2018-12-06228794, Neubau U-Bahn Haltestelle Oldenfelde (OF), VE 501 Erweiterter Landschaftsbau (Hamburger Hochbahn AG)
Die HOCHBAHN plant im Rahmen des Netzausbaus im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) auf dem östlichen Ast der U-Bahnlinie U1 eine weitere U-Bahn-Haltestelle.
Die geplante Haltestelle liegt im Osten Hamburgs zwischen den beiden bestehenden Stationen Farmsen und Berne. Die Linie U1 verläuft in diesem Bereich oberirdisch.
Gegenstand dieser Veröffentlichung sind die erweiterten Landschaftsbauarbeiten (VE 501).
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-28228507 Barrierefreier Ausbau U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (LB), VE307 Stahl- und Metallbauarbeiten (Hamburger Hochbahn AG)
Die U-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken (Hamburg-Mitte) besteht aus mehreren Teilbauwerken (Hallen, Bahnsteigüberdachung und Stützbauwerke) und soll barrierefrei ausgebaut und instandgesetzt
Werden. Ein Großteil der Bauleistungen muss in einer 16-wöchigen Betriebsunterbrechung vom 20.5.2019 bis 8.9.2019 erbracht werden. Während dieser Unterbrechung findet an der Haltestelle kein U-Bahn-Betrieb statt. Im Anschluss daran erfolgt eine 5-wöchige Durchfahrt (mit Zugdurchfahrten, jedoch ohne ein- und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-27228506 Barrierefreier Ausbau U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (LB), VE303 Schlosserarbeiten (Hamburger Hochbahn AG)
Die U-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken (Hamburg-Mitte) besteht aus mehreren Teilbauwerken (Hallen, Bahnsteigüberdachung und Stützbauwerke) und soll barrierefrei ausgebaut und instandgesetzt
Werden. Ein Großteil der Bauleistungen muss in einer 16-wöchigen Betriebsunterbrechung vom 20.5.2019 bis 8.9.2019 erbracht werden. Während dieser Unterbrechung findet an der Haltestelle kein U-Bahn-Betrieb statt. Im Anschluss daran erfolgt eine 5-wöchige Durchfahrt (mit Zugdurchfahrten, jedoch ohne ein- und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-10Barrierefreier Ausbau und Instandsetzung/Modernisierung, U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (LB) (Hamburger Hochbahn AG)
Die U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (Hamburg-Mitte) besteht aus mehreren Teilbauwerken (Hallen, Bahnsteigüberdachung und Stützbauwerke) und soll barrierefrei ausgebaut und instand- bzw. grundinstandgesetzt werden. Alle wesentlichen Bauleistungen müssen in einer 16-wöchigen Betriebsunterbrechung vom 20.5.2019 bis 8.9.2019 erbracht werden. Während dieser Unterbrechung findet an der Haltestelle kein U-Bahn-Betrieb statt. Im Anschluss daran steht eine 5-wöchige Durchfahrt zur Verfügung, die überwiegend …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-06Bauüberwachung der Verkabelung auf U-Bahnhaltestellen (Hamburger Hochbahn AG)
Für die Erneuerung des IT-Netzwerkes im U-Bahn-Bereich der HOCHBAHN ist auf allen Haltestellen eine strukturierte Netzwerkverkabelung erforderlich. Auf jeder Haltestelle existiert mindestens ein zentraler Nachrichtentechnikraum (NT-Raum). Dieser NT-Raum wird im Rahmen der anstehenden Baumaßnahme mit allen Endgeräten und (falls notwendig) mit allen abgesetzten aktiven Netzwerkkomponenten strukturiert verkabelt. Im Falle eines Einsatzes von aktiven Netzwerkkomponenten an dezentralen Standorten wird für …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-27Planungsleistung Raumbildender Ausbau von U-Bahnhaltestellen (Neubau) für die U5-Ost (Hamburger Hochbahn AG)
Der Senat beabsichtigt, das U-Bahnnetz so zu erweitern, dass es auf Jahrzehnte die Stadt attraktiver und lebenswerter macht.
