsteffektive Solarzellen – 030 Architekt Objektplanung Gebäude (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft beabsichtigt in Freiburg für das Institut für solare Energiesysteme ISE die Errichtung eines Forschungs- und Laborgebäudes. Für das Bauvorhaben Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen (ZhS) sind ca. 2 250 m² HNF geplant. Es sind Flächen für Labore (einschließlich Reinraum), Technika, Büros und für die notwendigen Technik-, Versorgungs- und Lagerbereiche vorzusehen. Das Grundstück Berliner Allee 31-39, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Stammhauses befindet, besitzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten
2014-08-18   Fraunhofer-IAF_Neubau MOCVD-Halle + Neubau Laborgebäude (Weiterplanung) – 023 Objektplanung Gebäude (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant für die Erweiterung des Fraunhofer Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg in der Tullastraße eine MOCVD-Halle zur Epitaxie von Halbleiterheterostrukturen. Auf einer Nutzfläche von ca. 500 m² HNF sollen fünf Vakkumanlagen zur Epitaxie von Verbindungshalbleitern aus metallorganischen Verbindungen (MOCVD) aufgestellt werden. In Teilen muss eine Reinraumklasse ISO 8 realisiert werden. Außerdem soll die bestehende Planung für den Neubau eines Laborgebäudes, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SchürmannSpannel AG
2014-08-14   IWES – KS Neubau Institutsgebäude – 026 Ingenieurleistungen Elektro (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft beabsichtigt, das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES an seinem Standort Kassel auszubauen. Damit wird das neue Institutsgebäude eines der führenden deutschen Institute für Energiesystemtechnik, das die deutsche Energiewende mitgestaltet, beherbergen. Die derzeit noch kritischen technischen und energiewirtschaftlichen Problemstellungen des Energiewende-Geschehens haben intensive Bezüge zum Thema Bauen, d. h. zur Gestaltung eines zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felgen Ingenieurgesellschaft GmbH
2014-08-14   IWES – KS Neubau Institutsgebäude – 027 Ingenieurleistungen HLSK (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft beabsichtigt, das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES an seinem Standort Kassel auszubauen. Damit wird das neue Institutsgebäude eines der führenden deutschen Institute für Energiesystemtechnik, das die deutsche Energiewende mitgestaltet, beherbergen. Die derzeit noch kritischen technischen und energiewirtschaftlichen Problemstellungen des Energiewende-Geschehens haben intensive Bezüge zum Thema Bauen, d. h. zur Gestaltung eines zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enco Energie Consulting GmbH & Co. KG
2014-08-14   IWES-KS Neubau Institutsgebäude – 028 Ingenieurleistungen Labor (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft beabsichtigt, das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES an seinem Standort Kassel auszubauen. Damit wird das neue Institutsgebäude eines der führenden deutschen Institute für Energiesystemtechnik, das die deutsche Energiewende mitgestaltet, beherbergen. Die derzeit noch kritischen technischen und energiewirtschaftlichen Problemstellungen des Energiewende-Geschehens haben intensive Bezüge zum Thema Bauen, d. h. zur Gestaltung eines zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IRM Ing.-Büro R. Mühlbacher GmbH
2014-08-14   Fraunhofer-IWES-KS Neubau Institutsgebäude – 029 Ingenieurleistung Freianlagen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft beabsichtigt, das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES an seinem Standort Kassel auszubauen. Damit wird das neue Institutsgebäude eines der führenden deutschen Institute für Energiesystemtechnik, das die deutsche Energiewende mitgestaltet, beherbergen. Die derzeit noch kritischen technischen und energiewirtschaftlichen Problemstellungen des Energiewende-Geschehens haben intensive Bezüge zum Thema Bauen, d. h. zur Gestaltung eines zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WES GmbH
2014-08-14   Fraunhofer-IWES-KS Neubau Institutsgebäude – 025 Ingenieurleistung Tragwerksplanung (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft beabsichtigt, das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES an seinem Standort Kassel auszubauen. Damit wird das neue Institutsgebäude eines der führenden deutschen Institute für Energiesystemtechnik, das die deutsche Energiewende mitgestaltet, beherbergen. Die derzeit noch kritischen technischen und energiewirtschaftlichen Problemstellungen des Energiewende-Geschehens haben intensive Bezüge zum Thema Bauen, d. h. zur Gestaltung eines zukünftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B+G Ingenieure Bollinger und Grohmann GmbH
