2017-07-03VOLKSWOHNUNG GmbH, Verhandlungsverfahren mit TNW, Projektsteuerung nach AHO Nr.9 Projektstufen 1-5,... (Volkswohnung GmbH)
Vorgesehen ist die Entwicklung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Wohnquartiers aus Geschosswohnbauten (ca. 400 Wohneinheiten) inkl. der Frei-/Grünflächengestaltung auf zwei Baufeldern mit rund 3,5 Hektar auf einem ehemaligen Sportplatzareal in Karlsruhe (Stadtteil Daxlanden). Es werden 7 Baukörper neu errichtet und ein bestehendes denkmalgeschützte ehem. Vereinsheim erhalten und saniert. Für dieses Bauprojekt sollen gegenständlich Projektsteuerungsleistungen gem. AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG BV Daxlanden Assmann frankfurt GmbH
2016-09-30Volkswohnung GmbH, VOB/A EU Offenes Verfahren, Sanitär-und Lüftungsanlagen-1.BA, Neubau von vier Wohngebäuden mit... (Volkswohnung GmbH)
Neubau von vier Wohngebäuden mit 170 Wohnungen in Oberreut, Baufeld A:
Baufeldfläche für Gebäude, Tiefgaragen und Teile der Außenanlage: ca. 9 869 m²;
Wohneinheiten: 170;
TG-Stellplätze: 171;
Oberirdischen Stellplätze: 32;
Oberirdische Mülltonneneinhausungen: 9;
Oberirdische Bereiche zum Abstellen von Fahrrädern: 10;
Hauseingänge/Treppenhäuser: 15;
Aufzüge: 15;
BGF mit Tiefgaragen: ca. 27 178 m²;
BRI mit Tiefgaragen: ca. 77 734 m³;
WFL: ca. 13 308 m².
Bauvorhaben: Vier Mehrfamilienwohngebäude zur eigenen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05Volkswohnung GmbH, VOB/A EU Offenes Verfahren, Erdarbeiten, Neubau von 67 Wohneinheiten in Oberreut-Süd, Baufeld B,... (Volkswohnung GmbH)
Neubau von 67 Wohneinheiten in Oberreut-Süd, Baufeld B,
76189 Karlsruhe, Graf-Stauffenberg-Straße 19-24,
Erdarbeiten,
Anzahl der Flurstücke: 4,
Grundstücksfläche: ca. 5.865 mEUR,
Wohneinheiten: 67,
TG-Stellplätze: 67,
Fahrradabstellplätze: in der Tiefgarage,
Oberirdische Mülltonneneinhausungen: 2,
Hauseingänge/Treppenhäuser: 6,
Aufzüge 6,
BGF mit Tiefgarage: ca. 10 980 m²,
BRI mit Tiefgarage: 31 851 m³,
WFL: ca. 5 111 m².
Bauvorhaben: Ein Mehrfamilienwohngebäude zur eigenen Vermietung im Energiestandard …
Ansicht der Beschaffung »