2021-08-03Planungsleistungen für die Modernisierung des Fernradwegenetzes im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Der Landkreis Oberspreewal-Lausitz verfügt über ein Netz von Fernradtouren in der Baulast der jeweiligen Kommunen, welches in Teilstücken mit einer Gesamtlänge von ca. 30 km, bauliche Maßnahmen zur Modernisierung erfordert. Weiterhin sind zwei Abschnitte als Lückenschluss neu zu bauen, sechs Radwegbrücken zu erneuern, zusätzliche Wurzelschutzmaßnahmen durchzuführen, eine Schutzhütte zu errichten und ein Ruhepunkt zu gestalten. Der Landkreis wird für alle Baulastträger tätig und Auftraggeber für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GMB GmbH
2017-08-21Planungsleistungen für die Modernisierung des Fernradwegenetzes im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Der Landkreis OSL verfügt über ein Netz von Fernradtouren in der Baulast der jeweiligen Kommunen, welches in Teilstücken mit einer Gesamtlänge von ca. 37 km, bauliche Maßnahmen zur Modernisierung erfordert. Auch sind 2 Abschnitte als Lückenschluss neu zu bauen, eine Radwegbrücke zu erneuern, zusätzliche Wurzelschutzmaßnahmen durchzuführen und einige Ruhepunkte zu gestalten. Der Kreis wird für alle Baulastträger tätig und Auftraggeber für die Planungs- und Bauleistungen. Er beantragt dafür Fördermittel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GMB GmbH
2016-12-08Schülerspezialbeförderung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz für die Schuljahre 2017/2018 und 2018/2019 (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Die zu vergebende Gesamtleistung umfasst Leistungen der Schülerspezialbeförderung mit Fahrzeugen bis zu 18 Sitzplätzen einschließlich Fahrersitz (Pkw, Großraumlimousine, Van, Kleinbus, Bus). Bei den zu befördernden Personen handelt es sich um Schülerinnen und Schüler des Primarbereichs (1. bis 6. Schuljahr) und des Sekundarbereichs (7. bis 10. Schuljahr) mit unterschiedlichen Arten und Graden der Behinderung und daraus folgenden Anforderungen an die Beförderung einschließlich des Ein- und Ausstieges. In …
Ansicht der Beschaffung »