Beschaffungen: Stadt Bocholt (seite 5)

2019-06-07   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Tiefbau- und Kabelzugarbeiten (Cluster 4) (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) – im Folgenden AG genannt – wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building" (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken". Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Schubert GmbH R. & R. Heming GmbH & Co. KG
2019-05-24   ESB: Lieferung von Müllgroßbehältern für die Erfassung von Leichtverpackungen (Stadt Bocholt)
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb der Stadt Bocholt (ESB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bocholt mit den Aufgaben Abfallentsorgung, Stadtreinigung, Grünflächenunterhaltung, Friedhofsunterhaltung, Straßenunterhaltung, Stadtentwässerung, Wertstoffhof und Abfallberatung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul Craemer GmbH
2019-05-24   Feuerwehr- und Rettungsakademie: Planungsleistungen Architektur (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant das Gebäude der Feuerwehr- und Rettungsakademie aufzustocken, zu erweitern und im Bestand umzubauen. Der Rückwertige Bestandsbau erhält durch eine Aufstockung ein 2. Obergeschoss und als Verlängerung zum Parkplatz einen Anbau. Die Akademie soll im Anbau, auf der „Rückseite“ (Nordseite) einen separaten Haupteingang erhalten. Die gestaltprägende Fassade des Bestandgebäudes soll in der weiteren Planung Berücksichtigung finden. Aufstockung und Anbau sollen sich optisch zurücknehmen um … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-10   Quartiersmanagement Fildeken-Rosenberg: Durchführung der Dienstleistung (Stadt Bocholt)
Das Integrierte Handlungskonzept Fildeken-Rosenberg ist als Resultat eines integrierten Quartiersentwicklungsansatzes die Basis für die zukunftsfähige Gestaltung des Quartieres Fildeken-Rosenberg. Das Handlungskonzept wurde von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bocholt verabschiedet und von der Interministeriellen Arbeitsgruppe des Landes Nordrhein-Westfalen (IntermAG) zur Förderung im Rahmen des Aufrufes „Starke Quartiere – starke Menschen“ sowie des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leben im Alter (L-i-A) e.V.
2019-04-09   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Materialien (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) – im Folgenden AG genannt – wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building“ (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken“. Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sonepar Deutschl./Region West GmbH Z.I.S Spezialbaustoffe GmbH
2019-04-08   Erweiterung Industriepark: Archäologische Grabungen (Stadt Bocholt)
Archäologische Untersuchung in Bocholt: Erschließung eines neuen Abschnittes des Industrieparks Bocholt-Mussum die Stadtwoche beabsichtigt die Erweiterung des Industrieparks im Ortsteil muss zum Punkt in diesem Bereich hat die LWL-Archäologie für Westfalen durch vorangegangene Untersuchung insgesamt sechs Unterflur erhaltene Siedlungsplätze unterschiedlicher Zeitstellung nachgewiesen. Vor einer Bebauung der oben genannten Flächen muss als Ausgleichsmaßnahmen für die Zerstörung der technologischen von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Salisbury Kft & Salisbury Archäologie GmbH
2019-04-02   Gesamtschule Bocholt: Technische Wärmdedämmung (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstraße 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1+2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall 3 oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss. Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitten zu realisieren. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss und alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Armbrust GmbH
2019-03-25   Stadt Rhede: Schülerbeförderung im Stadtgebiet (Stadt Bocholt)
Freigestellten Schülerverkehr innerhalb des Stadtgebiets Rhede Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sollen Vertragspartner ermittelt werden, die die Beförderung von Schülerinnen und Schülern innerhalb des Stadtgebiets Rhede zu bzw. von den nachstehend aufgeführten Schulen übernehmen. Die Beförderungsleistung wird für vier Schuljahre vergeben. Der Vertrag beginnt am 1.8.2019 und endet am 31.7.2023. Die Leistungsbeschreibung ist in 4 Lose aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Bruns GmbH & Co. KG Wilting Omnibusse
2019-02-11   Kubaai Bocholt: Beleuchtung (Elektro) (Stadt Bocholt)
