2021-02-26Lieferung von Kühlgeräten (Ruhr-Universität Bochum)
Das Institut für Forschung und Lehre der Ruhr-Universität Bochum auf dem Gelände des St. Josef Hospitals beheimatet auf 3 Etagen Labor-, Untersuchungs- und Büroräume für Klinische Studien, Lehre und Grundlagenforschung. Um den wissenschaftlichen Betrieb aufzunehmen, werden für den Erstbezug Labor Kühlschränke, Gefrierschränke und Ultra-Tiefkühl-Lagerschräke benötigt, die hier-mit zur Beschaffung ausgeschrieben werden.
Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Dokument 03 – Leistungsverzeichnis.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LMS Consult GmbH&Co KG
2021-02-24Lieferung eines NetApp FAS2720 Systems (Ruhr-Universität Bochum)
Die Zentrale Betriebseinheit IT.SERVICES der Ruhr-Universität Bochum möchte die Kapazität ihres bestehenden Storage-Systems bedarfsgerecht erhöhen. Dazu soll das vorhandene System FAS2620 der Firma NetApp um ein weiteres Storage-System, welches an einem anderen Standort aufgestellt werden soll, erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concat AG
2021-02-16Entwicklung eines zentralen Systems zur Verwaltung von Forschungsdaten (RDMS) (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) benötigt sofortige projektbezogene Unterstützung, um ein zentrales System zur Verwaltung von Forschungsdaten (RDMS) zu implementieren. Die gesamte Projektarbeit ist in enger Rückkopplung mit den Mitarbeitern des Auftraggebers an der RUB zu gestalten. Zu Beginn der Arbeiten sollen innerhalb gemeinsamer Workshops zunächst das Design und Architektur des RDMS festgelegt werden. Neben der Software-Entwicklung benötigt die RUB folgende zusätzliche Dienstleistungen: …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-19Lieferung eines OPCPA-Lasersystems (Ruhr-Universität Bochum)
Der Lehrstuhl Physik Chemie II der Ruhr-Universität Bochum beabsichtigt ein OPCPA-Lasersystem anzu-schaffen. Die Hauptanwendung des 2D-SFG-Spektrometers mit hoher Wiederholungsrate besteht darin, zweidimensionale (2D) Experimente zur Erzeugung der Summenfrequenz (SFG) mit hoher Wiedergabe-treue durchzuführen. Die Hauptkomponente des Spektrometers ist ein hochspezialisiertes und kunden-spezifisches OPCPA-Lasersystem. Das OPCPA-Lasersystem wird benötigt, um fortschrittliche ultraschnelle 2-dimensionale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fastlite
2020-12-22Workflow-Management-System (WMS) (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum (nachfolgend RUB genannt) gehört mit mehr als 43 000 Studierenden aus über 130 Ländern und ca. 6 000 wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlich Beschäftigten zu den zehn großen Universitäten Deutschlands. In insgesamt 20 Fakultäten wird geforscht und gelehrt, wobei der angebotene Fächerkanon das gesamte Spektrum der akademischen Disziplinen von den Geistes- und Sozialwissenschaften, über die Naturwissenschaften und Ingenieurswissenschaften bis hin zur Medizin abdeckt. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18Programmiertechnischer und gestalterischer Aufbau des Online-Landesportals ORCA.nrw (Ruhr-Universität Bochum)
Zu Beginn des Jahres 2020 haben sich die unter dem Dach der Digitalen Hochschule NRW (www.dh.nrw) vereinten nordrhein-westfälischen Hochschulen auf die Gründung einer Gemeinsamen Betriebseinheit für ein Online-Landesportal für Studium und Lehre verständigt, das die landesweiten E-Learning-Aktivitäten bündeln soll. Auf der Plattform sollen hochschulübergreifende Informationen und Services (wie z. B. eine Rechtsinformationsstelle) sowie Lehr-/Lernmaterialien als Open Educational Resources sichtbar und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:metromorph softworks GmbH
2020-10-20Wartung Brandschutzklappen (Ruhr-Universität Bochum)
Wartung von ca. 6 600 Brandschutzklappen
Die Arbeiten beinhalten die Wartung, Inspektion und die Durchführung kleinerer Reparaturen.
Bei Reparaturarbeiten dürfen nur Original Ersatzteile verwendet werden!
Abweichungen bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers (Dezernat 5.I).
Die Brandschutzklappen befinden sich in den Gebäuden der RUB, auf dem Campus (Universitätsstr. 150) oder in den Außenbereichen.
