Beschaffungen: Universität zu Köln (seite 3)

2014-08-12   Universität zu Köln, Geb. 315 COPT-Laboreinrichtungen (Universität zu Köln)
Laboreinrichtungen für chemische, physikalische und Reinraumlabore: 50 m Labor-Arbeitstische mit Unterbauten auf Rollen, 1,8 m Werkbank, 8 m Laborzeilen mit Unterbauten und Hängeschränken, 24 m deckenabgehängtes Medienversorgungssystem, 11 Laborspülen mit Sanitärzubehör, 8 Laborschränke, 9 m Stehlagerregale, 1 Chemietisch, 12 Tischabzüge, 9 Unterbau-Sicherheitsschränke brennbare Flüssigkeiten, 3 Unterbau-Sicherheitsschränke Säuren/Laugen, 2 Sicherheitsschränke brennbare Flüssigkeiten, 2 … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-04   Universität zu Köln – Schlosserarbeiten – Neubau COPT (Universität zu Köln)
Neubau Analytik- und Anwendungszentrum COPT Köln, Schlosserarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   Universität zu Köln RLT-Anlagen (Universität zu Köln)
Wartung von Raumluftechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) der Universität zu Köln in 2 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   Universität zu Köln – Malerarbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Kopie) (Universität zu Köln)
NGF 2 994,90 m², BRI: ca. 17 467 m³, BGF: ca. 3 470 m². Malerarbeiten: Spachtelarbeiten werden nur in Teilbereichen ausgeführt. Wände und Decken: ca. 450 m² und 550 m². Wände Haftgrund und Deckanstrich auf Untergrund Stahlbeton, Putz, Gipskarton mit Silikat Dispersion und die Labore mit Acryl-Dispersion: ca. 9 100 m². Decken Haftgrund und Deckanstrich auf Untergrund Stahlbeton, Putz, Gipskarton mit Silikat Dispersion und die Labore mit Acryl-Dispersion auf Untergrund Stahlbeton, Gipskarton: 1 800 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hammerschmidt GmbH & Co. KG
2014-07-09   Universität zu Köln – Generalplanerleistungen zur Sanierung des Hauptgebäudes (Universität zu Köln)
Der 6. Bauabschnitt am Hauptgebäude der Universität zu Köln (denkmalgeschütztes Gebäude, Baujahr 1935) umfasst die bisher nicht in den vorangegangenen Bauabschnitten instand gesetzten Bauteile. Dies betrifft insbesondere — die Erneuerung der Fassaden der BT 3 bis 9, — die Ertüchtigung des baulichen Brandschutzes im Gebäude, — die Instandsetzung/Modernisierung der Technischen Gebäudeausrüstung, — Instandsetzung Dächer/Dachflächen, die nicht im 5. BA berücksichtigt waren, — Wiederherrichten der … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27   Universität zu Köln – Wärmedämmung, Brandschotts-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Technische Isolierung von Lufttechnischen Anlagen, Wärme-/Kälteanlagen, Sanitären Anlagen und Elektrotechnischen Anlagen. Brandabschottungen, Rohrmanschetten und Kombischottungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSI Schöningen GmbH
2014-06-25   Universität zu Köln- Trockenbauarbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
NGF 2 994,90 m², BRI: ca. 17 467 m³, BGF: ca. 3 470 m² Trockenbauarbeiten: Wände verschieden Stärken d=10 cm, 12,5 cm, 15 cm, 20 cm; ca. 1 200 m² Hohlraumboden 5 kN/m² Nutzlast; 830 m² Hohlraumboden 10 kN/m² Nutzlast 60 m² GK-Decken Geschlossen 90 m² Akustik-Decken ca. 900 m² F30 Decken 20 m² Holztüren EF und ZF teilweise mit Glasausschnitt 96 Stk. Holz-Fensterbänke 193 lfm Verdunkelungsanlage bis 2,3 x 3,5 m 40 Stck. WC Trennwandanlage für 2 Kabinen und 4 Kabinen 10 Stck. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Universität zu Köln. - Freiraumplanung des Zentralcampus (Universität zu Köln)
