Beschaffungen: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (seite 9)

2014-01-06   Dachabdichtungsarbeiten, einschließlich Lichtkuppeln (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
1 900 m² Dachabdichtung = Warmdach mit Gefälledämmung und Bitumen Abdichtungsbahnen, 200 m Attika-Abdichtung mit Wärmedämmung und UK für bauseitige Metallabdeckung, 9 Stück Lichtkuppeln = verschiedene Abmessungen = liefern und einbauen = teilweise RWA-Anlagen, 150 m² Abdichtungsarbeiten im Bereich überdachter Eingänge im EG. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06   VE 200.04 Sanitärtechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanitärarbeiten, Abwasseranlagen, Trinkwasseranlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06   VE 200.06 Raumlufttechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Raumlufttechnische Anlagen, Lüftungsanlagen, Klimaanlagen, Abluftanlagen, Entrauchungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06   VE 200.05 Wärmeversorgungsanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Fernwärmeübertragerstation, Wärmeversorgungsanlage im Gebäude, Kälteversorgung im Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06   H 01-14 Ja, Tischlerarbeiten - Rammschutz, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Sanierung... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7.Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei & Objekteinrichtung Wilke GmbH
2013-12-09   Betonwerksteinarbeiten Restaurierung/Rekonstruktion (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   H 176-13 Tischlerarbeiten Innentüren Bauteil D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Tischlerarbeiten Innentüren des Bauteils D. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-20   Grundlagenermittlung für die beabsichtigte stadt- und landschaftsplanerische Fortschreibung des „Planwerk Westraum Berlin“ (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung Stadt- und Freiraumplanung, beabsichtigt, das stadtplanerische und landschaftsplanerische Entwicklungsleitbild „Planwerk Westraum Berlin“ fortzuschreiben. Für die als ersten Schritt erforderliche Grundlagenermittlung soll mit diesem Teilnahmewettbewerb ein geeigneter Dienstleister ausgesucht werden. Eignungsgrundlage ist unter anderem eine ausreichende Leistungsfähigkeit im stadtplanerischen und landschaftsplanerischen Bereich. Entsprechende … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-08   Leichtmetallfassade (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Lieferung und Montage Pfosten- Riegelkonstruktionen aus Leichtmetall, der hinterlüfteten und wärmegedämmten Leichtmetallverkleidungen Betonbrüs- tungen, Lieferung und Montage der außenliegenden Verschattungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-01   Programmdienstleister zur Durchführung der Förderprogramme der Zukunftsinitiative Stadtteil (ZIS) II (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Berücksichtigung bei der Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2014/2015 des Landes Berlin – mit der „Zukunftsinitiative Stadtteil (ZIS) II“ und ihren Teilprogrammen „Soziale Stadt“, „Stadtumbau“ und „Bildung und Integration im Quartier (BIQ)“ die Förderung integrierter, quartiersbezogener Ansätze in der kommenden EU-Strukturfondsperiode 2014-2020 fortzusetzen. Basis der Programme ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Stiftung...
2013-10-31   H 199-13 Ja, Medizinische Gase, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Sanierung OP und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7.Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care unit). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MT Medizin & Technik GmbH
2013-10-30   Prüfung und Überwachung von Ingenieurbauwerken gemäß DIN 1076 über einen 6-Jahreszyklus – Bauwerke in der Baulast des Bundes (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die gemäß II.1.1) zu prüfenden Ingenieurbauwerke liegen im Stadtgebiet von Berlin und verlaufen im Zuge von Bundesfernstraßen, Landesstraßen, Wirtschaftswegen und Fußwegen. Die Brückenbauwerke verlaufen über öffentliche Straßen und Wege, Bahnanlagen und Gewässer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH
2013-10-30   H 131-13 Ja, Schlosserarbeiten, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Sanierung OP und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7. Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joachim Schmidt Industrie-Metallbau GmbH
2013-10-24   VE 100.08A Bauhauptgewerk neu (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erstzellung des Tragwerks für den Neubau eines Laborgebäudes, ca. 9 000 m BGF, aus Beton. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-24   KKE 100.12 Estricharbeiten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Liefern und Einbau von Zementestrichen als „schwimmender Estrich“ bzw. als Estrich auf Trennlage. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18   H 126-13 Ja, Medizinische Festeinbauten DVE, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Sanierung... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7.Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH Modul Technik GmbH
