2020-11-10Technische Unterstützungsleistungen für das Personalabrechnungs- und informationssystem PAISY im Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) setzt für seine Gehalts- und Honorarabrechnung die Applikation „PAISY C/S“ ein. Der Applikationsbetrieb und der Support der internen Mitarbeiter werden aktuell intern mit punktueller Unterstützung durch externe Dienstleister gewährleistet. Die für PAISY benötigte Infrastruktur wird intern betreut. Im Rahmen eines ARD-weiten Projektes soll die Applikation „PAISY C/S“ bis 2024 durch ein Produkt der Firma SAP abgelöst werden. Für den Zeitraum bis dahin und gegebenenfalls darüber …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-16Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Standard Industrieservern im 19“ Format für den Südwestrundfunk und weitere... (Südwestrundfunk)
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine leistungsfähige und funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch Industriestandardserver im 19“ Format, die überwiegend in den Rechenzentren der einzelnen Rundfunkanstalten aber auch für andere Aufgaben eingesetzt werden.
Dabei wird die Strategie verfolgt, mit leistungsfähigen und skalierbaren Server-Systemen für die Plattformen Microsoft Windows, VMware ESXi, RedHat und SUSE Linux …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-02Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Mac-Systemen und Zubehör des Herstellers Apple sowie zugehörige... (Südwestrundfunk)
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten betreiben umfangreiche IT-Infrastrukturen auch auf Basis von Technologien des Herstellers Apple. Zum Ausbau auf der einen Seite, aber auch zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Strukturen auf der anderen Seite ist die regelmäßige Neu- und Ersatzbeschaffung von Mac-Systemen und Zubehör des Herstellers Apple sowie zugehöriger Dienstleistungen eine ständige Beschaffungsaufgabe. Federführend für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-30Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Hohlraum- und Doppelboden (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung und Montage von Hohlraum- und Doppelböden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-24Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte laut DGUV Vorschrift 3 (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt, die Wiederholungsprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmittel an seinen Standorten Baden-Baden, Mainz, Stuttgart und den dazugehörigen Regionalbüros auf Grundlage eines offenen Verfahrens extern zu vergeben.
Im Rahmen Verfahrens werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, die Wiederholungsprüfung gemäß der technischen Regel zur Betriebssicherheit (TRBS), der DGUV Vorschrift 3, sowie der Betriebssicherheitsverordnung unter Einhaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-15Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Netzersatzanlage und USV (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung und Installation von:
— Los 1 Netzersatzanlage;
— Los 2 USV-Anlage.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-09Erneuerung der Farbkorrektur für den Südwestrundfunk in Baden-Baden (Südwestrundfunk)
Zielsetzung des Auftraggebers ist die Erneuerung der Farbkorrektur und die Konzentration aller Farbkorrektur-Aufgaben am Standort Baden-Baden. Die Erneuerung der Farbkorrektur umfasst sowohl eine räumliche Erneuerung durch den Umzug in neue, fachlich optimierte, Betriebsräumlichkeiten als auch die technische Erneuerung des Farbkorrektur-Systems.
In diesem Vergabeverfahren wird nicht die auf die Betriebsräumlichkeiten bezogene Erneuerung sondern ausschließlich die technische Erneuerung des …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-28Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Deckensegel (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung und Installation von Heiz-/Kühl-Deckensegeln.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-25Hosting und Betrieb eines Video-Management-Systems für „funk“ (Südwestrundfunk)
Funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF mit Inhalten für die Zielgruppen der 14- bis 29-Jährigen. funk produziert Formate für unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen. Zusammen mit allen Rundfunkanstalten,mit Partnern aus der Webvideobranche und jungen, talentierten MedienmacherInnen arbeitet funk an wissenswerten, kritischen, lustigen, unterhaltenden und fesselnden Inhalten. funk ist in den sozialen Netzwerken zu Hause. Formate wie „Kliemannsland“ ,„Game Two“ und „Y-Kollektiv“ …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen im Bereich Digitales Produktdesign und Creative Lead für ARD.de (Südwestrundfunk)
Gesucht werden Auftragnehmer, die ARD.de bei der Weiterentwicklung der Plattformen ARD Mediathek und ARD Audiothek unterstützen. Konkret geht es dabei um die Konzeptionierung und das Design bestehender und neuer Produktzugänge, -Seiten und -Features sowie um eine State-of-the-Art-Darstellung von ARD-Inhalten und Content-Marken auf und im Kontext der beiden Plattformen.
Darüber hinaus geht es um die Entwicklung von kreativen Lösungsansätzen zur design- und markenstrategischen Ausrichtung und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20Neubau Medienzentrum Baden-Baden: MS-/NS-Schaltanlage mit Trafo (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung und Installation der Mittel-/Niederspannungsanlage mit Transformator.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-16Erneuerung der produktionstechnischen Infrastruktur des SWR für das Studio Friedrichshafen (Südwestrundfunk)
Ausgeschrieben wird die Erneuerung der produktionstechnischen Infrastruktur des SWR für das Studio Friedrichshafen. Bedingt durch das Alter der dort aktuell genutzten hörfunktechnischen Produktionseinrichtungen, sind umfangreiche Erneuerungsmaßnahmen erforderlich, um auch in Zukunft einen reibungslosen Produktionsablauf gewährleisten zu können. Im Rahmen dieser Erneuerungen sollen aktuelle, netzwerkbasierte Technologien zum Einsatz kommen. Darüber hinaus müssen die bereits installierten multimedialen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-24Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Trockenbau (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Ausführung von Trockenbauarbeiten in GK-Ständerbauweise.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22Rahmenvereinbarung Dienstleistung Linux-Administration, Serverinstallation und Rufbereitschaft (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt eine Linux-Serverfarm, bestehend aus 560 physikalischen und virtualisierten Linux Servern. Diese Server bilden die Basis für eine Vielzahl von Oracle Datenbanken und verschiedene Anwendungen mit dem Schwerpunkt WEB CMS. Ziel dieser Ausschreibung ist es, ein geeignetes Unternehmen zu ermitteln, das den Bedarf an qualifizierter Unterstützung zur Administration und Installation von Linux-Servern sowie einer entsprechenden Rufbereitschaft beim SWR deckt.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-18Tonbanddigitalisierung und Kassation für den Südwestrundkfunk (TobaK IV) (Südwestrundfunk)
Der SWR als Auftraggeber befindet sich in einer Umstrukturierungsphase, bedingt durch die finanzielle Lage und die zunehmende Digitalisierung. Dies hat Auswirkungen nicht nur auf das Programm sondern auch auf die Ausstattung und Ausrichtung seiner Funkhäuser und Regionalstudios. Aufgrund beschlossener Maßnahmen müssen Archivlagerflächen abgebaut werden, dabei sollen Anteile des Hörfunk-Programmvermögens digitalisiert werden. Im Anschluss an vorhergehende Projekte zur Digitalisierung von Tonbändern TobaK …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-08Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Heizung/Kälte (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Lieferung und Montage von Heizungs- und Kälteanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-20Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Sprinkler/Feuerlöschanlagen (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Lieferung und Montage von Sprinkler-/Feuerlöschanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-07Neubau SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen – Technikplanung ELT – Anl.Gr. 4, 5, 6 (Südwestrundfunk)
Der SWR plant sein Studio Mannheim-Ludwigshafen durch einen Neubau im Bereich der Mannheimer Schafweide zu ersetzen. 2018 wurde über einen Gestaltungswettbewerb zum Neubau des Studios ein Objektplaner ermittelt, der mit der Erstellung der Leistungsphasen 1-5 beauftragt wurde. Derzeit wird die Baugesuchs- und Ausführungsplanung vorbereitet. Parallel zur Objektplanung wurde die Haustechnikplanung(KG 400) bis zur Leistungsphase 3 bearbeitet.
Der geplante Neubau ist ein sechsgeschossiger Solitär mit rund 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-07Neubau SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen — Technikplanung HKLS - Anl.Gr. 1, 2, 3, 7, 8 (Südwestrundfunk)
Der SWR plant sein Studio Mannheim-Ludwigshafen durch einen Neubau im Bereich der Mannheimer Schafweide zu ersetzen. 2018 wurde über einen Gestaltungswettbewerb zum Neubau des Studios ein Objektplaner ermittelt, der mit der Erstellung der Leistungsphasen 1 – 5 beauftragt wurde. Derzeit wird die Baugesuchs- und Ausführungsplanung vorbereitet. Parallel zur Objektplanung wurde die Haustechnikplanung (KG 400) bis zur Leistungsphase 3 bearbeitet.
Der geplante Neubau ist ein 6-geschossiger Solitär mit rund 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-07Neubau SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen — Objektplanung Lph 6-9 (Südwestrundfunk)
Der SWR plant sein Studio Mannheim-Ludwigshafen durch einen Neubau im Bereich der Mannheimer Schafweide zu ersetzen. 2018 wurde über einen Gestaltungswettbewerb zum Neubau des Studios ein Objektplaner ermittelt, der mit der Erstellung der Leistungsphasen 1 – 5 beauftragt wurde. Derzeit wird die Baugesuchs- und Ausführungsplanung vorbereitet. Parallel zur Objektplanung wurde die Haustechnikplanung (KG 400) bis zur Leistungsphase 3 bearbeitet.
Der geplante Neubau ist ein sechsgeschossiger Solitär mit rund …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-04Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Lüftungsanlagen (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereiche. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Lieferung und Montage von Lüftungsanlagen nach VOB/C DIN DIN 18379.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-18Lieferung, Integration und Inbetriebnahme von LED-Videowänden für die SWR Studios in Stuttgart und Mainz (Südwestrundfunk)
Lumineszenz – Dioden – Wände (kurz LED-Wände) sind aus den Sendestudios der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Dank modernster Technik lassen sich auf den Paneelen dieser Wände nahezu alle erdenklichen visuellen Abbildungen darstellen. Die Einsatzmöglichkeiten solcher Wände sind dementsprechend vielfältig und erlauben neben der Darstellung einfacher Hintergründe wie z. B. einer Ziegel- oder Holzwand auch die Abbildung komplexer bewegter Bilder wie z. B. …
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-12Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Elektroinstallation (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereiche. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Elektroinstallation nach DIN 18382.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-22Erneuerung des StudioX für den Südwestrundfunk in Baden-Baden (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber muss im Rahmen seines Programmauftrags auch multimediale Live-Produktionen und Aufzeichnungen für unterschiedlichste Sendeformate im Hörfunk, Fernsehen und Online-Bereich herstellen.Diese Produktionen entstehen im StudioX mit möglichst geringem technischem Aufwand für speziell im Online-Bereich benötigte Produktionsformate für Redaktionen wie beispielsweise SWR3 & DASDING sowie die Zuliefereinheit für das Content-Netzwerk „funk“ und die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-20Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Fassadenverkleidung (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereiche. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Lieferung und Installation der Fassade.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-14Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung, Betrieb und Support einer Frontend A/B-Testing-Lösung im Web-Umfeld (Südwestrundfunk)
In der multimedialen Strategie der Rundfunkanstalten der ARD und der gemeinsamen Einrichtungen rücken die digitalen Produkte immer mehr in den Fokus. Neben den qualitativ hochwertigen journalistischen und multimedialen Inhalten spielt insbesondere die Präsentation derer eine entscheidende Rolle für den Erfolg der digitalen Produkte. Joy of Use und Usability, abgestimmt auf die verschiedenen Ausspielwege (Web, App, TV), sind dabei die treibenden Kräfte, wenn es darum geht, ein digitales Produkt nachhaltig …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Softwareentwicklungsleistungen für das digitale Portfolio der ARD (Südwestrundfunk)
Unter Federführung des Südwestrundfunks (SWR) wird mit diesem EU-weiten Vergabeverfahren beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit bis zu 4 Auftragnehmern in 4 Losen zur Übernahme von Dienstleistungsaufträgen im Bereich der Softwareentwicklung abzuschließen.