Kubaai – ein urbanes Kulturquartier beidseits der Bocholter Aa zwischen Innenstadt und Aasee, Industriestraße und Don-Bosco-Straße. Wo heute alte Produktionshallen und Spinnereigebäude, Maschinenhallen und Schornsteinreste von einer längst vergangenen, blühenden Bocholter Textilproduktion zeugen, sollen künftig in einem urbanen Quartier Menschen arbeiten und wohnen, Freizeit verbringen und Kultur erleben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Mölders GmbH Tekloth GmbH
2019-01-28   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Materialien (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) – im Folgenden AG genannt – wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des Landes geförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building" (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken". Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH gabo Systemtechnik gmbH HTI Collin & Schulten KG R & M GmbH Sonepar Deutschl./Region West GmbH
2019-01-28   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Tiefbau- und Kabelzugarbeiten (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW) – im Folgenden AG genannt – wurde von der Stadt Bocholt mit der Planung und dem Ausbau eines flächendeckenden, passiven Breitbandnetzes im nachfolgenden Kapitel beschriebenen Projektgebiet beauftragt. Ziel des landesgeförderten Vorhabens ist die Errichtung eines zukunftsfähigen und modernen „Fiber to the Building“ (FttB)-Netzes im Bereich der sogenannten „weißen Flecken“. Zu diesen werden alle Anschlüsse gezählt, denen nicht min. 30 Mbit/s im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Schubert GmbH R. & R. Heming GmbH & Co. KG
2019-01-21   Gesamtschule Rhede: Einrichtung Fachunterrichtsräume (Stadt Bocholt)
Sanierung und Modernisierung der Gesamtschule der Stadt Rhede Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPO Objekt- und Fachraumeinrichtungen GmbH
2019-01-17   Wohnanlage Heutingsweg: Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Bocholt)
Die EWIBO GmbH wurde mit den Aufgaben eines kommunalen Projektentwicklers zur Versorgung der Bocholter Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum, beauftragt. Am Heutingsweg in Bocholt ist der Neubau einer 3,5 – 4-geschossigen, öffentlich geförderten Wohnanlage des sozialen Wohnungsbaus auf dem Gelände der ehemaligen Friedhofsgärtnerei geplant. Diese Wohnanlage besteht aus 7 Baukörpern und einer Tiefgarage, wobei 6 der Baukörper einen Quartiersplatz einrahmen. Neben 82 Wohneinheiten unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KG
2019-01-16   Wohnanlage Heutingsweg: Planungsleistungen Tragwerksplanung (Stadt Bocholt)
Die EWIBO GmbH wurde mit den Aufgaben eines kommunalen Projektentwicklers zur Versorgung der Bocholter Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum, beauftragt. Am Heutingsweg in Bocholt ist der Neubau einer 3,5-4-geschossigen, öffentlich geförderten Wohnanlage des sozialen Wohnungsbaus auf dem Gelände der ehemaligen Friedhofsgärtnerei geplant. Diese Wohnanlage besteht aus 7 Baukörpern und einer Tiefgarage, wobei 6 der Baukörper einen Quartiersplatz einrahmen. Neben 82 Wohneinheiten unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-16   Wohnanlage Heutingsweg: Planungsleistungen Elektrotechnik (Stadt Bocholt)
Die Ewibo GmbH wurde mit den Aufgaben eines kommunalen Projektentwicklers zur Versorgung der Bocholter Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum, beauftragt. Am Heutingsweg in Bocholt ist der Neubau einer 3,5-4 -geschossigen, öffentlich geförderten Wohnanlage des sozialen Wohnungsbaus auf dem Gelände der ehemaligen Friedhofsgärtnerei geplant. Diese Wohnanlage besteht aus 7 Baukörpern und einer Tiefgarage, wobei 6 der Baukörper einen Quartiersplatz einrahmen. Neben 82 Wohneinheiten unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-08   LernWerk Bocholt: Planungsleistungen Bauphysik (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk“ als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iwb Ingenieurgesellschaft mbH
2019-01-07   LernWerk Bocholt: Beratungsleistungen Brandschutz (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk" als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sondermann + Möller GbR
2019-01-07   LernWerk Bocholt: Tragwerksplanung (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk" als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WERNER Beratende Ingenieure PartG mbB
2019-01-04   Kläranlage der Stadt Rhede: Thermische Entsorgung von Klärschlämmen (Stadt Bocholt)
