Beschaffungen: Staatliches Bauamt München 2 (seite 20)

2011-08-08   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Technische Dämmung (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der Ernst-Otto-Fischer-Straße, östlich an die bestehenden Bauten angrenzend, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird teilunterkellert und erhält 3 bzw. vier Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Längsausdehnung des Bauwerks in Ost- West-Richtung ca. 92 m, Querausdehnung des Bauwerks in Nord-Süd-Richtung ca. 54 m. Das Bauwerk besteht aus zwei Längstrakten sowie 2 stirnseitigen Quertrakten. Die Geschosshöhe beträgt: — Fluren 2 bis … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High- Tech Campus in Planegg-Martinsried. Gewerk: Sanitär (Staatliches Bauamt München 2)
Lieferung und Montage von Sanitärtechnischen Anlagen und Systemen incl. zugehöriger Leitungsnetze, dezentraler Maschinensteuerung, Nebenarbeiten und Zubehör im Zuge des Neubaus für ein Forschungsinstitut mit S1 und S2 Laboren, rd. 18 200 m HNF und rd. 172 600 m BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Liebelt GmbH
2011-07-21   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Metallbauarbeiten 3 (Staatliches Bauamt München 2)
Es handelt sich um im wesentlichen um abgehängte Paneeldecken, teilweise mit senkrechten Lamellenabdeckungen, sowie um abgehängte Spanndecken mit Leuchtkasten als Lichtdecke und abgehängte Kassettendecke als Lichtdecke. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-13   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Gewerk: Heizung-Kälte-Dampf (Staatliches Bauamt München 2)
Lieferung und Montage von Heizungs-, Kälte- und Dampftechnischen Anlagen und Systemen incl. zugehöriger Leitungsnetze, Maschinensteuerung, Nebenarbeiten und Zubehör im Zuge des Neubaus für ein Forschungsinstitut mit S1 und S2 Laboren, rd. 18 200 m HNF und rd. 172 600 m BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin Gebäudetechnik GmbH
2011-07-13   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Wandbeschichtungs-, Maler- und Putzarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Neubau CSD, Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung ist ein Labor- und Forschungsgebäude auf dem Campus der LMU in München Großhadern. Bei dem Auftrag handelt es sich um Beschichtungsarbeiten, Maler und Putzarbeiten in den Laboren, Büros und der Tierhaltung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08   KGH, Bettenhaus, Modernisierung des Bettenhauses, 1.BA. Fassadenarbeiten und Sonnenschutz (Staatliches Bauamt München 2)
Durch den Neubau eines Operationszentrums am Universitätsklinikum München Großhadern werden umfangreiche Arbeiten in den Bereichen Verkehrswege und Anbindungen Bestand/Neubau durch Brückenbauwerke notwendig. Zudem wird die bestehende Lüftungszentrale auf dem Dach des Bestandes erweitert. Die Anbindungen erfordern in Teilbereichen eine Ertüchtigung der tragenden Gebäudeteile, sowie Eingriffe in bestehende Räumlichkeiten. Die Anbindungen an das OP-Zentrum werden an folgenden Achsen in Leichtbauweise als … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   Sanierung und Anpassungsmaßnahmen der Gebäude des Sportzentrums der TU München - Campus im Olympiapark. Sanitärtechnik (Staatliches Bauamt München 2)
Für die provisorisch aufgestellten Container mit Umkleiden und Duschen sind neue Trink- und Abwasseranschlüsse zu erstellen. Die bestehenden Duschen in den verbleibenden Gebäuden werden ertüchtigt. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   Sanierung und Anpassungsmaßnahmen der Gebäude des Sportzentrums der TU München - Campus im Olympiapark. Heizung Lüftung (Staatliches Bauamt München 2)
Die provisorisch aufgestellten Container sind über erdverlegte Heizungsleitungen an die neue Fernwärmeübergabestation anzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Aufzüge (Staatliches Bauamt München 2)
Installation von 2 Personen/Lastenaufzügen und einem Güteraufzug in einem Neubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berchtenbreiter GmbH
2011-06-22   Bayr. Landtag, Erweiterungsbau im Nordhof. Malerarbeiten 2 (Staatliches Bauamt München 2)
Die Baumaßnahme unterteilt sich in den Neubau (Teilbaumaßnahme MEN) mit zwei Untergeschossen, Erdgeschoss, sowie fünf Obergeschossen und den Umbau des Bestandsgebäudes "Nordbau alt" (Teilbaumaßnahme AMN) in den Anschlussbereichen / Übergänge vom Neubau zum Bestandgebäude im EG bis 5.OG, sowie im 1.UG bis zur Gebäudetrennfuge zum Bestandsgebäude "Nordbau neu". Die Malerarbeiten 2 im Neubau (Teilbaumaßnahme MEN) enthalten die Wand- und Deckenanstriche in den Büro- / Besprechungs- /Nebenräumen, Fluren, WC's … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Schmid Malerwertkstätten GmbH
