Beschaffungen: Universitätsklinikum Bonn AöR (seite 5)

2020-09-28   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Estricharbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan "Klinikgelände auf dem Venusberg".Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg-Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-16   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Metallbauarbeiten (Innentüren) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-07   Abschluss eines VMware Enterprise License Agreement (ELA) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Abschluss eines VMware Enterprise License Agreements (ELA) für 3 Jahre. Die Leistung umfasst die Wartungsfortführung von Bestandslizenzen sowie Neulizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-01   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Medientechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-01   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Maler-,Tapezier- und Lackierarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-17   HPE Greenlake Storage Nutzungsumgebung mit HPE Primera (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Mit der hier vorliegenden Ausschreibung soll der zum 31.1.2021 auslaufende HPE Greenlake Storage (vormals Flexible Capacity) Vertrag (HPE 3PAR) durch eine neue HPE Greenlage Storage Umgebung mit einer Laufzeit von 4 Jahren (1.2.2021 bis 31.1.2025), als Basis und für die VMware Server-Virtualisierungsumgebung, welche auch auf einem HPE Greenlake Compute Vertrag basiert erneuert werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-05   Neubau Herzzentrum Hauptmaßnahme: Baulogistik und Entsorgungsmanagement (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Ein Baustellenlogistikunternehmen soll die Abläufe der Materiallogistik, der Entsorgungslogistik und des Flächenmanagements (Lagerflächenverteilung) während der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2020-08-04   IBM Speichersysteme und Hardware Management Console (Universitätsklinikum Bonn AöR)
IBM Speichersysteme und Hardware Management Console inkl. Aufstellung und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-04   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Innenputzarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg". Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit zwei unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-04   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Schreinerarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg". Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg — Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20   HPE Storage System (Universitätsklinikum Bonn AöR)
HPE Storage Systeme inkl. Aufstellung. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-14   Neubau Herzzentrum, Objektplanung Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütt Ingenieurbau GmbH & Co. KG
2020-07-01   Ausbau der Kältezentrale Mitte mit 2 neuen Kältemaschinen als Totalübernehmervergabe (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Zur Sicherstellung der Kälteversorgung des Universitätsklinikum Bonn sollen im Rahmen einer Totalübernehmerausschreibung 2 neue Kältemaschinen in das Gebäude der Kälte-Zentrale Mitte eingebracht werden. Die zu der Lieferung gehörenden planerischen und baulichen Leistungen sollen zeitgleich mit vergeben werden. Teil der Ausschreibung ist auch die Anbindung der neuen Kältemaschinen in das vorhandene Kältenetz des UKB. Der Geschäftsbereich erläutert die Notwendigkeit der in der Ausschreibung vorgesehenen … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-24   Gebäude 23 NUK: Reinräume, Möbel und Materialschleusen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erstreckt sich auf dem Venusberg über eine Gesamtfläche von ca. 43 ha. Das Gebäude Chirurgie (Gebäude 23) befindet sich im nördlichen Teil des Venusberggeländes. Die Altbausubstanz besteht aus mehreren Bauteilen, von denen einige als Kasernenbau aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg stammen und danach zur Chirurgischen Klinik umgebaut wurden. In den 1950-Jahren wurden diese Altbauteile erweitert, unter anderem entstand bis Mitte der 1950-er Jahre der Bauteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner SE
2020-06-22   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kältetechnik für Kühlräume, Erdbauwerk Kälte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-12   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: GMP Labor, Labortechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Sanierung des IHT in Bonn ist geplant, den Produktionsbereich für Zellprodukte in der Transfusionsmedizin und für Syntheseprodukte von ca. 200 m als Reinraum mit Reinheitsklasse A/B/C/D nach GMP zu realisieren. Aufgabe des Reinraumes ist, eine kontrollierte und reine Umgebungsbedingung zu schaffen, damit die herzustellenden Produkte von der Entstehung bis zur Verpackung umfassend vor unzulässiger Kontamination durch Partikel oder koloniebildenden Einheiten (KBE"s/Mikroorganismen) geschützt … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-09   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kühlzellenwände Erdbauwerk Kälte-Ost (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-27   Neubau Herzzentrum HM – Rohbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. VE 305 Rohbauarbeiten für den Neubau ei-nes 10 geschossigen Klinikgebäudes, mit 4 Unter- und 6 Obergeschossen, Geschoss-höhe von ca. 2,40 bis ca. 4,40 m mit ca. 33 200 m BGF bestehend aus folgenden wesentlichen Teilleistungen: Baustelleneinrichtung: — Allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riedel Bauunternehmung
2020-05-08   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Schlosserarbeiten Erdbauwerk Kälte-Ost (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-08   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Sanitär- / Kältetechnik Erdbauwerk Kälte-Ost (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-07   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: MSR Erdbauwerk Kälte-Ost (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der MSR … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-05   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Raumlufttechnik Erdbauwerk Kälte-Ost (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH
2020-05-05   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: GMP Labor (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen zur … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-05   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kältetechnik für Kühlräume, Erdbauwerk Kälte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-29   Storage-Systeme ISILON (Universitätsklinikum Bonn AöR)
EMC Storage Systeme inkl. Aufstellung und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2020-04-20   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Aussenputzarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-14   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Trockenbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg". Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg — Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-06   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Gebäudeautomatisierung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg". Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg — Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-09   Planungs- und Bauleistungen für den Neubau eines Lehrgebäudes des Zentrums für Zahnmedizin als Anbau an den... (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant die Errichtung eines Erweiterungsgebäudes „Lehre für die Zahnmedizin“ sowie eine umfassende Nachnutzung im Bestand der Zahnmedizinischen Klinik. Zielsetzung für das gegenständliche Bauprojekt ist es, den erhöhten Studentenzahlen und den gestiegene Anforderungen an die Sterilisation zahnärztlicher Instrumentarien gerecht zu werden sowie Flächen für lehrnahe Forschungsfelder zu schaffen. Das UKB beabsichtigt den „Neubau eines Lehrgebäudes Zahnklinik (Los 1)“ als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Klein GmbH & Co. KG
2020-02-14   Neubau Bildungszentrum Hauptmaßnahme: Sanitär – Medien (VE Wasser) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg ein neues Bildungszentrum. Bei der Maßnahme handelt es sich um die Erstellung des Neubaus für Bildungszwecke auf dem Gelände der UKB mit den zugehörigen Außenanlagen.Der Neubau besteht aus mehreren Geschossen EG-2. OG in Massivbauweise und ist voll unterkellert. Die funktionale Trennung ist in der baulichen Ausgestaltung ablesbar. Aufgrund der geplanten hochwertigen Nutzung (Server-Räume im UG) ergibt sich für die Bauteile Bodenplatte und UG-Wände … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-14   Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung eines Vollfarb-Produktionssystems auf Mietbasis (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Ausgeschrieben wird die Bereitstellung eines Vollfarb-Produktionssystems in Form eines Mietvertrags für uns Medienzentrum. Der Mietpreis deckt dabei ein Full-Service-Wartungspauschale ab. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-12   Gebäude 23 NUK Radiochemie: Produktionszellen und Werkbänke (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erstreckt sich auf dem Venusberg über eine Gesamtfläche von ca. 43 ha. Das Gebäude Chirurgie (Gebäude 23) befindet sich im nördlichen Teil des Venusberggeländes. Die Altbausubstanz besteht aus mehreren Bauteilen, von denen einige als Kasernenbau aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg stammen und danach zur Chirurgischen Klinik umgebaut wurden. In den 1950-Jahren wurden diese Altbauteile erweitert, unter anderem entstand bis Mitte der 1950-er Jahre der Bauteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rapp-iso GmbH
2020-02-07   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Metallbauarbeiten (Fenster-Fassade-Sonnenschutz) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-05   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: MSR-Technik (Gebäudeautomation) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg".Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg — Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-05   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Dachabdichtungsarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“.Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-28   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Elektroarbeiten Erdbauwerk Kälte-Ost (Kopie) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hagedorn Elektrotechnik GmbH
2020-01-22   Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Rohbauarbeiten Erdbauwerk Kälte-Ost (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Bruno Klein GmbH & Co. KG
2020-01-22   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Raumlufttechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Heizungs- und Kälteanlagen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg ein neues Bildungszentrum. Bei der Maßnahme handelt es sich um die Erstellung des Neubaus für Bildungszwecke auf dem Gelände der UKB mit den zugehörigen Außenanlagen. Der Neubau besteht aus mehreren Geschossen EG – 2.OG in Massivbauweise und ist voll unterkellert. Die funktionale Trennung ist in der baulichen Ausgestaltung ablesbar. Aufgrund der geplanten hochwertigen Nutzung (Server-Räume im UG) ergibt sich für die Bauteile Bodenplatte und … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09   Neubau Bildungszentrum; Hauptmaßnahme: Technische Dämmung/Dämmarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Für das Universitätsklinikum Bonn wird ein Neubau für ein Bildungszentrum errichtet. Es besteht ein rechtskräftiger Bebauungsplan „Klinikgelände auf dem Venusberg“. Das Gebäude des neuen Bildungszentrums befindet sich am Venusberg – Campus 1 in Bonn. Das Gebäude ist in L-Form mit 2 unterschiedlich langen Schenkeln konzipiert und schließt an das bestehende Gebäude der Augenklinik an. Aufgrund der Abgrabung für den Neubau unterhalb des Gründungsniveaus des Bestandsgebäudes ist eine Abfangung des Bestandes … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-06   Neubau Bildungszentrum Hauptmaßnahme: Abwasser-, Wasser- u. Gasanlagen (Sanitär- u- Medientechnik) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg ein neues Bildungszentrum. Bei der Maßnahme handelt es sich um die Erstellung des Neubaus für Bildungszwecke auf dem Gelände der UKB mit den zugehörigen Außenanlagen.Der Neubau besteht aus mehreren Geschossen EG – 2.OG in Massivbauweise und ist voll unterkellert. Die funktionale Trennung ist in der baulichen Ausgestaltung ablesbar. Aufgrund der geplanten hochwertigen Nutzung (Server-Räume im UG) ergibt sich für die Bauteile Bodenplatte und … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-03   Neubau Herzzentrum HM – Erdbau-, Verbauarbeiten (Los 1) und Bohrpfahlarbeiten (Los 2) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulichfunktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie mit einer geplanten Fläche von 14 283 m NF. realisiert werden. Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kÖSTER GmbH
2019-12-02   Patientensimulationsarbeitsplätze (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Patientensimulationsarbeitsplätze – 2019_05_2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planmeca Vertriebs GmbH
2019-12-02   Herz-Lungenmaschine (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Herz-Lungenmaschinen für Erwachsene und Kinder sowie Neonaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cormed Medizintechnik GmbH & Co. KG
2019-11-26   Neubau Herzzentrum HM – Baustelleneinrichtung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie mit einer geplanten Fläche von 14 283 m NF. realisiert werden. Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KBS Infrag GmbH
2019-11-22   Planungs- und Bauleistungen für den Neubau eines Lehrgebäudes des Zentrums für Zahnmedizin als Anbau an den... (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant die Errichtung eines Erweiterungsgebäudes „Lehre für die Zahnmedizin“ sowie eine umfassende Nachnutzung im Bestand der Zahnmedizinischen Klinik. Zielsetzung für das gegenständliche Bauprojekt ist es, den erhöhten Studentenzahlen und den gestiegene Anforderungen an die Sterilisation zahnärztlicher Instrumentarien gerecht zu werden sowie Flächen für lehrnahe Forschungsfelder zu schaffen. Das UKB beabsichtigt den „Neubau eines Lehrgebäudes Zahnklinik (Los 1)“ als … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-21   Neubau Herzzentrum MiU 2 – Abbruch und Entkernung Verbindungsbau (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren. Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riehm und Sohn GmbH
2019-11-07   Totalunternehmerleistungen: Erweiterung Lehrgebäude (Planungs- u.Bauleistungen) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt, das bestehende dreigeschossige Lehrgebäude (Gebäudenummer 010) zu erweitern. Das veränderte Curriculum erfordert zusätzliche Praktika- bzw. Arbeitsräume, sowie eine Ergänzung der zurzeit unzureichenden Anzahl an Lehrräumen. Die Räume sollten synergetisch genutzt werden können, um eine bestmögliche Auslastung zu erzielen. Das Erweiterungsgebäude kann sowohl in Modulbauweise, als auch in konventioneller Bauweise errichtet werden.Für dieses Projekt wird ein … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-30   Neubau Bildungszentrum Hauptmaßnahme: Starkstrom Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg ein neues Bildungszentrum. Bei der Maßnahme handelt es sich um die Erstellung des Neubaus für Bildungszwecke auf dem Gelände der UKB mit den zugehörigen Außenanlagen.Der Neubau besteht aus mehreren Geschossen EG – 2.OG in Massivbauweise und ist voll unterkellert. Die funktionale Trennung ist in der baulichen Ausgestaltung ablesbar. Es sind getrennte Verlegesysteme für Starkstrom-Leitungen und Leitungen der Nachrichtentechnik vorzusehen. Alle … Ansicht der Beschaffung »
2019-10-04   Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Blendschutz (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen.Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. 2 neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raum & Objektausstattung Buschhaus