Thermische Entsorgung von Klärschlämmen aus der Kläranlage der Stadt Rhede Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garvert Agrar- und Umweltservice GmbH
2019-01-04   LernWerk Bocholt: Planungsleistungen Elektrotechnik (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk“ als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Boland mbH
2019-01-04   LernWerk Bocholt: Planungsleistungen Heizung Lüftung Sanitär (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk“ als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HI-Plan Ingenieurbüro GmbH
2019-01-02   Gesamtschule Bocholt: Möblierung der Lehrküche (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstraße 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Timmer Wäscherei-Großküchen-Technik GmbH & Co. KG
2018-11-19   Kubaai: Ingenieurleistungen für den Bau eines Trogbauwerkes (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt beabsichtigt im Jahr 2019/2020 eine barrierefreie Unterführung für Fußgänger und Radfahrer unter der bestehenden Brücke des Theodor-Heuss-Rings und im Gewässer der Aa zu errichten. Diese Baumaßnahme erfolgt im Zuge der „Regionale 2016“ und soll unter anderem das neue Stadtquartier kubaai mit der Innenstadt verbinden. Hierzu wurde im Vorfeld bereits eine Objekt- und Tragwerksplanung bis LP 4 vergeben. Die Entwurfszeichnungen und Unterlagen liegen dieser Ausschreibung bei und beinhalten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spiekermann GmbH
2018-11-19   Rathaus mit Kulturzentrum: Beratungsleistungen Brandschutz (Stadt Bocholt)
Das 1977 fertiggestellte, architektonisch herausragende und unter Denkmalschutz stehende Rathaus mit Kulturzentrum ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Das Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Rathaus. Aufgrund unzureichender Dämmung und veralteter, energieintensiver Haustechnik entstehen Betriebskosten in Höhe von mittlerweile ca. 450 000 EUR pro Jahr. Als Klimakommune NRW möchte die Stadt Bocholt die ambitionierten CO2- Einsparziele der Bundesregierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sondermann + Möller GbR
2018-11-19   Rathaus mit Kulturzentrum: Planungsleistungen Tragwerksplanung (Stadt Bocholt)
Das 1977 fertiggestellte, architektonisch herausragende und unter Denkmalschutz stehende Rathaus mit Kulturzentrum ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Das Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Rathaus. Aufgrund unzureichender Dämmung und veralteter, energieintensiver Haustechnik entstehen Betriebskosten in Höhe von mittlerweile ca. 450 000 EUR pro Jahr. Als Klimakommune NRW möchte die Stadt Bocholt die ambitionierten CO2-Einsparziele der Bundesregierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZPP Ingenieure AG
2018-11-19   Rathaus mit Kulturzentrum: Planungsleistungen technische Ausrüstung Elektro (Stadt Bocholt)
Das 1977 fertiggestellte, architektonisch herausragende und unter Denkmalschutz stehende Rathaus mit Kulturzentrum ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Das Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Rathaus. Aufgrund unzureichender Dämmung und veralteter, energieintensiver Haustechnik entstehen Betriebskosten in Höhe von mittlerweile ca. 450 000 EUR pro Jahr. Als Klimakommune NRW möchte die Stadt Bocholt die ambitionierten CO2- Einsparziele der Bundesregierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergmann Engineering GmbH
2018-11-19   Rathaus mit Kulturzentrum: Planungsleistungen Technische Ausrüstung Heizung Lüftung Sanitär (Stadt Bocholt)
Das 1977 fertiggestellte, architektonisch herausragende und unter Denkmalschutz stehende Rathaus mit Kulturzentrum ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Das Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Rathaus. Aufgrund unzureichender Dämmung und veralteter, energieintensiver Haustechnik entstehen Betriebskosten in Höhe von mittlerweile ca. 450 000 EUR pro Jahr. Als Klimakommune NRW möchte die Stadt Bocholt die ambitionierten CO2- Einsparziele der Bundesregierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KG
2018-11-16   Gesamtschule Bocholt: Einrichtung naturwissenschaftliche Räume (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstraße 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1+2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall 3 oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss. Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitten zu realisieren. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss und alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Laborbau Systeme Hemling GmbH & Co. KG
