2017-08-14Neubau Kita Beckstraße im Stadteil Mühlenberg (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt den Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte als Familienzentrum in der Beckstraße. Das Grundstück Beckstraße befindet sich im Stadtteil Mühlenberg im Stadtbezirk Ricklingen. Der Rat der Landeshauptstadt Hannover hat die Umsetzung des Projektes im Rahmen eines ÖPP-3-Phasen-Modells mit den Leistungsbestandteilen Planung, Bau und Finanzierung beschlossen. Der Betrieb und die Verwertung sollen nicht mit vergeben werden und fallen in den Aufgabenbereich der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12Gy Goetheschule, 2.-3. BA+1. Zug; MSR- Technik (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Lieferung, Montage, Projektierung eines digitalen Automationssystemes für die TGA und Nutzerspezifische Anlagen mit GLT-Funktionen und BACnet-Protokoll. Bestehend aus 200 St. Feldgeräte, 5 St. Automations-Stationen verteilt auf 5 St. Gebäudeautomations-Schaltschränken bestehend aus insgesamt 15 St. Schaltschrankfelder. Elektroinstallation mit ca. 2 4000 m Kabel und Leitungen, Generierung von 1 360 Datenpunkten, 60 dynamische Anlagengrafiken und 1 Bedienrechner mit Monitor. Aufschaltung der 5 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11Neubau GS Kronsberg und IGS Kronsberg (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt am Standort Kattenbrookstrift 30 den Neubau einer dreizügigen Grundschule, einer Mensa und einer Einfeldsporthalle sowie die Erweiterung der 6-zügigen IGS Kronsberg einschließlich einer Mensa und Einfeldsporthalle zwecks Zusammenführung mit der derzeit bestehenden Außenstelle. Es soll eine gemeinsame Standortentwicklung von Grundschule und Sekundarbereich auf dem Grundstück Kattenbrookstrift 30 auf dem Kronsberg erreicht werden. Der Rat der Landeshauptstadt …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16Tragwerksplanung gem. § 49 HOAI für die Sanierung und Erweiterung der (Landeshauptstadt Hannover, Zentrale Submission für Fachbereich Gebäudemanagement)
Der gesamte Schulkomplex aus den 70-iger Jahren, in dem sich ursprünglich eine Realschule und eine Hauptschule befanden, soll räumlich zu einer integrierten Gesamtschule zusammengeführt und durch eine 4-zügige gymnasiale Oberstufe erweitert werden. Dies beinhaltet eine komplette Neuorganisation der Schule, Teilabbrüche und Neubau von fehlendem Raumangebot (geschätzt ca. 1 500 m Nutzfläche). Bei der Sanierung des Bestandes und der notwendigen Erweiterung sollen die gestiegenen Anforderungen von Inklusion, …
Ansicht der Beschaffung »