Es sind Brandschutzklappen in runder Form von 80 mm bis 500 mm und in eckiger Form bis zu einer maximalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arto Brandschutz & Consulting GmbH & Co.KGSynagowitz GmbH & Co.KG
2020-10-09Rahmenvertrag für Beamer, Monitore und Zubehör (Ruhr-Universität Bochum)
Im Rahmen der Erneuerung der Medientechnik in den Bestandsgebäuden, Sanierung der Gebäude und Neuer Gebäude sind in den nächsten Jahren diverse Anschaffungen von Beamern und Monitor-Lösungen erforderlich. Die Raumausstattung soll mit einem modernen Stand der Medien/Präsentationstechnik ausgestattet werden, teilweise mit Interaktiven Geräten. Ausschlaggebend ist auch eine lange Lebensdauer und geringer Wartungsaufwand der Geräte. Dabei müssen alle Geräte über das zentrale Management-System …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-18Umzugsleistung GB / BA 2 und BA 3 (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) wird sukzessive und aufgrund von Grenzwert- überschreitenden PCB-Belastungswerten innerhalb von Gebäuden saniert und modernisiert. Im Zuge dieser Maßnahme schreitet die Vorabsanierung des Gebäudes GB seitens des BLB weiter voran. In dem genannten Gebäude ist vorrangig die Fakultät Philologie untergebracht.
Folgend erfolgen voraussichtlich ab Ende September bis Ende Oktober 2020 sowie im März 2021 die Rückumzüge in die vorabsanierten Flächen des 2. und 3. Bauabschnittes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer Umzüge GmbH
2020-07-27Leuchtmittelwechsel (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) verfügt auf dem Campus über 13 Fakultätsgebäude und ca. 7 zentrale Einrichtungen, in denen fast 60 000 Lampen installiert sind. In Summe erstreckt sich der Campus auf über 450 000 m Hauptnutzfläche und Verkehrsfläche. In der Weitläufigkeit der Fläche in Verbindung mit der Vielzahl an Lampen treten regelmäßig und wiederkehrend defekte Leuchtmittel und Leuchtmittelstarter auf, die in Verbindung mit diesem Rahmenvertrag kontinuierlich behoben werden sollen. Dazu wird es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IDV Intergrationsdienste Volmarstein gGmbH
2020-07-27Lieferung von Laborgeräten (Ruhr-Universität Bochum)
Der Lehrstuhl für Angewandte Mikrobiologie an der Fakultät für Biologie und Biotechnologie der Ruhr-Universität Bochum hat im Rahmen eines Verbundvorhabens CESAR (Center für systembasierte Antibiotikaforschung) Teilprojekt ISA (Infrastruktur für systembasierte Antibiotikaforschung) eine zweckgebundene Förderung bewilligt bekommen. Mit diesen Mitteln sollen Laborgeräte zur Kultivierung von Mikroorganismen, zum Ernten von Kulturüberständen und Zellen, zur chromatographischen Trennung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Faustlab science GmbH
2020-05-15RV Schadstoffsanierung (Ruhr-Universität Bochum)
Die zu beschaffende Leistung gliedert sich in 3 hintereinander geschaltete Handlungsbereiche:
A. Schadstoffanalytik mit Schadstoffgutachten und Sanierungskonzept;
B. Vorbereitung und Vergabe von Bauleistungen im Rahmen dieser Schadstoffsanierung;
C. Begleitung der Ausführung dieser Bauleistungen im Rahmen der Schadstoffsanierung mit notwendiger Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenierbüro Dr. Stefan Henning GmbH
2020-04-20Lieferung einer PVD Cluster Anlage (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum beabsichtigt ein PVD-Clustertool zu beschaffen, das im Umfeld des Forschungslabors Mikroelektronik Bochum für Wafer-Substrate bis 200 mm Durchmesser eingesetzt werden wird.
Es soll definierte Prozessfolgen ermöglichen, die:
— Substratreinigung (Inverses Sputtern);
— Sputtern (Metalle);
— Aufdampfen (Metalle);
— Co-Sputtern (binäre Legierungen, reaktive Nanoschichten) und
— Reaktives Sputtern (insbesondere c-Achsen-orientiertes AlN).
