Beschaffungen: Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung (seite 2)

2023-03-27   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude -Neubau Elektroinstallation (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude -Elektroinstallation Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten Nachweisen, Auswirkungen auf etwaige Nachunternehmer etc. Fragen, die in diesem Zusammenhang auftreten, bitten wir … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Breitling GmbH
2023-03-17   MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Malerarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte: Inhalt der gemäß Leistungsverzeichnis aufgeführten Malerleistungen ist die Herstellung von: 7.900 qm Gipswandputz, 790 qm Kalkzementwandputz, 11.000 qm Glattvlies mit Anstrich, 1000 qm Gipsdeckenputz, 1630 qm Bodenbeschichtung, 1010 qm Wandbeschichtung Marmor-Feinputz Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raithel-Malermeister GmbH & Co. KG
2023-03-16   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude -Neubau Putz- und Stuckarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude -Putz- und Stuckarbeiten Putz-und Stuckarbeiten mit vorgehängte, hinterlüftete Putzfassade mit Terrazzo und Kammputzstruktur, WDVS, Innenputz als Kalkzement- sowie Strukturputz - Leistungszeitraum ca. 12/2023 bis xx/2024 - Außenputzarbeiten: Wärmedämmverbundsystem, UG2 und DA – ca. 115 m² Hinterlüftete Putzfassade auf Putzträgerplatten (inkl. Dämmung + Unterkonstruktion), mit Kammstruktur und Terrazzoputz – ca. 490 m2 - Innenputzarbeiten: Innenputz als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottfried Mack Stuckateurfachbetrieb eG
2023-03-16   MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Schlosserarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Inhalt der gemäß Leistungsverzeichnis aufgeführten Schlosserleistungen ist die Herstellung von: 150 lfm Aussengländer 4 Stk Steigleiteranlage 20 Stk Gitterroste 80 m Treppengeländer innen 3 Stk Treppenanlagen Stahl „Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen aufgrund besonderer äußerer Ereignisse (z.B. Sars-COV-2 oder Ukraine Krieg): Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Anlagenbau
2023-03-14   Estricharbeiten (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Inhalt der gemäß Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungen für die Erweiterung Max-Planck-Insitut für Evolutionsbiologie in Plön ist die Herstellung von Zementestrichbelegen auf Rohsohle/Decken zur Aufnahme von keramischen und textilen Bodenbelägen ab Erdgeschoss. In den Technikbereichen kommt eine Bodenbeschichtung zu Ausführung. „Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude - Fassade_Teilbereich Pfosten- Riegel- Fassade, Fenster und... (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Fassadenarbeiten (Pfosten- Riegel- Fassade, Fenster und Türen, Sonnenschutz, Windfang) Fassaden Erdgeschoss und 1. Untergeschoss: Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassaden – ca. 425 m² Windfangkonstruktion, mit Metallbekleidungen im Innenraum (ca. 70 m²) und Automatikschiebetüren (2 Stück) Türen: Fassadentüren einflügelig – teilweise mit Drehtürantrieb – 10 Stück Fassadentüren zweiflügelig – teilweise mit Drehtürantrieb – 1 Stück Fenster- und Fenstertüren: Fenstertüren einflügelig – 2 Stück Fenster einflügelig – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Drechsler GmbH
2023-03-06   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude - Kühlzellen und Kleinkältetechnik (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude -Kühlzellen und Kleinkältetechnik 1 Stück Kühlzellen- und Tiefkühlzellenkombination ca. 18 m lang und 3 m breit 1 Stück Nassmüllkühlzelle 1 Stück Kälte- Verbundanlage Normalkühlung 1 Stück Kälteanlage Tiefkühlung ca. 500 lfm Kupferleitungen mit Isolierung ca. 1.000 lfm Elektroleitungen Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Doster GmbH
