Beschaffungen: Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt (seite 2)

2013-10-02   Neu und Erweiterungsbau H4 Sonderschulzentrum für Körperbehinderte – 3570 Linoleumarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Schule für Körperbehinderte (SFK) ist Teil des Schulzentrums „Hengstäcker“ in Stuttgart-Möhringen. Der zweigeschossige Ersatzneubau für die abgebrochenen Pavillons (H4) wird westlich neben dem Bestandsgebäude H5 erstellt und schließt an dieses auf beiden Geschossen direkt an. Es handelt sich um einen 1-/2-geschossigen Stahlbetonbau mit Teilunterkellerung, welcher unmittelbar an das Bestandsgebäude Hengstäcker 5 angebunden wird. Die Baustelle befindet sich im Schulzentrum „Hengstäcker“ 1.12, 70567 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumstudio Falter GmbH & Co. KG
2013-09-23   Gebäudeplanung (Architekturleistungen nach § 34 HOAI) für den Neubau eines Kinderhauses an der Kirchhaldenschule in... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe sind Leistungen nach HOAI 2013, Teil 2, Abschnitt 1 eines Erweiterungsbaus für die Kirchhaldenschule in Stuttgart-Botnang mit Räumen zur schulischen Nutzung sowie einer Kindertagesstätte mit 60 Betreuungsplätzen. Die Kirchhaldenschule ist eine Grundschule mit derzeit etwa 200 Schülern in neun Klassen. Das Schulgrundstück mit einer Größe von etwa 10 600 m² befindet sich im Norden von Stuttgart-Botnang an einem Südhang umgeben von Ein- und Mehrfamilienhäusern mit vergleichsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günter Herrmann Architekten
2013-09-02   B 10 Rosensteintunnel – T120189E Tunnel offene und bergm. Bauweise, Entwässerungskanalbau- und Verkehrswegebauarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Im Nordosten der Landeshauptstadt Stuttgart sollen zwischen der Pragstraße westlich der Löwentorkreuzung und der Neckartalstraße südlich der Wilhelma für die B 10 ein ca. 1 000 m langer Tunnel in offener und bergmännischer Bauweise bestehend aus zwei Einzelröhren mit 4 Querschlägen sowie die anschließenden, im Mittel etwa 300 m langen Rampenstrecken errichtet werden. Ausgehend von einem ca. 40 m langen Zugangsstollen, der am bestehenden Busparkplatz der Wilhelma beginnt, sind die Tunnelröhren unter dem … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart - 4300 Lufttechnische Anlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Hier: Lufttechnische Anlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lorcher Klimatechnik GmbH & Co. KG
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart - 4200 Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heima GmbH & Co. Hausinstallationen KG
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart - 4600 Fördertechnik (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Hier: Aufzugsanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stricker Aufzüge GmbH
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart – 4400 Starkstromanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Elektroinstallationsarbeiten für Schwach- und Starkstromanlagen bestehend aus: Mittelspannungsanlage, Niederspannungsschaltanlage mit Kompensation, Beleuchtung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Schlagenhauf GmbH
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart – 4380 Wärme- und Kältedämmung (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Hier: Wärme- und Kältedämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böhm Günther
2013-08-26   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart – 3200 Rohbau, Abbruch, Fassadensicherung, Verbau (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt (Charlottenplatz, Stuttgart). Entkernen im Innern des Gebäudes und Rückbau des Daches bis auf die denkmalgeschützte Fassade (Außenwände). — Baustelleneinrichtung mit beengten Verhältnissen, — Fassadensicherung des denkmalgeschützten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfer & Goebel Bau GmbH
2013-08-26   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Str. 2, 70173 Stuttgart – 4100 Abwasser- Wasseranlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt (Charlottenplatz, Stuttgart). Sanitärarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gas u. Wasser Stuttgart GmbH
2013-08-26   Leistungen für die Tragwerksplanung nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 1 für den Neubau und Umbau des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium wurde in den Jahren 1955-1957 erbaut und stellt als Sachgesamtheit (Gebäudeensemble und Außenanlagen) ein Kulturdenkmal nach § 2 DSchG dar. Gegenstand der Aufgabe ist der Ausbau des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart Nord zu einem 3-zügigen Gymnasium mit Ganztagsbetrieb und Musikgymnasiumszug bestehend aus dem Neubau einer 1-Feld-Turnhalle, Erweiterungsbauten für Naturwissenschaftliche Fachräume und das Musikgymnasium, der Umstrukturierung und Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Pfeifer und Partner
2013-08-26   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 4 Starkstromanlagen und Nr. 5... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium wurde in den Jahren 1955-1957 erbaut und stellt als Sachgesamtheit (Gebäudeensemble und Außenanlagen) ein Kulturdenkmal nach § 2 DSchG dar. Gegenstand der Aufgabe ist der Ausbau des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart Nord zu einem 3-zügigen Gymnasium mit Ganztagsbetrieb und Musikgymnasiumszug bestehend aus dem Neubau einer 1-Feld-Turnhalle, Erweiterungsbauten für Naturwissenschaftliche Fachräume und das Musikgymnasium, der Umstrukturierung und Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herp Ingenieure GmbH & Co KG, Brühlstr....
2013-08-26   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium wurde in den Jahren 1955-1957 erbaut und stellt als Sachgesamtheit (Gebäudeensemble und Außenanlagen) ein Kulturdenkmal nach § 2 DSchG dar. Gegenstand der Aufgabe ist der Ausbau des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart Nord zu einem 3-zügigen Gymnasium mit Ganztagsbetrieb und Musikgymnasiumszug bestehend aus dem Neubau einer 1-Feld-Turnhalle, Erweiterungsbauten für Naturwissenschaftliche Fachräume und das Musikgymnasium, der Umstrukturierung und Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conplaning GmbH, Eberhardtstr. 60, 89073 Ulm
2013-08-26   Gebäudeplanung (Architekturleistungen nach § 34 HOAI) für den Neubau und Umbau des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium wurde in den Jahren 1955-1957 erbaut und stellt als Sachgesamtheit (Gebäudeensemble und Außenanlagen) ein Kulturdenkmal nach § 2 DSchG dar. Gegenstand der Aufgabe ist der Ausbau des Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums in Stuttgart Nord zu einem 3-zügigen Gymnasium mit Ganztagsbetrieb und Musikgymnasiumszug bestehend aus dem Neubau einer 1-Feld-Turnhalle, Erweiterungsbauten für Naturwissenschaftliche Fachräume und das Musikgymnasium, der Umstrukturierung und Generalsanierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LRO Lederer Ragnarsdottir Oei GmbH & Co....
2013-08-01   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule – MSR + GLT, Regelungs- und Gebäudeleittechnik (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule; Hier: MSR / Regelungstechnik / Gebäudeleittechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profax
2013-07-11   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - Trockenbauarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule; Trockenbauarbeiten, Wände Decken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wibau
2013-07-04   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 4300 Lufttechnische Anlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule; Hier:Lufttechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LKK Knödler GmbH
2013-07-04   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 3670 Brandschutzmaßnahmen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule Tapachstr. 4, 70437 Stuttgart. Hier: Brandschutzmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner AG
2013-06-06   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Str. 2, 70173 Stuttgart - VE 3040 vorgezogene Abbrucharbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umbau des Wilhelmspalais zum Stadtmuseum Vorgezogener Abbruch Abbruch im Bereich der Außenwände Vorsatzschale mit Unterkonstruktion einschl. Fensterleibung u. Fensterbänken Ausbau bzw. Sicherung von zu erhaltenden Gegenständen und Bauteilen Schadstoffentsorgung: Asbest, PAK, PCB Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAG mbH
2013-05-22   Neu und Erweiterungsbau H4 Sonderschulzentrum für Körperbehinderte - 3710 Schlosserarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Schule für Körperbehinderte (SFK) ist Teil des Schulzentrums "Hengstäcker" in Stuttgart-Möhringen. Der zweigeschossige Ersatzneubau für die abgebrochenen Pavillons (H4) wird westlich neben dem Bestandsgebäude H5 erstellt und schließt an dieses auf beiden Geschossen direkt an. Es handelt sich um einen ein-/ zweigeschossigen Stahlbetonbau mit Teilunterkellerung, welcher unmittelbar an das Bestandsgebäude Hengstäcker 5 angebunden wird. Die Baustelle befindet sich im Schulzentrum "Hengstäcker" 1-12, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlosserei Günther Weber GmbH
2013-05-03   GKW Ditzingen, Sanierung mechanische und biologische Stufe - T447_E_6.5_25.6.13 (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
— Niederspannungshauptverteilung mit 2 Verteilungssektionen – Hauptverteilung für BHKW und Netzersatzanlage, — Neubau Steuerverteilung Rechenanlage, Überschussschlammentwässerung, Biologie und E-Werkstatt, — Neuinstallation Gebläsesteuerung mit Frequenzumrichter, — Anpassung Steuerverteilung Hochwasserpumpwerk, — Implementierung neuer SPS-Steuerungen für jeden verfahrenstechnischen Bereich, — Anbindung an Prozessleittechnik, — Installation eines neuen Automatisierungsnetzwerkes über LWL als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heldele GmbH NL Stuttgart
2013-04-25   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule — 4 200 Wärmeversorgungsanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule. Hier: Wärmeversorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 4400 Elektro-, Stark- und Schwachstrom (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule. Hier: Elektro-, Stark- und Schwachstrom. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Metzger GmbH
2013-04-25   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 4100 Abwasser-, Wasseranlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule. Hier: Abwasser-, Wasseranlgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blechschmidt
2013-04-22   Leistungen für die Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 1 für den Neubau Sporthallenbad Neckarpark, Bad Cannstatt (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Im Rahmen der Neuordnung des Neckarparks wird von den Bäderbetrieben Stuttgart ein öffentliches Sporthallenbad für Schul-, Vereins- und Leistungssport auf dem Grundstück des ESV Rot-Weiß Stuttgart geplant. Dieses soll mit seinem Angebot einer wettkampfgerechten Wasserfläche den Bedarf des Schul- und Vereinssports abdecken, darüber hinaus ist auch ein Angebot für die Öffentlichkeit vorgesehen. Geplant ist ein Sporthallenbad mit einem 50 m Sportbecken mit 8 bzw. optional 10 Schwimmbahnen und einem 25 m x … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Im Rahmen der Neuordnung des Neckarparks wird von den Bäderbetrieben Stuttgart ein öffentliches Sporthallenbad für Schul-, Vereins- und Leistungssport auf dem Grundstück des ESV Rot-Weiß Stuttgart geplant. Dieses soll mit seinem Angebot einer wettkampfgerechten Wasserfläche den Bedarf des Schul- und Vereinssports abdecken, darüber hinaus ist auch ein Angebot für die Öffentlichkeit vorgesehen. Geplant ist ein Sporthallenbad mit einem 50 m Sportbecken mit 8 bzw. optional 10 Schwimmbahnen und einem 25 m x … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22   Projektsteuerungsleistungen für den Neubau Sporthallenbad Neckarpark, Bad Cannstatt (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Im Rahmen der Neuordnung des Neckarparks wird von den Bäderbetrieben Stuttgart ein öffentliches Sporthallenbad für Schul-, Vereins- und Leistungssport auf dem Grundstück des ESV Rot-Weiß Stuttgart geplant. Dieses soll mit seinem Angebot einer wettkampfgerechten Wasserfläche den Bedarf des Schul- und Vereinssports abdecken, darüber hinaus ist auch ein Angebot für die Öffentlichkeit vorgesehen. Geplant ist ein Sporthallenbad mit einem 50 m Sportbecken mit 8 bzw. optional 10 Schwimmbahnen und einem 25 m x … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-18   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 3320 Dachabdichtungsarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule. Hier: Dachabdichtungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werder Bedachungen GmbH
2013-04-18   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 3400 Vorgehängte Fassade inkl. Sonnenschutz (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule Hier: Fassade und Sonnenschutz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPG CAD Metallbau GmbH
2013-04-18   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 3410 Wärmedämmverbundsystem inkl. Anstrich (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule Hier: Wärmedämmverbundsystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hinterschweiger GmbH
2013-04-08   Neu und Erweiterungsbau H4 Sonderschulzentrum für Körperbehinderte - 3460 Glassfassade und Sonnenschutzanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Schule für Körperbehinderte (SFK) ist Teil des Schulzentrums "Hengstäcker" in Stuttgart- Möhringen. Der zweigeschossige Ersatzneubau für die abgebrochenen Pavillions (H4) wird westlich neben dem Bestandsgebäude H5 erstellt und schließt an dieses auf beiden Geschossen direkt an. Es handelt sich um einen ein-/ zweigeschossigen Stahlbetonbau mit Teilunterkellerung, welcher unmittelbar an das Bestandsgebäude Hengstäcker 5 angebunden wird. Die Baustelle befindet sich im Schulzentrum "Hengstäcker " 1-12, … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 5400 Geothermiebohrungen mit Anschlussarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule Hier: Geothermiebohrungen mit Anschlussarbeiten, Erdarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MK-Bau GmbH Wandersleben
2013-04-04   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 5410 Grundleitungen in Außenanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule Hier: Grundleitungen Außenanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Bauer Bauunternehmung GmbH
2013-03-27   Straßenbahnlinie U12, 3. Teilabschnitt Hallschlag Aubrücke 70376 Stuttgart-Münster – T130004 Tunnel in offener und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Der 3. Teilabschnitt der Stadtbahnlinie U12 im Stadtbezirk Münster der Landeshauptstadt Stuttgart umfasst die Neutrassierung des Abschnittes vom Hallschlag bis zur Aubrücke. Er beginnt mit km 4+807,77 direkt nach der Haltestelle Hallschlag (Übergang 2. Teilabschnitt zum 3. Teilabschnitt) und führt zunächst entlang der Löwentorstraße, unterquert die Güterumgehungsbahn und endet am südlichen Widerlager der Aubrücke mit der Einfädelung in die bestehende Stadtbahnstrecke der Linie U14 mit km 5+918,5. Der Bau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Leonhard Weiss GmbH &...
2013-02-21   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 3050 Betonsanierung (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule Hier: Betonsanierungsarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Gustav Schädla GmbH & Co. KG
2013-02-21   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 3200 Rohbauarbeiten, Abbruch (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule Hier: Rohbauarbeiten, Abbrucharbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bennert GmbH
2013-02-01   Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule - 3080 Containeranlage (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Sanierung der Uhlandschule zur Plusenergieschule Tapachstr. 4, 70437 Stuttgart. Hier: Erstellung, Anlieferung und Montage Containeranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Industriebau
2013-01-09   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 51 (2) Nr. 4 Starkstromanlagen und § 51... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe ist die Umstrukturierung und die Modernisierung der Eichendorffschule in Stuttgart Bad Cannstatt zuzüglich Neubau eines Schulgebäudes und einer Zweifeldsporthalle inklusive Überarbeitung der Außenanlagen. Bei der Schule handelt es sich derzeit um eine Grund- und Werkrealschule mit ca. 500 Schülern. Durch die Umstellung der Grundschule auf den Ganztagesbetrieb seit dem Schuljahr 2011/2012 entsteht nun Bedarf an Ganztagesräumen, Mensa, Küche und zusätzlichem Sportangebot. Derzeit hat … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-09   Projektsteuerungsleistungen nach AHO § 205 für die Umstrukturierung der Eichendorffschule (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe ist die Umstrukturierung und die Modernisierung der Eichendorffschule in Stuttgart Bad Cannstatt zuzüglich Neubau eines Schulgebäudes und einer Zweifeldsporthalle inklusive Überarbeitung der Außenanlagen. Bei der Schule handelt es sich derzeit um eine Grund- und Werkrealschule mit ca. 500 Schülern. Durch die Umstellung der Grundschule auf den Ganztagesbetrieb seit dem Schuljahr 2011/2012 entsteht nun Bedarf an Ganztagesräumen, Mensa, Küche und zusätzlichem Sportangebot. Derzeit hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2013-01-09   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe ist die Umstrukturierung und die Modernisierung der Eichendorffschule in Stuttgart Bad Cannstatt zuzüglich Neubau eines Schulgebäudes und einer Zweifeldsporthalle inklusive Überarbeitung der Außenanlagen. Bei der Schule handelt es sich derzeit um eine Grund- und Werkrealschule mit ca. 500 Schülern. Durch die Umstellung der Grundschule auf den Ganztagesbetrieb seit dem Schuljahr 2011/2012 entsteht nun Bedarf an Ganztagesräumen, Mensa, Küche und zusätzlichem Sportangebot. Derzeit hat … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-09   Leistungen für die Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 1 für die Umstrukturierung der Eichendorffschule (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe ist die Umstrukturierung und die Modernisierung der Eichendorffschule in Stuttgart Bad Cannstatt zuzüglich Neubau eines Schulgebäudes und einer Zweifeldsporthalle inklusive Überarbeitung der Außenanlagen. Bei der Schule handelt es sich derzeit um eine Grund- und Werkrealschule mit ca. 500 Schülern. Durch die Umstellung der Grundschule auf den Ganztagesbetrieb seit dem Schuljahr 2011/2012 entsteht nun Bedarf an Ganztagesräumen, Mensa, Küche und zusätzlichem Sportangebot. Derzeit hat … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-09   Gebäudeplanung (Architekturleistungen nach § 33 HOAI) zur Umstrukturierung der Eichendorffschule (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe ist die Umstrukturierung und die Modernisierung der Eichendorffschule in Stuttgart Bad Cannstatt zuzüglich Neubau eines Schulgebäudes und einer Zweifeldsporthalle inklusive Überarbeitung der Außenanlagen. Bei der Schule handelt es sich derzeit um eine Grund- und Werkrealschule mit ca. 500 Schülern. Durch die Umstellung der Grundschule auf den Ganztagesbetrieb seit dem Schuljahr 2011/2012 entsteht nun Bedarf an Ganztagesräumen, Mensa, Küche und zusätzlichem Sportangebot. Derzeit hat … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-29   Straßenbahnlinie U12, 3.Teilabschnitt Kanalbauarbeiten 70376 Stuttgart Hallschlag - T120179... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Trassenführung der geplanten Stadtbahnlinie U12 macht die Umlegung von Entwässerungskanälen sowie sonstiger Versorgungsleitungen erforderlich. Geplant ist der Neubau des 3. Teilabschnittes des nördlichen Streckenastes der U12, die in ihrem derzeit vorgesehenen Endausbau von Stuttgart Dürrlewang bis nach Remseck-Neckargröningen verkehren soll. Die hier beschriebene Baumaßnahme dient der Freimachung des Baufeldes im Zusammenhang mit dem Bau des 3. Teilabschnittes der U12. Die Entwässerungskanäle und … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-22   GKW Ditzingen, Sanierung mechanische und biologische Stufe VE T330 Rohbauarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die mechanische und biologische Stufe des Gruppenklärwerkes Ditzingen werden saniert. Die Leistungen umfassen im Wesentlichen den Um- und Neubau von klärtechnischen Anlagenteilen. Umbau der Rechenhalle, des Vorentwässerungsgebäudes, der Gebläsestation, der Denitrifikationsbecken 1.1/2.1, der Denitrifikationsbecken 1.2/2.2. Neubau des Notumlaufgerinnes, der Mengenmessung, des Sandfanges, der Belebungsbecken N1.3/2.3, des Zulaufkanals zu den Nachklärbecken, des Niederspannungsgebäudes, der Garagen und des … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-09   B10 B14 Verbindung am Leuze - T120070 Rohbauarbeiten Verkehrswegebau Entwässerungskanalarbeiten Strassentunnelbau... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Baumaßnahme umfasst den Umbau des Verkehrsknotens B10/B14 Verbindung am Leuze. Die Baumaßnahme, links des Neckars, zwischen den Stadtteilen Stuttgart-Bad Cannstatt und Stuttgart-Berg mit den Mineralbädern Leuze und Berg, südwestlich angrenzend an den denkmalgeschützten Rosensteinpark, stellt den Umbau eines zentralen Stuttgarter Verkehrsknotens mit täglich ca. 170.000 Kraftfahrzeugen mehren Stadtbahnlinien in Nachbarschaft zu Maßnahmen des Bahnprojektes Stuttgart-21 dar. Der Umbau des Verkehrsknotens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolff & Müller Spezialbau GmbH & Co. KG...
2012-10-18   Neu- und Erweiterungsbau H 4, Sonderschulzentrum für Körperbehinderte, Hengstäcker VE 3320 Dachabdichtungsarbeiten (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Schule für Körperbehinderte (SfK) ist Teil des Schulzentrums "Hengstäcker" in Stuttgart-Möhringen. Der zweigeschossige Ersatzneubau für die abgebrochenen Pavillons (H4) wird westlich neben dem Bestandsgebäude H5 erstellt und schließt an dieses auf beiden Geschossen direkt an. Es handelt sich um einen ein-/ zweigeschossigen Stahlbetonbau mit Teilunterkellerung, welcher unmittelbar an das Bestandsgebäude Hengstäcker 5 angebunden wird. Die Baustelle befindet sich im Schulzentrum "Hengstäcker" … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pewa GmbH
2012-10-18   Neu- und Erweitungsbau H 4, Sonderschulzentrum für Körperbehinderte - VE 4400 Starkstromanlagen (Elektro und Photovoltaik) (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Schule für Körperbehinderte (SfK) ist Teil des Schulzentrums "Hengstäcker" in Stuttgart - Möhringen. Der zweigeschossige Ersatzneubau für die abgebrochenen Pavillons (H4) wird westlich neben dem Bestandsgebäude H5 erstellt und schließt an dieses auf beiden Geschossen direkt an. Es handelt sich um einen ein-/ 2-geschossigen Stahlbetonbau mit Teilunterkellerung, welcher unmittelbar an das Bestandsgebäude Hengstäcker 5 angebunden wird. Die Baustelle befindet sich im Schulzentrum "Hengstäcker" 1-12, … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18   Neu- und Erweiterungsbau H 4, Sonderschulzentrum für Körperbehinderte, Hengstäcker VE 4200 Wärmeversorgungsanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Schule für Körperbehinderte (SfK) ist Teil des Schulzentrums "Hengstäcker" in Stuttgart - Möhringen. Der 2-geschossige Ersatzneubau für die abgebrochenen Pavillons (H4) wird westlich neben dem Bestandsgebäude H5 erstellt und schließt an dieses auf beiden Geschossen direkt an. Es handelt sich um einen ein-/ zweigeschossigen Stahlbetonbau mit Teilunterkellerung, welcher unmittelbar an das Bestandsgebäude Hengstäcker 5 angebunden wird. Die Baustelle befindet sich im Schulzentrum "Hengstäcker" 1-12, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AUMA-TEC Ausbau-, Umwelt- und Anlagentechnik GmbH
2012-10-18   Neu- und Erweiterungsbau H4 Sonderschulzentrum für Körperbehinderte - VE 4300 Raumlufttechnische Anlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Schule für Körperbehinderte (SfK) ist Teil des Schulzentrums "Hengstäcker" in Stuttgart - Möhringen. Der zweigeschossige Ersatzneubau für die abgebrochenen Pavillons (H4) wird westlich neben dem Bestandsgebäude H5 erstellt und schließt an dieses auf beiden Geschossen direkt an. Es handelt sich um einen ein-/ zweigeschossigen Stahlbetonbau mit Teilunterkellerung, welcher unmittelbar an das Bestandsgebäude Hengstäcker 5 angebunden wird. Die Baustelle befindet sich im Schulzentrum "Hengstäcker" 1-12, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mesch GmbH
2012-10-18   Neu- und Erweiterungsbau H4 Sonderschulzentrum für Körperbehinderte - 4500 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Schule für Körperbehinderte (SfK) ist Teil des Schulzentrums "Hengstäcker" in Stuttgart - Möhringen. Der zweigeschossige Ersatzneubau für die abgebrochenen Pavillons (H4) wird westlich neben dem Bestandsgebäude H5 erstellt und schließt an dieses auf beiden Geschossen direkt an. Es handelt sich um einen ein-/ zweigeschossigen Stahlbetonbau mit Teilunterkellerung, welcher unmittelbar an das Bestandsgebäude Hengstäcker 5 angebunden wird. Die Baustelle befindet sich im Schulzentrum "Hengstäcker" 1-12, … Ansicht der Beschaffung »