Beschaffungen: Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (seite 3)

2013-06-28   Christian-Albrecht-Universität (CAU)/Neubau Forschung und Lehre (FuL) am UKSH Kiel, 1. BA (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Fachplanung der Technischen Ausrüstung für den Neubau Forschung und Lehre (FuL) 1. BA auf dem Campus Kiel des UKSH. Ziel der Maßnahme ist es, zusätzliche zentralisierte Forschungs- und Lehrflächen der Medizin zu schaffen, um die Versprengung der Flächen über dem Campus entgegen zu wirken. Die Planungen sehen vor, im Nord-Westen des Campus Kiel einen wirtschaftlich eigenständigen Forschungscampus aufzubauen um die campusweite Verteilung von Forschung und Lehre zu zentralisieren. Endgültig geplant sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruns + Partner Ingenieurgesellschaft
2013-06-26   Projekt-Nr. 211 45 015, Justizvollzugsanstalt Neumünster, Abbruch und Neubau Haus B (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Das bestehende Haus B aus den 60er Jahren wird aufgrund seines nicht erhaltungswürdigen Zustandes abgebrochen und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Der zu planende unterkellerte Neubau soll folgende Bereiche beinhalten: — Haftraumtrakt als panoptisches System mit ca. 113 Haftplätzen (Strafvollzug und Untersuchungshaft), Aufenthaltsräumen inkl. Teeküchen, Vollzugsdiensträumen, Duschräumen sowie Nebenräumen; — Funktionstrakt mit der Vollzugsgeschäftsstelle und Vollzugsdienstleitung, Besuchsräumen und … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-21   Projekt-Nr. 213 40 015, Universität zu Lübeck - Infrastruktur (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Universität zu Lübeck ist in ihrer derzeitigen baulichen Struktur im Wesentlichen in den 80er und 90er Jahren in enger Verzahnung mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein entstanden. Der überwiegende Teil der technischen Versorgung und wesentliche Funktionseinheiten der Universität befinden sich im Universitätsklinikum. Auf Grundlage eines städtebaulichen Rahmenplans (Masterplan) soll die Universität erweitert werden. In einem ersten Schritt wurde mit dem Bau des Center of Brain and Behaviour … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2013-04-26   Christian-Albrecht-Universität (CAU)/Neubau Forschung und Lehre (FuL) am UKSH Kiel, 1. BA (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Hochbauplanung für die CAU/Neubau Forschung und Lehre (FuL) am UKSH Kiel, 1. BA Ziel der Maßnahme ist es, zusätzliche zentralisierte Forschungs- und Lehrflächen der Medizin zu schaffen, um der Versprengung der Flächen über den Campus entgegen zu wirken. Die Planungen sehen vor, im Nord-Westen des Campus Kiel einen wirtschaftlichen eigenständigen Campus aufzubauen, um die campusweite Verteilung von Forschung und Lehre zu zentralisieren. Endgültig geplant sind zwei Neubauabschnitte. Gegenstand des 1. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle, Wischer und Partner
2013-04-15   Projekt-Nr. 207 45 005, Justizvollzugsanstalt Kiel, Erweiterung der Anstaltsmauer mit Neugestaltung des Freistundenhofes (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die äußere Umschließung der Justizvollzugsanstalt Kiel ist entsprechend den Sicherheitsanforderungen der Anstalt zu erneuern und zu ergänzen. Die bestehende Anstaltsmauer wird abgebrochen. Die Realisierung der Maßnahme erfolgt nach Freigabe durch das Finanzministerium in laufendem Betrieb in voraussichtlich 2 noch zu definierenden Bauabschnitten, wobei an Bestandsgebäude angeschlossen wird. Die äußere Umschließung besteht aus elektronischen Sicherheitsanlagen, einer Mauer mit Mauerkronensicherung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPP Ingenieurgesellschaft Possel u....
2013-03-08   Projekt-Nr. 213 40 015, Universität zu Lübeck - Neubau für Biomedizinische Forschung (BMF II) (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Tragwerksplanung sowie Thermische Bauphysik für den Neubau Biomedizinische Forschung (BMF II). Als Teil des Zentrums für Biomedizinische Forschung für die Universität zu Lübeck soll mit dem BMF II ein weiterer Baustein auf dem Gelände der Universität zu Lübeck entstehen. Der Neubau des BMF II beinhaltet das Zentrum Infektion und Entzündung Lübeck (ZIEL) und die Klinische Forschung Lübeck (KFL). Die Nutzfläche NF 1-7 des BMF II beträgt 7.524 m², hiervon entfallen auf ZIEL 5.210 m² NF 1-7 und auf KFL 2.314 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erfurth + Mathes
2013-02-20   Projekt-Nr. 213 40 015, Universität zu Lübeck - Neubau für Biomedizinische Forschung (BMF II) (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Fachplanung der Technischen Ausrüstung für den Neubau Biomedizinische Forschung (BMF II). Als Teil des Zentrums für Biomedizinische Forschung für die Universität zu Lübeck soll mit dem BMF II ein weiterer Baustein auf dem Gelände der Universität zu Lübeck entstehen. Das BMF II soll Ausgleichsflächen für die nass-präparativen Forschungsaktivitäten schaffen, die aus anderen Gebäuden ausgelagert werden müssen. Darüber hinaus konzentriert es die Wissenschaftler, die zurzeit verstreut auf dem Gelände oder in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CRC Clean Room Consulting GmbH
2013-01-15   Projekt-Nr. 211 45 023, Landeslabor Neumünster, Neu- und Umbaumaßnahmen (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Allgemein: Auf dem Grundstück der Landeslabore Schleswig-Holstein, Max-Eyth-Straße 5, Neumünster werden aufgrund einer Zentralisierung des Geschäftsbereichs 4 sowie der Einrichtung einer Zentralen Probenannahme in der Liegenschaft mehrere Baumaßnahmen in den kommenden Jahren umgesetzt. Derzeit wird der Containerbau Haus 5 saniert, im Jahr 2013 wird die Liegenschaft an das Fernwärmenetz der Stadtwerke NMS angeschlossen. Der Baubeginn für den Neubau Haus 7 erfolgt zu Anfang 2014, danach wird das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jena - Investitionen Planungs- und...
2012-12-21   Projekt-Nr. 212 40 004, Universität zu Lübeck - Neubau für Biomedizinische Forschung (BMF II) (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Hochbauplanung für den Neubau Biomedizinische Forschung (BMF II). Als Teil des Zentrums für Biomedizinische Forschung für die Universität zu Lübeck soll mit dem BMF II ein weiterer Baustein auf dem Gelände der Universität zu Lübeck entstehen. Der Neubau des BMF II beinhaltet das Zentrum Infektion und Entzündung Lübeck (ZIEL) und die Klinische Forschung Lübeck (KFL). Die Nutzfläche NF 1-7 des BMF II beträgt 7.524 m², hiervon entfallen auf ZIEL 5.210 m² NF 1-7 und auf KFL 2.314 m² NF 1-7. Die Universität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hammeskrause Architekten
2012-09-13   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Geb. 76 - Umbau Apotheke (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanung: Die Apotheke des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck befindet sich zurzeit im Gebäude 76 auf dem Gelände des UKSH in Lübeck. Die Betriebsräume für die Herstellung von sterilen und aseptischen Arzneimitteln, Parenteralia und pädiatrischen Nährlösungen entsprechen nicht mehr vollständig dem Stand von Wissenschaft und Technik. Daher besteht die Notwendigkeit, die vorhandenen Räumlichkeiten grundlegend umzugestalten. Da die Versorgung mit Arzneimitteln auch während der … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck - Neubau Parkhaus (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanung: Mit einer baulichen Masterplanung wurde für den weiteren Ausbau des UKSH Campus Lübeck ein strategisches Planungskonzept erarbeitet, das die Entwicklungen in Bereichen der Krankenversorgung berücksichtigt. Die Umsetzung des Konzepts erfordert auch eine Anpassung der Infrastruktur. Mit dem Ausbau des Zentralklinikums ist eine neue Erschließung des Klinikum-Campusses erforderlich. Südöstlich des Zentralklinikums wird von der Ratzeburger Allee eine neue Erschließung hergestellt. Diese … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-22   Projekt-Nr. 212 43 020, Landgericht Lübeck, Fassadensanierung (Bürotrakt) (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Sanierung, Ertüchtigung bzw. Erneuerung von Bestandsfassaden am Gerichtsgebäude Land-/Amtsgericht der Hansestadt Lübeck, Am Burgfeld 7. Planungsaufgabe: Energetische Optimierung unter Einhaltung der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG). Vorschläge zur wirtschaftlichen Übererfüllung der aktuellen ENEV, Vorschläge zur Alternativen Energiegewinnung über die Fassade. Konzeptentwicklung. Terminplanung für Planungsphase und Bauablauf unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Projekt-Nr. 212 44 101, UKSH, Campus Lübeck - Neubau Frauenklinik (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Generalplanung: Für die Frauenklinik des UKSH am Standort Lübeck soll für den bestehenden Altbau kurzfristig ein Ersatzbau erstellt werden. Dieser Neubau wird voraussichtlich an das bestehende Zentralklinikum baulich anschließen. Das zur Verfügung stehende Baufeld wird z.Zt. als Parkplatz genutzt. Im Neubau sollen voraussichtlich folgende Funktionsbereiche mit einer Nutzfläche von ca. 2400 m² untergebracht werden: — Spezieller Funktionsbereich, — Polikliniken und Ambulanzen, — Entbindungsabteilung, — … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-06   Projekt-Nr. 211 47 028, UKSH, Campus Kiel - Erweiterung Apotheke (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Hochbau und Statik. Lage und Infrastruktur: Die Zytostatika Apotheke liegt auf dem Gelände des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und wird in die vorhandene Infrastruktur eingebunden. Die Belange des Masterplans bezüglich einer zukünftigen zentralen Anlieferung an der Stirnseite im Norden des Gebäudes sind zu berücksichtigen, um die spätere Realisierung des Masterplans zu ermöglichen. Die detaillierte Ausarbeitung einer zentralen Anlieferung ist nicht Aufgabe dieses Projektes und im Umfang nicht … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-06   Projekt-Nr. 211 47 028, UKSH, Campus Kiel - Erweiterung Apotheke (Land Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
TGA und Labortechnik. Lage und Infrastruktur: Die Zytostatika Apotheke liegt auf dem Gelände des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und wird in die vorhandene Infrastruktur eingebunden. Die Belange des Masterplans bezüglich einer zukünftigen zentralen Anlieferung an der Stirnseite im Norden des Gebäudes sind zu berücksichtigen, um die spätere Realisierung des Masterplans zu ermöglichen. Die detaillierte Ausarbeitung einer zentralen Anlieferung ist nicht Aufgabe dieses Projektes und im Umfang nicht … Ansicht der Beschaffung »