2023-02-28   Bauleitung (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistung aus dem Bereich der Objektplanung gemäß §§ 33 ff HOAI 2021 der LPH 6-9 für den Umbau Laborgebäude 2.OG am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München . Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten Neubaumaßnahme nach KGR 200 bis 700 beträgt ca. 3,5 Mio. EUR (netto). Davon betragen die KGR 300 und KGR 400 ca. 2,5 Mio. EUR (netto). Honorarparameter: Honorarzone III Mindestsatz. Maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-17   Trockenbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Inhalt der gemäß Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungen ist die Herstellung von: GK-Trockenbauwänden ( ca. 3000 qm ) , GK-Decken (ca. 1.000 qm ) , Akustikdecken (ca. 300 qm ) Metall-Kasettendecken ( ca. 600 qm ) mobile Trennwandanlagen ( 60 qm ) opak mobile Trennwandanlagen ( 41 qm ) Glas Systemwände Glas ( ca. 90 qm ) Wand- und Deckenabsorber ( ca. 220 qm ) „Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-16   MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Erweiterung Institut Gebäudeautomation (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Die ASPs der Gebäudeautomation werden dezentral in der Nähe der Hautpanlagen des Gebäudes platziert. Zur Druckregelung der Laborbereiche mit einer Fläche von ca. 1200 m² sind eigenständige, geschossweise ASP´s vorgesehen. Die ASPs sind in die vorhandene Infrastruktur des Geländes zu integrieren. Es werden ausschließlich ASPs mit BACnet Standard eingesetzt. Die … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-15   Max Planck Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude, Gas-Wasser-Entwässerung im Gebäude (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
1600 lfdm Abwasserleitung aus Kunststoffrohr 1800 lfdm Wasserleitung aus Edelstahlrohr 3400 ldfm Wärmedämmung für Ver- und Entsorgungsleitungen 2 Stück Frischwasserstationen mit Kaskadenschaltung 155 Stück Sanitär-Tragegerüste für Objekte 155 Stück Einrichtungsgegenstände aus Sanitärporzellan 1 Stück Fettabscheideranlage mit Abwasserpumpenanlage 1 Stück Löschwasser-Einspeiseeinrichtung 5 Stück Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen 11 Stück Abwasserpumpenanlagen 1 Stück Enthärtungsanlage „Besonderer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2023-02-14   MPI für Evolutionsbiologie, Erweiterung Institut: Innenputzarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte: Inneputzarbeiten Inhalt der gemäß Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungen ist die Herstellung von Gpis- und Kalzement- innenputzen auf Wand- und Deckenflächen Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: My Hansa Bausanierung GmbH
2023-02-13   MPI für Evolutionsbiologie, Erweiterung Institut: Technikzentrale Konstruktion _ Dach und Wand _Dachabdichtung (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte: Technikzentrale Dach und Wand, Vordach/Geländer Los 1 TECHNIKZENTRALE STAGLBAU KONST/ VORDACH Los 2 TECHNIKZENTRALE DACH und WANDVERKLEIDUNG Los 3 TECHNIKZENTRALE DACHEINDECKUNG 4. FLUGDACH FOYER KONSTRUKTION 5. SICHERHEITSEINRICHTUNGEN / GELÄNDER 6. STUNDENLOHNARBEITEN Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eissing Dachtechnik GmbH & Co. KG S+T Fassaden GmbH
2023-02-03   MPI für chem. Ökologie - Sanierung und Erweiterung Lüftungsanlage - Technische Gebäudeausrüstung HLSK - TGA2 (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Inhalt der Leistung ist die Nachrüstung von Brandschutzklappen und Sanierung als Austausch der Brandschutztellerventile im gesamten Institut. Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten Nachweisen, Auswirkungen auf etwaige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2023-02-01   MPI für molekulare Pflanzenphysiologie-Erweiterung Gewächshausanlage-Objektplanung LPH 3-9 (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist der Hallenneubau zur Unterbringung von Pflanzenwuchskammern in Golm bei Potsdam auf Basis der vorliegenden Grundlagenermittlung. Dieser Auftrag beinhaltet die Option des Auftraggebers, dem Auftragnehmer die Leistungsphasen 5-9 sowie zusätzlich Teilleistungen und besondere Leistungen zu übertragen. Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten nach KGR 200 bis 700 beträgt 6.543.000 EUR (netto). Davon betragen die KGR 300 und KGR 400 4.925.000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASPLAN Architekten
