2015-10-15Ablösung des Content Management Systems (CMS) des LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Der LWL präsentiert sich seit 1996 im Internet. Bis heute ist der gesamte Internetauftritt des LWL mit seiner Hauptverwaltung und über 200 Einrichtungen in Westfalen-Lippe auf ca. 28 000 Webseiten in 170 unterschiedlichen Webpräsenzen (mit sehr unterschiedlichen Zielgruppen) mit 60 unterschiedlichen Layouts gewachsen. Im Jahr 2014 wurde die Seite des LWL (www.lwl.org) 3,8 Millionen Mal aufgerufen. 674 Internet-Beauftragte pflegen die Webseiten-Inhalte neben ihrer eigentlichen Tätigkeit, z. B. als Arzt in …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22Unterstützung der LWL.IT bei der Erbringung von IMAC-Leistungen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband für die 8 200 000 Menschen in der Region. Mit rund 16 000 Beschäftigten erfüllt der LWL als Dienstleister Aufgaben in den Bereichen Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend/Schule und Kultur. Mit seinen 35 Förderschulen, 21 Krankenhäusern, 17 Museen und als einer der größten deutschen Hilfezahler für behinderte Menschen erfüllt der LWL Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06Unterstützung der LWL.IT bei der Erbringung von IMAC-Leistungen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Mit rund 16 000 Beschäftigten erfüllt der LWL als Dienstleister Aufgaben in den Bereichen Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug, Jugend/Schule und Kultur. Mit seinen 35 Förderschulen, 21 Krankenhäusern, 17 Museen und als einer der größten deutschen Hilfezahler für behinderte Menschen erfüllt der LWL Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13Mulitfunktionales Kartensystem (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Einführung eines Multifunktionales Kartensystem in der LWL-Hauptverwaltung.
Eine weitergehende Kurzbeschreibung der zu erbringenden Leistungen sowie das zwingend zu verwendende Teilnahmeantragsformular des LWL kann per E-Mail bei folgender Adresse angefordert werden: christian.buelow@lwl.org
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-24Rahmenvertrag PC-Hardware (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Rahmenvertrag über den Bezug von PC-Hardware. Eine weitergehende Kurzbeschreibung der zu erbringenden Leistungen sowie das zwingend zu verwendende Teilnahmeantragsformular des LWL kann per E-Mail bei folgender Adresse angefordert werden: christian.buelow@lwl.org
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12Schülerspezialverkehr (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen LWL-Förderschulen in der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Beförderungsleistung umfasst verschiedene Lose/Fahrlinien. Die Einzellose bzw. Fahrlinien werden zunächst für die Dauer eines Schulhalbjahres mit Verlängerungsoption ausgeschrieben. Weitere Angaben siehe in den Verdingungsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16Einführung eines neuen Warenwirtschafts- und Ticketing-Systems in den LWL-Museen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Die LWL-Kultur beabsichtigt, ein neues Warenwirtschafts- und Ticketingsystem einzuführen.
Ziel ist es, ein modulares, jederzeit erweiterbares DV-gestütztes Warenwirtschafts- und Ticketingsystem mit Front- und Backoffice als Standardsoftware für die LWL-Museen in den nächsten Jahren einzuführen.
Derzeit sind folgende Museen des LWL mit einem einheitlichen System ausgerüstet, das es vorrangig abzulösen gilt:
— LWL-Freilichtmuseum Detmold,
— LWL-Freilichtmuseum Hagen,
— LWL-Industriemuseum (mit seinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:merces retail solutions GmbH
2011-06-14Schülerspezialverkehr (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Beförderung von behinderten Schülerinnen und Schülern zu verschiedenen LWL-Förderschulen in der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Beförderungsleistung umfasst verschiedene Lose, unterteilt nach den betreffenden LWL-Förderschulen und Fahrlinien. Die Einzellose bzw. Fahrlinien werden zunächst für die Dauer eines Schulhalbjahres mit Verlängerungsoption ausgeschrieben.
Weitere Angaben siehe in den Verdingungsunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18Rahmenvertrag PC-Hardware (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Rahmenvertrag über den Bezug von PC-Hardware. Eine weitergehende Kurzbeschreibung der zu erbringenden Leistungen sowie das zwingend zu verwendende Teilnahmeantragsformular des LWL kann per E-Mail bei folgender Adresse angefordert werden: m.hegge@lwl.org.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16Notsignal- und Personenrufanlagen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Rahmenverträge für Erweiterungen von Ascom-Bestandssystemen, über Ersatzteile und Nachbestellungen für die bestehenden IP Dect - sowie Paging- und Alarmingsysteme sowie Servicebereitschaft, Reparaturservice und die Erbringung von Dienstleistungen für die vorhandenen Notsignal- und Personenrufanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-05IT-Beratungsleistungen (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Die LWL.IT Abteilung beabsichtigt zum Ausgleich von fehlenden eigenen personellen Kapazitäten einen Rahmenvertrag über externe Unterstützungs- und Beratungsleistungen zu vergeben. Bei den Dienstleistungen handelt es sich um personelle Unterstützungs- und Beratungsleistungen in anstehenden Projekten und Vorhaben der LWL.IT.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft OVSoftware GmbH und