JĂĽngste Beschaffungen durch Kreisklinik Ebersberg gGmbH
2022-11-08Erbringung von Apothekenleistungen (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Abschluss eines Rahmenvertrages ĂĽber die
- Lieferung von Medikamenten und apothekenĂĽblichen Waren sowie Erbringung von apothekerischen Dienstleistungen (Logistik-, Controlling- und Beratungsleistungen)
- Versorgung nach Apothekenversorgungsvertrag gemäß § 14 Apothekengesetz
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19Kreisklinik Ebersberg - ZNA - Medizintechnik (TA, Anlgr. 7) (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Die Kreisklinik Ebersberg beabsichtigt den Neubau der Notaufnahme. Die Klinik / die neue ZNA (zentrale Notaufnahme) liegt relativ zentral an einer AusfallstraĂźe.
Im Rahmen des Gesamtprojektes werden Vergabeverfahren fĂĽr Projektsteuerung, Architektenleistungen, Tragwerksplanerleistungen, sowie Technische AusrĂĽstung HLS, ELT und Medizintechnik durchgefĂĽhrt.
Die Notaufnahme soll ebenerdig gebaut werden, möglicherweise - dies muss aber erst im Hinblick auf das Raumprogramm untersucht werden - soll auch ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PKT GmbH
2017-08-31Kreisklinik Ebersberg – ZNA – HLS (Anlgr. 1, 2, 3 und 8) (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Die Kreisklinik Ebersberg beabsichtigt den Neubau der Notaufnahme. Die Klinik / die neue ZNA (zentrale Notaufnahme) liegt relativ zentral an einer AusfallstraĂźe.
Im Rahmen des Gesamtprojektes werden Vergabeverfahren fĂĽr Projektsteuerung, Architekten-leistungen, Tragwerksplanerleistungen, sowie Technische AusrĂĽstung (HLS, ELT und Medizintechnik) durchgefĂĽhrt.
Die Notaufnahme soll ebenerdig gebaut werden, möglicherweise – dies muss aber erst im Hinblick auf das Raumprogramm untersucht werden – soll auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rücker + Schindele Beratende Ingenieure GmbH
2017-08-31Kreisklinik Ebersberg – ZNA – ELT (Anlgr. 4, 5 und 6) (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Die Kreisklinik Ebersberg beabsichtigt den Neubau der Notaufnahme. Die Klinik / die neue ZNA (zentrale Notaufnahme) liegt relativ zentral an einer AusfallstraĂźe.
Im Rahmen des Gesamtprojektes werden Vergabeverfahren fĂĽr Projektsteuerung, Architekten-leistungen, Tragwerksplanerleistungen, sowie Technische AusrĂĽstung (HLS, ELT und Medizintechnik) durchgefĂĽhrt.
Die Notaufnahme soll ebenerdig gebaut werden, möglicherweise – dies muss aber erst im Hinblick auf das Raumprogramm untersucht werden – soll auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rücker + Schindele Beratende Ingenieure GmbH
2017-08-31Kreisklinik Ebersberg – ZNA – Tragwerksplanung (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Die Kreisklinik Ebersberg beabsichtigt den Neubau der Notaufnahme. Die Klinik / die neue ZNA (zentrale Notaufnahme) liegt relativ zentral an einer AusfallstraĂźe.
Im Rahmen des Gesamtprojektes werden Vergabeverfahren fĂĽr Projektsteuerung, Architekten-leistungen, Tragwerksplanerleistungen, sowie Technische AusrĂĽstung (HLS, ELT und Medizintechnik) durchgefĂĽhrt.
Die Notaufnahme soll ebenerdig gebaut werden, möglicherweise – dies muss aber erst im Hinblick auf das Raumprogramm untersucht werden – soll auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MUCK INGENIEURE Innovative Tragwerksplanung
2017-07-13Kreisklinik Ebersberg – ZNA – Projektsteuerung (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Die Kreisklinik Ebersberg beabsichtigt den Neubau der Notaufnahme. Im Rahmen des Gesamtprojektes werden Vergabeverfahren fĂĽr Projektsteuerung, Architektenleistungen, Tragwerksplanerleistungen, sowie Technische AusrĂĽstung (HLS, ELT und Medizintechnik) durchgefĂĽhrt.