Planung für die Neugestaltung des Albertus-Magnus-Platzes als Universitätsforum. Nach der Sanierung der Fassade des Hauptgebäudes, der Sanierungen von Hörsaalgebäude und Philosophikum, dem Neubau des Seminargebäudes soll der Albertus-Magnus-Platz den aktuellen funktionalen und gestalterischen Anforderungen angepasst werden. Für die Verkehrsplanung sind zu beachten: Fahrradverkehr, Anlieferung, Feuerwehrzufahrten und die Autoumfahrt auf dem nördlichen Brückenteil. Für einige Funktionen (Imbiss, … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-02   Universität zu Köln, Elektroversorgung-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung: MS-Anlage und Transformator Aufbau einer MS-Schaltanlage mit 2 Ringeinspeise-, 1 Übergabe-, 1 Mess- und 1 Trafoabgangsfeld. Versorgung über 1 DS-Gießharz-Transformator 800 kVA, einschließlich der kompletten Verkabelung/Anschluss NS-Hauptverteilung 1.600A Aufbau einer NS-Hauptverteilung in Einschub- und Steckeinsatztechnik im einzelnen bestehend aus: - NS-Schaltfelder für Trafo-/Noteinspeisung - NS-Hauptverteilung mit zugehöriger Kompensationsanlage USV-Anlage 60kVA/1h einschließlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: k:sys Systemtechnik für Krankenhäuser und...
2014-04-30   Universität zu Köln, DI-Wasser-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Allgemein Für die Aufbereitung zum RO-Wasser wird als Ausgangsqualität Trinkwasser eingesetzt. Auf dieser Basis erfolgt die weitere Aufbereitung. Die Anlage ist als Kompaktanlage konzipiert und wird im Werk auf Tragekonstruktionen vorgefertigt. Die Aufbereitungsstufen dienen der Konditionierung des eingespeisten Trinkwassers gemäß Wasseranalyse bis zur erforderlichen Spezifikation der RO-Wasserqualität, welche den Anforderungen der Verbraucher entspricht. Eine Redundanz in den Komponenten ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28   Universität zu Köln, Medienversorgung-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung: Drucklufterzeugung. Aufbau: drehzahlgeregelte und luftgekühlte Schraubenkompressoranlage mit Kältetrockner (Drucktaupunkt +3°C) und Druckluftbehälter, Aktivkohleadsorber, Vor- und Nachfilter, Druckluftverteiler mit Reserveabgang und Drucküberwachung. Leistung: 13,7 kW Volumenstrom: ~ 100 Nm³/h bei 10 bar. Qualität nach ISO 8573-1 (2010): Feststoffe/Staub Klasse 1, Wasser Klasse 4, Öl Klasse 1. Das gesamte Rohrnetz ist in Edelstahl 316L öl- und fettfrei mit einer Rauhigkeit von Ra … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ultra Tube GmbH
2014-04-25   Universität zu Köln, Wärme-und Kälteanlagen-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung: Fernwärmeübergabe: Fernwärmeübergabestation, Wärmeleistung 560 kW, Rohrleitungen aus schwarzem Stahl. Wärmeversorgung 70/50 °C. Warmwasserkreislauf aus schwarzem Stahlrohr mit zweie Pumpen. Nacherhitzer mit eigenen Mischkreis 40/30 °C. Versorgung von Vorerhitzer Primärzuluft 320 kW, Nacherhitzer Primärzuluft 51 kW, Vorerhitzer Zuluft Seminar 38 kW, Nacherhitzer (40/30 °C) 56 kW. Statischeheizung 70/45 °C. Ein Mischkreis mit Pumpe, Wärmeleistung 97 kW. Rohrleitungen aus schwarzem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger GmbH
2014-04-25   Universität zu Köln, Estricharbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Vorbereitende Arbeiten/Haftgrund, Schwimmende Estriche auf Trittschalldämmung für Nutzlasten 2 kN/m², 5 kN/m², 10 kN/m²: — Untergrund vorbereiten: 2 010 m², — Ausgleichbeton Technikräume EG: ca. 65 m², — Trittschalldämmung TPE bis d = 40 mm: 1 542 m², — Trittschalldämmung TPS bis d = 40 mm: 155 m², — Wärmedämmplatten TPD bis d = 30 mm: 155 m², — Dämmstoffabdeckung PE 0,4: 2 010 m², — Zementestrich CT bis Nutzlasten 2,0 kN/m²: 155 m², — Zementestrich CT bis Nutzlasten 5,0 kN/m²: 1.785 m², — Zementestrich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Okatar Estrichbau GmbH
