2019-12-1819 E 10597 – Ostfalia Wolfsburg, Neubau Fakultät Gesundheitswesen – Erweiterte Rohbauarbeiten (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
— ca. 344 to Betonstahl B500 (s),
— ca. 605 m WU Sohlplatte d = 45 cm,
— ca. 1 060 m Stahlbetonhohlwände XC1 d = 25-30 cm incl. Füllbeton,
— ca. 535 m Stahlbetonhohlwände XC3 d = 25-30 cm incl. Füllbeton,
— ca. 5 840 m Schalung für Wände und Brüstungen,
— ca. 1 480 m Ortbetonwände C25/30 XC1 d = 25 cm,
— ca. 870 m Ortbetonwände C25/30 XC3 d = 25 cm,
— ca. 170 m Ortbetonwände C25/30 XC3 d = 30 cm,
— ca. 340 m Ortbeton Brüstungen,
— ca. 135 m Stb. Unterzüge und Balken C30/37 XC1 und XC3 d 25-45 cm,
— ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-09PTB BS – Neubau Kompetenzzentrum Quantentechnologie (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Beim Kompetenzzentrum Quantentechnologie geht es darum, der deutschen Industrie, die im Bereich der Quantentechnologie tätig ist, zu ermöglichen, die metrologische und fachliche Kompetenz der PTB optimal zu nutzen. In dem Neubau soll mittels Dienstleistungen, Anwenderplattformen, Workshops sowie durch Ausbildung und Schulung von Personal die Industrie unterstützt werden. Erfahrung im Laborbau wird für die Planung und Ausführung des Gebäudes aufgrund der komplexen Ausstattung der Räume vorausgesetzt. Weil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HTP Hidde Timmermann Architekten GmbHM&P Braunschweig GmbH
2019-04-2419 E 10 1019 — PTB BS: Neubau eines Verfügungsgebäudes (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Neubau eines sogenannten Verfügungsgebäudes entsprechend den Leistungen nach § 33 ff der HOAI 2013 auf dem Gelände der Physikalisch — Technische Bundesanstalt Braunschweig. Weil bei einem Großteil der Bestandsgebäude der PTB in absehbarer Zeit eineSanierung notwendig ist/wird, soll das Verfügungsgebäude als Ausweichstätte des Fachpersonals von verschiedensten Institute/Abteilungen genutzt werden. Nähere Informationen sind der Aufgabenbeschreibung EU 2.3 zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH
2018-12-19VgV – JKI Geb.219/215: Brandschutzsanierung (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Die Ausschreibung umfasst die brandschutztechnischen Ertüchtigung Gebäude 219 und 250 des Julius Kühn-Instituts, welche sich auf dem Gelände des Thünen-BVL-Campus, Bundesallee 30-69 in Braunschweig, befinden. Erwartet werden die Leistungen der Objektplanung Gebäude (gemäß Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013) mit den Leistungsphasen 5 bis 8. Basis für die zu erbringende Leistung bildet die bereits erarbeitete Bauunterlage vom 17.12.2017.
Eine ausfĂĽhrliche Beschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefĂĽgt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgruppe B.A.C.
2018-06-11Thünen-BVL-Campus, Sanierung Nahwärmenetz (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Die Ausschreibung umfasst die Planungsleistungen Fachplanung-Technische Ausrüstung [ausgenommen die KG 440-470 gem. DIN 276] für die Sanierung des Nahwärmenetzes auf der gesamten Bundesliegenschaft Bundesallee 30-69 in 38116 Braunschweig.
Die diversen Gebäude und Bauwerke, welche sich auf der Liegenschaft befinden, werden durch ein Nahwärmenetz versorgt, welches derzeit im Wesentlichen primärseitig bis zu einzelnen Übergabestationen in verschiedenen Gebäuden geführt wird. Aufgrund des Alters des Netzes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FC Planung GmbH
2017-08-25VGV – LAB U13 – GEBÄUDE (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Die Ausschreibung umfasst die Planungsleistungen Objektplanung-Gebäude für die Sanierung des Unterkunftsgebäudes U 13 der Landesaufnahmebehörde Nds. am Standort Braunschweig.
Die Erstaufnahmeeinrichtung der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen ist in einer ehemals als Kaserne genutzten Liegenschaft an der Boeselagerstraße in BS Kralenriede untergebracht. Die Liegenschaft wird seit geraumer Zeit als Erstaufnahmeeinrichtung von Flüchtlingen genutzt und beherbergt derzeit neben den Unterbringungsgebäuden die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iwb Ingenieure
2017-06-16VGV – TI BS, Gewächshaus (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Der Neubau eines Forschungsgewächshauses für die Institute Agrarklimaschutz und Biodiversität des Thünen-Instituts in Braunschweig mit Umsetzung des Leitfadens für Nachhaltiges Bauen BNB.
Anforderungen an die unterschiedlichen Forschungs-Einheiten des Gebäudes:
# Gewächshauskammern:
— S1 BioStoffV,
— Insektensicher, insektenfreie Zuluft,
— CO2- Versorgung,
— Klimatisierung.
# Klimakammern:
— Klimatisierung,
— gasdicht,
— Begasungssteuerung (u. a. CO2- Versorgung).
Bruttogeschossfläche: ca. 625 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haas Architekten BDA
2017-01-03FbT EU VgV – Braunschw. Landesmuseum, Brandschutz u. Erneuerung Glasdach (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Das Braunschweigische Landesmuseum hat seinen Hauptstandort in zentraler Lage am Burgplatz in Braunschweig. Das Gebäude wurde 1799-1804 erbaut, ist nach § 3 (2) + § 3 (3) NDSchG denkmalgeschützt u. zählt zu den bedeutendsten Bauten des Klassizismus in Deutschland. Seit 1986 wird es als Museum genutzt. Der angrenzende Burgplatz wird für zahlreiche Veranstaltungen über das ganze Jahr genutzt, so dass für eine Nutzung der Flächen für die Baustelleneinrichtung mit großem zeitlichen Vorlauf ein Konsens mit …
Ansicht der Beschaffung »