Die Notaufnahme soll ebenerdig gebaut werden, möglicherweise – dies muss aber erst im Hinblick auf das Raumprogramm untersucht werden – soll auch ein oder mehrere, weitere Stockwerke über der Notaufnahme z. B. für die Verwaltung oder andere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH
2017-07-13Kreisklinik Ebersberg – ZNA – Architekt (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Die Kreisklinik Ebersberg beabsichtigt den Neubau der Notaufnahme. Im Rahmen des Gesamtprojektes werden Vergabeverfahren fĂĽr Projektsteuerung, Architektenleistungen, Tragwerksplanerleistungen, sowie Technische AusrĂĽstung (HLS, ELT und Medizintechnik) durchgefĂĽhrt.
Die Notaufnahme soll ebenerdig gebaut werden, möglicherweise – dies muss aber erst im Hinblick auf das Raumprogramm untersucht werden – soll auch ein oder mehrere, weitere Stockwerke über der Notaufnahme z.B. für die Verwaltung oder andere …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-128. Bauabschnitt - Erweiterung, Sanierung und Strukturverbesserung - VE 146 HolzinnentĂĽren (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
BrandschutztĂĽren:
— T 30 Brandschutztüren, HPL beschichtet, einflügelig ca. 10 St.,
— T 30 Brandschutztüren, HPL beschichtet mit Schallschutzqualität (max. R´w 37 dB) einflügelig ca. 9 St.
SchallschutztĂĽren inkl. evt. notwendiger SchallschutzprĂĽfung:
— Innentüren, HPL beschichtet, mit Schallschutzqualität (R´w, P 37 dB) einflügelig ca. 79 St.,
— Innentüren, HPL beschichtet, mit Schallschutzqualität (R´w, P 32 dB) einflügelig ca. 14 St.,
— Innentüren, HPL beschichtet, mit Schallschutzqualität (R´w, P 27 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Hüther GmbH
2012-01-128. Bauabschnitt - Erweiterung, Sanierung und Strukturverbesserung - VE 147 Schlosser 1 StahltĂĽren (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
StahlblechtĂĽren inkl. Stahlzargen:
— T 90 Stahlblech Rauchschutztür zweiflügelig ca. 1 St.,
— T 90 Stahlblech Brandschutztüren einflügelig ca. 5 St.,
— T 30 Stahlblech Rauchschutztüren zweiflügelig ca. 4 St.,
— T 30 Stahlblech Brandschutztüren zweiflügelig ca. 2 St.,
— T 30 Stahlblech Brandschutztüren einflügelig ca. 15 St.
StahlrahmenglastĂĽren inkl. evt. notwendiger TrockenbaustĂĽrze:
— Rauchschutzstahltüren zweiflügelig ca. 3 St.,
— Schallschutzstahltür R´w 42 dB zweiflügelig ca. 1 St.,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Probst Bauelemente GmbH
2011-11-238. Bauabschnitt - Erweiterung, Sanierung und Strukturverbesserung - VE 121 Rohbauarbeiten (Kreisklinik Ebersberg gGmbH)
Abbruch:
Flachdachbereiche ca. 550 m².
Ziegeldach ca. 890 m².Blechdach ca. 110 m².
Vorhanden Einrichtungen auf ca. 8 500 m² BGF.
Flächen im Außenbereich ca. 80 m².
Fußbodenaufbauten einschl. Oberböden ca. 3 850 m².
Abgehängte Decken und Verkleidungen ca. 1 900 m².
Wandbekleidungen und leichte Trennwände ca. 520 m²:
Massivbauteile aus Mauerwerk und Beton ca. 450 mÂł.
Fenster und TĂĽren ca.350 St.
Fassaden Putz und Verkleidung ca. 750 m².
Schadstoffe:
— KMF-haltige Dämmstoffe und Trennlagen in Unterdecken, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Probat Bau GmbH&Co. KG