2014-08-14   017/755 680 IPA Bayreuth – Neubau Büro- und Laborgebäude – 21 Wärmedämmung (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
017/755 680 IPA Bayreuth – 21 Wärmedämmung. Neubau Büro- und Laborgebäude mit ca. 3 414² BGF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2014-08-12   003 IBP/IAO Stuttgart – SPiN-Bau – Erweiterungsbau im Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart – 24 Objektplanung Gebäude (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft plant für die Institute IBP und IAO die Errichtung eines Forschungs- und Laborgebäudes auf dem Gelände des Institutszentrum Stuttgart (IZS). Das Bauvorhaben »Stuttgarter Plattform für innovatives und nachhaltiges Bauen« – SPiN-Bau – wird als reines Laborgebäude mit Büroauswertplätzen als Anbau auf der Südseite des bestehenden IBP-Technikums konzipiert. Weiterhin ist geplant die Druckerei des Instituts IRB, die Poststelle der Liegenschaft und den Wirtschaftshof als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: doranth post architekten
2014-08-07   FhG-IPA und IGB Stuttgart – Neubau Technikum mit Laboren und Büros, Bauteil „D“ – 32 Malerarbeiten 2 (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
32 Malerarbeiten 2 für IPA und IGB Stuttgart: An der Stelle des bestehenden Gebäudes D ist der Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes vorgesehen,das Werkhallen/Technika, Laboratorien und Büroflächen für IPA und IGB enthält. Der Neubau gliedert sich in einen doppelgeschosshohen, transluzent gestalteteten Sockel und einen darauf aufgesetzten, von der nördlichen Bebauung abgerückten viergeschossigen Baukörper. Die vier Obergeschosse nehmen jeweils anteilig Büro- und Laborflächen der beiden Institute auf und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R+S Raum und Schrift GmbH
2014-08-07   FhG-IPA und IGB Stuttgart – Neubau Technikum mit Laboren und Büros, Bauteil „D“ – 14 Gebäudeautomation (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
14 Gebäudeautomation für IPA und IGB Stuttgart: An der Stelle des bestehenden Gebäudes D ist der Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes vorgesehen,das Werkhallen/Technika, Laboratorien und Büroflächen für IPA und IGB enthält. Der Neubau gliedert sich in einen doppelgeschosshohen, transluzent gestalteteten Sockel und einen darauf aufgesetzten, von der nördlichen Bebauung abgerückten viergeschossigen Baukörper. Die vier Obergeschosse nehmen jeweils anteilig Büro- und Laborflächen der beiden Institute auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albrecht Gebäudeautomation GmbH & Co. KG
2014-08-07   FhG-IPA und IGB Stuttgart – Neubau Technikum mit Laboren und Büros, Bauteil „D“ – 47 Gebäudeleittechnik (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
47 Gebäudeleittechnik für IPA und IGB Stuttgart: An der Stelle des bestehenden Gebäudes D ist der Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes vorgesehen,das Werkhallen/Technika, Laboratorien und Büroflächen für IPA und IGB enthält. Der Neubau gliedert sich in einen doppelgeschosshohen, transluzent gestalteteten Sockel und einen darauf aufgesetzten, von der nördlichen Bebauung abgerückten viergeschossigen Baukörper. Die vier Obergeschosse nehmen jeweils anteilig Büro- und Laborflächen der beiden Institute auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herrmann GmbH & Co. KG
2014-07-23   028/755 320 IFAM Bremen – 51 Garten- und Landschaftsbau (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Fraunhofer-Institut IFAM Bremen – 3. Bauabschnitt. 028/755 320 IFAM Bremen – 51 Garten- und Landschaftsbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Grewe GmbH
2014-07-16   028/755 320 IFAM Bremen – 11 Fliesenarbeiten (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Fraunhofer-Institut IFAM Bremen – 3. Bauabschnitt. 028/755 320 IFAM Bremen – 11 Fliesenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leymann Keramikbau GmbH & Co. KG
2014-07-16   028/755 320 IFAM Bremen – 10 Bodenbeschichtungen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Fraunhofer-Institut IFAM Bremen – 3. Bauabschnitt, 028/755 320 IFAM Bremen – 10 Bodenbeschichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBM GmbH
2014-07-09   Fraunhofer Institut LBF Darmstadt ZSZ-e – 010/755 508 – 29 Außenanlagen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
010/755 508 – 29 Außenanlagen. LBF Darmstadt ZSZ-e Umbau und Nutzungsänderung des ehemaligen Rechenzentrums. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Immo Herbst Garten- und Landschaftsbau GmbH
2014-07-07   FhG-IPA und IGB Stuttgart – Neubau Technikum mit Laboren und Büros, Bauteil „D“ – 28 Schlosser- und Metallbauarbeiten (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