2023-01-19   Sanierung baulich technische Infrastruktur der GV- HKLS (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich der HKLS-Technik gem. §§ 53 ff. HOAI „Technische Ausrüstung“ für die LPH 3-4 und 5-9 für Sanierung baulich-technische Infrastruktur Max-Planck-Haus am Hofgarten (INV0) für folgende Anlagengruppen (AG): AG 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, AG 2 Wärmeversorgungsanlagen, AG 3 Lufttechnische Anlagen/Kältetechnische Anlagen AG 7 Nutzungsspezifische Anlagen AG 8 Gebäudeautomation Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canzler GmbH
2023-01-11   Max Planck Zentrum für Physik und Medizin, Neubau: Gartenlandschaftsbau (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Garten- und Landschaftsbauarbeiten Erdarbeiten, Wegebau mit Pflaster und Asphalt, Stützmauer aus Ortbeton, Stufen, Entwässerungseinrichtungen, Ausstattung, Pflanzungen, Ansaat, Pflege Gesamtfläche ca. 4.600 m2, 260 m2 Wegefläche, 1.085 m2 Platzfläche befahrbar, 1.175m2 Asphaltfläche 1.670 m2 Vegetationsfläche, 14 St Baumpflanzungen, 8 St Solitärpflanzungen, 170 m2 Böschungssicherung 50 m Ortbetonstützwand Höhe 1,2m, 67 m Blockstufen, 160m Hochbeeteinfassung, 225 m Entwässerungsrinne 95 m Geländer massiv, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GS Schenk tiefbau GmbH
2022-12-20   MPI für empirische Ästhetik: Neubau Institutsgebäude HKLS (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich der HKLS-Technik gem. §§ 53 ff. HOAI „Technische Ausrüstung“ für die LPH 3 bzw. 4 (sofern für diese eine behördliche Genehmigung erwirkt werden muss) und LPH 5-9 für das Bauvorhaben „Neubau Institutsgebäude“ des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt (EMAE) für folgende Anlagengruppen (AG): AG 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, AG 2 Wärmeversorgungsanlagen, AG 3 Lufttechnische Anlagen, AG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2022-12-05   Neubau Zentrum für Physik und Medizin: Bodenbelagsarbeiten Parkett (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
3450m2 Fläche Industrieparkett Breitlamelle Eiche für Forschungsgebäude: 5 Geschosse (UG, EG, 1.OG, 2.OG, 3.OG), ca. 56.500m3 Rauminhalt, ca. bis 49m breit, ca. bis 55m lang, ca. bis 19m hoch „Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bembé Parkett GmbH & Co. KG
2022-12-02   Lufttechnische Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur mechanischen Be- und Entlüftung der Erweiterung sind insgesamt drei Lüftungsanlagen mit einer Gesamtluftleistung von 47.740 m³/h vorgesehen. Die Aufstellung der Lüftungsanlage der Laborräume erfolgt in der Dachzentralen im 4. Obergeschoss. Die Lüftungsanlagen für die innenliegenden Nebenräume und das Kellergeschoss erfolgen im 1. Untergeschoss . In der … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21   Wärmeversorgungs-und Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur Wärme- und Kälteversorgung dient eine zentrale Wärmepumpenanlage mit einer Gesamtkälteleistung von 440 kW, welche über Mehrschichtspeicher mit den Verbrauchern verbunden ist. Als Wärmeentzugsquelle dient der an das Institutsgelände angrenzende Schöhsee und die Abwärme der Serverkühlung. Außerhalb der Heizperiode wird die Abwärme der Wärmepumpen über … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-17   MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Erweiterung Institut Fassadenarbeiten_Vorhangfassade (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte:Inhalt der gemäß Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungen ist die Herstellung einer hinterlüfteten Vorhangfassade aus HPL und Faserzementplatten als äußere Gebäudehülle für den Neubau in Teilbereichen zwischen den Fensterbändern einschl. notwendiger Dämmarbeiten sowie Planung und Montage erforderlicher Halteelemente für die hinterlüftete Plattenfassade Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+T Fassaden GmbH
2022-11-14   MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Abwasser-Wasser-Medienversorgung (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur Versorgung der Nasszellen wird erhält die Trinkwasserversorgung an zentraler Stelle eine Enthärtungsanlage. Das Betriebswasser für die Labore wird über eine Sicherheitstrennstation nach DIN EN 1717 Typ AB bereitgestellt. Für die Versorgung der Labore auf einer Fläche von ca. 1.200 m² mit vollentsalztem Wasser ist eine Umkehrosmoseanlage vorgesehen. Neben den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.W.M. Schorbach KG (GmbH & Co.)
