2012-06-04Erweiterungsbau des Bundesamtes für Strahlenschutz in Salzgitter (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beabsichtigt als Maßnahmenträger einen Erweiterungsbau für das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter zu errichten. Das BfS ist eine organisatorisch selbständige wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde, die dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) zugeordnet ist. Nach der Fertigstellung des markanten Gebäudekomplexes mit einer rotbraunen Klinkerfassade an der Willy-Brandt-Straße in Salzgitter-Lebenstedt im Jahr 1997 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carpus + Partner AG
2011-07-06Sanierung und Umnutzung des Klosters Zur Ehre Gottes, Wolfenbüttel (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Das Kloster Zur Ehre Gottes wurde 1701 von Herzog Anton Ulrich und seiner Frau Elisabeth Juliane in Salzdahlum gegründet. 1791 zog das Kloster von Salzdahlum nach Wolfenbüttel in das ehem. Hofbeamtenhaus in der Klosterstraße 2.
Das Gebäude des Klosters Zur Ehre Gottes diente den Konventualinnen als evangelischer Damenstift und soll jetzt entsprechend dem vorliegendem Nutzungskonzept umgebaut und saniert werden.
Der älteste Gebäudeteil des Ensembles Klosterstr. 2 wurde 1592 erbaut. Ab 1703 erfolgten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro Bergmann GmbH