In direkter Folge ohne Vakuumbruch …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-09Rahmenbezugsvertrag über den Kauf und die Lieferung von Arbeitsplatz-Monitoren (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) schreibt federführend und mit Vollmacht der Technischen Universität Dortmund (TU Dortmund) einen Rahmenbezugsvertrag über die Lieferung von Arbeits-platz-Monitoren aus. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr.
Die Vergabe wird in 2 Lose aufgeteilt.
Die genauen Anforderungen und Vertragsbestimmungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insbesondere den Dokumenten 03 – Leistungsverzeichnis Los 1 & Los 2 und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H&G
2020-03-06Generalplanleistung Prof. Sehrt (Ruhr-Universität Bochum)
Projektbeschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (im Weiteren „RUB“ oder „Auftraggeberin“) beabsichtigt im Rahmen der Neubesetzung des Lehrstuhls Hybrid Additive Manufacturing, Herrn Prof. Sehrt, und des Lehrstuhls Digital Engineering, Herrn Prof. Gerhard, (im Weiteren „Nutzer“) Umbaumaßnahmen im Gebäude „Versuchshalle“ IBN auf Ebene 02 (Halle 7) und 01 (Empore) durchzuführen.
Die 1982 in Stahlbetonbauweise errichte Versuchshalle liegt an der I-Nordstraße im Nordosten des Campus (Lageplan in der Anlage). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kremer & Scheib Ingenieure GmbH
2020-02-28Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (Ruhr-Universität Bochum)
Wiederkehrende Prüfungen an ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln an der Ruhr-Universität Bochum Prüfgrundlage
Gemäß PrüfVO NRW, DGUV V 4 und BetrSichV sind elektrische Anlagen und Betriebsmittel Wiederkehrend (ortsfeste alle 12 bis 48 Monate, ortsveränderlich alle 6 bis 24 Monate) auf Betriebs- und Brandsicherheit sowie Unfallschutz zu überprüfen.
Die Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln sind nach DIN VDE 0701-0702, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0751, DIN VDE …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Niederberger Gruppe GmbH & Co.OMS Prüfservice GmbH
2020-02-27Entsorgung von Gewerbeabfällen, Elektrogeräten und Altpapier (Ruhr-Universität Bochum)
Leistungsbeschreibung: „Einsammlung, Übernahme und Entsorgung von Gewerbeabfällen, Elektroaltgeräten sowie Altpapier der Ruhr-Universität Bochum“
Allgemeingültiger Teil für die Lose 1-4
Beim Lehr- und Forschungsbetrieb der Ruhr-Universität Bochum mit 5.800 Angestellten und 42 900 Studierenden fallen erhebliche Abfallmengen zur Entsorgung an. In diesem Verfahren werden die Übernahme, der Transport und die Entsorgung von ca. 430 t/a Abfälle ausgeschrieben.
Die ca. 430 t/a Abfälle, bestehend aus den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RemondisREMONDIS GmbH & Co. KGUSB Service GmbH
2020-02-19Einführung einer zentralen IT-Biobankstruktur an der Ruhr-Universität Bochum (BioNetRUB) (Ruhr-Universität Bochum)
Als Biobank werden Sammlungen humaner biologischer Proben bezeichnet (z. B. Blut oder Gewebe), welche mit probenanalytischen und medizinischen Daten verknüpft werden können. Die gewonnenen Proben und erhobenen Daten stehen definierten Forschungszwecken von der Grundlagenforschung bis zur translationalen Forschung zur Verfügung und stellen so ein wertvolles Potential zur Erforschung von Krankheitsursachen sowie neuen Therapieoptionen dar. Das Konzept des BIOBANK-Netzwerks der Ruhr-Universität Bochum …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-14Lieferung eines Simulationsclusters (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) benötigt als Central Compute Facility von RESOLV EXC 2033 einen Simulationscluster. Das Zentrum für molekulare Spektroskopie und Simulation solvenzgesteu-erter Prozesse (Zemos) stellt dafür den Raum zur Verfügung. Die Nutzung des Clusters umfasst wis-senschaftliche Simulationen aus den Bereichen Molekulardynamik (CP2K, Gromacs) und Quanten-chemie (Gaussian, Turbomole, Orca). Den unterschiedlichen Programmtypen soll über zwei unter-schiedliche Knotentypen Rechnung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2019-12-17Ausstattung Medientechnik Präparationssaal (Ruhr-Universität Bochum)
Die Zentrale Betriebseinheit IT.Services der Ruhr-Universität Bochum möchte die Medientechnik in dem Raum MABF 0-535 – Präparationssaal erneuern. Dieser Präparationssaal ist der erste von 2 Sälen, welcher in diesem Jahr erneuert werden soll.
