Beschaffungen: Staatliches Bauamt Freising (seite 5)

2012-02-27   Lieferung von Tausalz im Bereich des Staatlichen Bauamts Freising 2012/2014 (Staatliches Bauamt Freising)
Der Auftrag umfasst die Anlieferung von Tausalz in verschiedene Lagerstätten im Bereich des Staatlichen Bauamts Freising mit Lkw-Dreiseitenkipper oder Lkw-Silozug. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWS-Winterdienst GmbH SWS-Winterdiesnst GmbH
2012-02-07   TUM Weihenstephan Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Wärmedämmung, 12 E 0018 (Staatliches Bauamt Freising)
Im Rahmen des Projektes Zentralinstitut für Agrarwissenschaft Freising werden folgende Leistungen ausgeschrieben: Isolierung von Heizungs- Kälte- Sanitär- Lüftungsleitungen und Brandschutzisolierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBB Deuschland GmbH
2011-12-06   TUM Weihenstephan, Gesamterschließung, 7. BA, Neustrukturierung, 11 E 0564 (Staatliches Bauamt Freising)
Erstellen einer neuen Trafostation mit Demontagearbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma WISAG GmbH
2011-10-11   B 388a, Neubau zwischen B 388 und FS 44, Streckenbau (Staatliches Bauamt Freising)
B 388a, Neubau zwischen B 388 und FS 44. Die Ausschreibung umfasst den Neubau des Streckenabschnittes zwischen Fischerhäuser und Hallbergmoos der B 388a. Die Baulänge der Straßenbauarbeiten beträgt insgesamt 5 350 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpine Bau Deutschland AG
2011-06-14   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan, Sanitärarbeiten (Staatliches Bauamt Freising)
Installation von sanitären Anlagen und Einrichtungen in einem wissenschaftlichen Laborgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG
2011-06-14   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan, Wärmedämmung an BTA (Staatliches Bauamt Freising)
Wärmedämmung an betriebstechnischen Anlagen der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär in einem wissenschaftlichen Laborgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Isoliertechnik Brömme GmbH
2011-06-14   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan, Technische Gase (Staatliches Bauamt Freising)
Installation von technischen Gasanlagen in einem wissenschaftlichen Laborgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2011-05-19   Int. Getränkewissenschaftliches Institut, TUM Weihenstephan, Mittel- und Niederspannungsschaltanlage (Staatliches Bauamt Freising)
Neubau des Gebäudes iGZW, eines hochinstallierten Laborgebäude für wissenschaftliche Forschungszwecke, am Hochschulstandort Freising Weihenstephan der Technischen Universität München. Mittel- und niederspannungstechnische Ausrüstung der 20/1 kV-Trafostation des Neubaus einschl. Errichtung der Niederspannungshauptverteilung und statischer USV-Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG GmbH
2011-04-11   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan, Dachabdichtungs- und Begrünungsarbeiten (Staatliches Bauamt Freising)
Dachabdichtungsarbeiten. Dämmarbeiten. Dachbegrünungsarbeiten. Absturzsicherungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG
2011-04-11   Staatsgut Puch, Neubau Amt für Landwirtschaft und Versuchsstation Puch, TGA - Raumlufttechnische Anlagen Hauptgebäude (Staatliches Bauamt Freising)
Das „Grüne Zentrum Puch“ ist auf dem Gelände der Pflanzenbaulichen Versuchsstelle der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in dem Ortskern von Puch, Landkreis Fürstenfeldbruck vorgesehen. Es besteht aus den Teilen: — Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), — Pflanzenbauliche Versuchsstelle der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft bestehend aus Verwaltung und Maschinenhalle mit Werkstatt (LfL), — Landwirtschaftsschule des Landkreises Fürstenfeldbruck, — Bayer. Bauernverband … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feistl GmbH
2011-04-11   Staatsgut Puch, Neubau Amt für Landwirtschaft und Versuchsstation Puch, TGA-Heizungsverteilanlagen (Staatliches Bauamt Freising)
Das "Grüne Zentrum Puch" ist auf dem Gelände der Pflanzenbaulichen Versuchsstelle der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in dem Ortskern von Puch, Landkreis Fürstenfeldbruck vorgesehen. Es besteht aus den Teilen: — Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), — Pflanzenbauliche Versuchsstelle der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft bestehend aus Verwaltung und Maschinenhalle mit Werkstatt (LfL), — Landwirtschaftsschule des Landkreises Fürstenfeldbruck, — Bayer. Bauernverband … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Steinberger GmbH