28 Schlosser- und Metallbauarbeiten für IPA und IGB Stuttgart: An der Stelle des bestehenden Gebäudes D ist der Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes vorgesehen,das Werkhallen/Technika, Laboratorien und Büroflächen für IPA und IGB enthält. Der Neubau gliedert sich in einen doppelgeschosshohen, transluzent gestalteteten Sockel und einen darauf aufgesetzten, von der nördlichen Bebauung abgerückten 4-geschossigen Baukörper. Die vier Obergeschosse nehmen jeweils anteilig Büro- und Laborflächen der beiden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beck GmbH
2014-06-27   FhG-IIS Erlangen – Testzentrum Nürnberg – 24 Parkettarbeiten (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
24 Parkettarbeiten für Neubau eines 4-geschossigen Forschungs- und Verwaltungsgebäude. Gebäudekenndaten: BGF: 13 260 m²; HNF: 7 650 m²; BRI: 45 300 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denis Parkett GmbH
2014-06-26   FhG-IPA und IGB Stuttgart – Neubau Technikum mit Laboren und Büros, Bauteil „D“ – 30 Bodenbelagsarbeiten (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
30 Bodenbelagsarbeiten für IPA und IGB Stuttgart: An der Stelle des bestehenden Gebäudes D ist der Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes vorgesehen, das Werkhallen/Technika, Laboratorien und Büroflächen für IPA und IGB enthält. Der Neubau gliedert sich in einen doppelgeschosshohen, transluzent gestalteteten Sockel und einen darauf aufgesetzten, von der nördlichen Bebauung abgerückten 4-geschossigen Baukörper. Die 4 Obergeschosse nehmen jeweils anteilig Büro- und Laborflächen der beiden Institute auf und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer Lies Fußbodenbau Biesenrode GmbH
2014-06-11   FhG-IPA und IGB Stuttgart – Neubau Technikum mit Laboren und Büros, Bauteil „D“ – 27 Fliesen- und Plattenarbeiten (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
27 Fliesen- und Plattenarbeiten für IPA und IGB Stuttgart: An der Stelle des bestehenden Gebäudes D ist der Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes vorgesehen,das Werkhallen/Technika, Laboratorien und Büroflächen für IPA und IGB enthält. Der Neubau gliedert sichin einen doppelgeschosshohen, transluzent gestalteteten Sockel und einen darauf aufgesetzten, von dernördlichen Bebauung abgerückten viergeschossigen Baukörper. Die vier Obergeschosse nehmen jeweilsanteilig Büro- und Laborflächen der beiden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: von Au - Gehrung von Au - Gehrung Fließen GmbH von Au Gehrung
2014-06-06   FhG-IIS Erlangen – Testzentrum Nürnberg – 96 Medientechnik (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
96 Medientechnik für Neubau eines 4-geschossigen Forschungs- und Verwaltungsgebäude. Gebäudekenndaten: BGF: 13 260 m²; HNF: 7 650 m²; BRI: 45 300 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franken Lehrmittel Medientechnik Krug &...
2014-05-21   003/755 150 IBP Holzkirchen – 36 Labortechnische Anlagen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Fraunhofer- Institut für Bauphysik IBP Holzkirchen Laborgebäude mit Technika und Büros. 003/755 150 IBP Holzkirchen – 36 Labortechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wesemann GmbH
2014-05-21   131/755 605 IZI 3. BA – 55 Medientechnik Teil 4 – Reinstwasser GMP (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
55 Medientechnik Teil 4 – Reinstwasser GMP für den 3. BA des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie Leipzig. Der 3. Bauabschnitt des Fraunhofer IZI wird im südöstlich der Leipziger Innenstadt gelegenen Gebiet der alten Messe in unmittelbarer Nähe zu den zwei bestehenden Gebäudeteilen des Instituts errichtet. Das Baugrundstück wird im Nordwesten durch die „Biocity“, im Nordosten durch das Gebäude „BioCube“, im Westen und Süden durch die bestehenden Bauabschnitte des IZI, sowie im Südosten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mont GmbH
2014-05-19   131/755 605 IZI 3. BA – 54 Medientechnik Teil 3 – Flüssigstickstoff (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
54 Medientechnik Teil 3 - Flüssigstickstoff für den 3. BA des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie Leipzig. Der 3. Bauabschnitt des Fraunhofer IZI wird im südöstlich der Leipziger Innenstadt gelegenen Gebiet der alten Messe in unmittelbarer Nähe zu den zwei bestehenden Gebäudeteilen des Instituts errichtet. Das Baugrundstück wird im Nordwesten durch die „Biocity“, im Nordosten durch das Gebäude „BioCube“, im Westen und Süden durch die bestehenden Bauabschnitte des IZI, sowie im Südosten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mgt tech gmbh