In dem Saal gibt es 12 Präparationstische. An jedem Tisch soll ein 55 Zoll Monitor eingerichtet werden. 2 Tische bilden immer eine Arbeitsgruppe, je Arbeitsgruppe soll ein Anschlussfeld, eine Bedieneinheit und eine Kamera eingerichtet werden. Eine Gruppe soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datavision Deutschland GmbH
2019-12-06Echtzeitrechnersysteme im Rahmen der Forschungsinfrastruktur Smart WindPark Laboratory (SWiPLab) (Ruhr-Universität Bochum)
Das Institut für Energiesystemtechnik und Leistungsmechtronik Das Institut für Energiesystemtechnik und Leistungsmechtronik benötigt ein vernetztes und verteil-tes System aus Echtzeitrechnern (Real Time System, im Folgenden RTS) mit digitalen und analogen Ein- und Ausgängen (im Folgenden allgemein I/O-Funktionalität), das im Rahmen des Projekts Smart WindPark Laboratory (im Folgenden SWiPLab) Aufgaben im Bereich der Simulation, Steuerung und Regelung für die Durchführung und Auswertung von Untersuchungen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-05WLAN-Ertüchtigung (Ruhr-Universität Bochum)
Im Rahmen der WLAN-Ertüchtigung auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB), sucht die RUB einen Dienstleister für den Ausbau der passiven EDV-Infrastruktur (KG457: Übertragungsnetze). Ziel des Ausbaus ist die Schaffung von EDV-infrastrukturellen Voraussetzungen zum Ausbau des Wireless LAN in den Gebäuden der Natur- und Geisteswissenschaftlichen Fakultäten (N-Reihe, G-Reihe) auf dem Campusgelände im Stadtteil Bochum-Querenburg. Die Maßnahme umfasst jeweils 51 Etagen in 12 verschiedenen Gebäudeteilen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITK Steinke
2019-11-06Hygieneinspektion an RLT-Anlagen (Ruhr-Universität Bochum)
Hygieneinspektion an den RLT-Anlagen auf dem Campusgelände und den Außenliegenschaften der Ruhr-Universität Bochum.
Entsprechend der gesetzlichen Vorschriften aus der VDI 6022 sollen die darin geregelten lüftungstechnischen Anlagen einer Hygieneinspektion unterzogen werden.
Gemäß Verordnung ist ein Inspektionsbericht je Anlage mit Zusammenfassung der Ergebnisse der Hygieneinspektion zu erfassen und im Rahmen einer Präsentation zu erläutern.
An ca. 984 RLT-Anlagen müssen Prüf- und Inspektionsleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurofins Umwelt Nord GmbH
2019-10-15Rahmenvertrag über die Lieferung von Xerographiepapier (Ruhr-Universität Bochum)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines Rahmenbezugsvertrages über den Kauf und die Lieferung von Xerographiepapier (75 g/qm, 80 g/qm). Die Ruhr-Universität Bochum benötigt dieses für den Druckereibetrieb. Die Laufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach einem Jahr automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Papier Union GmbH
2019-09-19Rollenhandtuchpapier 2020/2021 (Ruhr-Universität Bochum)
In der Ruhr-Universität Bochum wurden im Jahr 2018 25 000 Rollen Handtuchpapier verbraucht.
Der Handtuchpapierrollenverbrauch für 2020 und 2021 wird nun entsprechend mit 50 000 Rollen kalkuliert.
Die aktuelle Vergabe soll den Handtuchpapierrollenbedarf für die Jahre 2020 und 2021 erfassen und abbilden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schloemer GmbH
2019-07-26Umzug Gebäude GB (Ruhr-Universität Bochum)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Freimachen der Flächen für den 3.Bauabschnitt (BA3) respektive der Sanierungsbereiche 2 sowie 4 bis 8 (SB2, SB4 bis SB8) im Gebäude GB inklusive Entrümpelns bzw. Entsorgen von Altmöbeln, Umzug der Arbeitsplätze in das benachbarte Gebäude GC sowie innerhalb des GB, Umzug einiger Arbeitsplätze aus der Konrad-Zuse-Straße nach GC sowie das Entrümpeln bzw. Entsorgen von Altmöbeln aus dem Gebäude GC; die Leistung ist im Zeitraum Ende September/Anfang Oktober 2019, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lahero GmbH