2011-06-20   KGH, Bettenhaus, Modernisierung des Bettenhauses, 1.BA. Stahlbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Durch den Neubau eines Operationszentrums am Universitätsklinikum München Großhadern werden umfangreiche Arbeiten in den Bereichen Verkehrswege und Anbindungen Bestand/Neubau durch Brückenbauwerke notwendig. Zudem wird die bestehende Lüftungszentrale auf dem Dach des Bestandes erweitert. Die Anbindungen erfordern in Teilbereichen eine Ertüchtigung der tragenden Gebäudeteile, sowie Eingriffe in bestehende Räumlichkeiten. Die Brückenbauwerke werden an folgenden Achsen in Leichtbauweise als … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-08   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Spenglerarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem HightTech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mike Fleischer
2011-06-07   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Fassadenbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem HighTech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Knöpfle GmbH
2011-05-30   LMU, Neubau CSD Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Abwasser-Wasser-Gasanlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Sanitärtechnische Anlagen für den Neubau eines Forschungsgebäudes mit mikrobiologischen Laboren, Tierhaltung und Ambulanz. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Elektroinstallation und Beleuchtung (Staatliches Bauamt München 2)
Neubau des Gebäudes BMC am Hochschulstandort High-Tech Campus Planegg-Martinsried der LMU München. Errichtung von Elektroinstallations- und Beleuchtungsanlagen sowie einer Werkstatt-Deckenkrananlage für den Neubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Elektrounternehmen GmbH&Co.KG
2011-05-30   Klinikum der Universität München-Großhadern. Neubau OP-Zentrum. Bodenbeläge 2 (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Operationszentrums am Universitätsklinikum München Großhadern. Der Baukörper ist rechtwinkelig, ca. 160 x 53 m, Höhe ca. 22 m, die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 39 600 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 168 400 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gräser Fußbodenbau, Inh. Katrin Otto
2011-05-27   TU-München Stammgelände, Sanierungsmaßnahmen Im Gebäude 0505. Trockenbauarbeiten 2, BA2 (Staatliches Bauamt München 2)
Trockenbauarbeiten für die Sanierung eines Institutsgebäudes mit 6 Geschossen der TU München. Gebäude 0505 für Bauabschnitt 2. Trockenbauwände und abgehängte Decken. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Gebäudeautomation (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der Ernst-Otto-Fischer-Straße, östlich an die bestehenden Bauten angrenzend, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird teilunterkellert und erhält drei bzw. vier Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Längsausdehnung des Bauwerks in Ost-West-Richtung ca. 92 m, Querausdehnung des Bauwerks in Nord-Süd-Richtung ca. 54 m. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried Holzbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem High Tech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Pfeiffer GmbH
2011-05-17   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2. BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Mittelspannung (Staatliches Bauamt München 2)
— Demontage einer alten Mittelspannungsschaltanlage und Montage einer neuen Mittelspannungsschaltanlage getrennt nach Normal- und Ersatznetz, — Demontage von einem Blocktransformator und Montage von Trockentransformatoren bzw. Blocktransformatoren. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. MSP-, NSP- und NE-Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Neubau des Gebäudes BMC am Hochschulstandort High-Tech Campus Planegg-Martinsried der LMU München. Mittel- und niederspannungstechnische Ausrüstung der 20/1kV-Trafostation des Neubaus einschl. Errichtung der Niederspannungshauptverteilungen und der Notstromversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   Bayr. Landtag, Erweiterungsbau im Nordhof. Schreinerarbeiten 2 (Staatliches Bauamt München 2)
Die Baumaßnahme unterteilt sich in den Neubau (Teilbaumaßnahme MEN) mit 2 Untergeschossen, Erdgeschoss, sowie 5 Obergeschossen und den Umbau des Bestandsgebäudes "Nordbau alt" (Teilbaumaßnahme AMN) in den Anschlussbereichen/Übergänge vom Neubau zum Bestandgebäude im EG bis 5. OG, sowie im 1. UG bis zur Gebäudetrennfuge zum Bestandsgebäude "Nordbau neu". Die Wand-/Stützenverkleidungen werden im Bereich der Flure als Verkleidung der Treppenhaus-/Sanitärkerne EG bis 5. OG und im Sitzungssaal 4. OG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Vogl GmbH
2011-05-17   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Fassade Sonnenschutz Wartungsbalkon (Staatliches Bauamt München 2)
Der Neubau CSD, Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung ist ein Labor- und Forschungsgebäude mit rd. 8 505 m2 HNF. Außenmaße ca. 53 m x 53,5 m; Höhe ca. 26,5 m; Innenhofabmessungen ca. 21 m x 22 m. Die tragende Struktur des Gebäudes ist ein fugenloses Stahlbetonskelett bestehend aus Flachdecken und Stützen kombiniert mit einzelnen Wandscheiben und Kernen wie Treppenhäusern und Aufzügen. Das Untergeschoß U3 unterkellert das U2 in Teilbereichen und bindet ca. 9,72 m in den Untergrund ein. Das U2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Belu Tee Vertriebs mbH
2011-05-17   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Raumlufttechnische Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Raumlufttechnische Anlagen für den Neubau eines Forschungsgebäudes mit mikrobiologischen Laboren, Tierhaltung und Ambulanz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graf Haustechnik GmbH
2011-05-17   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Glasfassade (Staatliches Bauamt München 2)
Der Neubau CSD, Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung ist ein Labor- und Forschungsgebäude mit rd. 8 505 m2 HNF. Außenmaße ca. 53 m x 53,5 m; Höhe ca. 26,5 m; Innenhofabmessungen ca. 21 m x 22 m. Die tragende Struktur des Gebäudes ist ein fugenloses Stahlbetonskelett bestehend aus Flachdecken und Stützen kombiniert mit einzelnen Wandscheiben und Kernen wie Treppenhäusern und Aufzügen. Das Untergeschoß U3 unterkellert das U2 in Teilbereichen und bindet ca. 9,72 m in den Untergrund ein. Das U2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klotz Metallbau GmbH
2011-05-17   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Trockenbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Metallständerwände Labore NF+SF, Messräume und Sanitärbereiche. Vorsatzschalen Sanitärbereiche und Brandschutzverkleidung Flur 1. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Stahlbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem HighTech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prebeck GmbH
2011-05-11   Architekten- und Ingenieurleistungen nach § 33 HOAI, Lph. 6 mit der Option auf die Lphn. 7 und 8 für die... (Staatliches Bauamt München 2)
Architekten- und Ingenieurleistungen nach § 33 HOAI, Leistungsphase 6 mit der Option auf die Leistungsphasen 7 und 8 für die Bibliothekserweiterung auf dem Campus der Hochschule München. HNF: ca. 1 190 m²; BRI: ca. 9 150 m³; KGR 300 und 400: ca. 4 500 000 EUR. Erfordernis: Das zu erweiternde viergeschossige Gebäude wurde 1992 fertig gestellt. Es wird im Erdgeschoss, im ersten und zweiten Obergeschoss durch die Mensa und ab dem zweiten Obergeschoss durch die Bibliothek der Hochschule München genutzt. Es … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-11   LMU München, Neubau Forschungszentrum für molekulare Biosysteme (BioSys): Techn. Gebäudeausrüstung... (Staatliches Bauamt München 2)
Technische Gebäudeausrüstung MLT nach § 53 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 6 und optional 7 bis 8 für den Neubau des Forschungszentrums für molekulare Biosysteme (BioSys). BioSys umfasst 5 Arbeitsgruppen (Abteilungen) mit zugeordneten Forschungslabors. Es werden Kompetenz- und Sicherheitseinheiten (corefacilities) für interne und externe Nutzer eingerichtet. Es existiert ein rechtskräftiger Bebauungsplan Nr. 1734 der LH München. Auf dem Grundstück besteht Baurechtfür ca. 7 500 qm HNF; das Raumpprogramm für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Heinekamp Labor- und Institutsplanung GmbH
2011-05-10   Bayerischer Landtag, Gesamtsanierung (einschließlich energetischer Sanierung) Abgeordnetenhaus Ismaningerstr. 9:... (Staatliches Bauamt München 2)