Im Rahmen einer Konzeptstudie hat die Hamburger Hochbahn AG städtebaulich, verkehrlich, betrieblich und wirtschaftlich sinnvolle U-Bahn-Erweiterungen entwickelt.
Im Abschnitt U5-Ost sind insgesamt vier Neubauhaltestellen geplant.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung des raumbildenden Ausbaus von 3 Neubauhaltestellen.
Die Planung soll dabei auf Grundlage eines …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-05222774, Neubau U-Bahn Haltestelle Oldenfelde (OF), VE 302 Stahl- und Metallbau (Hamburger Hochbahn AG)
Die HOCHBAHN plant im Rahmen des Netzausbaus im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) auf dem östlichen Ast der U-Bahnlinie U1 eine weitere U-Bahn-Haltestelle.
Die geplante Haltestelle liegt im Osten Hamburgs zwischen den beiden bestehenden Stationen Farmsen und Berne befinden. Die Linie U1 verläuft In diesem Bereich oberirdisch.
Gegenstand dieser Veröffentlichung sind die Stahl- und Metallbauarbeiten (VE 302).
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16Modernisierung Hilfstriebwagen – HT2 – (Hamburger Hochbahn AG)
Im Rahmen der Ertüchtigung des Hilfstriebwagens, im Folgenden HT2 genannt, wird das Fahrzeug einer Modernisierung unterzogen. Der Leistungsumfang im Rahmen der Modernisierung besteht aus verschiedenen Paketen, die im Wesentlichen den Hauptgewerken des Fahrzeugs zugeordnet sind. Die Modernisierung ist für die Gewerke Antriebsanlage, Fahrzeugsteuerung, Bremsanlage, Fahr- und Bedienpult, Redesign des Innenraums durchzuführen. Bei dem Fahrzeug vom Typ HT2 handelt es sich um ein vierachsiges einteiliges …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-05„Landschaftsbauarbeiten, Leitungsbauarbeiten“ Barrierefreier Ausbau U-Bahnhaltestelle Langenhorn Nord (Hamburger Hochbahn AG)
Im Rahmen Barrierefreier Ausbau U-Bahnhaltstelle Langenhorn-Nord wird im westlichen Bahndamm der Haltestelle eine neue Schalterhalle mit Zugang errichtet. Die Baustelleneinrichtung befindet sich zwischen der Straße Foorthkamp und dem Bahndamm.
Mit den ausgeschriebenen Leistungen sind die Arbeiten zum Wegebau des neuen Zugangs, die Arbeiten zur Errichtung einer Bike + Ride-Anlage südlich des neuen Zugangs, zum Wegebau im Vorfeld von Zugang und Bike + Ride-Anlage („Mischverkehrsflächen“) und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-07Planung von Verkabelung auf U-Bahnhaltestellen (Hamburger Hochbahn AG)
Für die Erneuerung des IT-Netzwerkes im U-Bahn Bereich der HOCHBAHN ist auf allen Haltestellen eine strukturierte Netzwerkverkabelung erforderlich. Auf jeder Haltestelle existiert mindestens ein zentraler Nachrichtentechnikraum (NT-Raum), dieser NT-Raum ist mit allen Endgeräten und (falls notwendig) mit allen abgesetzten aktiven Netzwerkkomponenten strukturiert zu verkabeln. Im Falle eines Einsatzes von aktiven Netzwerkkomponenten an dezentralen Standorten ist für diese aktiven Netzwerkkomponenten die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-06VE 304 Schlüsselfertiges Parkhaus Neubau Busbetriebsbshof Gleisdreieck (Hamburger Hochbahn AG)
Gegenstand der Veröffentlichung ist die schlüsselfertige Erichtung eines Parkhauses in funktionaler Bauweise zum Pauschalfestpreis
Die Hamburger Hochbahn AG beabsichtigt auf dem Gelände des gerade im Bau befindlichen Busbetriebshof Gleisdreieck am Tessenowweg 2 in Hamburg Alsterdorf ein mehrgeschossiges Parkhaus zu errichten.
