2018-07-27Herzkatheteranlage (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird ein Ein-Ebenen-Kardangiographie-Röntgensystem zur Diagnostik/ Behandlung am liegenden Patienten.
Es werden folgende Eigenschaften/Funktionalitäten gefordert:
das System muss schwerpunktmäßig bodengetragen sein.
Zur Reduktion der Strahlenexposition und zur Verbesserung der Bildqualität sollen alle technischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden.
Das Gerät sollte über eine gittergesteuerte Röntgenanlage verfügen.
Es wird eine 100 %ige Kompatibilität zum vorhandenen Hämodynamikmessplatz der Fa. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH
2018-07-11Estrich- und Bodenbelagsarbeiten – Sanierung Bettenhaus West (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
Untergrund reinigen 9 350 m
Unebenheiten entfernen 9 350 m
Untergrund ausgleichen, MG III 145 m
Trittschalldämmung 4 025 m
Wärmedämmung 665 m
Abdeckung Dämmschicht PE-Folie 4 020 m
Zementestrich 3 980 m
Calciumsulfatfliessestrich 60 m
Bewegungsfuge/Scheinfuge 570 m
Grundierung 5 250 m
Spachtelung 5 250 m
PVC-Belag 5 200 m
Sockel PVC 5 100 m
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werner Austermann GmbH
2018-07-10Femtosekundenlaser (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird ein Hochleistungs- Femtosekunden-Laser-System (FSL) zur Behandlung von Hornhauterkrankungen, Refraktionsfehlern u. Katarakt am Liegenden Patienten.
Muss-Kriterien:
— USV-Anlage f. d. gesamte System
— stabile, zuverlässige, schwankungsfreie Laserenergie
— zukünftige Ergänzung d. weitere Geräte (u. a. Excimer-Laser) muss techn. u. Räuml. möglich sein
— äußerst leicht manövrierbares, hoch bewegliches Patiententischsystem
— der FSL muss mobil sein
— äußerst leicht manövrierbares, flexibles …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ziemer Ophthalmology Deutschland GmbH
2018-07-05Brandmeldeanlage - Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im Gebäudekomplex MNR des UKD ist eine flächendeckende Brandmeldeanlage (Vollschutz) nach DIN 14675 zu installieren. Im Objekt ist eine Brandmeldeanlage vorhanden. Die Zentrale ist im Zuge der weiteren Umsetzung bzw. des Einbaus der flächendeckenden BMA mit entsprechenden Anlagenkomponenten zu erweitern. Zur Überwachung werden automatische Melder herangezogen. Die Melder sind in Linien zu Meldergruppen zusammengefasst und werden zur Brandmeldezentrale geschaltet. Bei den im Gebäudekomplex vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-04Schadstoffsanierung Sanierung Küche (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Düsseldorf, im Gebäude 17.21 befinden sich in Wand- und Deckendurchführungen Asbestschnüre bzw. Asbestmanschetten (Asbest schwach gebunden). Diese sollen im Zuge der bereits laufenden Umbaumaßnahme Zentralküche fachgerecht gem. TRGS 519 sowie Asbestrichtlinie NRW abschnittsweise entfernt oder gesichert werden. Die Maßnahme beginnt am 1.9.2018 und soll im September 2021 abgeschlossen sein.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte aus den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SES GmbH
2018-06-27Erneuerung Citrix Infrastruktur Nutanix (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) bietet seinen Mitarbeitern virtuelle Anwendungen z.B. für die Nutzung des zentralen Krankenhausinformationssystems und dessen Subsysteme an. Um diese plattformunabhängig und zentral gepflegt anbieten zu können, unterhält das UKD eine Terminalserver Citrix-Infrastruktur unter XenApp 6.5. Diese besteht aus XenServer Hypervisoren, auf denen jeweils mehrere XenApp Terminalserver virtualisiert sind. Um die Menge an Terminalservern auf einem Stand zu halten und stetig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braincon GmbH
2018-06-27Sanitärarbeiten 2. BA Zentralküche (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Baumaßnahme: Sanierung Zentralküche Universitätsklinikum Düsseldorf
Die wesentlichen Arbeiten umfassen:
— Schmutzwasserleitungen im Gebäude,
— Trinkwasserrohrleitungen,
— Rohrleitungsarm. + Zubehör,
— Wärmedämmung der Sanitärrohrleitungen,
— Objekte und Zubehör,
— Hygienegeräte und Zubehör,
— Demontagearbeiten,
— Sonstiges Sanitärtechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-25Labor-Informationssystems für die Bereiche Blutspende und Transfusionsmedizin (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) plant den systemimmanenten Ausbau / Umbau der Labor-IT-Infrastruktur (Hardware und Software) im Rahmen der Zusammenführung des ehemaligen Instituts für Hämostaseologie, Hämotherapie und Transfusionsmedizin (IHHTM) mit dem Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika (ITZ) für die unmittelbare Bereitstellung von Befunden und Blutbestandteilskonserven zur schnelleren Einleitung der zielgerichteten Behandlung des Patienten im gesamten UKD.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-06Instrumente ZSVA (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat 2017 für alle operativen Fächer am UKD eine Analyse, Beratung und Optimierung der Grundsiebe durchführen lassen. Im Rahmen der Beratung wurden Instrumente reduziert, Siebe und Instrumente fachübergreifend standardisiert, Instrumente modernisiert und Siebstrukturen indikations- und OP-bezogen optimiert.
Vor dem Hintergrund des umfassenden Restrukturierungsergebnisses und des Alters des Bestandsinstrumentariums soll nun ein kompletter Ersatz des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S&S Medizintechnik Handels GmbH
2018-05-29Ersatzbeschaffung Netzwerkswitche (Universitätsklinikum Düsseldorf)
In dem Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) sind Netzwerkswitche der Fa.Avaya per LWL vernetzt vorhanden.
Die als Ersatz zu beschaffenden Switche sind in die bestehende Vernetzung einzubeziehen.
Die notwendige Verkabelung für die Einbindung in das Datennetzwerk ist bereits vorhanden.
Alle weiteren Angaben entnehmen Sie bitte den beiliegenden Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CMS IT-Consulting GmbH
2018-05-25Generalplaner CARDDIAB (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gegenstand des Verfahrens.
Ist die Generalplanerleistung zum Neubau „Cardiovascular Research in Diabetes and Metabolic Disorders (CARDDIAB)“ für die Forschung des Universitätsklinikums Düsseldorf.
Alle weitere Informationen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Unterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Nickl Süss KuK
2018-05-02Schadstoffsanierung – Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
— Errichten Abschottung inkl. Abkleben,
— Entfernen abgehängter Decken aus Gipskarton mit KMF-Dämmauflage,
— Entfernen von Haltestangen für Vorhänge falls vorhanden,
— Entfernen von der innenseitigen Beplankung in den Nasszellen aus Gipskartonplatten mit asbesthaltigen Spachtelmassen,
— Entfernen von GK-Wänden in Teilbereichen,
— Ggf. Entfernen von asbesthaltigen Brandschutzmassen bzw. Versiegeln,
— Teilweises Entfernen von Brüstungskanälen,
— Ausbau vereinzelter Brandschutzklappen in den Schächten,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mario Freund e.K. Schadstoffsanierung
2018-05-02Trockenbauarbeiten – Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
In Teil 1 des LV geht es um die Errichtung eines Feuerwehraufzuges. Um die technisch notwendige TGA für diesen Feuerwehraufzug einbauen zu können, müssen sämtliche Steigepunkte der notwendigen Verkabelung gem. Planung als Installationsschächte ausgebildet werden, es müssen Anpassungen im Bereich der Abhangdecken erfolgen und die Wandhydranten müssen verkleidet werden.
Teil 2 befasst sich mit dem Einbau einer flächendeckenden Brandmeldeanlage. Seitens Trockenbaugewerk sind hier Decken zu öffnen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frank Hamacher GmbH
2018-03-22Aufzugsanlagen Nassforschung (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Auszug Leistungsumfang:
— Personenaufzug PA1 (950 kg = 11 Pers.)
— Personenaufzüge PA2 (950 kg = 11 Pers.) und PA3 (950 kg = 11 Pers.) als steuerungstechnisch verbundene Aufzugsgruppe in einem gemeinsamen Fahrschacht
— Lastenaufzug LA1 (2.500 kg = 33 Pers.) mit Durchladehaltestelle; alle 4 Aufzüge haben 4 Haltestellen und 12,96 m Förderhöhe; sie werden von frequenzgeregelten, direktangetriebenen Treibscheibenantrieben aus Maschinenräumen angetrieben, die sich über den Fahrschächten befinden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Windscheid & Wendel GmbH & Co. KG
2018-03-16SPECT-CT (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird eine Hochleistungs-Doppelkopfkamera SPECT-CT mit Low Dose CT mit folgenden Eigenschaften/Funktionalitäten (hier nur Auswahl v. Muss-Kriterien).
— Ganzkörper-SPECT und Ganzkörper-SPECT-CT höchster Auflösung,
— Teilkörpertomographien,
— simultane Datenakquisition u. Bildrekonstruktion,
— Softwarepakete zur effektiven Bildbearbeitung und Analyse,
— Hirnuntersuchungen (Datscan) höchster Auflösung, mit ROI/VOI -Auswertungen,
— Normkollektiv für Datscan-Untersuchungen,
— Auswerte-Software für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mediso GmbH