2020-02-17Justizzentrum Verden – Fassadensanierung (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Das Land Niedersachsen beabsichtigt schadhafte Fassaden am Justizzentrum Verden zu sanieren. Von der Sanierungsmaßnahme sind die Gebäude Amtsgericht/Staatsanwaltschaft und der Zwischentrakt des Landgerichtes betroffen.
Die Fassaden dieser Gebäude können laut Schadensgutachten nicht erhalten werden und sind zu erneuern. Ein Gesamtsanierungskonzept für die Fassadensanierung liegt vor mit Ausarbeitung bis zur Leistungsphase 4 nach HOAI.
Im VGV-Verfahren mit Teilnahmewettbewerb werden Planungsleistungen im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEP Architekten
2017-07-2517S80212: Flugplatz Wunstorf, FPW MedEvac Heizung / Kälte (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Für den Neubau des MedEvac / FlgArzt LTG 62 des Flugplatzes Wunstorf wird eine Heizungs- und Kälteanlage vorgesehen. Die Beheizung der Räume erfolgt über Heizkörper, eine Logistikhalle wird über Deckenstrahlplatten erwärmt und gekühlt. Leistungsbestandteil ist eine komplette Heizungsunterstation mit Anschluss an die bestehende Fernwärme, wobei Erdleitungen bauseits verlegt werden.
Die Kälteerzeugung erfolgt über einen Kaltwassersatz mit Freikühleinrichtung. Eine komplette Klima-Kaltwasserzentrale mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nitschke GmbH
2017-07-2517S80215: Flugplatz Wunstorf, FPW MedEvac Technische Dämmung (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Sämtliche von den technischen Gewerken verlegten Rohr- und Lüftungsleitungen in dem Neubau des MedEvac/Flg. Arzt LTG 62 auf dem Flugplatz Wunstorf müssen wärme- bzw. kältegedämmt werden. Dabei handelt es sich um Heizungs-, Trinkwasser- und Kälterohrleitungen sowie Lüftungskanäle. Im Außenbereich ist ein witterungs dichter Schutzmantel aus Stahlblech vorzusehen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-2517S80216: Flugplatz Wunstorf, FPW MedEvac Fördertechnik (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Bereitstellung von 2 x 7 medizinisch bestückten HCUs auf bodenbündigen manuellen hufeisenförmig angeordneten Rollenbahnen, mit elektrohydraulischen Hubvorrichtungen an der Beschickungs- und den Entnahmepunkten. Mit wandgestützten Schwerlast-Kragarmregalen für Sonder-HCUs und Bestückungsausrüstungsboxen (PTEs). Mit einem gabelstaplergeeigneten Sonderregal für Gasflaschen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-2217S80258: Flugplatz Wunstorf, Neubau Geb.MedEvac u.FlgArzt LTG 62, Stahlbauarbeiten (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung des Fliegerarztes und der Teileinheit MedEvac. Das Bauvorhaben besteht aus 2 Gebäudeteilen: Ein eingeschossiger Flachdachbau für den Fliegerarzt einschl. Physiotherapie und Nebenräume, sowie einen eingeschossigen Hallenbau mit angeschlossenen Werkstätten und Lagerräumen. Beide Gebäudeteile liegen aneinander und sind verbunden. Außerdem gehört zum Fliegerarzt eine KFZ-Halle für 2 Fahrzeuge. Die Nettogrundrissfläche beträgt 2040 m, der Bruttorauminhalt beträgt 11366 m.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25Nds. Staatsbad Pyrmont, Sanierung und Modernisierung des Königin-Luise-Bad, Objektplanung Gebäude gemäß §34 HOAI (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Das Königin-Luise-Bad wurde 1969 als Moorbadehaus im inneren Kurzentrumsbereiches von Bad Pyrmont erbaut. Gelände und Baugrundbeschaffenheit führten zu einer Anordnung überwiegend eingeschossiger, unterkellerter Baukörper mit Innenhöfen parallel zu den Höhenlinien. Der Gebäudekomplex enthält außer einem Solebad, mehreren Arztpraxen, einer Cafeteria verschiedene Angebote aus dem Gesundheits-Therapie-und Wellnessbereich. Durch Veränderungen der Wünsche und Ansprüche der Besucher wurden eine Modernisierung …
Ansicht der Beschaffung »