2016-03-1116-0109 Erweiterung Carl-Hahn-Schule, Elektroinstallation (Stadt Wolfsburg)
Die BaumaĂźnahme teilt sich in 2 Bereiche, Bestand und Neubau.
Der Bestandsbau wird vollständig entkernt und neu strukturiert. Der Neubau besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion welcher sich an die gegebene Kubatur des Bestandes anpasst. Die Elektroinstallation sowie die Beleuchtungsanlage wird im gesamten Bereich komplett erneuert. Es wird eine neue Sicherheitsbeleuchtungsanlage installiert.
Arbeitsumfang: 1 ZBA/1 Unterstation/ca. 160 Sicherheitsleuchten
1 NSHV, 17 Unterverteiler, ca. 900 Leuchten, ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-2416-0088 Erweiterung und Neustrukturierung Carl-Hahn-Schule – Küchentechnische Anlagen (Stadt Wolfsburg)
Lieferung und Montage einer Kücheneinrichtung mit Speisenausgabemöbeln und Kleinkältetechnik, bestehend aus 2 St. Heißluftdämpfer, 1 St. Induktionskochfeld, 1 St. Friteuse, 1 St. Griddle-Pfanne, Warmausgabeelement, Kaffeespezialmaschine, Kassenelement, Durchschub-Geschirrspülmaschine, ca. 10,0 m Lagerregale, ca. 10,0 m Arbeitsschränke und -tische, Kühl- und Tiefkühlzellenkombination, 4 St. Kühlschrank, Kleinkältetechnik mit Verbundanlage, Verlegen von Kältemittelleitungen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-1116-0045 Sanierungsträger im Sanierungsgebiet Handwerkerviertel, Stadtmitte Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
Das heutige Handwerkerviertel ist aufgrund seiner Lage in unmittelbarer Nähe zur Haupteinkaufsstraße (Porschestraße), dem VW Werk sowie dem ICE Bahnhofs eins der interessantesten Quartiere der Innenstadt. Allerdings spiegelt sich diese Lagegunst weder in der Gestaltung des öffentlichen Raums noch in der Anbindung an die Porschestraße oder auch an die Heinrich-Nordhoff-Straße wider. Vielmehr wird die „Altstadt“ Wolfsburg durch in die Jahre gekommene Architektur und eine hohe Verkehrsbelastung bestimmt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S.T.E.R.N Gesellschaft der behutsamen...
2016-02-1116-0046 Sanierungsträger im Sanierungsgebiet Höfe, Stadtmitte Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
„Die Höfe“ in Wolfsburg gehören zu den ersten Wohnbauten Wolfsburgs. Sie entstanden in ihren wesentlichen Teilen zwischen 1938 und 1942. Die Siedlung stellt ein seltenes Beispiel nationalsozialistischen Massenwohnungsbaus dar. Die ursprünglich „Wellekamp“ genannte Siedlung markiert darüber hinaus mit ihren rationalen Bautypen im traditionellen Gewand ein bedeutendes Beispiel einer NS-Siedlung im Spannungsfeld zwischen gartenstädtischem Kleinstadtideal und großstädtischem Massenwohnungsbau.
Substanz und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S.T.E.R.N Gesellschaft der behutsamen...
2015-07-1015-0393 Betreuungsleistungen fĂĽr Asylbewerber, DieselstraĂźe Wolfsburg (Stadt Wolfsburg)
Die Stadt Wolfsburg baut in der DieselstraĂźe eine Asylbewerberunterkunft in Form einer Containeranlage. Die Fertigstellung der Anlage ist fĂĽr den 31.10.2015 geplant. Die Stadt Wolfsburg will daher einen Dienstleister finden, der die Betreuung der Asylbewerber in der Zeit vom 31.10.2015 bis 31.12.2018 ĂĽbernimmt. Die Anlage bietet Platz fĂĽr bis zu 245 Personen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Human Care GmbH