Die Baufläche wurde von jeglichem Bewuchs befreit und liegt in einem bisher nicht bebauten Teil des Betriebshofs. Das Parkhaus ist umseitig freigestellt; an der Nordseite des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH
2017-08-16214371, Dachdeckerarbeiten Neubau Betriebshof Billstedt, VE304 (Hamburger Hochbahn AG)
Im Rahmen der Errichtung einer neuen U-Bahnbetriebswerkstatt werden auf dem rund 1,5 ha großen Baugrundstück zwei Gebäude errichtet.
Waschhalle (6 718 m³ BRI) und U-Bahnbetriebswerkstatt (52 630 m³ BRI).
Hierzu werden im Rahmen der Erstellung eines Parkdecks auf der U-Bahnbetriebswerkstatt sowie extensiv und intensiv begrünter Dachflächen Leistungen in den folgenden Gewerken ausgeschrieben:
Dachdeckerarbeiten, Gründach mit Leckageortungssystem.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Joachim Lahmann GmbH
2017-08-10„Metall-u. Schlosserarbeiten“ Barrierefreier Ausbau U-Bahnhaltestelle Langenhorn Nord (Hamburger Hochbahn AG)
Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der U-Bahnhaltestelle Langenhorn Nord wird im Bahndamm der Haltestelle eine neue Schalterhalle errichtet. Hierzu wird eine bestehende, z.Zt. teilweise demontierte Stahldachkonstruktion überarbeitet, ergänzt und wieder eingebaut. Im Rahmen weiterer Metall-u. Schlosserarbeiten für die Ausstattung wird der neue Aufzug mit einer Structural-Glazing-Fassade versehen. Die Arbeiten erfolgen teilweise unter laufendem U-Bahnbetrieb, insbesondere der Wiederaufbau des Daches …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-01Rahmenvertrag über Lieferung von Stromschienenträgern (Str.40) sowie Stromschienenausziehstösse (Hamburger Hochbahn AG)
Rahmenvertrag über die Lieferung von:
a) Stromschienenträger für Profil Str. 40, stufenlos
höhenverstellbar
Nennspannung. 1,5 kV/DC
Lieferung als Abruf ca.1 000-1 500 Stück pro Jahr.
Pro Abruf 500 Stück.
b) Stromschienenausziehstoß mit Schiebekontakt Profil Str. 40
nach Hochbahnzeichnung: 1 N (-) 359/0027b
l=5 000 mm; mit elektr. Kontaktbrücke
Belastbar: 4 600 A
Kurzschlussstrom: 60000 A für 1 Sekunde.
Nennspannung: 1500 V (DC)
Lieferung als Abruf ca.60 Stück pro Jahr.
Pro Abruf 30 Stück.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Powerlines Products GmbH
2017-07-26Erstellung eines Lastenheft sowie der vollständigen Planungsunterlagen für den automatischen Betrieb auf der... (Hamburger Hochbahn AG)
Es sind Planungsleistungen für die Automatisierung (GoA4) der neuen U-Bahn-Linie U5 in Hamburg unter Einhaltung der Vorgaben nach EN 50126 (Phasen 1-4) für die Planung, Erstellung und Zulassung zu erbringen. Diese Leistungen sind im Generalplanervertrag und insbesondere Teil A.2 „Beschreibung des Leistungsumfanges“ dargestellt. Der vorläufige Streckenverlauf nach derzeitigem Planungsstand verläuft vom Osdorfer Born über Jungfernstieg, City Nord und Sengelmannstraße bis nach Bramfeld Dorfplatz. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TelSys GmbH
2017-07-18Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Telekommunikationsanlage und die Migration des bestehenden TK-Verbundes (Hamburger Hochbahn AG)
Die Hochbahn beabsichtigt die bestehende Telekommunikationsanlage durch eine IP-basierte Telekommunikationsanlage zu ersetzen. Dies beinhaltet neben der Lieferung auch die Planung, Montage, Inbetriebnahme und Migration des bestehenden TK-Verbundes.
Die Hochbahn betreibt für die unternehmensweite Sprachkommunikation, externe Kommunikation und nicht IP-basierte Datenkommunikation mehr als 40 TK-Anlagen in einem Anlagenverbund mit mehr als 4 500 aktiven Ports für:
— Verwaltung,
— Bus und U-Bahn Betrieb,
— …
Ansicht der Beschaffung »