2011-04-11   Staatsgut Puch, Neubau Amt für Landwirtschaft und Versuchsstation Puch, TGA-Sanitäranlagen (Staatliches Bauamt Freising)
Das „Grüne Zentrum Puch“ ist auf dem Gelände der Pflanzenbaulichen Versuchsstelle der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in dem Ortskern von Puch, Landkreis Fürstenfeldbruck vorgesehen. Es besteht aus den Teilen: — Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), — Pflanzenbauliche Versuchsstelle der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft bestehend aus Verwaltung und Maschinenhalle mit Werkstatt (LfL), — Landwirtschaftsschule des Landkreises Fürstenfeldbruck, — Bayer. Bauernverband … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinberger Josef GmbH
2011-04-11   Staatsgut Puch, Neubau Amt für Landwirtschaft und Versuchsstation Puch, Elektroinstallation Hauptgebäude (Staatliches Bauamt Freising)
Elektroinstallation und Beleuchtungsanlage für ein 2-stöckiges Verwaltungsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VEPA Elektro-Installationen
2011-04-05   Staatsgut Puch, Neubau Amt für Landwirtschaft und Versuchsstation Puch, Außenanlagen (Staatliches Bauamt Freising)
Außenanlagen. Parkplätze und Ausgleichsflächen sowie Sickermulden. Umgriff Verwaltungsgebäude. Wirtschaftshof und Muldenversickerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AD GmbH Tief- und Straßenbau
2011-03-24   Elektroanlagenplanung HOAI §§ 51, 53 Anlagengruppe 4, 5 und 6 - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Neubau Zentrum... (Staatliches Bauamt Freising)
Für die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist am Standort Weihenstephan der Neubau eines neuen Lehr- und Forschungsgebäudes als Zentrum für die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung geplant. Das Baugrundstück befindet sich auf dem Campus der Weihenstephaner Hochschulen westlich der Innenstadt von Freising, gelegen zwischen Thalhauser Straße, Am Staudengarten und Vöttinger Straße. Das genehmigte Raumprogramm beinhaltet ca. 4 200 m² HNF, hiervon entfallen ca. 1 200 m² auf die Laborbereiche, weitere 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Koscheinz und Partner
2011-03-24   Tragwerksplanung HOAI § 49 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Neubau Zentrum für naturwissenschaftliche Grundlagenforschung (Staatliches Bauamt Freising)
Für die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist am Standort Weihenstephan der Neubau eines neuen Lehr- und Forschungsgebäudes als Zentrum für die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung geplant. Das Baugrundstück befindet sich auf dem Campus der Weihenstephaner Hochschulen westlich der Innenstadt von Freising, gelegen zwischen Thalhauser Straße, Am Staudengarten und Vöttinger Straße. Das genehmigte Raumprogramm beinhaltet ca. 4 200 m² HNF, hiervon entfallen ca. 1 200 m² auf die Laborbereiche, weitere 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wastl+ Lippacher Ingenieur GmbH
2011-03-24   Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärplanung HOAI §§ 51, 53 Anlagengruppe 1, 2, 3, Teile von 7, 8 - Hochschule... (Staatliches Bauamt Freising)
Für die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ist am Standort Weihenstephan der Neubau eines neuen Lehr- und Forschungsgebäudes als Zentrum für die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung geplant. Das Baugrundstück befindet sich auf dem Campus der Weihenstephaner Hochschulen westlich der Innenstadt von Freising, gelegen zwischen Thalhauser Straße, Am Staudengarten und Vöttinger Straße. Das genehmigte Raumprogramm beinhaltet ca. 4 200 m² HNF, hiervon entfallen ca. 1 200 m² auf die Laborbereiche, weitere 1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ottitsch GmbH
2011-03-16   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan (Staatliches Bauamt Freising)
Für den Neubau eines Forschungslaborgebäudes für die Technische Universität München in Weihenstephan wird die Fassade ausgeschrieben. Geplant ist eine Aluminiumfassade mit eloxierten Oberflächen. Das Gebäude entsteht in Freising Weihenstephan, westlich nahe dem Universitäts-Campus. Die Hauptnutzfläche beträgt ca. 4 300 m², Länge x Breite ca. 70 x 30 m. Es ist unterkellert, hat 3 Vollgeschosse, ein Dachgeschoss mit Konferenzbereich und Technikzentralen für das Luftmanagement. Der Rohbau wird in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wölz Siegfried GmbH