2013-10-16   H 156-13 Ja, VE 313 Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten 1, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profil Stahl- und Metallbau GmbH
2013-10-11   Bauhauptarbeiten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Bauhauptleistungen mit Erd-, Maurer-, Beton-, Zimmerer-, Stahlbau- bzw. Schlosser- und Dachabdichtungsarbeiten, Zentrale Baustelleneinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04   KKE 408 Nutzungsspezifische Anlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In das bestehende Gebäude wird eine Schule mit Fachklassen integriert. Für die Fachklassen sind die labortechnischen Anlagen Bestandteil dieser Ausschreibung. Ausgerüstet werden Fachklassen für Chemie, Biologie und Physik einschl. der dazugehörigen Vorbereitungsräume. Aufgrund der baulichen Vorgaben ist ein Medienflügelsystem geplant. Die Ausstattung bestehet im wesentlichen aus: 1 Stück Digistorium fahrbar, dem Medienversorgungsystem deckenhängend zur Versorgung der Arbeitsplätze für Lehrer und Schuler … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04   KKE 407 Nachrichtentechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erstellen der nachrichtechnischen Anlagen in einem bestehenden Gebäude. Eingerichtet wird eine Schule. Die nachrichtechnischen Anlagen bestehen im Wesentlichen aus: TK-Anlage mit 12 Endgeräten, 2 Gegensprechanlagen und 3 behinderten Notrufe, einer Uhrenanlage mit 8 Nebenuhren, einer ELA-Anlage mit 240 Lautsprechern, Hausalarmanlage mit AMOK-Alarm mit 30 Handknopfmeldern und linienförmigen autom. Meldern, 4 RWA Zentralen, einer Einbruchmeldeanlage, passives EDV-Netz mit ca. 250 RJ45 Doppeldosen, 22 … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04   Fahrregalanlage BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Kurze Beschreibung: Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme ist der Einbau von Fahrregalanlagen im Bauteil D. Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02   Errichtung von mobilen Unterrichtsräumen in Modulbauweise (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Schlüsselfertige Errichtung von 7 Grundschulergänzungsbauten, mit 12 bzw. 24 Klassenräumen und einer Bruttogesamtfläche von 13 500 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goldbeck Ost GmbH GoldbeckOst GbmH
2013-09-27   Aquarientechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Bau und Montage von Schauaquarien. Beckenkorpus aus rostfreiem Material mit Innenbeschichtung/Dämmung, Frontseite Verglasung aus VSG. Einbau in Bestandsöffnungen eines denkmalgeschützten Gebäudes einschl. gesamter notwendiger Technik wie Biofiltergehäuse, Pumpen, Beleuchtung, Rohrinstallationen, CO2 Anlage, Mess- und Regelungstechnik, Filteranlage, Umkehrosmose, Ozon, Kühlaggregat, Eiweißabschäumer, Gezeitensteuerung usw. — Schauaquarien L/B/H ca 2/0,8/1,3 m ca. 14 Stück. 2 Becken als Meerwasserbecken: — … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   KKE 402 Sanitärtechnik und Heizungstechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In das Gebäude sind die neuen Installationen für Sanitär und Heizung zu integrieren. Die Sanitärinstallationen sind weitestgehend neu herzustellen. Die bestehenden Heizkörper werden zum Teil wiederverwendet. Die Wärmeversorgung erfolgt aus dem Bestand über ein Nahwärmenetz. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   KKE 403 Raumlufttechnik und MSR (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die raumlufttechnischen Anlagen sowie die Anlagen der MSR für alle technsichen Gewerke sind in ein bestehendes Gebäude einzubringen. Hierbei handelt es sich im wesentlichen um: Radialventilatoren für Abluft des Digistorium, der Gift- und Gefahrstoffschränke einschl. des Kanalnetztes und deren Einbauten. Ein Lüftungszentralgerät für die Be- und Entlüftung der WC mit ca. 1.350 m³/h einschl. Kanalnetz, Einbau, Auslässe und 9 Stück BSK. Das Kanalnetz besteht zum Teil aus PPS elektrisch Leitend, PPS und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24   H 128-13 Ja, OP-Leuchten Medizintechnik Festeinbauten , Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7. Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   H 127-13 Ja, Estrich und Oberboden, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Sanierung OP und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7.Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Fördertechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Schule wird in ein bestehendes Gebäude eingebaut. Für die Fördertechnik bestehenden die wesentlichen Aufgaben aus der Herstellung von: 2 Stück Personenaufzügen (EG-3.OG) und 2 Stück Hebebühnen für Rollstühle. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   KKE 404 Starkstromanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In das bestehende Gebäude werden die Starkstromanlagen für eine Schule integriert. Hierzu werden folgende Hauptkomponenten erforderlich: eine Gebäudehauptverteilung mit Anschluss an bestehende NSHV, 9 Stück Unterverteilungen einschl des gesamten Kabelnetzes von ca. 1 500 m Hauptleitungen und 35 000 m Installationsleitungen, ca. 2 000 Installationsgeräten, Sonnenschutzsteuerung über KNX, ca. 900 Stück Leuchten, 150 Stück Einzelbatterieleuchten für Sicherheitsbeleuchtung und Rettungswegtransparente … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Tischler, Rest-Reko, westOstfassade, Außenfenster, BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   H 168-13 Abdichtungsarbeiten Bauteil A außen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Abdichtungsarbeiten außen in Bauteil A (Opernhaus). Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang ist unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-16   H 125-13 Ja, Trockenbauarbeiten, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Sanierung OP und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7. Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MIOR Concept Plus GmbH
2013-09-13   H 183-13 Ja, Schwachstrom, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Sanierung OP und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierung OP und Intensivmedizin inkl. Dachsanierung des Behandlungstraktes der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Standort Benjamin Franklin: Sanierung, Modernisierung und Standardanhebung der stationären OP-Abteilung im 6. OG des Behandlungshauses und Erweiterung der Technikzentralen auf dem Dach des 7. Geschosses. Entkernung und vollständige technische Erneuerung der bestehenden OP-Abteilung. Errichtung von 10 neuen OP-Sälen und einer Kernzone mit Aufwachbereich und PACU (Post-anesthesia care … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Heinzel Kommunikationssysteme
2013-09-13   H 187-13 Baustellenlogistik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Gegenstand der Baumaßnahme ist die Sanierung und Grundinstandsetzung des Gebäudeensembles der Deutschen Staatsoper Unter den Linden in Berlin Mitte. Die Baumaßnahme um-fasst vier Bauteile, die im Folgenden bezeichnet werden: 1. Bauteil A: Opernhaus 2. Bauteil B: Unterirdisches Verbindungsbauwerk 3. Bauteil C: Intendanz 4. Bauteil D: Probenzentrum Bei den Bauteilen A und C handelt es sich um zu erhaltende denkmalgeschützte Bestandsgebäude, die Bauteile B und D werden als Neubauten in das Ensemble … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   H 181-13 Tischler Reko BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951–55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   H 40-13 Fliesen- und Plattenarbeiten BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Fliesenarbeiten Bauteil A. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-30   Metallbauarbeiten BT B und D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Metallbauarbeiten (Außenfenster/Oberlichter) der Bauteile B und D. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: VE 200.11 Aufzüge (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Kurze Beschreibung: — 1 Stück Personenaufzug 630 kg, 4 Haltestellen, — 1 Stück Personenaufzug 1 600 kg, 5 Haltestellen, Durchlader- im Stahlbetonschacht- behindertengerecht DIN EN 81-70- Kabinenauskleidung Edelstahl- Förderhöhe ca. 16 m- Seilantrieb, maschinenraumlos-Mauerumfassungszargen aus Edelstahl- RWA Steuerung. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   VE 200.11 Aufzüge (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
— 1 Stück Personenaufzug 630 kg, 4 Haltestellen, — 1 Stück Personenaufzug 1 600 kg, 5 Haltestellen, Durchlader, — im Stahlbetonschacht, — behindertengerecht DIN EN 81-70, — Kabinenauskleidung Edelstahl, — Förderhöhe ca. 16 m, — Seilantrieb, maschinenraumlos, — Mauerumfassungszargen aus Edelstahl, — RWA Steuerung. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   VE 325.3 Estricharbeiten Bauteile A, B und D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Estricharbeiten LOS 2 der Bauteile B und D, sowie die Estricharbeiten LOS 1 des Bühnenbodens des Bauteil A. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20   VE 4501-1 Audio/Video 1 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Demontagen von Bestandsanlagen zur teilweisen Entsorgung, teilweisen Weiterverwendung bzw. Remontage, Montage von Anschlusskästen und Steckfeldern der AV-Technik, Lichtzeichen etc. Montage einer neuen elektrischen Unterverteilung für die AVTechnik Systemintegration. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Salzbrenner Audio Video Mediensysteme GmbH
2013-08-16   BAB A 100, 16.Bauabschnitt – AD Neukölln bis AS Am Treptower Park km 20+615 bis km 23+625, Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand ist die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGe-Koordination) gemäß Baustellenverordnung (BaustellV) und Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) Grundleistungen während der Ausführung des Bauvorhabens — Beraten bei der Planung der Baustelleneinrichtung — Information und eingehende Erläuterung der Maßnahmen für Sicherheit und Gesundheitsschutz gegenüber allen Auftragnehmern (einschl. der andere Unternehmer) und allen Unternehmern ohne Beschäftigte. Hierbei Einweisung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INVO - Ingenieurbüro Vogt
2013-08-16   Tischlerarbeiten Reko Fenster BT C Ost West Nord Fassade Prinzessinnenpalais (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »