Beschaffungen: Technische Universität Darmstadt
(seite 2)
2021-04-15Beschaffung von Rückgabeautomaten zur Integration in die vorhandene Buchtransportanlage (Rückgabeanlage) (Technische Universität Darmstadt)
In der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB Darmstadt), Standort Stadtmitte, soll die bereits bestehende Buchförderanlage um eine automatisierte Rückgabeanlage für Medien erweitert werden. Die Nutzenden der Bibliothek sollen über einen oder 2 Rückgabeautomaten ihre Medien eigenständig zurückgeben. Die zu installierende Anlage übernimmt die eingelegten Medien,überprüft die Ausleihdaten und sortiert die Medien eigenständig in die dafür vorgesehenen Behältnisse, so dass ein automatisierter …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19Videoproduktionen im Rahmen von Veranstaltungen der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Für die Umsetzung von rein virtuellen Veranstaltungen sollen Kurzfilme (ca. 3-30 Minuten) mit beispielsweise Statements, Laudationes, Personenportraits oder Proektpräsentationen angefertigt werden. Auch Interviewformate sind möglich. Die Videos sind als einzelne Filmsequenzen oder in einem zusammengeschnittenen Gesamtfilm zur Verfügung zu stellen. Für herausragende Präsenzveranstaltungen, wie z. B. Preisverleihungen, Podiumsdiskussionen und der Wissenschaftstag hellwach!, sollen Eventfilme und Kurzteaser …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-19Personelle Veranstaltungsbetreuung und Bereitstellung von Veranstaltungstechnik (Technische Universität Darmstadt)
Je nach Art und Umfang der jeweiligen Veranstaltung obliegt dem Auftragnehmer im Wesentlichen die personelle Betreuung der Veranstaltungen nach Maßgabe der hierfür geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften, insbesondere gem. § 38, Abs. 2 Hessische Versammlungsstättenrichtlinie (kurz HVStättR) die Veranstaltungsleitung mit dem Schwerpunkt auf Sicherheits- und Betriebsthemen bzw. bei Bedarf die Stellung einer Aufsichtführenden Person gem. § 40 HVStättR; darüber hinaus obliegt dem Dienstleister die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-22Beschaffung DGX A100 Systeme (Technische Universität Darmstadt)
Das Fachgebiet „Machine Learning“ des Fachbereichs Informatik der Technischen Universität Darmstadt beabsichtigt die Beschaffung von 2 DGX A100 Systeme mit hoher Rechendichte, Leistung und Flexibilität für Lehre und Forschung.
Die Systeme müssen der unter Leistungsbeschreibung beschriebenen Variante entsprechen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DELTA Computer Products GmbH
2020-10-12Unterhaltspflege Schlossgraben (Technische Universität Darmstadt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Durchführung der Unterhaltspflege im Bereich Schlossgraben sowie den Hochbeeten der Erich-Ollenhauer Promenade an der technischen Universität Darmstadt. Für die Ausführung der Pflegearbeiten gelten DIN 18916, 18917 und 18919 in neuester Fassung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FFR GmbH
2020-09-21Microsoft Select (Technische Universität Darmstadt)
Wir möchten die alleinige Handelspartnerschaft für den Kauf von Produkten aus dem Microsoft Select Plus-Vertrag ausschreiben, d.h. wir suchen einen Software-Lieferanten, bei dem wir die Produkte aus dem bestehenden MS Select Plus Vertrag beziehen können.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-07Come-Maßnahme Hüllflächensanierung Institutsgebäude Kernphysik TU Darmstadt – LPH 3-9 davon LPH 4 anteilig gemäß HOAI (Technische Universität Darmstadt)
Die TU Darmstadt beabsichtigt die Hüllflächensanierung für das Institutsgebäude des Fachbereichs Kernphysik in der Innenstadt von Darmstadt. Der Gebäudekomplex der 60er Jahren ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles am Campus Innenstadt der TU Darmstadt und besteht aus einem nördlichen Gebäudeteil und einer Beschleunigerhalle. Die Fassadensanierung muss deshalb mit der zuständigen Denkmalbehörden abgestimmt werden.
Bauschätzkosten nach DIN 276 KGR 200-400 betragen: ca. 2 545 000 EUR (netto). Ohne …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06Winterdienst (Technische Universität Darmstadt)
1. Los 1 — Winterdienst arbeiten im Bereich Stadtmitte
Es sind alle Gehwege (befestigt), Gehwege (unbefestigt), Treppen/Podeste/Rampen, Straßen und Plätze, Parkflächen, Gebäudeeingänge, Rettungswege und Rettungsstraßen gemäß den beiliegenden Plänen und Auflistungen von Schnee, Eis und Glätte zu befreien.
2. Los 2 — Winterdienst arbeiten in allen Außenbereichen (Lichtwiese, Botanischer Garten, Hochschulstadion)
Es sind alle Gehwege (befestigt), Gehwege (unbefestigt), Treppen/Podeste/Rampen, Straßen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und...