An dieser Rahmenvereinbarung sind neben dem SWR als Vertragspartner dieser Rahmenvereinbarung weitere benannte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten sowie deren Tochter- und Beteiligungsunternehmen, sofern die Beteiligung der öffentlich-rechtlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09RV für die Beschaffung von Multifunktionsgeräten und Druckern, Zubehör, Verbrauchsmaterial und Service in den... (Südwestrundfunk)
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine leistungsfähige und funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch Multifunktionsgeräte und Drucker, die in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise bei der Bürokommunikation eingesetzt werden. Die bisher eingesetzten Multifunktionsgeräte und Drucker sollen am Ende ihres Lebenszyklus durch neue, dem Stand der Technik entsprechende Geräte ersetzt werden. Unter Federführung des …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-03Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Fenster und Türen (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen bisher räumlich getrennten Bereichen.
Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Lieferung und Installation von Fenstern und Türen in Leichtmetallbauweise.
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-12Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Sanitäranlagen (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen bisher räumlich getrennten Bereichen.
Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Lieferung und Installation der Sanitäranlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-29Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Dachabdichtung und Begrünung (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen bisher räumlich getrennten Bereichen.
Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Dachabdichtung und Dämmung sowie zur Dachbegrünung.
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-26Rahmenvereinbarung für die Lieferung von mobilen Geräten und Zubehör des Herstellers Apple sowie zugehörige... (Südwestrundfunk)
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten betreiben umfangreiche IT-Infrastrukturen auch auf Basis von Technologien des Herstellers Apple. Zum Ausbau auf der einen Seite, aber auch zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Sicherheit dieser Strukturen auf der anderen Seite ist die regelmäßige Neu- und Ersatzbeschaffung von mobilen Geräten wie Tablets und Smartphones dieses Herstellers (iPads, iPhones sowie Zubehör) und zugehörige Dienstleistungen eine ständige Beschaffungsaufgabe. Federführend für …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-14Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für Trendforschung (Südwestrundfunk)
Gegenstand des SWR Trends ist die Erhebung der Akzeptanz und des Images des SWR, der SWR Programmangebote im Fernsehen, im Hörfunk, auf den unterschiedlichen Onlineplattformen sowie der SWR Programmveranstaltungen vor Ort in den Bundesländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Diese Erhebung ist nicht nur für die Weiterentwicklung des medialen und kulturellen Programms des SWR von erheblicher Bedeutung, sondern bildet auch die maßgebliche Grundlage für die von der SWR Media Services GmbH als 100%iger …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-13Beschaffung, Adaption und Integration eines Publikations- und Sendeplanungssystems (PS) sowie Migration der... (Südwestrundfunk)
Der SWR setzt für seine Programm- und Sendeplanung derzeit eine eigenentwickelte Programm- und Sendeplanungssoftware (Altsystem „graFips“) ein. Mit diesem System werden auch die Programm- und Sendeplanungsaufgaben für den Saarländischen Rundfunk (SR) als Mandant abgewickelt. Dieses System hat das Ende seines Lebenszyklus (EOL) erreicht und wird nicht mehr weiterentwickelt und gepflegt. Der SWR beabsichtigt die Ablösung der derzeit eingesetzten Programm- und Sendeplanungssoftware durch ein modernes, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-22Beschaffung von Kreuzschienen und Multiviewer für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Das SWR-Playout-Center am Standort Baden-Baden ist die zentrale Sendeabwicklung des Südwestrundfunk. Hier ist die Programmdistribution für das SWR Fernsehen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, das SR Fernsehen sowie das Eventstreaming des SWR zusammengeführt.