2022-11-11   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude - Fassade_Teilbereich Elementfassade und Wartungsbalkon, Sonnenschutz (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Fassadenarbeiten (Elementfassade, Wartungsbalkon, Sonnenschutz) Obergeschossfassaden Gartenseite: Aluminium-Fensterelemente als raumhohe Fassadenelemente – ca. 225 m² Wartungsgänge als Stahlkonstuktion mit Gitterrosten – ca. 110 lfm Streckmetallgeländer Wartungsgang – ca. 120 lfm. Untersichtsverkleidungen Streckmetall – ca. 150 m² Obergeschossfassaden Campusseite: Aluminium-Verbundfensterelemente als raumhohe Fassadenelemente – ca. 315 m² Ganzglasgeländer – ca. 120 lfm. Untersichtsverkleidungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NR Metallbau GmbH
2022-11-11   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude - Fassade_Teilbereich Aluminiumblechfassade, Attikaverblechungen (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Fassadenarbeiten (Aluminiumblechfassade, Attikaverblechungen) Hinterlüftete Fassaden: Hinterlüftete Metallkassettenfassade mit Unterkonstruktion und Dämmung – ca. 1000 m² Metallkassettentafeln der Wartungsgänge – ca. 100 m² Leibungsbleche der Kassettenfassade – ca. 500 m² Horizontale Aluminiumprofillisenen als Sonderprofile – ca. 450 lfm. Fassadenattika aus Aluminiumblech – ca. 180 lfm. Sonstiges: Reinigungsarbeiten Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+T Fassaden GmbH
2022-11-10   MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Erweiterung Institut Fassadenarbeiten_Klinkerfassade (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte: Inhalt der gemäß Leistungsverzeichnis aufgeführten Leistungen ist die Herstellung einer Klinkerfassade als äußere Gebäudehülle für den Neubau einschl.notwendiger Dämmarbeiten sowie Planung und Montage erforderlicher Halteelemente für die Klinkerfassade Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EngFle Baugesellschaft mbH
2022-11-07   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude - Gebäudeautomation/ MSR (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Bei dem Projekt handelt es sich um den Neubau Zentralgebäude des Max-Planck-Haus in Tübingen. Das geplante Gebäude besteht aus fünf Geschossen mit einer Nutzungsfläche von insgesamt ca. 2400 m². Der zu vergebende Auftrag umfasst das Automationssystem (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) für vorbeschriebenes Bauvorhaben mit ca. 1100 Hardware-Datenpunkte, aufgeteilt auf 5 Informationsschwerpunkte mit insgesamt 17 Feldern. Die Verkabelung der Gebäudeautomation mit ca. 38.000 m Kabel sowie die Montage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback&Peter GmbH& co.KG
2022-11-07   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude - Fassade_Teilbereich Pfosten- Riegel- Fassade, Fenster und... (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Fassadenarbeiten (Pfosten- Riegel- Fassade, Fenster und Türen, Sonnenschutz, Windfang) Fassaden Erdgeschoss und 1. Untergeschoss: Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassaden – ca. 425 m² Windfangkonstruktion, mit Metallbekleidungen im Innenraum (ca. 70 m²) und Automatikschiebetüren (2 Stück) Türen: Fassadentüren einflügelig – teilweise mit Drehtürantrieb – 10 Stück Fassadentüren zweiflügelig – teilweise mit Drehtürantrieb – 1 Stück Fenster- und Fenstertüren: Fenstertüren einflügelig – 2 Stück Fenster einflügelig – … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-03   Bauaußenstelle Hochbau Bibliotheca Hertziana Rom (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Architektenleistungen/ Planungsleistungen für Objektplanung Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft an der Bibliotheca Hertziana, Rom, Italien Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio da Gai Architetti
