2011-07-07Computeserver für Clusterfilesystem (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum betreibt große HPC Cluster, die mit großer Bandbreite auf Storage-Elemente zugreifen müssen. Die HPC Cluster laufen unter Debian Linux. Die Energieeffienz der Systeme ist ein wichtiger Faktor geworden.
Benötigt wird eine Erweiterung unserer HPC Farm durch Computeserver mit mindestens je 2 Rechenknoten pro Höheneinheit.
Die Gesamtkosten dürfen den Betrag von 810 000,- EUR nicht überschreiten. Wir erwarten Ihre Vorschläge für Multicore CPUs, um die Rechenleistung innerhalb des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH
2011-07-07Fileserver für Clusterfilesystem (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI) betreibt große HPC Cluster, die mit großer Bandbreite auf Storage-Elemente zugreifen müssen. Die HPC Cluster laufen unter Debian Linux, als Cluster-Filesystem wird Lustre eingesetzt. Die Energieeffienz der Systeme ist ein wichtiger Faktor geworden.
Benötigt wird ein System aus mehreren Fileservern mit einer Gesamtkapazität von mindestens 2 Petabyte brutto. Aus Performancegründen dürfen maximal 1 TB große Festplatten verbaut werden.
Die geplante …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RAID Media Systems GmbH
2011-05-10Lieferung von Racks (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI plant eine Aufstellung von Racks für Serveranwendungen. Die Racks müssen über Wasser-Wärmetauscher in den Rackrücktüren verfügen, die die anfallende Wärme über ein von GSI erstelltes Wasserkühlsystem ableiten.
Die Lieferung besteht aus 48 Racks.
Optional können noch weiteren 48 Racks zu einem späteren Zeitpunkt gezogen werden.
Ansicht der Beschaffung »