2019-10-10CRA – Objektplanung Hochbau – Centers for Reliability Analytics der TU Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Objektplanung Hochbau für den Neubau eines Forschungsgebäudes der TU Darmstadt auf dem Campus Lichtwiese. 5 000 m NUF für Büros, Labore, Besprechungs- u. Seminarräume u. Großgerätehallen. Budget KG 300+400 ca. 25 Mio. EUR brutto, LPH 2-9, HZ IV. Sowie als Optionsleistung die Objektplanung Hochbau für ein weiteres Forschungsgebäude auf dem selben Baufeld. Ca. 1 000 m NUF für Büros, Schulungs und Konferenzräume, Fabrikationshallen und Labore. Budget KG 300+400 ca. 7,1 Mio. EUR brutto, LPH 2-9, HZ IV.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nickl Architekten Deutschland GmbH
2019-05-21Stoßspannungsgenerator (Technische Universität Darmstadt)
Das Fachgebiet Hochspannungstechnik der TU Darmstadt sucht für die Durchführung eines Langzeitversuches einen geeigneten Stoßspannungsgenerator. Bei der Anmietung eines Stoßspannungsgenerators wird ähnlich zu Vor-Ort Prüfungen während der Versuchszeit der Generator an den Versuchsaufbau angeschlossen. Mietkonditionen können in Kapitel 3 eingesehen werden. Bei der Komplettanschaffung eines Stoßspannungsgenerators kommen sowohl neue als auch gebrauchte Stoßspannungsgeneratoren in Frage. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SIEMENS AG, Gas & Power
2019-03-01Wartungsvertrag für Cisco-Komponenten für die Hochschulregion Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Das hierarische Rechnernetzwerk der TU Darmstadt ermöglicht den knapp 4 500 Mitarbeitern und gut 27 000 Studenten den Zugriff auf interne und externe Ressourcen und das weltweite Internet. Insgesamt sind über diese zentrale Infrastruktur ca. 30 000 Rechner angeschlossen. Im Kernnetz kommen aus betrieblichen Gründen nur Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco zum Einsatz. Für diese Kernkomponenten besteht ein Wartungsvertrag, in den auch alle neu beschafften Systeme und Komponenten eingegliedert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-30Supraleitender Magnet (Technische Universität Darmstadt)
Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten ERC-Consolidator Grants „PUMA – antiProton Unstable Matter Annihilation“ ist die Beschaffung eines supraleitenden, für die kernphysikalische Grundlagenforschung benötigten Magneten in einer Einzelfertigung.
Im Rahmen des PUMA-Projekts sollen physikalische Eigenschaften exotischer, in diesem Fall besonders neutronenreicher, Atomkerne charakterisiert werden. Von besonderem Interesse ist dabei die Untersuchung von so genannten Neutronenhalos und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-26Lieferung und Einbau Erweiterug der elektronischen Schließanlage nebst Wartung und Instandsetzung (Technische Universität Darmstadt)
Die Auftraggeberin ist eine international renommierte Universität mit rund 25 000 Studierenden und ca. 4 900 Beschäftigten. Die Universität erstreckt sich in Darmstadt und Umgebung auf 5 Standorte in 159 Gebäuden mit rd. 315 000 qm Hauptnutzfläche.
Die Auftraggeberin verwendet universitätsweit das elektronische Schließanlagensystem des Fabrikats Simons Voss und beabsichtigt auch künftig dieses für ihre Betriebsstandorte einzusetzen.
Gegenstand des vorliegenden Auftrages ist der Austausch von noch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Securotec e. K.
2018-03-22Modernisierung und Erweiterung der NetApp-Storageinfrastruktur für das Hochschulrechenzentrum an der Technischen... (Technische Universität Darmstadt)
Das Hochschulrechenzentrum der Technischen Universität Darmstadt betreibt zwei NetApp FAS 6240. Mit diesen Systemen wird Speicher auf Basis der Protokolle NFS, CIFS bereitgestellt, der u. a. für VMware ESX-Hosts, CIFS/NFS Shares für Endanwender und zentrale Anwendungen genutzt wird.
Diese Storage-Umgebung soll aufgrund erhöhter Anforderungen an die Datensicherung (u .a. deutlich erhöhte Häufigkeit, stark verkürzte Wiederherstellungszeiten für kritische Daten), wachsenden Anforderungen an die Menge der zu …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25Umbau und Sanierung des Gebäudes S2-10 für den Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt, TGA 2/Elektro (Technische Universität Darmstadt)
Das Institutsgebäude Chemische Technologie S2|10 (Baujahr 1895) wurde nach seiner Zerstörung im Krieg in den 1950-er Jahren wieder aufgebaut. Das Gebäude ist ein historisches Kulturdenkmal. Die HNF beträgt ca. 3 400 m² und erstreckt sich über 4 Geschosse zuzüglich Unter- und Dachgeschoss. Die künftige Nutzung des Gebäudes wird überwiegend eine Büronutzung sein. Im Bestand befindet sich ein kleinerer Hörsaal (160 m²), der zu sanieren ist, sowie ein Lernzentrum, das bereits saniert wurde, jedoch in die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGB Katzschmann
2017-04-25Umbau und Sanierung des Gebäudes S2-10 für den Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt, TGA 1/HLS (Technische Universität Darmstadt)
Das Institutsgebäude Chemische Technologie S2|10 (Baujahr 1895) wurde nach seiner Zerstörung im Krieg in den 1950er Jahren wieder aufgebaut. Das Gebäude ist ein historisches Kulturdenkmal. Die HNF beträgt ca. 3 400 m² und erstreckt sich über 4 Geschosse zuzüglich Unter- und Dachgeschoss. Die künftige Nutzung des Gebäudes wird überwiegend eine Büronutzung sein. Im Bestand befindet sich ein kleinerer Hörsaal (160 m²), der zu sanieren ist, sowie ein Lernzentrum, das bereits saniert wurde, jedoch in die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGB Katzschmann