2014-04-25   Anmietung Universitätsgebäude (Verwaltung und Bereichscluster Geisteswissenschaften) (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt, die Verwaltung sowie einen Bereichscluster der Geisteswissenschaften an einem Standort zentralisiert zusammenzuziehen. Dafür wird ein Vermieter gesucht, der nach Vorgaben der Universität zu Köln auf Basis eines funktionalen Nutzungskonzepts, das mit der Aufforderung zur Teilnahme an den Verhandlungen zur Verfügung gestellt wird, die benötigten Flächen in den vorgegebenen Qualitäten schafft und/oder herrichtet und der Universität im Rahmen eines Mietvertrages zur … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-16   Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Sanierung und den Erweiterungsneubau eines Büro- und Lehrgebäudes:... (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Sanierung und den Erweiterungsneubau (als Anbau) eines Büro- und Lehrgebäudes: Es handelt sich um das bestehende Gebäude 310 BT1 an der Zülpicher Straße 49a zur Unterbringung der Räumlichkeiten des Instituts der Geowissenschaften. Der Erweiterungsneubau soll als Modulbau mit massivem Kellergeschoss oder in Massivbauweise erstellt werden. Es sind insgesamt ca. 3 650 m² NF 1-6 vorgesehen, davon entfallen ca. 3 050 m² NF 1-6 auf das zu sanierende Bestandsgebäude und ca. 600 … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-16   Tragwerksplanung für die Sanierung und den Erweiterungsneubau eines Büro- und Lehrgebäudes: Gebäude 310 Bauteil 1 an... (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Sanierung und den Erweiterungsneubau (als Anbau) eines Büro- und Lehrgebäudes: Es handelt sich um das bestehende Gebäude 310 BT1 an der Zülpicher Straße 49a zur Unterbringung der Räumlichkeiten des Instituts der Geowissenschaften. Der Erweiterungsneubau soll als Modulbau mit massivem Kellergeschoss oder in Massivbauweise erstellt werden. Es sind insgesamt ca. 3 650 m² NF 1-6 vorgesehen, davon entfallen ca. 3 050 m² NF 1-6 auf das zu sanierende Bestandsgebäude und ca. 600 … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-16   Objektplanung für die Sanierung und den Erweiterungsneubau eines Büro- und Lehrgebäudes: Gebäude 310 Bauteil 1 an... (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Sanierung und den Erweiterungsneubau (als Anbau) eines Büro- und Lehrgebäudes: Es handelt sich um das bestehende Gebäude 310 BT1 an der Zülpicher Straße 49a zur Unterbringung der Räumlichkeiten des Instituts der Geowissenschaften. Der Erweiterungsneubau soll als Modulbau mit massivem Kellergeschoss oder in Massivbauweise erstellt werden. Es sind insgesamt ca. 3 650 m² NF 1-6 vorgesehen, davon entfallen ca. 3 050 m² NF 1-6 auf das zu sanierende Bestandsgebäude und ca. 600 … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-14   Universität zu Köln, Sanitärtechnik-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung: Regenwasser Druckentwässerung und Freispiegelentwässerung mit Rohrleitungen und Formstücken aus Guss. Rohrleitung: DN 50 bis DN 200 ca. 180 m Dachabläufe: 10 Stück DN 80 Schmutzwasser, Laborabwasser Freispiegelentwässerung mit Rohrleitungen und Formstücke aus HE-HD Rohrleitung: DN 50 bis DN 100 ca. 370 m Beim Durchdringen eines Brandabschnittes werden die Leitungen mit Brandschutzmanschetten versehen. Trinkwasser Rohrleitungen und Formstücke aus nichtrostendem Stahl , Armaturen aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frima Hampel GmbH
