2012-09-27KKE 505 Elektro- und Fernmeldetrasse Außen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Campusvernetzung des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin, Werner-Seelenbinderschule, ist umzubauen bzw. wegen der neuen Gebäude Schulneubau und Sporthalle zu erweitern.
Dazu ist in den Aussenanlagen ein entsprechendes Kabelschutzrohrsystem zu installieren.
Gundlegend handelt es sich dabei um Schutzrohre mit einem Aussendurchmesser von 110 mm, die die Gebäude Schulneubau, neue Sporthalle und die Internatsgebäude Haus 3 und 4 direkt miteinander in einer Verlegetiefe von 0,6 - 0,8 m verbinden. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10KKE 405 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Es ist für die Bauteile des Neubaus die Leistung Installation von Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen mit den Anteilen Dienstneutrales Netz (EN50173), LWL Backbone, Such- und Signalanlagen, Zeitdienstanlagen, Hausalarm mit SAA anzubieten. Im Altbau sind dazu Anpassungs-/Umbaumaßnahmen für den Bereich Hausalarm und SAA und Übertragungsnetze zu kalkulieren.
Die Leistungsabgrenzung gegenüber der Kgr.226 ist der Hvt im Liegenschaftszugangsknoten (LZK).
Abgrenzung zu den Außenanlagen/Trassen (Kgr. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildfunk electronic GmbH
2012-08-23KKE 404 Starkstromanlagen und Starkstromanlagen Außen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Neubau Schule und Sporthalle sind Leistung für Starkstromanlagen mit den Anteilen Eigenstroman- lagen/SiBE, Niederspannungsanlagen, Niederspannungsinstallationsanlagen, Beleuchtung und Blitschutz anzubieten. Im Altbau sind dazu Anpassungs-/Umbaumaßnahmen auszuführen.
Die Leistungsabgrenzung gegenüber der Kgr. 225 ist der leitungsseitige 400 V Anschluss an der NSHV.
Abgrenzung zu anderen Gewerken ist die Anschlussklemme der einzuspeisenden Geräte.
Von der Mittelspannung Trafostation in Kompaktbauweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Henschke Elektro GmbH
2012-08-17KKE 403 Lufttechnische Anlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Schulneubau: eine Zu- und Abluftanlage mit WRG für WC- und Lagerräume. Lüftungsgerät in wetterfester Ausführung zur Dachaufstellung. 2 Abluftanlagen für WC- Räume mi Dachventilatoren, eine Abluftanlage für Batterieraum, eine Abluftanlage für den Heizraum.
Schulaltbau: Eine Abluftanlage für ein fensterloses Bad mit Einrohr-Lüfter.
Dreifeldsporthalle: eine Zu- und Abluftanlage, drehzahlgeregelt, mit Volumenstromregler für die Dusch- und Waschräume sowie für den Kraftsportraum. Zu- und Abluftgerät mit WRG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wärmetechnik Quedlinburg LKK GmbH
2012-08-10KKE 401 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Es ist in den Bauteilen des Neubaus die komplette Leistung der sanitärtechnischen Gewerke Abwasser und Trinkwasser anzubieten. Weiter werden Umbau- und Ertüchtigungsmaßnahmen im Bestand erforderlich. Für Umschluss- oder Anpassungsarbeiten werden im Altbau gastechnische Installationen notwendig.
Die Regenentwässerung erfolgt über gedämmte innenliegende Leitungen verlegt in Schächten und abgehängten Decken. Die Niederschlagswasserleitungen werden, mit Ausnahme der Dachflächen im Umkleidebereich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Völkl Eisenhüttenstadt GmbH
2012-08-10KKE 402 Wärmeversorgungsanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Montageleistungen in drei Gebäuden, Schulneubau, Schulaltbau und Dreifeldsporthalle.
Insgesamt sieben statische Heizkreise mit Heizkörpern, Fußbodenheizung und Strahlplattenheizung sowie zentrale Trinkwassererwärmung mittels Speicherladesystem.
Wärmeversorgung über Anschlüsse an indirekte Fernwärmestationen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13VE 320.1 Klempner, Dachdecker, Dachabdichtung, RWA BT A. Staatsoper Unter den Linden. H 19-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus v Knobelsdorff erbauf Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 - jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-06Dienstleistungen zur Durchführung des Bund-Länder-Förderprogrammes "Aktive Stadtzentren" (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auf der Grundlage der „Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder nach Artikel 104 b des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV Städtebauförderung)“, Programmbereich Aktive Stadt- und Ortsteilzentren, fördert das Land Berlin Investitionen und Maßnahmen zur Profilierung und Standortaufwertung unter Beteiligung von lokalen Akteuren in folgenden zurzeit 6 Stadtteilzentren:
— Bezirk Mitte - Turmstraße und Müllerstraße,
— Bezirk Marzahn Hellersdorf …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25KKE 406 Förderanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In dem Schulgebäude ist der Einbau einer Personenaufzuganlage mit Treibscheibentriebwerk beabsichtigt. Der Aufzugschacht wird in Massivbauweise neu errichtet. Angefahren werden das Kellergeschoss (UG) und das Erdgeschoss (EG). Der Personenaufzug ist behindertengerecht nach DIN 18024-25 auszuführen.
Die Entrauchung des Aufzugschachtes erfolgt über eine Öffnung in der Schachtdecke.
Der Personenaufzug ist von einer Seite zugängig, die Schachttüren liegen übereinander.
Unter dem Schacht befinden sich keine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2012-04-16VE 17 Möbeltischler Einbauten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Tischlerarbeiten für fest installierte Einbaumöbel. Oberflächen teilweise mit Mineralwerkstoff beschichtet.
4 Empfangstresen für Museumfoyer, mit nutzungsspezifischen Einbauten, beschichtet mit Mineralwerkstoff.
Eibauschränke mit Einlegeböden, Schrankfronten beschichet mit Mineralwerkstoff.
Garderobenschränke mit Einlegeböden, Schrankfronten beschichet mit Mineralwerkstoff.
Schließfachschränke, Schrankfronten beschichet mit Mineralwerkstoff.
Fest eingebaute Regalböden für Museumsshop, beschichet mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Domicile Inneausbau