2018-11-09   LernWerk Bocholt: Entkernung und Demontage Haustechnik (Stadt Bocholt)
Die Gebäudewirtschaft Bocholt beabsichtigt, den Umbau und -nutzung eines ehemaligen Spinnereigebäudes zu einem Bildungs- und Kulturhaus im Rahmen des Gesamtkonzeptes KuBAaI in Bocholt: (Der Eigenname KuBAaI steht für das „Kulturquartier Bocholter Aa und Industriestraße", ein Projekt in der Stadt Bocholt zur Errichtung eines Lebens-, Lern- und Kulturquartiers der Regionale 2016 – ZukunftsLAND.) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mäander-Service S. Ermentraut
2018-10-30   Gesamtschule Bocholt: Lüftungsanlage (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstrasse 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1+2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall 3 oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss. Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitten zu realisieren. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfred Pieper GmbH
2018-10-30   Gesamtschule Bocholt: Sanitäranlage (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstrasse 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1+2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall drei oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss. Das Bauvorhaben ist in zwei Bauabschnitten zu realisieren. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seggewiss GmbH
2018-10-30   Gesamtschule Bocholt: Heizungsanlage (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstrasse 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1+2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall 3 oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss. Das Bauvorhaben ist in zwei Bauabschnitten zu realisieren. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seggewiss GmbH
2018-10-23   Gesamtschule Bocholt: Elektroarbeiten (Brandmeldeanlage) (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstrasse 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1 + 2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall 3 oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss. Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitten zu realisieren. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inteG GmbH
2018-10-23   Gesamtschule Bocholt: Elektroarbeiten (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstraße 4 in 46395 Bocholt. Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1+2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall drei oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss. Das Bauvorhaben ist in zwei Bauabschnitten zu realisieren. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Ehringfeld GmbH
2018-09-24   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Planungsleistungen (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH ist mit der Herstellung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandinfrastruktur und des Netzbetriebes für die mit Breitband unterversorgten Gebiete im Gebiet der Stadt Bocholt beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-12   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: GNSS Empfänger (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH ist mit der Herstellung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandinfrastruktur und des Netzbetriebes für die mit Breitband unterversorgten Gebiete im Gebiet der Stadt Bocholt beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herzog GmbH
2018-09-11   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Fahrzeuge (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH ist mit der Herstellung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandinfrastruktur und des Netzbetriebes für die mit Breitband unterversorgten Gebiete im Gebiet der Stadt Bocholt beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolters Nutzfahrzeuge GmbH
2018-09-11   Breitbandausbau Stadtgebiet Bocholt: Geräte / Maschinen (Stadt Bocholt)
Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH ist mit der Herstellung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandinfrastruktur und des Netzbetriebes für die mit Breitband unterversorgten Gebiete im Gebiet der Stadt Bocholt beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Opternus GmbH Vetter GmbH
2018-07-30   Bocholt: Sach- und Elektronikversicherung (Stadt Bocholt)