2014-04-14   Universität zu Köln – Putzarbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
NGF 2 994,90 m², BRI: ca. 17 467 m³, BGF: ca. 3 470 m². Putzarbeiten: Vorbereitende Arbeiten/Haftgrund, Wandputz Beton und KS Mauerwerk als Gipsputz Q3. — Untergrund vorbereiten, — Haftgrund mit Quarzsand: 5 290 m², — Haftgrundspachtel: 100 m², — Gipsputz als Innenwandputz, glatt gefilzt Q3 5 290 m², — Gipsputz für Wandenden, Leibungen, — Kellenschnitt, — Wanddurchbrüche bis 5 000 cm ² nachträglich verputzen, — Deckendurchbrüche bis 1 000 cm ² nachträglich verputzen, — Schlitze bis 150 cm² nachträglich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Murat Ünver GmbH
2014-03-31   Universität zu Köln-Lufttechnik-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung: Primärluftanlage PZL Funktion: Die entnommene Prozessabluft aus den Laboren durch Frischluft zu ersetzen. Leistung: 31 000 m³/h Luftverteilung: Gerät -> Verteilschiene -> Nachheizregister -> Volumenstromregler -> Luftauslass Das gesamte Rohrnetz ist aus Stahl verz. Beim Durchdringen eines Brandabschnittes werden die Lüftungsleitungen mit den Brandschutzklappen ausgerüstet Zu-/Abluftanlage Seminar Funktion: Die entnommene Abluft aus den Seminarräumen durch Frischluft zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer & Hälbig GmbH
2014-03-25   Universität zu Köln-Förderanlagen-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Auf dem Grundstück der Universität zu Köln Luxemburger Wall 15, 50674 Köln soll das Analytik- und Anwenderzentrum COPT errichtet werden (COPT = Center of Organic Productions Technologies). Zusätzlich werden für die Universität Köln Hörsaal- und Seminarraumflächen in einem zusätzlichen Geschoss im Gebäude COPT realisiert. Das Gebäude ist als Dreispänner konzipiert, hat 3 Geschosse und ist ca. 14,20 m hoch. Auf ein Untergeschoss wurde auf Grund der schwierigen Bodenverhältnisse verzichtet. Das Gebäude ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Windscheid & Wendel GmbH & CO.KG
2014-03-19   Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau eines Laborgebäudes als Anbau an das Gebäude 300 Bauteil 1... (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau eines Laborgebäudes in Form eines Anbaus an das bestehende Gebäude 300 BT1 (Biochemie) an der Zülpicher Straße 47 zur Unterbringung der Räumlichkeiten des Fachbereichs der Geowissenschaften als Modulbau mit massivem Kellergeschoss oder in Massivbauweise. Es sind ca. 1.350 qm NF 1-6 (ca. 2.500 qm BGF) vorgesehen. Das bestehende Gebäude 300 BT1 ist angemessen zu berücksichtigen und im Bereich des Anbaus auch technisch zu überarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2014-03-19   Objektplanung für den Neubau eines Laborgebäudes als Anbau an das Gebäude 300 Bauteil 1 an der Zülpicher Straße Nr.... (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau eines Laborgebäudes in Form eines Anbaus an das bestehende Gebäude 300 BT1 (Biochemie) an der Zülpicher Straße 47 zur Unterbringung der Räumlichkeiten des Fachbereichs der Geowissenschaften als Modulbau mit massivem Kellergeschoss oder in Massivbauweise. Es sind ca. 1.350 qm NF 1-6 (ca. 2.500 qm BGF) vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH
2014-02-07   Universität zu Köln-Dacharbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Eckdaten: NGF 2 994,90 m²: BRI: ca. 17 467 m³, BGF: ca. 3 470 m². Dachdecker- Klempnerarbeiten: Vorbereitende Arbeiten, Dampfsperre, Dachdämmung im Gefälle. Dachabdichtung ca. 1 125 m², Warmdach mit Gefälledämmung 2 %. — Untergrund vorbereiten, — Bitumenvoranstrich, — Dampfsperre: Bitumenschweißbahn V60/S4- Al-01, sd> = 1 500 m, — Ausbildung der Öffnungen Rund und Eckig für Technikinstallationen, — Einbauen und Andichten der Dachentwässerung, — Dach- Notentwässerung, — Wärmedämmsystem aus druckfesten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Granderath Bedachung GmbH
2014-01-31   Universität zu Köln - Außenanlagen - Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal / Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21   Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften – Lichtschächte (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt das im Jahr 1963 erbaute Institutsgebäude Geowissenschaften, Zülpicher Straße 49b, 50674 Köln (Gebäude 8) zu sanieren. Die bisherige Nutzung umfasst Forschung und Lehre verschiedener geowissenschaftlicher Professuren. Neben den derzeit im Gebäude untergebrachten Labor-, Büro-, Werkstatt- und Hörsaalflächen sollen weitere Laborflächen im sanierten Gebäude untergebracht werden. Das Bestandsgebäude aus dem Jahre 1963 umfasst eine Fläche von ca. 5 400 m² BGF, welche sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Torket GmbH
2014-01-17   Universität zu Köln – Doppelboden – Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-15   Universität zu Köln – MSR/Gebäudetechnik – Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Baubeschreibung: Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle mit Cave in Köln auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Gebäude. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-15   Universität zu Köln - Sanitärtechnik - Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Baubeschreibung: Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle mit Cave in Köln auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/ Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Gebäude Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-15   Universität zu Köln – Maler/WDVS – Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Baubeschreibung: Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Universität zu Köln, Analytikzentrum COPT - Fassadenarbeiten (Universität zu Köln)
Auf dem Grundstück der Universität zu Köln Luxemburger Wall 15, 50674 Köln soll das Analytik- und Anwenderzentrum COPT errichtet werden (COPT = Center of Organic Productions Technologies). Zusätzlich werden für die Universität Köln Hörsaal- und Seminarraum-flächen in einem zusätzlichen Geschoß im Gebäude COPT realisiert. Das Projekt COPT ist im Rahmen des aus dem EFRE-ko-finanzierten Operationellen Programms für NRW im Ziel "Regionale Wettbewerbs-fähigkeit und Beschäftigung" 2007-2013 ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Universität zu Köln, Neubau Serverhalle (Gebäude 137), Lüftung/Kälte (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave untergebracht sind, ist auf einer Größe von 8,50 m Länge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin Gebäudetechnik GmbH
2013-11-22   Universität zu Köln, Neubau Serverhalle (Gebäude 137), Dachabdichtung und Flachdachbegrünung (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave untergebracht sind, ist auf einer Größe von 8,50 m Länge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hofmeister Dach+Asphalt GmbH
2013-11-15   Universität zu Köln – Jahreslieferverträge Kopierpapiere und Versandmaterialien (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beschafft für sich selbst und angeschlossene Hochschulen Kopierpapiere und Versandmaterialien. Die Ausschreibung beinhaltet 6 Lose zur sukzessiven Lieferung. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-11   Universität zu Köln, Analytikzentrum COPT - Erd- und Rohbauarbeiten (Universität zu Köln)
Auf dem Grundstück der Universität zu Köln Luxemburger Wall 15, 50674 Köln soll das Analytik- und Anwenderzentrum COPT errichtet werden (COPT = Center of Organic Productions Technologies). Zusätzlich werden für die Universität Köln Hörsaal- und Seminarraum-flächen in einem zusätzlichen Geschoß im Gebäude COPT realisiert. Das Projekt COPT ist im Rahmen des aus dem EFRE-ko-finanzierten Operationellen Programms für NRW im Ziel „Regionale Wettbewerbs-fähigkeit und Beschäftigung“ 2007-2013 ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Fritz Meyer GmbH
2013-09-30   Universität zu Köln, Neubau Serverhalle für das RRZK, Starkstromanlagen (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Jahreslieferverträge Hygienepapier (Universität zu Köln)
Lieferung von verschiedene Hygienepapieren (Toilettenpapiere, Falthandtücher u. a.). Mengenangaben und Produktbeispiele gemäß Ausschreibungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lübcke Papier GmbH & Co. KG Wilhelm Klein GmbH
2013-09-12   Universität zu Köln, Neubau Serverhalle (Geb. 137), Metallbau – Fenster, Verglasung, Sonnenschutz (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Jansen GmbH & Co.KG
2013-09-12   Universität zu Köln, Neubau Serverhalle (Geb. 137), Schlosserarbeiten (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal / Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E. Rathert Metallbau
2013-08-08   Universität zu Köln, Philosophikum, Rohbauarbeiten Bauabschnitt 3 + 4 (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln saniert das Philosophikum (Gebäude der Fakultät für Geistes- und Rechtswissenschaften) und führt Wärmeschutzmaßnahmen entsprechend der Energie-Einsparverordnung 2009 durch. Betroffen sind nachstehende Gewerke, Arbeiten und Maßnahmen: 1. Außenfassaden: Aluminium-/Glas-Fenster, -Türen und -Fassaden; Sonnenschutzanlagen; Betonsanierungen; Wärmedämmputz- und Beschichtungsarbeiten; Schlosserarbeiten; 2. Innen liegende Glaswände, Fenster und Türen; 3. Dachflächen; 4. Sanitäranlagen; 5. … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Planung und Budgetierung (Universität zu Köln)
Ziel des Projekts ist eine Modernisierung der universitären Steuerungsinstrumente und Einführung eines kaufmännischen Planungsprozesses. Schwerpunkt des Auftrags ist dabei die Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Rahmen- und Integrationskonzepts auf der Grundlage der vorhandenen betriebswirtschaftlichen Konzepte und SAP- Implementierungskonzepte. Auf Grundlage bereits erstellter Grobkonzepte soll ein Fachfeinkonzept mit allen Planungs-, Budget- und Reportingprozessen der Universität zu Köln, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19   Universität zu Köln/ Externe Vergabeunterstützung VOB & VOF (Universität zu Köln)
Das Baudezernat der Universität zu Köln sucht einen externen Partner für Planungs-/ Projektmanagement Aufgaben mit Schwerpunkt, Unterstützung bzw. gesamte Koordination und Durchführung von öffentlichen Vergaben im Bereich VOB und VOF im Zeitraum bis Ende 2014. Eine Fortführung des Vertrages um weitere zwei Jahre ist geplant. Ziel der Beauftragung ist es, die Vergabeverfahren nach den Regeln der VOB/A, HOAI, dem Tariftreue & Vergabegesetz Nordrhein Westfalen (TVgG- NRW) und entsprechend dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempen und Krause Ing. GmbH
2013-04-22   Universität zu Köln/ Schreinerarbeiten/ Neubau SSC (Universität zu Köln)
Neubau SSC Gebäude, mehrstöckige Errichtung eines Universitätsgebäudes mit Seminar- und Büroräumen in Massivbauweise, geplante Fertigstellung für Ende 2013. Ausschreibung Schreiner-/ Tischlerarbeiten beinhalten folgende Leistungen: Herstellen, Liefern und Montieren von: ca. 140 Stck. Leseplätze als Stahlrahmenkonstruktion mit Holz - Tischplatte, verschiedene Größen ca. 4 Stck. Theken mit Schreibtischkombination, verschiedene Größen ca. 40 Stck. Wand- und Stützenelemente zur Aufnahme bauseitiger Displays … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-17   Universität zu Köln/ Rohbauarbeiten/ Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal / Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Das Gebäude ist freistehend. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Universität zu Köln/ Außenanlagen/ Neubau SSC/ (Universität zu Köln)
Neubau SSC Gebäude, Universitätsgebäude mit Seminar- und Büroräumen, Tiefbau- und Gartenarbeiten, Herstellung der Außenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07   Universität zu Köln, Philosophikum, Metallbauarbeiten Innentüren (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln saniert das Philosophikum (Gebäude der Fakultät für Geistes- und Rechtswissenschaften) und führt Wärmeschutzmaßnahmen entsprechend der Energie-Einsparverordnung 2009 durch. Betroffen sind nachstehende Gewerke, Arbeiten und Maßnahmen: 1. Außenfassaden: Aluminium-/Glas-Fenster, -Türen und -Fassaden; Sonnenschutzanlagen; Betonsanierungen; Wärmedämmputz- und Beschichtungsarbeiten; Schlosserarbeiten 2. Innen liegende Glaswände, Fenster und Türen 3. Dachflächen 4. Sanitäranlagen 5. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nehring Metallbau
2013-03-07   Universität zu Köln, Philosophikum, Malerarbeiten (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln saniert das Philosophikum (Gebäude der Fakultät für Geistes- und Rechtswissenschaften) und führt Wärmeschutzmaßnahmen entsprechend der Energie-Einsparverordnung 2009 durch. Betroffen sind nachstehende Gewerke, Arbeiten und Maßnahmen: 1. Außenfassaden: Aluminium-/Glas-Fenster, -Türen und -Fassaden; Sonnenschutzanlagen; Betonsanierungen; Wärmedämmputz- und Beschichtungsarbeiten; Schlosserarbeiten 2. Innen liegende Glaswände, Fenster und Türen 3. Dachflächen 4. Sanitäranlagen 5. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: antabe GmbH & Co. KG
2012-10-23   Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Erweiterung der WISO-Fakultät der Universität zu Köln (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Erweiterung der WISO-Fakultät an der Universitätsstraße in Köln in Form eines Anbaus an das bestehende, eingeschossige und denkmalgeschützte Riphahn-Gebäude. Es sind ca. 4 800 m² BGF vorgesehen, in einem 2. BA sollen zu einem bisher unbekannten Zeitpunkt weitere 2 000 m² BGF entwickelt werden. Das Vorhaben wird mit Landesmitteln aus dem Hochschulpakt II (Schaffung von Infrastruktur für die Bedarfe der Doppel-Abiturjahrgänge) finanziert. Das denkmalgeschützte … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-03   Objektplanung für die Erweiterung der WISO-Fakultät der Universität zu Köln (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Erweiterung der WISO-Fakultät an der Universitätsstraße in Köln in Form eines Anbaus an das bestehende, eingeschossige und denkmalgeschützte Riphahn-Gebäude. Es sind ca. 6 800 qm BGF vorgesehen. Das Vorhaben wird mit Landesmittel aus dem Hochschulpakt II (Schaffung von Infrastruktur für die Bedarfe der Doppel-Abiturjahrgänge) finanziert. An den Entwurf werden hohe architektonische Anforderungen gestellt. Das denkmalgeschützte Riphahn - Gebäude ist angemessen zu … Ansicht der Beschaffung »