Objektplanung Gebäude nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 6 und optional 7 bis 8 für die Gesamtsanierung (einschließlich eneregtischer Sanierung) des Abgeordnetenhauses Ismaningerstr. 9 des Bayerischen Landtags. Das Abgeordnetenhaus besteht aus dem sog. Altbau (Baujahr 1896, 1UG/4Regelgeschosse/1DG, ca. 1 400 m² NGF, ca. 7 000 m³ BRI) und dem sog. Neubau (Baujahr 1984, 1UG/4Regelgeschosse, ca. 800 m² NGF, ca. 2 000 m³ BRI); der Altbau schließt kommun an das Einzeldenkmal Ismanigerstr. 11 an, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Hild und K Architekten / BM.C
2011-05-03   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Elektrotechnik (Staatliches Bauamt München 2)
Der Neubau CSD (Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung) ist ein Labor- und Forschungsgebäude mit rund 8 505 m2 HNF. Das Gebäude hat insgesamt 8 Geschosse. In den Ebenen U3 und E04 befinden sich die Technikzentralen; in Ebene U2 eine Tierhaltung. In allen weiteren Ebenen sind molekularbiologische, chemische und analytische Labore mit zugeordneten Geräten und Funktionsräumen untergebracht. Außerdem gibt es Speziallabore wie Zellkultur- und Isotopenlabore und Sonderräume wie Spülküchen, Medienküchen, … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-03   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Stahlbauarbeiten 3 (Staatliches Bauamt München 2)
Herstellen und Montage von Rahmenkonstruktionen als Unterbau für Dach- und Wandverkleidungen. Herstellerqualifikation der Firma nach DIN 18800-7-2008: Klasse D. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-03   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Sanitärtechnischeanlagen (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der Ernst-Otto-Fischer-Straße, östlich an die bestehenden Bauten angrenzend, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird teilunterkellert und erhält 3 bzw. vier Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   TU-München Stammgelände, Sanierungsmaßnahmen im Gebäude 0505. Estricharbeiten 2, BA 2 (Staatliches Bauamt München 2)
TU München Stammgelände, Sanierungsmaßnahmen im Gebäude 0505. Estricharbeiten II, BA 2: Verlegung von AgBB geprüftem, verformungsfrei erhärtendem Schnellzementestrich aus schwindungs- und spannungsarm erhärtendem Vollbindemittel und Verlegung von Zement-Schnellestrich in geschliffener, marmorierter terrazzoähnlicher Optik im Institutgebäude mit 5-6 Geschossen der TU München; Gebäude 0505 für den 2. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Käfigreinigungsausstattung, Los1 Reinigungsanlagen,... (Staatliches Bauamt München 2)
Der Neubau CSD, Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung ist ein Labor- und Forschungsgebäude mit rd. 8 505 m2 HNF. Das Gebäude hat insgesamt 8 Geschoße. In den Ebenen U3 und E04 befinden sich die Technikzentralen; in Ebene U2 eine Tierhaltung. In allen weiteren Ebenen sind molekularbiologische, chemische und analytische Labore mit zugeordneten Geräten und Funktionsräumen untergebracht. Außerdem gibt es Speziallabore wie Zellkultur- und Isotopenlabore und Sonderräume wie Spülküchen, Medienküchen, … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Los 1:... (Staatliches Bauamt München 2)
In Garching wird südlich der Ernst-Otto-Fischer-Straße, östlich an die bestehenden Bauten angrenzend, der Neubau eines Forschungszentrums für Katalyse gebaut. Der Neubau wird teilunterkellert und erhält drei bzw. vier Obergeschosse. Oberstes Geschoss wird Technikgeschoss. Längsausdehnung des Bauwerks in Ost-West-Richtung ca. 92 m, Querausdehnung des Bauwerks in Nord-Süd-Richtung ca. 54 m. Das Bauwerk besteht aus zwei Längstrakten sowie zwei stirnseitigen Quertrakten. Die Baukörper umschließen einen … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Sterilisatoren, Los1 Autoklaven, Los2 Materialschleusen (Staatliches Bauamt München 2)
Der Neubau CSD, Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung ist ein Labor- und Forschungsgebäude mit rd. 8 505 m2 HNF. Das Gebäude hat insgesamt 8 Geschoße. In den Ebenen U3 und E04 befinden sich die Technikzentralen; in Ebene U2 eine Tierhaltung. In allen weiteren Ebenen sind molekularbiologische, chemische und analytische Labore mit zugeordneten Geräten und Funktionsräumen untergebracht. Außerdem gibt es Speziallabore wie Zellkultur- und Isotopenlabore und Sonderräume wie Spülküchen, Medienküchen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzner Medizintechnik GmbH Ortner Reinraumtechnik GmbH
2011-04-18   TUM Garching, Sanierung des Chemiegebäudes in Garching 2.BA. TUM Garching, Neubau Katalysezentrum. Dacharbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