Gebäude-, Inhalts- sowie Elektronikversicherung der Stadt Bocholt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axa Generalvertretung Dirk Johann Merx Büchner Barella Versicherungsdienst
2018-07-24   Feuerwehr: Lieferung HLF 20 (Stadt Bocholt)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 2 Losen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG Thoma Wiss GmbH & Co. KG
2018-07-20   Rathaus mit Kulturzentrum: Projektsteuerung (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt liegt im westlichen Münsterland (Westmünsterland) im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt und zugleich die größte Stadt des Kreises Borken im Regierungsbezirk Münster. Bocholt ist (nach Aachen) die zweitgrößte deutsche Stadt an der deutsch-niederländischen Grenze und nach Münster und Rheine drittgrößte Stadt im Münsterland. Das 1977 fertiggestellte, architektonisch herausragende und unter Denkmalschutz stehende Rathaus mit Kulturzentrum ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Gmbh
2018-07-12   Kubaai Bocholt: Teilrückbau ehem. Textilfabrik Herding (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant Teile des Grundstücks der ehemaligen Firma Herding an der Industriestraße 1 in Bocholt, ehemals Betriebsgelände der IBENA Textilwerke, umzunutzen und neu zu bebauen. Im Zuge dessen sollen Teile des auf dem Grundstück befindlichen Gebäudekomplexes der ehemaligen Firma Herding teilweise bzw. vollständig zurückgebaut werden. Die rückzubauenden und zu erhaltenden Gebäudestrukturen sind den Planunterlagen des Anhangs Schadstoffkataster der API von Juli 2018 zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Linkamp GmbH
2018-06-27   Gesamtschule Rhede: Lehr- und Lernmittel (Stadt Bocholt)
Beschaffung von Lehr- und Lernmittel Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PHYWE Systeme GmbH & Co. KG
2018-05-25   Kubaai: Ingenieurleistungen für den Bau eines Trogbauwerkes (Stadt Bocholt)
Errichtung einer Unterführung für Fußgänger und Radfahrer unter der bestehenden Brücke des Theodor-Heuss-Rings und im Gewässer der Aa. Dazu soll ein Trogbauwerk bestehend aus drei Abschnitten, welche jedoch integral verbunden sind: zwei Rampen beidseits der Bestandsbrücke und einem Mittelteil unter der Brücke, in Stahlbetonbauweise errichtet werden. Die Gesamtlänge der Unterführung beträgt etwa 65 m. Ein Hauptteil des Bauwerkes wird unter dem Wasserspiegel der Aa liegen. Zudem soll die Unterführung eine … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-04   Feuerwehr: Lieferung HLF 20 (Stadt Bocholt)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in zwei Losen. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-26   Busverkehrsleistungen im Stadtverkehr Bocholt (Stadt Bocholt)
Erbringung von Busverkehrsleistungen im Stadtverkehr Bocholt (Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung in der Stadt Bocholt) ab dem 1.1.2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WB Westfalen Bus GmbH
2018-02-06   Kubaai Bocholt: Brücke Knufbach (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Zuge des Regionale 2016 Projektes Kubaai den Neubau des Brückenbauwerks über dem Knufbach. Die Ausschreibung umfasst den Neubau der Brücke einschließlich sämtlicher Unterbauten und Gründungsarbeiten. Die Ausschreibung schließt die Lieferung sämtlicher Bau- und Bauhilfsstoffe sowie Bauhilfsmaßnahmen (wie z.B. Baustraßen) und die technische Bearbeitung soweit erforderlich mit ein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Hofschröer GmbH & Co. KG
2017-12-04   Kubaai Bocholt: Freiraumspange I. BA (Stadt Bocholt)
Bei der Baumaßnahme zur Errichtung des Kulturquartiers Bocholter Aa handelt es sich um die Neugestaltung der Flächen zwischen dem LWL Webereimuseum, der Bocholter Aa und dem LWL-Spinnereimuseum. Die Tätigkeitsschwerpunkte bestehen aus der Umgestaltung der Uferbereiche mit der Neuanlegung von Röhrichtzonen und Ufersicherungen, sowie der Errichtung einer Parkanlage mit wassergebundenen Fußgängerwegen, aber auch aus Ortbeton hergestellten Radwegen. Die Großflächen werden erdbaumäßig modelliert, mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vornholt GmbH
2017-09-25   Feuerwehr: Lieferung HLF 20 (Stadt Bocholt)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 in 2 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-29   Beschaffung eines Saug- / Spülwagen (Stadt Bocholt)
Beschaffung eines kombinierten Sau-/Spülfahrzeugs für den Betrieb, die Unterhaltung und Reinigung des städtischen Kanalnetzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Gmbh Daimler AG