Beschaffungen: Landeshauptstadt Stuttgart (seite 9)

2012-06-28   Rahmenvertrag über die Lieferung von Büromöbeln (Landeshauptstadt Stuttgart)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Büromöbeln. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11   Betreuungsleistungen für die pädagogischen EDV-Netzwerke von 48 allgemein bildenden und weiterführenden Schulen der... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Betreuungsleistungen für die pägagogischen EDV-Netzwerke von 48 allgemein bildenden und weiterführenden Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-11   Betreuungsleistungen für das pädagogische EDV-Netzwerk der Johannes-Gutenberg-Schule der Landeshauptstadt Stuttgart (Landeshauptstadt Stuttgart)
Betreuungsleistungen für das pädagogische EDV-Netzwerk der Johannes-Gutenberg-Schule der Landeshauptstadt Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-05   Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Fulldome-Systems für das Planetarium Stuttgart nebst... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Fulldome-Systems für das Planetarium Stuttgart nebst Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von vier Produktionsarbeitsplätzen und Lackieren der Projektionsfläche (Kuppelinnenseite). Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Lieferung von 440 Atemschutzgeräten für die Brandbekämpfung(Pressluftatmer) mit 472 Lungenautomaten und Lieferung... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Los 1: Lieferung von 440 Atemschutzgeräten für die Brandbekämpfung(Pressluftatmer) mit 472 Lungenautomaten gemäß DIN EN 137:2007-1. Los 2: Lieferung von 472 Warn- und Signalgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co KGaA
2012-04-13   Stadt mit Energie-Effizienz - SEE Stuttgart (Landeshauptstadt Stuttgart)
Im Rahmen des Projektes Stadt mit Energie-Effizienz - SEE Stuttgart sollen bis zu 1 000 Haushalte hinsichtlich ihres Energieverbrauchs in einer kombinierten Haushaltsbefragung und Haushaltsberatung, erfasst, analysiert und beraten werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-12   Schulentwicklungsplanung (Landeshauptstadt Stuttgart)
Die Landeshauptstadt Stuttgart vertreten durch das Schulverwaltungsamt beabsichtigt eine Schulentwicklungsplanung für die beruflichen Schulen in Stuttgart durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Lieferung von Tape Libraries (Landeshauptstadt Stuttgart)
Lieferung und betriebsfertige Aufstellung von 2 Tape Libraries an 2 voneinander unabhängigen Standorten im Großraum Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   Aufrüstung & Erweiterung eines vorhandenen IBM nSeries Systems (Landeshauptstadt Stuttgart)
Das bestehende IBM NAS System an zwei Standorten innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart stößt an seine Kapazitätsgrenzen und muss um leistungsfähigere Controller aufgerüstet und weiteren Speicherplatz erweitert werden. Dazu sollen die vorhandenen nSeries Controller im Tausch mit Rückkauf durch neuere nSeries Controller ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Rahmenvertrag über die Lieferung von Bürodrehstühlen (Landeshauptstadt Stuttgart)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Bürodrehstühlen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-31   Lieferung von Servern (Landeshauptstadt Stuttgart)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Fileservern und Backupservern inkl. Zubehör für Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   SGB II Softwarelösung (Landeshauptstadt Stuttgart)
Die Landeshauptstadt Stuttgart (LHS Stuttgart) hat im Dezember 2010 nach Beschluss des Gemeinderats einen Antrag auf Zulassung der LHS Stuttgart als kommunaler Träger gemäß § 6a Abs. 2 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) für die Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit im Sinne des § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB II gestellt. Für den Fall der Zulassung benötigt die LHS Stuttgart eine Fachsoftware, um die Aufgaben nach dem SGB II ab 1.1.2012 erfüllen zu können. Eine Entscheidung über den Antrag wird … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21   Haushaltsbefragung im Modellvorhaben Innovative Öffentliche Fahrradverleihsysteme (Landeshauptstadt Stuttgart)
Haushaltsbefragung im Modellvorhaben Innovative Öffentliche Fahrradverleihsysteme. Ziel der Haushaltsbefragung ist es Informationen über die Einstellungen und das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung in den Modellvorhaben zu bekommen. Ansicht der Beschaffung »