2011-03-14   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan, Elektroinstallation und Beleuchtung (Staatliches Bauamt Freising)
Neubau des Gebäudes iGZW, eines hochinstallierten Laborgebäudes für wissenschaftliche Forschungszwecke, am Hochschulstandort Freising Weihenstephan der Technischen Universität München. Elektro- und bleuchtungstechnische Ausrüstung des Neubaus einschl. Errichtung des elektrotechnischen Verteilungsnetzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAB I & E Anlagenbau GmbH
2011-03-10   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan, Nichtöffentliche Erschließung (Staatliches Bauamt Freising)
Nichtöffentliche Erschließung eines Laborgebäudes auf dem Campus der TU Weihenstephan mit Abwasser, Fernwärme, Trinkwasser vom jeweiligen Versorgungsnetz, und Luftleitungen von einem Ansaugbauwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rieder Ludwig
2011-02-28   Lieferung von Tausalz im Bereich des Staatlichen Bauamtes Freising 2011 / 2012 (Staatliches Bauamt Freising)
Die Ausschreibung umfasst die Anlieferung von Tausalz zu verschiedenen Lagerorten im Bereich des Staatlichen Bauamtes Freising mit LKW-Dreiseiten-Kipper und mit LKW-Silozug. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWS-Winterdienst GmbH Wacker Chemie AG
2011-02-02   TUM Weihenstephan Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Elektroinstallationsarbeiten (Staatliches Bauamt Freising)
Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Elektroinstallationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Anlagen Adelsberg GmbH
2011-02-02   TUM Weihenstephan Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Fassadenarbeiten (Staatliches Bauamt Freising)
Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Fassadenarbeiten (Glasfassade, Hinterlüftete Fassadenverkleidung mit Dämmung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Radeburger Fensterbau GmbH
2011-02-02   TUM Weihenstephan Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Dachabdichtungsarbeiten (Staatliches Bauamt Freising)
Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Dachabdichtungsarbeiten Hauptdach und Dach Kleintierzentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.C.H.I.N.D.L.E.R GmbH & Co. KG
2011-02-01   TUM Weihenstephan Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Raumlufttechnik (Staatliches Bauamt Freising)
Im Rahmen des Projektes Zentralinstitut für Agrarwissenschaft Freising, Neubau 5 Geschossiges Laborgebäude mit Kleintierzentrum (Tierhaltungsbereich für Maus- und Meerschweinchen-Tierhaltung), sowie einem Tieroperations und einem Sektionsraum, der Spülküche für den Tierhaltungsbereich, Besprechungs- und Sozialräume, Umkleidebereiche, Laborspülküchen, Kühl- und Gefrierlagerräume, Teeküchen, Putzräume, Medienräume, Serverräume, Archive und Technikräume werden folgende Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hans Schinabeck, Heizung, Lüftung
2011-02-01   TUM Weihenstephan Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Sanitärarbeiten (Staatliches Bauamt Freising)
Neubau eines Laborgebäudes, auszuführende Arbeiten im Gebäude: — Sanitäre Installation für häusliches und laborseitiges Wasser und Abwasser, — Druckluftversorgung und - Verteilung, — VE-Wasserversorgung und Verteilung, — Wasseraufbereitung von Brunnenwasser, — Interne elektr. Verdrahtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSB-Technik GmbH
2011-02-01   TUM Weihenstephan Neubau Zentralinstitut für Agrarwissenschaft, Heizungs- und Kältetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Freising)
Heizung: Wärmeversorgung des Neubaus über Anschluss an das Fernheißwassernetz mit Übergabestation im Neubau (WT á 375 kW) und neuem Teil einer Fernwärmeleitung (inkl. Erdarbeiten). Versorgt werden: statische Heizflächen, RLT-Anlagen, BWW-Bereitung und VE-Wassererwärmung. Unterstützung der BWW-Bereitung über eine Solaranlage mit Flachkollektoren auf dem Dach. Kälte: Erzeugung von Kaltwasser (6°/12°C) mit 2 wassergekühlte Kältemaschinen mit 125 kW. Freie Kühlung durch einen Wärmetauscher mit 220 kW. Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG