2021-10-21Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Rohbau- und Rückbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. Neben den anlagentechnischen Mängeln werden auch im baulichen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-15Aufstockung Gebäude 004, Totalübernehmer" (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beauftragung der Planung und Erstellung eines weiteren Stockwerkes auf dem Gebäude der der HNO-/Augenklinik als schlüsselfertiger Gebäudeteil auf dem Gelände des Universitätsklinikums Bonn -Venusberg als Totalübernehmer im Rahmen eines Stufenvertrages. Die erste Leistungsstufe umfasst die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI, die zweite optionale Leistungsstufe umfasst die weitergehende Planung und Realisierung des Projektes.
In dem …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Technische Wärmedämmung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Raumlufttechnische Anlagen KG 430 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Sanitärtechnik /-installation KG 410 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Heizungs- und Kältetechnik KG 420/434 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 ELT Brandschutztechnische Sanierung der KG 440+450 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. So sind
zum Beispiel im gesamten Gebäude die AV Verteiler von den SV Verteiler räumlich zu trennen und zu ertüchtigen..
Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-14Neubau Herzzentrum HM - WDVS (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-14Neubau Herzzentrum HM - Dachdabdichtungs- und Klempnerarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dach Schneider Weimar GmbH
2021-08-26Modulbau für Projekt zur Erweiterung Kinderintensivbettenkapazitäten (PIPS): Nachnutzung Frauenklinik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Planung sowie die schlüsselfertige und betriebsbereite Errichtung des Neubaus "Frauenklinik Modulbau" nebst Außenanlagen und der
Anbindung an die verkehrliche und technische Infrastruktur zur Erweiterung der Kinderintensivbettenkapazitäten am UK Bonn durch einen Totalunternehmer auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung.
Aufgrund der engen zeitlichen Vorgaben ist das Bauvorhaben in Modulbauweise zu errichten. Planungsleistungen fallen ab LPH2 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-23Neubau Herzzentrum HM - Fassadenarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-02NUK Heißlabor Chirurgisches Zentrum - Rohbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das UKB beabsichtigt im Kellergeschoss des Chirurgischen Zentrum (Geb. 023) ein Nuklearmedizin-Heißlabor herzurichten.
Die Baumaßnahme ist Bestandteil des Medizinischen Modernisierungsprogramms MedMoP.
Das Bestandsgebäude ist ein 4-flügeliges Gebäude und wird zurzeit als Chirurgisches Zentrum genutzt. Im Kellergeschoss befand sich das Archiv und der Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter.
Die vorhandene Gebäudestruktur soll nun gemäß den Anforderungen der EnEV zu einem Nuklear-Heißlabor ausgebaut werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-29Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Rohbauarbeiten Kühlzellenwände (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Klein GmbH & Co. KG
2021-07-27Neubau Herzzentrum HM – Gerüstarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bonner Gerüstbau Karl Breit NL der Teupe...
2021-07-26Neustrukturierung Neuroradiologie – Medizintechnik-Planung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die Gesamtmaßnahme „Umbau Radiologie“ umfasst folgende Teilmaßnahmen, die alle zu planen, umzusetzen und somit ganzheitlich anzubieten sind:
Umbau Bereich Neuroradiologie im Erdgeschoss und Einbau von 4 Großgeräten sowie Umbau einer DSA-Anlage
Umbau im 1. Untergeschoss zur Unterbringung der Labore des Instituts für Zelluläre Neurowissenschaften (IZN)
Begleitung der Objektplanung verschiedener Haustechnischer Maßnahmen
Brandschutzsanierung in den jeweiligen Bereichen
Die Vertragsleistungen sollen die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-12Neustrukturierung Neuroradiologie – TGA-Planung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die Gesamtmaßnahme „Umbau Radiologie“ umfasst folgende Teilmaßnahmen, die alle zu planen, umzusetzen und somit ganzheitlich anzubieten sind:
Umbau Bereich Neuroradiologie im Erdgeschoss und Einbau von 4 Großgeräten sowie Umbau einer DSA-Anlage
Umbau im 1. Untergeschoss zur Unterbringung der Labore des Instituts für Zelluläre Neurowissenschaften (IZN)
Begleitung der Objektplanung verschiedener Haustechnischer Maßnahmen
Brandschutzsanierung in den jeweiligen Bereichen
Die Vertragsleistungen sollen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Technische Beratung Richarz
2021-06-25Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Herstellung Freianlagen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-21Nachnutzung Frauenklinik; hier: Planung der Medizintechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 43 ha. In der Mitte des Geländes befindet sich das Bestandsgebäude der Frauenklinik.
Nördlich in unmittelbarer Nähe der Frauenklinik entsteht derzeit das Eltern-Kind-Zentrum (ELKI). Mit Fertigstellung dieses Neubaus wird in 2020 die Geburtshilfe der Frauenklinik in das ELKI umziehen. Eine Genehmigung einer Verbindungsbrücke der beiden Gebäude im 3. Obergeschoss liegt vor und wird separat zu der Maßnahme in 2019 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-16Neubau Herzzentrum HM – Förderanlagen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braun Aufzüge GmbH&Co. KG
2021-06-07Objektplanung Neustrukturierung Radiologie (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die Gesamtmaßnahme „Umbau Radiologie" umfasst folgende Teilmaßnahmen, die alle zu planen, umzusetzen und somit ganzheitlich anzubieten sind:
Umbau Bereich Neuroradiologie im Erdgeschoss und Einbau von 4 Großgeräten sowie Umbau einer DSA-Anlage Umbau im 1. Untergeschoss zur Unterbringung der Labore des Instituts für Zelluläre Neurowissenschaften (IZN) Begleitung der Objektplanung verschiedener Haustechnischer Maßnahmen Brandschutzsanierung in den jeweiligen Bereichen
Die Vertragsleistungen sollen die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-17TGA Planung Neubauvorhaben Wohnen (Errichtung von 2 Wohnheimen) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die bestehenden Wohnraumkapazitäten des UKB sind nicht ausreichend und größtenteils nicht mehr zeitgemäß. Ein Großteil der Wohnheime stammt aus den 60er und 70er Jahren (Gebäude 44, 71, 73 und 74) und ist teilweise nicht wirtschaftlich sanierungsfähig. Aufgrund wesentlicher baulicher Mängel durften die 105 Wohnungen im Gebäude 44 seit 2015 nicht mehr bewohnt werden. Es besteht ein steigender Bedarf an Wohnraum für Mitarbeiter u. a. aufgrund der erfolgreichen Anwerbung ausländischer Fachkräfte.
Derzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-16Prüfung und Instandhaltung — Infusionstechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Instandhaltung und Prüfung sämtlicher infusionstechnischer Geräte, einschließlich technischem Zubehör, das für die Nutzung der Geräte bzw. zur Prüfung der Geräte benötigt wird, im Auftrag der Abteilung Geräte- und Medizintechnik des UKB.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-31Neubau Herzzentrum, TGA Planungsleistungen der Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 Lph. 7-9 (tlw. 5-6) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EOTEC GmbH
2021-03-29Neubau Herzzentrum, TGA Planungsleistungen der Anlagengruppen 4-6 Lph. 7-9 (tlw. 5-6) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-15Abschluss einer Rahmenvereinbarung Mobilunk (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn nutzt derzeit ca. 3 000 Mobilfunkverträge in den unterschiedlichen Business Tarifen der Telekom. Um die Zukunftssicherheit der Mobilfunkkommunikation am UKB zu gewährleisten ist eine Ausleuchtung aller Technologien (2G, 3G, 4G, 5G) über die entsprechenden Frequenzbereiche outdoor als auch indoor vorzunehmen. Der Auftragnehmer stellt eine Ausleuchtung sowohl outdoor als auch indoor mit mindestens 90 % der entsprechenden Flächen sicher. Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2021-03-12Lieferung von medizinischen und technischen Gasen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Ziel dieser europaweiten Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages zur kontinuierlichen Versorgung des Universitätsklinikums Bonn (UKB) mit medizinischen und technischen Gasen. Die Ausschreibung gliedert sich in drei Lose. Eine Angebotsabgabe ist sowohl für ein Los als auch für mehrere oder alle Lose zulässig. Die einzelnen Lose beziehen sich auf folgende Leistungsbereiche:
— Los 1: Lieferung von Sauerstoff in tiefkalt verflüssigter Form für medizinische Zwecke einschließlich Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-08Abschluss einer Rahmenvereinbarung Mobilunk (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn nutzt derzeit ca. 3 000 Mobilfunkverträge in den unterschiedlichen Business Tarifen der Telekom. Um die Zukunftssicherheit der Mobilfunkkommunikation am UKB zu gewährleisten ist eine Ausleuchtung aller Technologien (2G, 3G, 4G, 5G) über die entsprechenden Frequenzbereiche outdoor als auch indoor vorzunehmen. Der Auftragnehmer stellt eine Ausleuchtung sowohl outdoor als auch indoor mit mindestens 90 % der entsprechenden Flächen sicher. Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-02Umbau Erweiterung Strahlenmedizin 1. BA Interimscontainer (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Planungs- und Bauleistungen zur Erstellung eines Interimsgebäudes als schlüsselfertig, farikneue Containeranlage auf dem Gelände des Universitätsklinikums Bonn – Venusberg.