2022-11-03   Bauaußenstelle Hochbau, Kunsthistorisches Institut Florenz (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Architektenleistungen/ Planungsleistungen für Objektplanung Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft an den Max-Planck-Instituten am Kunsthistorischen Institut, Florenz, Italien. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Ziffer II.2.4) dieser Bekanntmachung beschrieben Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Passaleva Associati - Architetti ed Ingegneri
2022-10-27   MPI für Evolutionsbiologie in Plön: Dachdecker-und Klempnerarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Der Auftragsumfang beinhaltet nachfolgende Leistungsinhalte: Inhalt der Leistungsbeschreibung ist die Erbringung von Dachdecker- und Dachklempnerleistungen für die Abdichtung des Erweiterungsbaus. Die Abdichtung der Hauptflächen erfolgt mit Kunststoffbahnen mit Kiesschüttung. In Teilflächen erfolgt die Ausbildung als Gründach. Leistungen sind ferner die Lieferung und Montage von Lichtkuppeln sowie die fachgerechte Installation von Sicherheitseinrichtungen zur Absturzsicherung. Besonderer Hinweis betr. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eissing Dachtechnik GmbH & Co. KG
2022-10-27   MPI für chem. Ökologie - Sanierung und Erweiterung Lüftungsanlage - Technische Gebäudeausrüstung HLSK - TGA2 (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Inhalt der Leistung ist die Nachrüstung von Brandschutzklappen und Sanierung als Austausch der Brandschutztellerventile im gesamten Institut. Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten Nachweisen, Auswirkungen auf etwaige … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-20   MPI für Evolutionsbiologie, Erweiterung Institut: Technikzentrale Konstruktion _ Vordach_Geländer (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte: 1. TECHNIKZENTRALE KONSTRUKTION 2. TECHNIKZENTRALE WANDVERKLEIDUNG 3. TECHNIKZENTRALE DACHEINDECKUNG 4. FLUGDACH FOYER KONSTRUKTION 5. SICHERHEITSEINRICHTUNGEN / GELÄNDER 6. STUNDENLOHNARBEITEN Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-12   Max Planck Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude, Dachabdichtungsarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
- Abdichtungsarbeiten Hauptdach, Grobmasse gesamt 1.060m², einschließlich Dampfbremse Bitumenbahn, Gefälledämmung und Linienentwässerungen aus PUR/ PIR- Dämmplatten, Teilbereich aus Schaumglasplatten (55m²), 2- lagige Dachabdichtung aus PYE- KTP S4 und PYE- KTP 300 S5 Dachabläufe Haupt- und Notentwässerung extensive Dachbegrünung Bekiesung - Einbauten Hauptdach bestehend aus 9 Stück Lichtkuppeln, rund, DN 90cm bzw. 150cm, 5 Stück Flachdachfenster, eckig, 90 x 90cm bis 150 x 150cm, teilweise als Lüftungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REFA Dachbau GmbH
2022-09-26   Max-Planck-Haus am Hofgarten, SBTI: Objektplanung LPH 3 und 5-9 (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistungen aus dem Bereich der Objektplanung gemäß §§ 33 ff HOAI 2021 in Verbindung mit Umzugslogistik bei laufendem Betrieb. Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten Neubaumaßnahme nach KGR 200 bis 700 beträgt ca. 12 Mio. EUR (netto). Davon betragen die KGR 300 und KGR 400 ca. 10,4 Mio. EUR (netto). Honorarparameter: Honorarzone IV Mindestsatz. Maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die Honorierung ist das bereitgestellte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sütfels Architekten GmbH
2022-09-26   MPI für chem. Ökologie - Sanierung und Erweiterung Lüftungsanlage - Technische Gebäudeausrüstung HLSK - TGA 3 (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Inhalt der Leistung sind Wärme,-Kälte Lüftungsanlagen teilweise umzubauen und zu erweitern. Einbau einer Entrauchungsanlage im UG des Institutes. Sanierung von 4 RDA Anlagen inklusive aller Steuerungen. Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2022-09-19   Max Planck Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude, Gas-Wasser-Entwässerung im Gebäude (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
1600 lfdm Abwasserleitung aus Kunststoffrohr 1800 lfdm Wasserleitung aus Edelstahlrohr 3400 ldfm Wärmedämmung für Ver- und Entsorgungsleitungen 2 Stück Frischwasserstationen mit Kaskadenschaltung 155 Stück Sanitär-Tragegerüste für Objekte 155 Stück Einrichtungsgegenstände aus Sanitärporzellan 1 Stück Fettabscheideranlage mit Abwasserpumpenanlage 1 Stück Löschwasser-Einspeiseeinrichtung 5 Stück Feuerlösch-Schlauchanschlusseinrichtungen 11 Stück Abwasserpumpenanlagen 1 Stück Enthärtungsanlage „Besonderer … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-19   Max Planck Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude, Wärme- und Kälteversorgung (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
1 Stück Kältemaschine 1 Stück Trockenkühler 4 Stück Umluftkühlgeräte 15 Stück Inline-Umwälzpumpen (Heizung und Kälte) 885 m Stahlrohre schwarz DN15 bis DN125 (Heizung und Kälte) 1685 m Mehrschichtverbundrohre DN15 bis DN50 (Heizung und Kälte) 190 m Edelstahlrohre DN15 bis DN65 (WRG) 2760 m Wärmedämmung für Kälte- und Heizungsleitungen 187 Stück Heizkörper 4 Stück Plattenwärmeübertrager 290 m² Fußbodenheizung 1 Stück Frischwassererwärmungsanlage mit Kaskadenschaltung „Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alois Müller GmbH
2022-09-16   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude - RLT (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
1 St. RLT-Zentralgerät Hörsaal mit Wärmerückgewinnung (KVS) und adiabater Abluftbefeuchtung 26.240 m³/h 1 St. RLT-Zentralgerät mit Wärmerückgewinnung (KVS) 24.420 m³/h Präzisionsklimagerät Rara 500 m³/h 1 St. Ventilator Fortluft KM 680m³/h 1 St. Ventilator Fortluft Si-Bel 50m³/h 2521 m² Blechkanal inkl. Formstücke 186,02 m² Blechkanal aerosoldicht inkl. Formstücke 836 m Wickelfalzrohr zuzüglich Formstücken 233 m flexibles Rohr 51 St Schalldämpfer 108 St. Volumenstromregler 113 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tib technik imbau GmbH
2022-09-02   MPI für Biophysik, Sanierung Betonfassade Institutsgebäude: Objektplanung LPH 2-9 (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistungen aus dem Bereich der Objektplanung gemäß §§ 33 ff HOAI 2021. Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten Neubaumaßnahme nach KGR 200 bis 700 beträgt ca. 4,883 Mio. EUR (netto). Davon betragen die KGR 300 und KGR 400 ca. 3,8 Mio. EUR (netto). Honorarparameter: Honorarzone III Mindestsatz. Maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die Honorierung ist das bereitgestellte Vertragsdokument. Nähere weiterführende und wichtige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dierks Blume Nasedy Architekten BDA,...
2022-08-11   Neubau Zentrum für Physik und Medizin (ZPM) in Erlangen - Systemtrennwände (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Vollwandelemente mit und ohne OL und Türen: 1210 m2, Ganzglaselemente mit und ohne OL und Türen: 290 m2, Wandbekleidungen: 570 m2 für ein Forschungsgebäude mit 5 Geschossen (UG, EG, 1.OG, 2.OG, 3.OG), Gebäudeabmessungen: LxBxH 55x49x19m, Rauminhalt 500m3. „Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alender Innenausbau-Systeme
2022-08-10   Neubau Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main -Architektenleistung - Objektplanung LPH 6-9 (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistung aus dem Bereich der Objektplanung gemäß §§ 33 ff HOAI 2021. Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten Neubaumaßnahme nach KGR 200 bis 700 beträgt ca. 49,5 Mio. EUR (netto). Davon betragen die KGR 300 und KGR 400 ca. 36,4 Mio. EUR (netto). Honorarparameter: Honorarzone IV Mindestsatz. Maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die Honorierung ist das bereitgestellte Vertragsdokument. Nähere weiterführende und wichtige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütt Ingenieurbau GmbH & Co.KG
2022-08-08   Projektsteuerung (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Dienstleistungen zur Projektsteuerung für Umbau und Sanierung Bauteil B für das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Punkt II.2.4) dieser Bekanntmachung beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-03   MPI für Evolutionsbiologie, Erweiterung Institut: Gerüstarbieten VE 3.05 (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte: 1. 1. NACHWEISE UND PROTOKOLLE 1. 2. BAUSTELLENEINRICHTUNG GERÜSTBAU 1. 3. FASSADENGERÜST 1. 4. SCHUTZMAßNAHMEN 1. 5. PODEST- UND TREPPENTURMGERÜST 1. 6. INNENGERÜSTE 1. 7. GERÜSTARBEITEN SONSTIGES 1. 8. STUNDENLOHNARBEITEN Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B+P Gerüstbau Hamburg GmbH
2022-08-03   MPI für Evolutionsbiologie, Erweiterung Institut, Metallbau-Fenster AT Sonnenschutz (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Leistungsinhalte: 1. PLANUNGSLEISTUNGEN / NACHWEISE / DOKUMENTATION 2. ALU-PR-FASSADEN / ALU-FENSTER/TÜR-ELEMENTE / RWA 3. SONNENSCHUTZARBEITEN / INSEKTENSCHUTZ 4. STUNDENLOHNARBEITEN Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau-Kettner GmbH
2022-08-02   MPI für molekulare Genetik, Sanierung Turm 1, lose Möblierung (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Die Leistungen beinhalten die komplette Möblierung aufgeteilt in 6 Lose: Los 1: liefern+aufstellen: 68 Stck. Schreibtische, 59 Stck. Rollcontainer, 24 Stck. Besprechungstische rechteckig, 24 Stck. Besprechungstische rund, 2 Stck. Beistelltische, 6 Stck. Kantinentische Los 2: liefern+ aufstellen: 80 Stck. Besucherstuhl, Freischwinger, 18 Stck. Seminarstuhl, Freischwinger, 24 Stck. Kantinenstuhl, Freischwinger, 4 Stck. Ledersessel, 2 Stck. Ledersofa, 73 Stck. Bürodrehstuhl, 206 Stck. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boecker GmbH Regal Consult und Handel GmbH
2022-07-05   Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt am Main Erweiterung Institut... (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistung aus dem Bereich der Objektplanung gemäß §§ 33 ff HOAI 2021 Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten Neubaumaßnahme nach KGR 200 bis 700 beträgt ca. 7,1 Mio. EUR (netto). Davon betragen die KGR 300 und KGR 400 ca. 5,0 Mio. EUR (netto). Honorarparameter: Honorarzone III Mindestsatz. Maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die Honorierung ist das bereitgestellte Vertragsdokument. Nähere weiterführende und wichtige … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-29   Max-Planck-Campus Garching: Neubau Halbleiterlabor: PKW-Tableaus (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Max-Planck-Campus Garching: Neubau Halbleiterlabor: PKW-Tableaus Erweiterung der Grundversorgung für 33 Tools mit 50 Prozesskühlwasser-Tableaus aus PP-H. Rohrleitungen DN15 bis DN65 aus PP-H c.a. 260m, verbinden mit Heizelement-Stumpfschweißen mit Armaturen wie Druckminderer Kugelhähne Menbranventile Durchflussmesser und Thermometer, Manometer. Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mont GmbH
2022-06-24   Bodenbelagsarbeiten Kautschuk (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Bodenbelagsarbeiten: 2860m2 Fläche Bodenbelag aus Kautschuk insgesamt, davon: 1080 Bodenbelag aus Kautschuk ableitfähig 1780m2 Bodenbelag aus Kautschul leitfähig für Forschungsgebäude: 5 Geschosse (UG, EG, 1.OG, 2.OG, 3.OG), ca. 56.500m3 Rauminhalt, ca. bis 49m breit, ca. bis 55m lang, ca. bis 19m hoch. Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise, z.B. in Bezug … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-09   MPI für chemische Ökologie, Neubau Mikroskopiezentrum: HKLS (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich der HKLS-Technik gem. §§ 53 ff. HOAI „Technische Ausrüstung“ für die LPH 2-3 und 5-9 für das Bauvorhaben „Neubau Mikroskopiezentrum“ am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie in Jena (CHOE) für folgende Anlagengruppen (AG): AG 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, AG 2 Wärmeversorgungsanlagen, AG 3 Lufttechnische Anlagen, AG 7 Nutzungsspezifische Anlagen, AG 8 Gebäudeautomation. Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPW Jena GmbH