Beschaffungen: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord (seite 2)

2019-06-04   HWSB DRV Sandau-Nord, Deich-km 78,5+50 bis 82,4+90 — Ausgleichsmaßnahmen A5 — Teilleistung 2019 und A8;... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Im Rahmen der Deichrückverlegung im Abschnitt Sandau-Nord, Deich-km 78+460 bis 82+490, werden Waldstrukturen in das Deichvorland verlagert. Diese Waldflächen sind zum Teil mit Kiefer bestockt und müssen im Rahmen des Vorhabens umgebaut werden. Dementsprechend wurde im Rahmen der Planfeststellung als eine der Ausgleichsmaßnahmen eine Ersatzaufforstung der mit Kiefern bestockten Flächen festgelegt. Diese Ersatzaufforstung ist als Ausgleichsmaßnahme A5 seit dem Jahr 2017 und in den darauffolgenden Jahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elbe Havel Landschaftsbau
2019-02-27   HWSB DLS Pretzien – Plötzky, Teilobjekt Fischerufer in Pretzien Ingenieurtechnische Baubegleitung und Fremdüberwachung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Regelgerechten Hochwasserschutzes nach Maßgaben des LHW Sachsen-Anhalt die Gesamtlänge beträgt ca. 510 m: — Abschnitt 1- Schutzwand (0,00-0+080): –– In diesem Abschnitt wird eine Wand errichtet, –– Wand liegt ca. 0,55-2,75 m. — Abschnitt 2- Deich (0+080-0+380): –– ein Deich mit Krone und Berme als Erdbauwerk neu, –– Beidseitig des Deiches werden 5 m breite Deichschutzstreifen, –– unbefestigtes Umflutgelände (Grünland) und hat eine Länge von ca. 320 m. — Abschnitt 3- Schutzwand (0+380-Bauende): –– Anlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baugrundbüro Recklies G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft IBD Ingenieurbüro Drüsedau Ingenieurbüro Fiedler GmbH
2019-02-06   HWSB Elbdeich rechts Kreuzhorst 35,5 -38,4 – geotechnischer Bericht (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der HWSK ist der rechte Elbdeich zwischen Pretziener Wehr und Magdeburg von 35,5-38,4 km nach den a.a.R.d.T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geo Service Glauchau
2019-01-23   HWSB Elbdeich rechts Kreuzhorst km 35,5-38,4 — Naturschutzfachplanung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der HWSK ist der rechte Elbdeich zwischen Pretziener Wehr und Magdeburg von km 35,5-38,4 nach den a.a.R.d.T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ifs. – Institut für Freiraum und...
2018-07-03   HWSB Elbdeich rechts Apfelwerder km 30,6-33,5 – geotechnischer Bericht (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption ist der rechte Elbe-Hauptdeich zwischen Pretziener Wehr und Büchnerstraße in Magdeburg von Deich-km 30,6-33,9 nach den anerkannten Regeln der Technik auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme als Auflast anzubauen. Die Deichkrone wird auf das Bemessungshochwasser zzgl. 1,00 m Freibord erhöht. Auf der Berme befindet sich der Deichverteidigungsweg mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GGU – Gesellschaft für Grundbau und...
2018-07-03   HWSB Elbdeich rechts Apfelwerder km 30,6-33,5 – Naturschutzfachplanung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption ist der rechte Elbe-Hauptdeich zwischen Pretziener Wehr und Büchnerstraße in Magdeburg von Deich-km 30,6-33,9 nach den anerkannten Regeln der Technik auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme als Auflast anzubauen. Die Deichkrone wird auf das Bemessungshochwasser zzgl. 1 m Freibord erhöht. Auf der Berme befindet sich der Deichverteidigungsweg mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kleine + kleine freie garten- und...
2018-06-27   HWSB Weißewarte 1. BA, km 20,0 - 22,74 – Ingenieurtechnische Baubegleitung (Fremdüberwachung) Los 1 Örtl. BÜW, Los 2... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Das Planungsgebiet befindet sich im Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Stendal ca. 5 km nordöstlich von Tangerhütte um Weißewarte. Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird die neue Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien gebaut. Ziel ist der DIN-gerechte Aufbau des Deiches zur Herstellung des erforderlichen Hochwasserschutzes in Verbindung mit der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Die Baumaßnahme erstreckt sich auf einer Länge von ca. 2,78 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEO-METRIK Ingenieurgesellschaft mbH Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl.-Ing.... KPP Consulting GmbH WSTC GmbH
2018-06-27   HWSB Weißewarte 1.BA km 20,0 – 22,74 – Deichbau – (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Bestandteile dieser Baumaßnahme sind als 1. BA der Deichneubau zwischen der Ortschaft Weißewarte und dem östlich gelegenen Bucher Deich sowie verschiedene Einzel-Maßnahmen. Folgende Maßnahmen werden im 1. BA realisiert: — Neubau Deich nördlich der Ortschaft Weißewarte bis zum Bucher Deich (ca. 2785 m) von Station 0+000 – 2+785 — Neubau Deichscharte bei Station 2+760 — Neubau Siel bei Station 1+352 — 2 Überfahrten; 7 Abfahrten — Radwegneubau auf ca. 55 m — Neubau von 2 Deichzufahrten von der Kreisstraße … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cont-Trans Entsorgungs GmbH
2018-05-14   HWSB Saaledeich rechts km 8,3 - 10,45 – Deichbauarbeiten (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Das Planungsgebiet befindet sich auf dem Territorium der Stadt Calbe (Ortsteil Trabitz) und der Stadt Barby (Ortsteil Groß Rosenburg). Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird die Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien ausgebaut. Ziel ist die DIN -gerechte Sanierung des Deiches auf der vorhandenen Trasse zur Herstellung des erforderlichen Hochwasserschutzes in Verbindung mit der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Die Baumaßnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KEMNA BAU Ost GmbH & Co.KG