7 600 m2 Flachdachabdichtung Inkl. Spenglerarbeiten (rollnahtgeschweißte Dacheindeckung - Nachweis gemäß §5 der Handwerkerordnung für Klempnerarbeiten erforderlich). Und RWA-Öffnungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Bayr. Landtag, Erweiterungsbau im Nordhof. Trockenbau und Tischlerarbeiten 2 (Staatliches Bauamt München 2)
Die Baumaßnahme unterteilt sich in den Neubau (Teilbaumaßnahme MEN) mit 2 Untergeschossen, Erdgeschoss, sowie 5 Obergeschossen und den Umbau des Bestandsgebäudes "Nordbau alt" (Teilbaumaßnahme AMN) in den Anschlussbereichen / Übergänge vom Neubau zum Bestandgebäude im EG bis 5. OG, sowie im 1. UG bis zur Gebäudetrennfuge zum Bestandsgebäude "Nordbau neu". Die Trockenbau- und Tischlerarbeiten 2 enthalten die 2-seitig beplankten GK-Wände für die Besprechungsräume und WC-/Teeküchenbereiche (Einbau auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vogl GmbH
2011-04-15   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem High Tech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m², der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m³. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Schmidt Dächer & Fassaden GmbH
2011-04-12   Sanierung und Anpassungsmaßnahmen der Gebäude des Sportzentrums der TU München - Campus im Olympiapark. Containeranlage (Staatliches Bauamt München 2)
Containeranlage. 2 erdgeschossige Containerbauwerke auf bauseitigen Fundamenten jedes Gebäude mit jeweils 1 Anschluss an die Bestandsgebäude. Einschließlich: — Elektroinstallation und Brandmeldeanlage, — Sanitärinstallation mit sanitären Einrichtungsgegenständen, — Heizungsanlage, — Lüftungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   Bayr. Landtag, Erweiterungsbau im Nordhof. Trockenbau- und Tischlerarbeiten 1 (Staatliches Bauamt München 2)
Die Baumaßnahme unterteilt sich in den Neubau (Teilbaumaßnahme MEN) mit 2 Untergeschossen, Erdgeschoss, sowie 5 Obergeschossen und den Umbau des Bestandsgebäudes "Nordbau alt" (Teilbaumaßnahme AMN) in den Anschlussbereichen / Übergänge vom Neubau zum Bestandgebäude im EG bis 5.OG, sowie im 1.UG bis zur Gebäudetrennfuge zum Bestandsgebäude "Nordbau neu". Die Trennwände zwischen den Flurbereichen und den Büroräumen werden als leichte Trennwand auf Basis einer UK aus Systemtrennwänden und einer Beplankung … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Los 1: Verbau- und Erdarbeiten; Los 2: Rohbauarbeiten... (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Neubau CSD, Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung handelt es sich um ein Labor- und Forschungsgebäudes. Das Gebäude hat insgesamt 8 Geschoße (U3,U2,U1,E00,E01,E02,E03, Technikzentrale) mit rd. 8 500 m2 HNF. Außenmaße ca.53 m x 52,5 m; Höhe ca. 26,5 m; Innenhofabmessungen ca. 21 m x 22 m. Die tragende Struktur des Gebäude ist ein fugenloses Stahlbetonskelett bestehend aus Flachdecken und Stützen kombiniert mit einzelnen Wandscheiben und Kernen wie Treppenhäuser und Aufzügen. Das … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Gerüstbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem High Tech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca.-10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Fritsch Gerüstbau GmbH
2011-04-07   Technische Universität München, Neubau einer zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) in Modulbauweise:... (Staatliches Bauamt München 2)
Objektplanung Gebäude nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 4 und optional Weiterbeauftragung 5, 6 und 7 und 8. Neubau einer zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) in Modulbauweise im Klinikum rechts der Isar der TU München. Im Klinikum rechts der Isar der TU München ist der Neubau der zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) zur Versorgung der OP-Einrichtungen, Kliniken mit deren Ambulanzen, Eingriffsräume und Stationen vorgesehen. Die Planung sieht die Errichtung eines 2-geschoßigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brechensbauer Weinhart + Partner Architekten
2011-03-29   TU-München Stammgelände, Sanierungsmaßnahmen im Gebäude 0505. Dacharbeiten BA 2 (Staatliches Bauamt München 2)
Dacharbeiten für die Sanierung eines Institutsgebäudes mit 5-6 Geschossen der TU München; Gebäude 0505 für den Bauabschnitt 2. Gewerke: Dachabdichtungs-, Dachdeckungs-, Klempner- und Putzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »