Beschaffungen: Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement (seite 2)

2017-09-29   BV Erweiterung IGS Südstadt – Metallbauarbeiten Fenster-Fassade Erweiterungsbau (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Ausführung von Fenstern und Pfosten-Riegel-Fassaden aus Aluminium, pulverbeschichtet mit 3-fach-Verglasung. Wetterschutzlamellen. Aluminiumblech-Sohlbänke, pulverbeschichtet. Sonnenschutz-Textilscreen. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-28   Tragwerksplanung gem. § 49 HOAI für den G9 Erweiterungsneubau der Humboldtschule mit Sanierung des... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Das Gymnasium Humboldtschule soll für ca. 30 Mio. EUR brutto (KG 200-700) Gesamtinvestitionsvolumen erweitert und saniert werden. Durch die Wiedereinführung des 13. Schuljahres (G9), die Umsetzung des Standardraumprogramms der LHH und den geplanten Rückbau des bestehenden Sporthallentraktes mit angegliederten Fachunterrichtsräumen, ergibt sich ein zusätzlicher Raumbedarf (barrierefreier Neubau im Passivhausstandard, bestehend aus einer 3-Feldhalle mit Neben-, Klassen- und Fachunterrichtsräumen). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grage, Gesellschaft für...
2017-09-01   Fachplanungen der TGA der Anlagengr. 1,2,3,4,5 und 8 gem. § 53 HOAI und Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI, Aufteilung... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Das Gymnasium Humboldtschule soll für ca. 30 000 000 EUR brutto (KG 200-700) Gesamtinvestitionsvolumen erweitert und saniert werden. Durch die Wiedereinführung des 13. Schuljahres (G9), die Umsetzung des Standardraumprogramms der LHH und den geplanten Rückbau des bestehenden Sporthallentraktes mit angegliederten Fachunterrichtsräumen, ergibt sich ein zusätzlicher Raumbedarf (barrierefreier Neubau im Passivhausstandard, bestehend aus einer 3-Feldhalle mit Neben-, Klassen- und Fachunterrichtsräumen). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Grabe mbH
2017-09-01   Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppe 2,3 und 8, (HLM) gem. § 53 HOAI für den Umbau und die... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Das Schulzentrum Misburg liegt am östlichen Stadtrand Hannovers und beinhaltet zwei Grundschulen, eine Realschule und das Kurt-Schwitters-Gymnasium (KSGy) mit insgesamt zirka 2 000 Schülerinnen und Schülern. Es wurde 1951 gebaut und Mitte der siebziger Jahre erweitert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-08-14   Neubau Kita Beckstraße im Stadteil Mühlenberg (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt den Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte als Familienzentrum in der Beckstraße. Das Grundstück Beckstraße befindet sich im Stadtteil Mühlenberg im Stadtbezirk Ricklingen. Der Rat der Landeshauptstadt Hannover hat die Umsetzung des Projektes im Rahmen eines ÖPP-3-Phasen-Modells mit den Leistungsbestandteilen Planung, Bau und Finanzierung beschlossen. Der Betrieb und die Verwertung sollen nicht mit vergeben werden und fallen in den Aufgabenbereich der … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-09   BV Erweiterung IGS Südstadt – Erweiterte Rohbauarbeiten Neubau (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Errichtung eines 4-geschossigen Erweiterungsbaus in Stahlbetonbauweise mit Ziegelverblenderfassade. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-09   BV Sanierung und Erweiterung IGS Südstadt – Gerüstarbeiten (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Fassaden- und Dachfanggerüste für Erweiterungsbau und Bestandsgebäude LK 3+4, einschl. Treppentürme. Raumgerüste für Sporthalle, Aula und Treppenhäuser. In Bauphasen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31   Objektplanung Gebäude § 33 ff HOAI für den Umbau und die Erweiterung des Kurt-Schwitters-Gymnasium in Hannover Misburg (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Das Schulzentrum Misburg liegt am östlichen Stadtrand Hannovers und beinhaltet zwei Grundschulen, eine Realschule und das Kurt-Schwitters-Gymnasium mit insgesamt zirka 2 000 Schülerinnen und Schülern. Es wurde 1951 gebaut und Mitte der siebziger Jahre erweitert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haslob Kruse + Partner Architekten BDA Hübotter + Stürken + Dimitrova...
2017-07-17   Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug, Trockenbauarbeiten (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Ca. 2 400 m Metallständerwände, ca. 2 300 m Gipskartondecken, ca. 8 000 m Akustikrasterdecken Ansicht der Beschaffung »
2017-07-14   Gy Goetheschule, 2.-3. BA + 1. Zug hier: Dachabdichtungsarbeiten (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Ca. 5 500 m Flachdachabdichtung, Wärmedämmung; ca. 4 400 m Dachbegrünung; ca. 6 500 m Abdichtung Bodenplatte; ca. 300 m Metallfassade, Klempnerarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2017-07-14   Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug hier: Stahlbau- und Schlosserarbeiten (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Konstruktiver Stahlbau für Dachwand- Konstruktionen, Treppen- und Brüstungsgeländer, Einhausen von haustechnischen Anlagen voraussichtliche Ausführung auf der Baustelle nach erfolgter Werkplanung und Freigabe: 45. Kw. 2017 – 44. Kw. 2018. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-26   Objektplanung (Gebäude § 33 ff HOAI) für den G9 Erweiterungsneubau der Humboldtschule mit Sanierung des... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Das Gymnasium Humboldtschule soll für ca. 30 000 000 EUR brutto (KG 200-700) Gesamtinvestitionsvolumen erweitert und saniert werden. Durch die Wiedereinführung des 13. Schuljahres (G9), die Umsetzung des aktuellen Standardraumprogramms der LHH, die Schließung einer Schulaußenstelle und den geplanten Rückbau des bestehenden Sporthallentraktes mit angegliederten Fachunterrichtsräumen, ergibt sich ein zusätzlicher Raumbedarf. Auf dem Schulgrundstück ist ein barrierefreier Neubau im Passivhausstandard, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brüchner-Hüttemann Pasch
2017-06-12   Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug; MSR- Technik (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Lieferung, Montage, Projektierung eines digitalen Automationssystemes für die TGA und Nutzerspezifische Anlagen mit GLT-Funktionen und BACnet-Protokoll. Bestehend aus 200 St. Feldgeräte, 5 St. Automations-Stationen verteilt auf 5 St. Gebäudeautomations-Schaltschränken bestehend aus insgesamt 15 St. Schaltschrankfelder. Elektroinstallation mit ca. 2 4000 m Kabel und Leitungen, Generierung von 1 360 Datenpunkten, 60 dynamische Anlagengrafiken und 1 Bedienrechner mit Monitor. Aufschaltung der 5 St. … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-07   Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug hier: Metallbauarbeiten Fassade (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Ca. 1 900 m Pfoste-Riegel- Fassade, Alu- Rahmen- Fenster und Alu- Rahmen- Türen, Sonnenschutzanlagen Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   Neubau Gymnasium Sophienschule und Erweiterungsbau Kaiser-Wilhelm und Ratsgymnasium, Hannover Vergabe von... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Die LHH beabsichtigt den Neubau des 5-zügigen Gymnasiums Sophienschule mit einer Dreifeld- und Einfeld-Sporthalle sowie den Erweiterungsbau des 4-zügigen Kaiser-Wilhelm und Ratsgymnasiums. Beide Gymnasien liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander. Der Neubau und der Erweiterungsbau sollen im Passivhausstandard errichtet werden. Die Ausschreibung erfolgt auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung. Für die umzusetzende Maßnahme liegt ein Raumkonzept vor, welches eine Programmfläche von rund … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Objektplanung Gebäude § 33 ff HOAI für Neu- und Umbaumaßnahmen im Rahmen der G9-Erweiterung Gymnasium Herschelschule... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Das GY Herschelschule soll im Rahmen der Umstellung vom achtjährigen (G8) auf das neunjährige Gymnasium (G9) erweitert u. umgebaut werden. Der resultierende Raumbedarf lässt sich in den Bestandsgebäuden nicht abbilden u. erfordert aufgrund von beengten Verhältnissen auf dem Grundstück eine Erweiterung als Ersatzneubau u. ggf. eine Umstrukturierung im Bestand. Sanierungsmaßnahmen im Bestand sind nur in Bereichen vorgesehen, die im größeren Ausmaß von der Umstrukturierung betroffen sind. Die energetischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trapez Architektur GmbH
2017-05-12   Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug hier: Raumlufttechnik (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Lieferung und Montage von 2 340 m Lüftungskanälen Dichtigkeitsklasse C und D, 1 000 m Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 315, 1 000 Stück Formteile für Wickelfalzrohr, 10 Stück Drallluftauslässe Kantenlänge 625 mm, 6 Stück Quellluftauslässe, 60 Stück Lüftungsgitter, 232 Stück Tellerventile DN 100 bis DN 200, 130 Stück Rohr- und Telefonieschalldämpfer, 195 Stück Brandschutzklappen mit Federücklaufmotor, 96 Stück Volumenstromregler bis Kantenlänge 600 mm, 24 Stück Kulissenschalldämpfer bis Kantenlänge 800 mm, 45 … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Objektplanung Gebäude § 33 ff HOAI für Neu- und Umbaumaßnahmen im Rahmen der G9 – Erweiterung Gymnasium... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Das GY Schillerschule soll im Rahmen der Umstellung von G8 auf G9 erweitert und umgebaut werden. Der daraus resultierende Raumbedarf lässt sich in den Bestandsgebäuden nicht abbilden. Der fehlende Raumbedarf erfordert eine Umstrukturierung im Bestand, sowie einen Erweiterungsbau. Umfassende Sanierungsmaßnahmen im Bestand sind nur in Bereichen vorgesehen, die im größeren Ausmaß von der räumlichen Umstrukturierung betroffen sind. Ein weiteres Ziel ist die die Erfüllung der energetischen Anforderungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N2M Architektur & Stadtplanung GmbH
2017-04-28   Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug hier: Gerüstbauarbeiten (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Ca. 9 500 m Fassadengerüst mit Konsolgerüsten und Dachfanggerüsten, ca. 1 000 m Raumgerüst Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11   Neubau GS Kronsberg und IGS Kronsberg (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt am Standort Kattenbrookstrift 30 den Neubau einer dreizügigen Grundschule, einer Mensa und einer Einfeldsporthalle sowie die Erweiterung der 6-zügigen IGS Kronsberg einschließlich einer Mensa und Einfeldsporthalle zwecks Zusammenführung mit der derzeit bestehenden Außenstelle. Es soll eine gemeinsame Standortentwicklung von Grundschule und Sekundarbereich auf dem Grundstück Kattenbrookstrift 30 auf dem Kronsberg erreicht werden. Der Rat der Landeshauptstadt … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-13   Lieferung, Montage, Demontage und Reparatur von elektrischen Haushalts-, und halbgewerblichen Küchenmaschinen in... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Es werden 2 Lose ausgeschrieben. Aufteilung siehe Leistungsverzeichnis (LV). — Liefern und Montieren von elektrischen Küchengeräten in Kitas, Schulen und dgl.; — Alle folgenden Gerätebezeichnungen werden in verschiedenen Dimensionen und Ausführungen gefordert (siehe LV). 1. Geschirrspüler gewerblich; 2. Geschirrspüler Haushaltsqualität; 3. Laborglas Reinigungsautomat gewerblich, Labor; 4. Kühlschränke diverse Ausführungen; 5. Wäschetrockner diverse Ausführungen; 6. Waschmaschinen Haushaltsqualität; 7. … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-10   Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug hier: Heizungsinstallation (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Lieferung und Montage der Wärmeversorgungsanlage mit ca. 6 100 m Stahlrohr DN 15 – DN 100 einschließlich Zubehör. 13 Regelgruppen für stat. und dyn. Heizung, sowie 2 Warmwasserbereitungen, einschließlich Armaturen, Pumpen etc. Gesamtleistung der Wärmeversorgung ca. 700 kW. Voraussichtliche Ausführung: September 2017 bis Juni 2019. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-18   Neubau Sophienschule und Erweiterung Kaiser-Wilhelm und Ratsgymnasium (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) beabsichtigt den Neubau des 5-zügigen Gymnasiums Sophienschule mit einer Dreifeld- und Einfeld-Sporthalle sowie den Erweiterungsbau des 4-zügigen Kaiser-Wilhelm und Ratsgymnasiums. Der Rat der Landeshauptstadt Hannover hat die Umsetzung des Projektes im Rahmen eines ÖPP-3-Phasen-Modells mit den Leistungsbestandteilen Planung, Bau und Bauzwischen- sowie Endfinanzierung beschlossen. Der Betrieb und die Verwertung soll nicht mit vergeben werden und fallen in den … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   Fachplanungen der Techn. Ausrüstung der Anlagengruppen 1,2,3,4,5 und 8, gem. § 53 HOAI und Ingenieurbauwerke gem. §... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Der gesamte Schulkomplex aus den 70-iger Jahren soll räumlich zu einer integrierten Gesamtschule zusammengeführt und durch eine 4-zügige gymnasiale Oberstufe erweitert werden. Dies beinhaltet eine komplette Neuorganisation der Schule, Teilabbrüche und Neubau von fehlendem Raumangebot. Die Realisierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Es erfolgt eine Aufteilung der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 8 und Ingenieurbauwerke in drei Lose … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur- u. TGA-Planungsbüro Carsten Grobe Ingenieurbüro Taube + Goerz GmbH Sehlhoff GmbH
2016-12-22   Tragwerksplanung gem. § 49 HOAI für die Sanierung und Erweiterung der IGS Büssingweg in Hannover zur Errichtung... (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Der gesamte Schulkomplex aus den 70-iger Jahren, in dem sich ursprünglich eine Realschule und eine Hauptschule befanden, soll räumlich zu einer integrierten Gesamtschule zusammengeführt und durch eine 4-zügige gymnasiale Oberstufe erweitert werden. Dies beinhaltet eine komplette Neuorganisation der Schule, Teilabbrüche und Neubau von fehlendem Raumangebot (geschätzt ca. 1500 m Nutzfläche). Bei der Sanierung des Bestandes und der notwendigen Erweiterung sollen die gestiegenen Anforderungen von Inklusion, … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-22   Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Bodenaushub, Tragschichten und Verfüllung, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Stahlbeton-Fertigteile und Spannbetonbinder, konstruktiver Stahlbau, KS-Mauerwerk, Verblendmauerwerk voraussichtliche Ausführung: März 2017 bis Januar 2019. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16   Tragwerksplanung gem. § 49 HOAI für die Sanierung und Erweiterung der (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Der gesamte Schulkomplex aus den 70-iger Jahren, in dem sich ursprünglich eine Realschule und eine Hauptschule befanden, soll räumlich zu einer integrierten Gesamtschule zusammengeführt und durch eine 4-zügige gymnasiale Oberstufe erweitert werden. Dies beinhaltet eine komplette Neuorganisation der Schule, Teilabbrüche und Neubau von fehlendem Raumangebot (geschätzt ca. 1 500 m Nutzfläche). Bei der Sanierung des Bestandes und der notwendigen Erweiterung sollen die gestiegenen Anforderungen von Inklusion, … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug hier: Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Abbruch kompletter Gebäude, Rückbauarbeiten von Bestandsbauteilen bis auf den Rohbau, jeweils unter Berücksichtigung der vorhandenen Schadstoffe (u. a. Asbest, PCB, KMF, PAK) voraussichtliche Ausführung: März 2017 bis November 2017. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-21   Feuerwache 2 – Erweiterung der Feuerwehr- und Notfallsanitäterschule; Metallbauarbeiten Fassade – Fenster- und Türelemente (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Erweiterung und Aufstockung einer bestehenden Fahrzeughalle auf dem Gelände einer sich im Betrieb befindlichen Feuer- und Rettungswache mit Unterbringung von Umkleide-, Sanitär-, Büro- und Schulungsräumen, Erweiterung Fahrzeughalle, Redundanzen Regionsleitstelle und Rechenzentrum mit sämtlichen notwendigen technischen Räumen/Anlagen. Ansicht der Beschaffung »