Der Südwestrundfunk als Auftraggeber muss seine Programmverbreitung rund um die Uhr und unterbrechungsfrei gewährleisten. Da die Komponenten bereits an der Grenze der üblichen Systemlaufzeit betrieben werden, ist eine umfassende Systemerneuerung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-15Erneuerung der produktionstechnischen Infrastruktur des SWR für den Landtag Rheinland-Pfalz (Südwestrundfunk)
Der Auftraggeber benötigt zur Berichterstattung von politischen Ereignissen aus dem Landtag Rheinland-Pfalz neue multimediale medientechnische Einrichtungen. Diese müssen zum einen im Landtag selbst, zum anderen im Funkhaus Mainz implementiert werden. Hierzu gehören unter anderem Arbeitsplätze und technische Funktionskomponenten sowohl im Landtag als auch im Funkhaus. Eines der wesentlichen Ziele des Auftraggebers ist es, die multimediale Produktion aus dem Landtag möglichst wirtschaftlich zu betreiben, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-17Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Windows Tablet PCs und Zubehör sowie zugehörige Dienstleistungen für den... (Südwestrundfunk)
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine leistungsfähige und funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch Windows Tablet PCs, die in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise bei der Bürokommunikation und auch als mobile Arbeitsplätze und andere Aufgaben eingesetzt werden.
Die bisher eingesetzten Windows Tablet PCs sollen am Ende ihres Lebenszyklus durch neue, dem Stand der Technik entsprechende Windows Tablet PCs ersetzt und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-16Rahmenvereinbarung über Typ- und Styleberatung für Moderatoren des SWR Fernsehen (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk beabsichtigt die Typ- und Styleberatung der SWR-Fernsehmoderatoren an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die Beratung soll dazu dienen, im Rahmen eines vorgegebenen Budgets, für die Moderator diejenige Kleidung auszuwählen, die optimal zur Person, zur Studio-Deko, zum Konzept der Sendung und zum übergeordneten SWR Design passt. Durch die externe Typ- und Styleberatung der SWR Moderatoren sollen die jeweiligen Sendungen in ihrem Auftritt und ihrer Wirkung auf die Zuschauer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-24Lieferung eines multifunktionalen Produktionsfahrzeugs (Media Liner) für den Südwestrundfunk (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) als Auftraggeber plant die Neubeschaffung eines multifunktionalen Produktionsfahrzeugs (Media Liners) mit einem mobilen Newsroom mit 6 bis 7 Arbeitsplätzen, einem Hörfunkstudio mit bis zu 4 Arbeitsplätzen inklusive „Radio zum Sehen (Visual Radio)“ mit 2 festen Kameras und einer Tonregie mit 2 Arbeitsplätzen für Live-Sendungen, Einspielungen und Vorproduktionen. Die einzelnen Arbeitsplätze sollen so flexibel nutzbar sein, dass auch Multimedia-Producer-Plätze bereitgestellt werden …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-20Tonbanddigitalisierung und Kassation für den Südwestrundkfunk (TobaK III) (Südwestrundfunk)
Der SWR als Auftraggeber muss im Zuge des Verkaufs des Außenlagers am Standort Weinstadt-Endersbach Lagerflächen des Archivs räumen. Die Räumung der Bestände des Hörfunks und Fernsehens aus dem Archiv muss spätestens bis Ende Nov. 2019 abgeschlossen sein. Ein Großteil dieser Datenträger wird vom SWR selbst umgelagert oder entsorgt. Im Anschluss an vorhergehende Projekte zur Digitalisierung von Tonbändern und zur Sicherung der Bestände des Hörfunks müssen ca. 1,9 Millionen Minuten Audiomaterial auf ca. …
Ansicht der Beschaffung »