Das Interimsgebäude dient als Ersatz der Räumllichkeiten, die durch den Umbau und die Erweiterung des Gebäudes für Strahlentherapie und Radioonkologie temporär (während der Bauzeit) nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die dafür vorgesehene Containeranlage wird auf einem …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-24Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kühlzellenwände Erdbauwerk Kälte-Ost (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-05TGA Planung Nachnutzung Neurozentrum LPH 5-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Aufgrund der Inbetriebnahme des Neubauvorhabens NPP werden auf dem Gelände des Universitätsklinikums in den Gebäuden 81 und 82 der Neurologie und der Psychiatrie frei. Diese Flächen sollen zu Forschungs- und Laborflächen umgewidmet werden. Die beiden zusammenhängenden Gebäudeteile sind zudem äußerlich zu Sanieren. Hier steht eine Fassadensanierung im Vordergrund. Für das Vorhaben, das als Nachnutzung Neurozentrum bezeichnet wird, werden TGA-Planungsleistungen für die LPH 5-9 benötigt. Die LPH 1-3 sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ten Ingenieure GmbH
2021-02-05Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Labortechnische Anlagen und Einbauten (S 2 Labore) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-25Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Myco3 Endgeräten inkl. Zubehör und Support (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Zentrale Einkauf (GB 4) des Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Myco3 Endgeräten bzw. deren Nachfolgeprodukt der Firma Ascom Deutschland GmbH mit einem autorisierten Platinum-Partner der Ascom Deutschland GmbH abzuschließen.
Der Rahmenvertrag wird für einen Vertragszeitraum von 4 Jahren abgeschlossen und kann mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten erstmalig nach 2 Jahren gekündigt werden. Sollte keiner der beiden Vertragsparteien vom Kündigungsrecht …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-12Neubau Herzzentrum HM – Baustrom (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPLUSL GmbH
2020-12-18Neubauvorhaben Wohnen (Errichtung von 2 Wohnheimen) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Die bestehenden Wohnraumkapazitäten des UKB sind nicht ausreichend und größtenteils nicht mehr zeitgemäß. Ein Großteil der Wohnheime stammt aus den 60er und 70er Jahren (Gebäude 44, 71, 73 und 74) und ist teilweise nicht wirtschaftlich sanierungsfähig. Aufgrund wesentlicher baulicher Mängel durften die 105 Wohnungen im Gebäude 44 seit 2015 nicht mehr bewohnt werden. Es besteht ein steigender Bedarf an Wohnraum für Mitarbeiter u.a. aufgrund der erfolgreichen Anwerbung ausländischer Fachkräfte.
Derzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kältetechnik für Kühlräume, Erdbauwerk Kälte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-17Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Erschließung Ingenieurbauwerk (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg". Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg — Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-11Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Bodenbelagsarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-11Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Fliesenarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg". Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg — Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-07Prüfsachverständigenleistungen Elektro (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Prüfung der elektrischen Anlagen und der Sicherheitsstromversorgung (inkl. Sicherheitsbeleuchtung) an den Gebäuden in der Liegenschaft Venusberg und den ausgelagerten Gebäuden im Stadtgebiet für die nächsten 6 Jahre zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-05Rahmenvertrag zur Lieferung von Apple-Produkten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Mit dem ausgeschriebenen Rahmenvertrag soll ein Lieferant zur Lieferung von Apple-Produkten gefunden werden. Die Bieter werden dazu verpflichtet einen kundenspezifischen Online-Katalog mittels OCI-Schnittstelle anzubinden.
Mit dem Bieter, der den Zuschlag erhält, wird ein Rahmenvertrag für einen Vertragszeitraum von 4 Jahren abgeschlossen und kann mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten erstmalig nach 2 Jahren jeweils zum 30.11. eines Kalenderjahres gekündigt werden. Sollte keiner der beiden …
Ansicht der Beschaffung »